Aktuelle News

© MyForest Foods

Investitionen & Akquisitionen

MyForest Foods sammelt 15 Millionen Dollar in Serie A-2-Finanzierung

Das auf Mycelium-Nahrungs spezialisierte Unternehmen hat außerdem Greg Shewchuk zum neuen CEO ernannt, um das Wachstum und die Umsatzsteigerung voranzutreiben. MyForest Foods Co. gibt eine 15 Millionen US-Dollar Finanzierung in der Serie A-2 bekannt, mit der das Unternehmen sein nächstes Wachstumskapitel unterstützen und sein Hauptprodukt ‘MyBacon’ noch mehr Verbrauchern an der Ostküste der USA zugänglich machen will. Die Finanzierungsrunde wurde von der Muttergesellschaft von MyForest Foods, Ecovative Design, geleitet. Der …

mehr

Crespel & Deiters

© Crespel & Deiters

Ingredients

Loryma launcht Clean-Label geeignete Haftungsstärke

Loryma kündigt seine native Weizenstärke ‘Lory Starch Saphir’ an, die die Adhäsion von Panaden verbessern soll. Die Clean-Label-fähige native Haftungsstärke aus Weizen des Ingredient Spezialisten Loryma zeichnet sich laut Herstellerangaben dadurch aus, dass sie im Vergleich zu anderen marktüblichen Haftungsstärken nicht modifiziert ist und keine E-Nummer trägt. Dabei sei die Lory® Starch Saphir pure laut Loryma dank eines innovativen Herstellungsverfahrens genauso leistungsfähig wie herkömmliche modifizierte Stärken. Als Teil deklarationsfreundlicher Coating-Systeme …

mehr

Hippeas & Avena Foods Logo

© Hippeas & Avena Foods

Agrarwirtschaft

Hippeas kündigt Zusammenarbeit mit Avena Foods im Bereich der regenerativen Landwirtschaft an

Hippeas kündigt in Partnerschaft mit dem kanadischen Hafer- und Hülsenfruchtproduzenten Avena Foods Limited ein Pilotprogramm für regenerative Landwirtschaft an. Die Zusammenarbeit umfasst die Entwicklung einer Demonstration von Feldfrüchten im “lebenden Labor” in Nordamerika zusammen mit Rosengren Farms, einem Zulieferer von Avena. Rosengren verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Praxis des kombinierten Anbaus mehrerer Kulturen (Getreide und Hülsenfrüchte), die auch als Zwischenfruchtanbau bezeichnet wird. Im Rahmen dieses Nachhaltigkeitsprojekts, …

mehr

Hillenbrand

© Hillenbrand

Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Hillenbrand, Coperion und die Purdue University kooperieren zur Erforschung alternativer Proteinprodukte

Hillenbrand, Coperion und die Purdue University testen im Purdue Food Science Pilot Lab den neuen Coperion ZSK 27 Mv PLUS Extruder für alternative Proteine. Der Coperion Extruder im Wert von mehr als 900.000 US-Dollar ist eine wichtige Ergänzung für das lebensmittelwissenschaftliche Pilotlabor von Purdue, da er die Testmöglichkeiten im Bereich der alternativen Protein-Lebensmittel erweitert und den Studenten von Purdue praktische Forschungsmöglichkeiten bietet. Im vergangenen Jahr hat Hillenbrand durch die Akquisitionen …

mehr

(v.l.n.r.): Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl, Cassandra Winter (GF easyVEGAN), Stiegl-Bräuin Mag. Alessandra Kiener und Martin Jager (GF easyVEGAN) © easyVEGAN GmbH / Wildbild

Ingredients

Vom Reststoff zum Rohstoff: Stiegl und easyVEGAN bringen innovative Produkte aus Treber auf den Markt

Naturbelassener Biertreber wird als hochwertige Basis für neue, vegane Treberbällchen und -burger genutzt. Stiegl setzt ab sofort einen weiteren Schritt in seiner gelebten Kreislaufwirtschaft: Der Treber, der bei der Bierherstellung als Brau-Nebenprodukt anfällt, wird ab sofort in seiner naturbelassenen Form als Hauptzutat für pflanzenbasierte Burger und Bällchen von easyVEGAN verarbeitet. Die neuen Fleischalternativen aus überwiegend heimischen Zutaten sind für die Gastronomie ab sofort beim Großhändler METRO bestellbar. Weitere Produktentwicklungen sind …

mehr

Fattrix

© Gavan Technologies

Ingredients

Israel: Gavan präsentiert seine pflanzliche Fettmatrix, um Backwaren zu verbessern

