Aktuelle News

Update business webtalk
Messen & Events

update Business Webtalk Teil 11: Personalized Nutrition – Creating Planetary and Personal Healtht

Die internationale Business-Webtalk-Reihe ‚update by vegconomist‘‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten die Gegenwart und Zukunft der veganen Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Akteure der Branche zu profitieren. Personalized Nutrition – Creating Planetary and Personal Health 10. April, 10:30 Uhr CT (CHICAGO) | 17:30 Uhr MESZ …

mehr

© goodmills innovation

© GoodMills Innovation

Ingredients

GoodMills Innovation stellt neues Co-Texturat aus Weizen- und Favabohnenprotein vor

Durch die gemeinsame Texturierung von Weizen- und Favabohnenproteinen hat GoodMills Innovation ein Texturat entwickelt, das sich für Anwendungen mit sehr fleischähnlicher Struktur eignet.   Mit „VITATEX® Wheat Fava Flakes SVP Pro“ erweitert GoodMills Innovation sein Portfolio um ein robustes Clean-Label-Texturat für Produkte mit ausgeprägter Faser- und Layerstruktur sowie langanhaltendem Biss. Durch die Co-Texturierung von Weizen- und Favabohnenprotein entsteht eine starke Aminosäurenvernetzung, die laut Unternehmen besonders fleischähnliche Alternativen ermöglicht. Damit eignen sich …

mehr

Food & Beverage

Sortimentserweiterung: Ostmann „Let’s Do Like Meat“ greift den anhaltenden Trend der pflanzlichen Ernährung auf

Die vier neuen „Let’s Do Like Meat“-Würzmischungen sollen ab Mai für authentischen Fleischgeschmack von Tofu, Seitan, Soja-, Erbsenprotein-Chunks und anderen ungewürzten pflanzlichen Ersatzprodukten sorgen. Pflanzliche Alternativen gewinnen weiterhin an Bedeutung. Bereits 51 % der Deutschen haben ihren Fleischkonsum bewusst reduziert oder Fleisch vollständig von ihrem Speiseplan gestrichen. Und auch das gestiegene Produktionsvolumen vegetarischer und veganer Fleischersatzprodukte bestätigt den Trend. Für alle, die sich pflanzenbasiert ernähren, hochverarbeitete Fleischersatzprodukte meiden, aber dennoch …

mehr

© gea

© GEA

Messen & Events

GEA stellt energie- und abfallreduzierende Technologie für die pflanzenbasierte Produktion vor

Auf der IFFA 2025 wird GEA eine Reihe technologischer Innovationen vorstellen, die Lebensmittelproduzenten, insbesondere im pflanzenbasierten Sektor, dabei helfen sollen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Da der Druck auf die Lebensmittelindustrie, Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz in Einklang zu bringen, wächst, bieten die Lösungen von GEA die notwendigen Werkzeuge, um sich auf dem herausfordernden Markt von heute zurechtzufinden. Peter Lauwers, CEO von GEA Food & Healthcare …

mehr

© biocraft pet nutrition

© BioCraft Pet Nutrition

Kultiviertes Fleisch

BioCraft Pet Nutrition erhält die Zulassung für den Verkauf von Zutaten für kultiviertes Tierfutter in der EU

BioCraft Pet Nutrition, ein Biotechnologieunternehmen, das kultivierte tierische Inhaltsstoffe für den Tierfuttermarkt entwickelt, gibt bekannt, dass es von den österreichischen Behörden die Genehmigung erhalten hat, seine Inhaltsstoffe in der Europäischen Union zu verwenden. Derzeit gibt es in der EU kein Zulassungsverfahren vor dem Inverkehrbringen für Inhaltsstoffe von Tierfutter, aber Unternehmen müssen gesetzliche Anforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte sicher sind. BioCraft hat diese Verpflichtung nun erfüllt, sodass das Unternehmen …

