Veganz logo

© Veganz Group

Die Veganz Group AG verkauft die OrbiFarm GmbH und gibt die Neugründung der Mililk FoodTech GmbH bekannt

Veganz hat kürzlich den Verkauf der OrbiFarm GmbH für 30 Millionen Euro zuzüglich einer Gewinnbeteiligung an eine dritte Partei bekannt gegeben. Ein diesbezüglicher Notartermin soll in den nächsten Tagen stattfinden. Ein wichtiges Ziel dieser Transaktion ist es, den Einstieg strategischer Partner zu ermöglichen, deren Statuten ein Investment bei Tochtergesellschaften von börsennotierten Unternehmen untersagen. Zudem stärken der Rückfluss aus dem Anteilsverkauf sowie der Earn-Out mittelfristig die Liquidität der Veganz Group und …

mehr

Anzeige
Eleplant

© Walter Rau Lebensmittelwerke

Eleplant jetzt mit neuer, glutenfreier Rezeptur

Die pflanzliche Butter-Alternative Eleplant von Bunge ist nun mit einer überarbeiteten Rezeptur im Handel und für den Foodservice erhältlich. Im Fokus der Anpassung stehen Nachhaltigkeit und eine noch breitere Verträglichkeit: Statt Kakaofett wird nun Sheafett verwendet. Diese Umstellung ist ein entscheidender Faktor für die deutlich verbesserte Klimabilanz. Der CO₂-Fußabdruck des Eleplant-Blocks liegt laut Unternehmen nun 84 Prozent unter dem von herkömmlicher Butter. Shea und glutenfreier Haferdrink Die aktuelle Rezeptur kombiniert …

mehr

Anzeige
Revoja team

Das Team von Revoja (v.l.n.r.): Nino Griebel, Sonja Kricheldorf und Phillip Kaapke © Revoja

Vegane Vision wird gefördert: EXIST-Stipendium für Soja-Startup

Ein rein pflanzlicher Joghurtdrink aus Reststoffen der Sojaproduktion – mit dieser innovativen Idee sind drei junge Gründerinnen und Grüner von der Hochschule Geisenheim und der Justus-Liebig-Universität Gießen seit 2023 auf Erfolgskurs. Nun hat das Team von Revoja eines der begehrten EXIST-Gründungsstipendien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erhalten. Ins Rollen kam die Idee durch die „Drink Innovation Challenge“ der Gründungsfabrik Rheingau im Jahr 2023, bei der Revoja den ersten Platz …

mehr

Greg main photo cropped cropped

Plan(e)t Foods Gründer Greg Bograkos © Plan(e)t Foods

Griechenlands Plan(e)t Foods sammelt 1,05 Millionen Euro für den Ausbau seines Sortiments an funktionellen pflanzlichen Eiscremes

Die griechische Marke Plan(e)t Foods, nach eigenen Angaben der weltweit erste Hersteller von pflanzlicher und CO2-negativer Eiscreme, hat 1,05 Millionen Euro in einer neuen Investmentrunde eingesammelt. Die Finanzierung stammt aus dem ersten Impact-Fonds Südosteuropas, der SPOROS Platform. Damit wird die Expansion von Plan(e)t Foods in andere europäische Länder unterstützt, wobei die ersten Exporte noch in diesem Jahr erfolgen sollen. Darüber hinaus wird die Investition die Produktentwicklungsstrategie des Unternehmens vorantreiben und …

mehr

Anzeige
Farmdairy01 scaled

© PlanetDairy

Farm Dairy und PlanetDairy unterstützen Albert Heijn bei der Einführung von Hybridmilch

Die Partnerschaft soll die „technologiegetriebene Molkereiinnovation“ in den Mainstream bringen. Der niederländische Einzelhändler Albert Heijn hat diese Woche eine neue Reihe von Milch- und Pflanzenmilchmischungen auf den Markt gebracht – eine Premiere im europäischen Einzelhandel. Hinter dieser Entscheidung stehen zwei Unternehmen aus den Bereichen Milchprodukte und Lebensmitteltechnologie: Farm Dairy Netherlands und PlanetDairy Denmark. PlanetDairy hat seine firmeneigene Kerntechnologie mit der Produktionsplattform von Farm Dairy kombiniert, um dieses neue Milchmischprodukt zu …