Das israelische FoodTech-Startup Gavan Technologies verwendet seine abfallfreie Proteinextraktionsplattform, um eine alternative Fettlösung namens FaTRIX anzubieten. FaTRIX bietet eine Reihe von Fettersatzstoffen auf Proteinbasis, die als Alternative zu Butter und anderen häufig verwendeten Fetten in einer Vielzahl von Backwaren dienen können. Die patentierte, pflanzliche Fett-Protein-Matrix wurde entwickelt, um die Funktionalität von tierischem Fett zu replizieren. Sie ist äußerst nachhaltig, kennzeichnungsfrei und reduziert gesättigte Fette um bis zu 80%. Außerdem ist …

mehr

© Proveg

Interviews

Im Interview mit Cornelia Contini, der Leiterin des V-Labels Deutschland bei ProVeg

Das V-Label ist eine international anerkannte und geschützte Marke zur Kenn­zeichnung vegetarischer und veganer Produkte. Für Verbraucher stellt es eine einfache und sichere Orientierungshilfe dar. Unternehmen schaffen mit dem V-Label Transparenz und Klarheit. Einheitliche Kriterien und regelmäßige Kontrollen machen das V-Label europaweit zu einem einzigartigen Qualitätssiegel in den Kategorien “vegan” und “vegetarisch”. Wir sprachen im Interview mit Cornelia Contini, einer Expertin in den Themen Digitalisierung, Skalierung und Marketing und seit …

mehr

© JBS Foods / Bitenka

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

JBS beginnt mit dem Bau einer Fabrik für kultiviertes Rindfleisch in Spanien

Der brasilianische Fleischproduzent JBS teilte jüngst mit, dass seine Tochtergesellschaft BioTech Foods in Spanien mit dem Bau der ersten kommerziellen Fabrik für im Labor gezüchtetes Fleisch begonnen hat, die bis Mitte 2024 fertiggestellt werden soll. Die Fabrik, die nach Angaben von JBS die weltweit größte Fabrik für im Labor gezüchtetes Fleisch sein wird, soll mehr als 1.000 Tonnen gezüchtetes Rindfleisch pro Jahr produzieren. Mittelfristig könnte die Kapazität auf 4.000 Tonnen …

mehr

© REWE International AG / Robert Harson

Handel & E-Commerce

Neu im BILLA Regal: Die veganen ayoka “Gute Laune Törtchen”

Die seit 2020 bestehende Kooperation von BILLA und dem Wiener Startup ayoka wird laufend erweitert. BILLA ist stets auf der Suche nach innovativen Produkten für seine BILLA und BILLA PLUS Märkte, die die Kunden bei ihren Einkäufen aufgrund ihrer Originalität oder einer besonderen Idee überraschen. Eine solche Innovation ist der seit 2020 in allen BILLA PLUS und ausgewählten BILLA Märkten erhältliche “Good Mood Drink” des Wiener Startups ayoka. Pünktlich zum …

mehr

planteneers und hydrosol

© Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG

Food & Beverage

Hydrosol und Planteneers wollen mit neuen Technologien globale Herausforderungen meistern

Mit einem Umsatz von 764 Millionen Euro verbuchte die Hamburger Stern-Wywiol Gruppe im vergangenen Jahr erneut einen Zuwachs im zweistelligen Prozentbereich. Mit zwölf Spezialbetrieben in Deutschland, 19 Auslandsfilialen, zehn Technologiezentren und Produktionsstandorten in neun Ländern rund um den Globus gehört die inhabergeführte Firmengruppe Stern-Wywiol zu den Global Playern im Bereich der Food & Feed Ingredients. Zwei der Wachstumstreiber im Firmenverbund sind die Tochterunternehmen Hydrosol und Planteneers. Während sich Hydrosol seit …