mehr

Proveg new food hub

© ProVeg International

Food & Beverage

Die Generationen, die den Markt für pflanzliche Produkte befeuern

Die Konsumgewohnheiten ändern sich schnell, wobei Millennials und Gen Z einen erheblichen Einfluss darauf haben. Diese Generationen sind sich ihrer Lebensmittelauswahl zunehmend bewusst und gestalten die Zukunft der Lebensmittelindustrie durch ihre Kaufkraft, ihren digitalen Einfluss und ihren wertorientierten Konsum. Für diese Generationen ist die pflanzliche Ernährung beliebter geworden, was auf Bedenken hinsichtlich Gesundheit, Nachhaltigkeit und Tierschutz zurückzuführen ist. Laut der neuesten Smart Protein Project-Umfrage weist die Generation Z die höchsten …

mehr

© food 4 future

© Food 4 Future

Messen & Events

Expo Foodtech 2025 präsentiert Innovationen von 250 Unternehmen zusammen mit 320 Experten und Top-Startups aus dem Bereich Lebensmitteltechnologie

Die 2025er-Ausgabe der F4F – Expo Foodtech und Pick&Pack findet vom 13. bis 15. Mai in Bilbao, Spanien, statt und bringt Branchenexperten aus dem Lebensmittel- und Getränkesektor zusammen. Die Veranstaltung konzentriert sich auf die neuesten technologischen Fortschritte in der Lebensmittelproduktion, Logistik und Verpackung. Mehr als 250 ausstellende Unternehmen und 320 internationale Experten werden Lösungen zur Verbesserung der Produktivität, Nachhaltigkeit und Effizienz in der Lebensmittelproduktion und -verteilung vorstellen und diskutieren. Die …

mehr

Kultiviertes fleisch

© New Africa - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

Umfrage zeigt: Tierhalter stehen kultiviertem Fleisch offen gegenüber

Kultiviertes Fleisch ist eine der spannendsten Innovationen in der Lebensmittelbranche. Während es als Alternative für den menschlichen Verzehr noch in der Entwicklung steckt, rückt nun ein neuer Einsatzbereich in den Fokus: Haustierfutter für Hunde und Katzen. Haustiere benötigen eine proteinreiche Ernährung, die traditionell aus tierischen Quellen stammt. Die Idee, kultiviertes Fleisch in Tierfutter zu integrieren, könnte eine nachhaltige und ethische Lösung sein, um den Fleischkonsum zu reduzieren, ohne auf wichtige …

mehr

© arla foods

© Arla Foods

Milch- & Molkereialternativen

Arla® Pro ergänzt sein plantbased Sortiment um einen pflanzlichen Softeismix

Arla® Pro launcht für den deutschen Markt mit „Plant-Based Soft Serve“ einen pflanzenbasierten Softeis-Mix. Das Produkt hat eine reichhaltige, cremige Textur und überzeugt laut Unternehmen mit einem ausgewogenen Vanillegeschmack. Die neue vegane Softeis-Alternative ist eine einfach anzuwendende Fertigmischung im praktischen 2-Liter-Tetrapak und mit allen herkömmlichen Softeis-Geräten kompatibel. Der Mix sorgt laut Arla für ein stabiles Softeis-Erlebnis, die ersten Tropfen bilden sich erst nach acht Minuten. Das Produkt kommt ohne Nüsse, …

mehr

Hunde futter napf tier haustier

© alexei_tm - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

CULT Food Science-Tochtergesellschaft unterzeichnet Vereinbarung über die Lieferung von kultiviertem Fleisch für Haustiersnacks

CULT Food Science hat bekannt gegeben, dass seine Tochtergesellschaft Further Foods Inc. eine Vereinbarung über die Lieferung und Forschung und Entwicklung (F&E) mit einem Hersteller von kultiviertem Fleisch abgeschlossen hat. Die Vereinbarung sichert die Lieferung von kultiviertem Fleisch für die Herstellung von Noochies!, einer Reihe von Haustiersnacks aus im zellkultiviertem Fleisch. Noochies! wird vom 26. bis 28. März auf der Global Pet Show in Orlando, Florida, vorgestellt. Die Veranstaltung bietet …

mehr

Brevel team

Das Brevel Team © Aviram Waldman

Investitionen & Akquisitionen

Brevel erweitert Startkapitalrunde auf 25 Millionen US-Dollar, um die Kommerzialisierung von Mikroalgenproteinen zu beschleunigen

