Bei der Pilotprüfung für vegane Alternativprodukte zu Milcherzeugnissen testen die Sensorikerinnen und Sensoriker die Lebensmittel nicht, wie sonst üblich, alleine, sondern diskutieren ihre Beobachtungen in der Gruppe © DLG

Vegane Alternativprodukte: DLG TestService GmbH entwickelt eigenes Prüfschema mit Sensorik-Expertinnen und -Experten

Angepasste Prüfkriterien für vegane Alternativen zu Molkereiprodukten – spezielle Haptik, Konsistenz und Textur im Fokus – Professionelle Sensoriker bei DLG TestService GmbH in Frankfurt zur ersten Pilotprüfung. Vegane Alternativen zu klassischen Molkereiprodukten bilden insbesondere in Europa, und dort vor allem in Deutschland, einen Markt mit wachsendem Potenzial. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) will in diesem viel versprechenden Segment künftig noch mehr Orientierung bieten bei der Beurteilung der Qualität von Pflanzendrinks sowie …

mehr

The Coconut Collab joghurt

© The Coconut Collab / Uplegger

The Coconut Collab erweitert das Sortiment um neue Joghurt-Alternative

The Coconut Collab, der Londoner Spezialist für pflanzliche Joghurt-Alternativen, bringt die neue Sorte Himbeere in die Kühlregale und will damit all jene ansprechen, die bewusst auf Milchprodukte verzichten möchten. Die neue Joghurt-Alternative basiert auf einer kokosbasierten Rezeptur mit der fruchtigen Süße der Himbeere. Die neue Sorte ist zu 100 % pflanzlich und frei von tierischen Inhaltsstoffen, ist Made in Germany und wird laut Unternehmen nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Außerdem soll …

mehr

© Rewe Group

Veganuary Aktion mit Mehrwertsteuererlass auf pflanzliche Drinks bei BILLA

BILLA schenkt seinen Kunden im Januar die Extra-Mehrwertsteuer auf alle pflanzlichen Drinks. Pflanzlicher Genuss ist längst mehr als ein Trend – er steht für eine nachhaltige Entwicklung. Das verdeutlicht der Blick auf aktuelle Zahlen: Im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel stieg der Absatz pflanzlicher Fleischprodukte in den ersten 48 Wochen 2024 um 24 Prozent, jener pflanzlicher Milchprodukte um elf Prozent. Diese Kategorien wachsen umsatzmäßig mit 14 Prozent bzw. 4,4 Prozent deutlich stärker als …

mehr

ja natürlich hafer joghurt

© REWE / Ja! Natürlich

Österreich: Ja! Natürlich launcht neuen Bio-Haferjoghurt

Mit dem neuen Bio-Haferjoghurt bringt Ja! Natürlich nach eigenen Angaben den ersten rein pflanzlichen Joghurt auf Haferbasis auf den Markt, der komplett ohne exotische Pflanzenöle auskommt. Während andere Produkte der Branche Kokosöl verwenden, zeigt Ja! Natürlich, dass es auch ohne geht – mit österreichischem Bio-Hafer und ohne Kompromisse bei Konsistenz, Qualität, oder Geschmack. „Mit dem neuen Ja! Natürlich Bio-Haferjoghurt gehen wir den nächsten Schritt in der Entwicklung pflanzlicher Bio-Produkte. Unser …

mehr

purya trinkmahlzeit

© PURYA

PURYA! launcht neue vegane Trinkmahlzeit „Real Meal“

PURYA! bringt mit Real Meal eine neue Generation der Trinkmahlzeiten auf den Markt – biologisch, vegan und frei von künstlichen Zusätzen. Das vorportionierte Pulver zum Anrühren ist nachhaltig verpackt und setzt auf den natürlichen Vitamin- und Mineralstoffgehalt pflanzlicher Zutaten. Die neue Trinkmahlzeit von PURYA! in den Sorten Kakao und Berry wird mit natürlichen Zutaten aus biologischem Anbau hergestellt und verzichtet vollständig auf raffinierte Zucker und künstliche Süßstoffe. Die Süße stammt …

mehr

Cover des Bericts Planetary Health Diet in der Schweiz 2024

© SCHWEIZER ERNÄHRUNGSATLAS, Universität St.Gallen

Planetary Health Diet in der Schweiz: Fleischkonsum sinkt, Potenziale pflanzlicher Milchprodukte bleiben ungenutzt