mehr

Anzeige
Milram vegan

© MILRAM Food-Service / DMK

Gremien von Arla und DMK Group stimmen Fusionsplänen zu

Heute haben die beschlussfassenden Gremien von Arla und der DMK Group die Fusionsabsicht beider Unternehmen mit klarer Mehrheit befürwortet. Beide Unternehmen sind seit Jahren auch im pflanzenbasierten Bereich unterwegs. Mit einer mehrheitlichen Zustimmung bei den Genossenschaften Arla, DMK eG und DOC Kaas U.A. spiegeln die Abstimmungsergebnisse die starke Unterstützung der Landwirte als Eigentümer beider Unternehmen für eine Fusion wider. Der geplante Zusammenschluss soll nicht nur auf Wachstum abzielen, sondern auch …

mehr

© pure mylk

© Pure Mylk

Pure Mylk eröffnet Südostasiens erste Anlage für pflanzliche Getränkeinnovationen

Pure Mylk hat mit „The Mylky Way“ ein neues Innovationszentrum in Kuala Lumpur, Malaysia, eröffnet. Diese Anlage, die als erste ihrer Art in Südostasien für pflanzliche Getränke beschrieben wird, unterstützt die Entwicklung nachhaltiger Lebensmitteltechnologien in der Region. Durch die Kombination von Getränkeformulierung, Tests und skalierbarer Produktion an einem Standort wird The Mylky Way Marken in verschiedenen Phasen der Produktentwicklung unterstützen, vom Prototypenbau bis zur Markteinführung. The Mylky Way bietet ein …

mehr

Anzeige
Dm haferdrink

© dm/studiosoco

dm bringt neuen Haferdrink Pistazie in die Regale

dm drogerie markt bringt ab sofort mit dem dmBio Haferdrink Pistazie einen rein pflanzlichen Neuzugang ins Regal. Die Kombination aus mildem Hafer und aromatischer Pistazie überzeugt laut Unternehmen durch Geschmack, Herkunft und Vielseitigkeit. Ab sofort ist die Bio-Neuheit in den österreichischen dm Märkten und im dm Online Shop erhältlich und soll alle gesundheitsbewussten Kunden ansprechen. „Mit dem dmBio Haferdrink Pistazie bringen wir bewusst ein Produkt auf den Markt, das nicht …

mehr

Anzeige
© pfx biotech

© PFX Biotech

Das portugiesische Unternehmen PFx Biotech sichert sich 5 Millionen Euro für die Herstellung bioidentischer Humanmilchproteine durch Präzisionsfermentation

Das portugiesische Start-up-Unternehmen PFx Biotech hat in einer von Buenavista Equity Partners angeführten Startkapitalrunde mit Unterstützung von EIT Food und Beta Capital 2,5 Millionen Euro eingesammelt. Das Unternehmen hat außerdem einen Zuschuss in Höhe von 2,5 Millionen Euro vom Europäischen Innovationsrat (EIC) und der Exekutivagentur für KMU (EISMEA) erhalten, wodurch sich der Gesamtbetrag auf 5 Millionen Euro erhöht. PFx Biotech konzentriert sich auf die Herstellung hochfunktioneller bioidentischer Humanmilchproteine durch Präzisionsfermentation. …

mehr

Veganz logo

© Veganz Group

Veganz schließt strategische Partnerschaft mit Lassonde Industries zum Einsatz der Mililk®-Technologie in Nordamerika

Forschungs- und Entwicklungsauftrag für drei neue Produktkategorien. Die Veganz Group AG und Lassonde Industries Inc., ein kanadischer Agrar- und Lebensmittelkonzern mit einem Jahresumsatz von rund 2,6 Milliarden CAD, haben sich vertraglich darauf verständigt, die patentierte Mililk®-Technologie im Rahmen eines auf drei Monate angelegten Forschungs- und Entwicklungsprojekts für Säfte, Smoothies und „Better for you“-Getränke (funktionelle Getränke) anzupassen. Für diese Arbeiten wird Veganz von Lassonde vergütet. Die patentierte Mililk®-Technologie ermöglicht den 2D-Druck …

mehr

Anzeige
Dug veg of lund milchalternative

© DUG Foodtech AB

Im Interview mit DUG: „Unser Kartoffeldrink ist herrlich cremig und eignet sich bestens nicht nur für den perfekten Schaum auf dem Kaffee, sondern auch zum Kochen und Backen“