Das auf Lebensmitteltechnologie spezialisierte Unternehmen Brevel hat sich in einer Aufstockungsrunde der Startkapitalrunde über 5 Millionen US-Dollar gesichert und damit die Gesamtsumme der eingeworbenen Startkapitalfinanzierung auf 25 Millionen US-Dollar erhöht. Das Kapital wird für die Entwicklung von Mikroalgenproteinen für Lebensmittel- und Getränkeanwendungen und die Beschleunigung der Kommerzialisierung der Produkte des Unternehmens verwendet. Die Erweiterung basiert auf der Ausübung von Bezugsrechten, die Investoren bei der ersten Schließung der Seed-Runde im Juni …

mehr

Einkauf supermarkt

© Drazen - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown: So shoppen (und leben) wir anders als 2019

Am 22. März 2025 hat sich der erste Corona-Lockdown in Deutschland zum fünften Mal gejährt – ein Einschnitt ins Arbeits- und Privatleben, wie ihn vorher niemand kannte. Die Reihe an Lockdowns und Einschränkungen hat nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, radikal verändert, sondern auch, wie wir konsumieren. Fünf Jahre später zeigen NIQ-Daten: Einige Trends haben sich als temporär erwiesen, andere sind fester Bestandteil unseres Alltags …

mehr

Print hydrosol hands on hybrid meat 2 with background

© Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG / Hydrosol

Messen & Events

IFFA 2025: Mit Hydrosol und Planteneers den Geschmack der Zukunft probieren

Hydrosol und Planteneers präsentieren auf der IFFA Messe neue Lösungen für den Plant-based-Markt. Auf der diesjährigen IFFA präsentieren die Schwestergesellschaften Hydrosol und Planteneers zukunftsweisende Lösungen wie Hybridprodukte und Fleischalternativen auf Basis von neuen pflanzlichen Proteinquellen wie Mykoprotein. Spannende Neuheiten rund um Clean Label und Convenience sind weitere Schwerpunkte am Gemeinschaftsstand C89 in Halle 11.0. Hydrosol: Hybrid-Produkte, Convenience und Cleaner Label Snacks Eines der Highlights bei Hydrosol sind Hybrid-Produkte. Diese Kombinationen …

mehr

© symrise

© Symrise

Kosmetik & Körperpflege

Die Symrise AG führt die Mindera®-Plattform ein und läutet damit eine neue Ära des pflanzlichen Produktschutzes ein

Die Mindera®-Technologie startet mit vier patentierten Inhaltsstoffen auf 100 % Pflanzenbasis. Symrise stellt mit Mindera® eine Produktplattform vor, die neue Maßstäbe für den Produktschutz von Kosmetikprodukten setzten soll. Die innovative Technologie auf 100 % Pflanzenbasis läutet laut Unternehmen eine neue Clean-Beauty-Ära ein. Mindera® nutzt die jahrzehntelange Erfahrung von Symrise und bietet mit seinem leistungsstarken, multifunktionalen Leistungsspektrum einen natürlichen Schutzschild für Körperpflegeformulierungen. Das Mindera®-Portfolio bietet vier Produkte mit jeweils eigenen multifunktionellen …

mehr

Veganes pflanzliches essen ernaehrung speisen veganismus2 scaled

© rh2010 - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

YouGov Shopper Perspectives – Neue Whitepaper geben tiefe Einblicke in das Einkaufsverhalten der Generation Z und Boomer 

Neue White Paper zeigen, wie Marken junge und ältere Käufer gezielt ansprechen können. Wie verändert sich das Einkaufsverhalten unterschiedlicher Generationen und welchen Einfluss hat die gesamtpolitische Lage? In der neuen Whitepaper-Reihe Shopper Perspectives analysiert YouGov Shopper Intelligence zentrale Konsumtrends und gibt Einblicke, wie FMCG- und Einzelhandelsmarken auf die Bedürfnisse junger und älterer Käufer reagieren können. Die ersten beiden Berichte der Serie widmen sich der Generation Z (10-30 Jahre) sowie den älteren Käufern, …

mehr

Meistgelesen in den letzten 30 Tagen