Diese Woche erschien der Bericht zu Planetary Health Diet in der Schweiz, eine Schätzmethodik des Ernährungsverhaltens der Schweizer Bevölkerung basierend auf Einkaufsdaten. Der Bericht untersucht die aktuellen Ernährungsgewohnheiten in Schweizer Haushalten, mit einem besonderen Fokus auf den Konsum von Milchprodukten und deren pflanzlichen Milchproduktalternativen im Kontext einer gesunden und nachhaltigen Lebensmittelauswahl, in Anlehnung an die Eat-Lancet Planetary Health Diet. Anteil flexitarischer Haushalte steigt Zwischen 2022 und 2024 sank der Anteil omnivorer …

mehr

Alexander_Kumptner © Alpro

Alpro und Fernsehkoch Alexander Kumptner feiern gemeinsam den Veganuary

Auch 2025 beginnt Alpro das neue Jahr mit einer reichweitenstarken Kampagne zum Thema Frühstück. Der Claim „Alpro macht dein Frühstück pflantastisch lecker!“ steht symbolisch dafür, wie Alpro dank seiner großen Auswahl an pflanzlichen Produkten zu einem abwechslungsreichen Start in den Tag inspiriert. Dazu bietet der Aktionsmonat Veganuary die ideale Gelegenheit, sich neue Ziele zu setzen und bewusster zu leben. Um die Vielfalt pflanzlicher Ernährung zu verdeutlichen, kooperiert Alpro anlässlich des …

mehr

© Formo

EIB unterstützt Formo mit €35 Millionen beim Ausbau der Produktion für tierfreie Käse-Alternativen

Die Investition der EIB in Höhe von €35 Millionen wird durch das InvestEU-Programm der Europäischen Union garantiert. Das Berliner Food-Tech-Unternehmen Formo entwickelt Fermentationsverfahren zur Produktion von Käsealternativen. Mit dem Venture-Debt-Kredit steigt Formo’s Gesamtfinanzierung auf über €135 Millionen. Venture-Debt-Kredit der EIB für Weiterentwicklung und Skalierung Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem deutschen Food-Tech-Unternehmen Formo ein Darlehen über 35 Millionen Euro zur Verfügung. Der eigenkapitalähnliche Venture-Debt-Kredit der EIB wird es dem Unternehmen …

mehr

MILRAM Food-Service

© MILRAM Food-Service

Speziell für Profis: Pflanzliche Vielfalt – von herzhaft bis süß

Ob im Restaurant, in der Kantine oder beim Lieferdienst: Plant-based Food ist immer gefragter. Das bestätigt auch der BMEL-Ernährungsreport 2024: 37 Prozent der Befragten wünschen sich außer Haus vegetarische und vegane Gerichte. Mit den pflanzlichen Alternativen von MILRAM Food-Service können Profis im Handumdrehen vegane Speisen kreieren und damit neue Zielgruppen erreichen. Das vielfältige Sortiment reicht von einer Schmand- und Joghurt-Alternative über das MILRAM Schoko-Dessert bis hin zur Gouda-Alternative. Letztere gibt …

mehr

© Food and Drug Administration FDA

USA: FDA veröffentlicht Entwurf eines Leitfadens zur Kennzeichnung pflanzenbasierter Produkte

In den Vereinigten Staaten beschäftigen sich die Behörden mit der Kennzeichnung pflanzenbasierter Produkte. Am 6. Januar 2025 veröffentlichte die U.S. Food and Drug Administration (FDA) den „Labeling of Plant-Based Alternatives to Animal-Derived Foods: Draft Guidance for Industry“ (Entwurf eines Leitfadens für die Industrie), der Empfehlungen zu bewährten Verfahren für die Benennung und Kennzeichnung von pflanzlichen Lebensmitteln enthält, die als Alternativen zu tierischen Produkten vermarktet werden. Der Leitfaden deckt pflanzliche Alternativen …

mehr

© Veganz Group AG

Veganz: Develey übernimmt Exklusivvertrieb für Mililk Produktpalette im Food Service