DUG ist eine schwedische Marke, deren Wurzeln in der Wissenschaft und Forschung an der Universität Lund liegen. Dort wurde die patentierte Emulsionstechnologie entwickelt, die die Grundlage für die veganfreundlichen Milchalternativen auf Basis von Kartoffeln der Marke bildet. Die alternativen Getränke besitzen laut Unternehmen einen sehr geringen CO2-Fußabdruck und können wie jede andere Milch verwendet werden. Die Marke DUG ist Eigentum der DUG Foodtech AB. Wir sprachen im Interview mit Helene …

mehr

Anzeige
© blue farm

© Blue Farm

Blue Farm entwickelt sich vom Haferdrink­pionier zum ganzheitlichen Health-Drink-Anbieter

Blue Farm erweitert sein Portfolio um pflanzliche Health Mixe für tägliche Routinen und präsentiert neuen Look. Seit dem erfolgreichen Launch des originalen Haferdrinkpulvers im Jahr 2020 begleitet Blue Farm gesundheits- und nachhaltigkeitsbewusste Menschen dabei, Genuss, Gesundheit und Nachhaltigkeit perfekt zu vereinen. Nun erweitert die Marke ihr Angebot um ein ganzheitliches Portfolio funktionaler Health Mixe für Darmgesundheit, Basis-Versorgung und zur Unterstützung gesunder Zellfunktion.  Bluefarm hat bis heute bereits 7,5 Mio. € an Investmentkapital erhalten und …

mehr

Wmf 1500s+

WMF 1500S+ © WMF GmbH

Vegane Kaffeegetränke: WMF 2-Milk Solution jetzt für WMF 1500 S+ verfügbar

Trendige vegane Kaffee-Drinks für die Gen Z jetzt für den mittleren Kaffeebedarf verfügbar. Vegane Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck – dieses Versprechen soll das 2-Milk-System von WMF Professional Coffee Machines jetzt auch für Kunden mit mittlerem Kaffeebedarf einlösen. Ab sofort ist das Milchsystem für die Spezialitätenmaschine WMF 1500 S+ verfügbar. So können auch Gastronomen kleinerer Shops und Betriebe ihre anspruchsvolle Gen-Z-Kundschaft mit Kreationen aus Hafer, Soja, Mandel, Erbse und Co. begeistern. Zusammen …

mehr

Anzeige
Alternativ pflanzlich vegan milch protein

© alex9500 - stock-adobe.com

Weltmilchtag: Veganuary ruft auf, Pflanzenmilch zum Standard zu machen

Zum Weltmilchtag am 1. Juni ruft Veganuary die Lebensmittelbranche auf, Pflanzenmilch zum Standard zu machen. Die gemeinnützige Organisation setzt sich global für eine Ernährungswende in Gesellschaft und Wirtschaft ein. Christopher Hollmann, Leiter von Veganuary Deutschland, sagt: „Pflanzenmilch ist in Handel und Gastronomie bereits zu einer selbstverständlichen Option geworden. Lasst sie uns jetzt zum Standard machen.“  Im Vergleich zu Kuhmilch haben pflanzliche Alternativen im Durchschnitt deutliche Vorteile für Umwelt, Gesundheit und Nährwerte. …

mehr

Anzeige
© kind kones

© Kind Kones

Kind Kones sichert sich Finanzierung von Epic Angels, um das Wachstum in Asien und im Nahen Osten zu beschleunigen

Die in Singapur ansässige Marke für pflanzliche Tiefkühl-Desserts Kind Kones hat sich neue Finanzmittel von Epic Angels gesichert, einem ausschließlich aus Frauen bestehenden Investmentkonsortium, das in Asien-Pazifik und Lateinamerika tätig ist. An der Investitionsrunde beteiligten sich auch Angel-Investoren mit Hintergrund im Lebensmittel- und Getränkehandel. Blick auf Dubai und darüber hinaus Kind Kones plant, das Kapital für den Ausbau seiner Präsenz in Südostasien und im Nahen Osten zu verwenden, wobei insbesondere …

mehr