mehr

© Planta

Gastronomie & Hotellerie

USA: Pflanzliche Restaurantgruppe PLANTA expandiert an die Westküste

PLANTA bringt mit der Eröffnung von PLANTA Cocina sein pflanzliches Speiseangebot zum ersten Mal nach Los Angeles. PLANTA Cocina ist das erste von drei PLANTA-Restaurants, die in diesem Jahr in Los Angeles eröffnet werden sollen. Mit den folgenden Standorten in Brentwood und West Hollywood zielt diese strategische Expansion an der Westküste darauf ab, ein breiteres Publikum von Wellness-Enthusiasten anzusprechen, die eine innovative und dennoch zugängliche pflanzliche Küche suchen. “Wir arbeiten …

mehr

Neue Produkte

SunOpta und Seven Sundays bringen Müsli mit upgecyceltem Haferprotein auf den Markt

Seven Sundays hat ein Haferprotein-Müsli auf den Markt gebracht, das mit OatGold™ von SunOpta hergestellt wird, einem nährstoffreichen, recycelten Haferproteinpulver, das als Nebenprodukt bei der Hafermilchproduktion anfällt. Durch diese Partnerschaft erweitert Seven Sundays sein Produktangebot um eine von SunOpta hergestellte Upcycling-Haferprotein-Zutat. Das neue Produkt ist ab sofort bei großen Einzelhändlern wie Whole Foods Market, Sprouts und Amazon in den USA erhältlich und kann direkt über die Seven Sundays Website bestellt …

mehr

Hummus Hope Foods

© Hope Foods

Food & Beverage

USA: Hope Foods präsentiert neue Hummus-Rezeptur und stellt seine plastikneutrale Verpackung vor

Hope Foods ergänzt die Rezeptur seiner biologischen Hummus-Produktreihe und gibt die Einführung einer plastikneutralen Verpackung bekannt. Die neue Verpackung erhielt die Plastic Neutral-Zertifizierung von der Aktionsplattform rePurpose, was sie als nachhaltiger als konventionelle Plastikverpackungen kennzeichnet. Das Unternehmen gibt zudem bekannt, dass ab sofort alle Bio-Hummus-Produkte Bio-Leinsamenöl enthalten, was die funktionellen Vorteile der Produkte verstärkt. Leinsamenöl ist geschmacksneutral und bietet Flexitariern eine Quelle für Omega-3-Fettsäuren auf pflanzlicher Basis. “Wir sind begeistert, …

mehr

© Donau Soja

Messen & Events

Donau Soja und BOKU: Erster Soja-Weltkongress in Wien

Die Geschichte von Soja in Europa ist untrennbar mit Österreich und der Universität für Bodenkultur Wien verbunden. Vor genau 150 Jahren fand in Wien die Weltausstellung mit der Präsentation von Sojabohnen aus China und Japan statt. Im selben Jahr wurde Professor Friedrich Haberlandt erster Rektor der BOKU. Der Agrarwissenschaftler wurde bekannt für seine zahlreichen Versuchsreihen mit diesen Saatgut-Bohnen in vielen Ländern Europas und dem ersten wissenschaftlichen Buch zur Sojabohne 1878. …

mehr

© Peter Cremer Holding GmbH / www.michaela-plambeck.de

Ingredients

CREMER setzt Protein-Wachstumsstrategie mit dem strategischen Partner Food Harbour Hamburg um

Die global agierende Hamburger Unternehmensgruppe CREMER (2,3 Mrd. Jahresumsatz, 2.400 Mitarbeitende weltweit) setzt im strategischen Geschäftsfeld Food zukünftig verstärkt auf das Wachstumspotenzial neuer Proteinquellen. Dazu startet CREMER eine strategische Zusammenarbeit mit dem Full-Service-Food-Accelerator Food Harbour Hamburg. CREMER hat sich das klare strategische Ziel gesetzt, Wachstum und Wertbeitrag seiner Food-Sparte weiter auszubauen und als erfahrener B2B-Zulieferer pflanzenbasierter Rohstoffe ein relevanter Player in der aktuellen Ernährungswende zu werden. “Pflanzenbasierte Rohstoffe sind Teil …

mehr