Die Veganz Group AG und Develey Feinkost GmbH haben einen langfristig angelegten Vertrag zur Distribution der innovativen Mililk Produktpalette im Food Service unterschrieben. Develey wird hierbei exklusiv den Vertrieb für den Food Service und Außer-Haus Markt in Deutschland inklusive des Großhandels übernehmen. Develey Food Service hat sich laut Presseinfo in den letzten Jahrzehnten mit Produkten und Lösungen für Profis eine herausragende Stellung im Außer Haus Markt mit sehr engen und …

mehr

Veganuary 2025 Motiv von Le Crobag x Mondarella x alpro

© Le Crobag

Veganuary 2025: Le Crobag und Mondarella starten Kooperation

Die Backwarenkette Le Crobag startet im Januar eine Kooperation mit Mondarella. In Zusammenarbeit launchen Le Crobag und Mondarella das neue „Finlandaise Végambert“-Baguette, das Mondarellas „Soft Rouge“-Käsealternative mit einer süß-säuerlichen Preiselbeermarmelade kombiniert. Die Kreation ist exklusiv nur im Januar in allen Le Crobag-Filialen erhältlich. Zudem bietet Crobag mit Alpro alle Kaffeespezialitäten auch mit einer Milchalternative an. Le Crobag betreibt in Deutschland sowie international über 120 Filialen. Das Angebot von Le Crobag …

mehr

© Knuspr

Knuspr reduziert Mehrwertsteuer bei Milchalternativen auf 7 Prozent

Der Online-Supermarkt Knuspr senkt im Januar mit der Initiative „SIEBENPROZENT“ erneut die Mehrwertsteuer bei pflanzlichen Milchalternativen auf den ermäßigten Satz von sieben Prozent. Bereits in den vergangenen zwei Jahren setzte Knuspr die Initiative um, um ein Zeichen für die Gleichbehandlung von pflanzlichen Alternativprodukten zu setzen. Ungleiche Besteuerung von Milch und Milchalternativen Pflanzliche Alternativprodukte wie Hafer-, Soja- oder Mandelmilch werden immer beliebter. Laut dem BMEL-Ernährungsreport 2024 greifen mittlerweile 10 Prozent der …

mehr

Oatly

© Oatly

Oatly schließt Produktion in Singapur

Die Oatly Group AB, das nach eigenen Angaben weltweit größte Unternehmen für Hafergetränke, gab heute die Schließung seiner Produktion in Singapur im Segment Europa & International bekannt. Diese Maßnahme steht laut Oatly im Einklang mit der „Asset-Light Supply Chain“-Strategie des Unternehmens und soll die zukünftige Kostenstruktur des Unternehmens verbessern und den zukünftigen Investitionsbedarf reduzieren. Betroffen von der Schließung sind nach Medienberichten gut 30 Mitarbeitende. Jean-Christophe Flatin, CEO von Oatly, kommentiert: …

mehr

(v.l.) Johannes Brüggen (persönlich haftender Gesellschafter bei Brüggen), Kerstin Schmidt (frischli-Geschäftsführerin) und Dr. Timo Winkelmann (geschäftsführender Gesellschafter bei frischli) enthüllen das Firmenschild des neuen Unternehmens "The Oat Factory"© The Oat Factory GmbH

The Oat Factory will neue Maßstäbe im Bereich Haferdrinks setzen

Neue Fabrikation des Joint Ventures von frischli und Brüggen nimmt Produktion auf. Die beiden langjährig erfolgreichen Familienunternehmen frischli und Brüggen haben gemeinsam das neue Unternehmen „The Oat Factory“ gegründet, das sich darauf spezialisiert, erstklassige Haferdrinks, Haferdrink-Konzentrate und funktionelle Haferprodukte zu entwickeln und herzustellen. Diese Produkte werden zum einen als Private Label im Lebensmitteleinzelhandel vermarktet und zum anderen Industriekunden als individuelle Produktlösungen maßgeschneidert angeboten. Dr. Timo Winkelmann, geschäftsführender Gesellschafter bei frischli, …

mehr