Aktuelle News

jim pillen

© Governor Jim Pillen

Politik

USA: Nebraska will kultiviertes Fleisch verbieten und bezeichnet es als „unbewiesen“ und „verfälscht“

Der Gouverneur von Nebraska, Jim Pillen, hat in Zusammenarbeit mit Senatoren des Bundesstaates die Einführung von drei neuen Gesetzesvorlagen angekündigt, die darauf abzielen, die traditionelle Landwirtschaft im Bundesstaat zu stärken. Dazu gehört der Gesetzesentwurf 246 (LB246), der darauf abzielt, die Herstellung, den Verkauf und den Vertrieb von kultivierten Fleischprodukten in Nebraska zu verbieten. Gouverneur Pillen erklärte während einer Pressekonferenz: „Als erster Gouverneur, der selbst Landwirt ist, seit mehr als 100 …

mehr

© Chipotle

Investments & Finance

Chipotle verdoppelt den „Cultivate Next Fund“ auf 100 Millionen US-Dollar, um Nachhaltigkeit und Innovation in der Lebensmitteltechnologie voranzutreiben

Chipotle Mexican Grill hat eine Aufstockung seines Risikokapitalfonds „Cultivate Next“ um 50 Millionen US-Dollar auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar angekündigt. Der Fonds, der 2022 mit einem Startkapital von 50 Millionen US-Dollar aufgelegt wurde, konzentriert sich auf Investitionen in Unternehmen, die Innovationen in den Bereichen Landwirtschaft, Lieferketten, Automatisierung und Restauranttechnologie entwickeln. Die Initiative ist Teil der Strategie von Chipotle, das Wachstum zu beschleunigen und den Betrieb zu verbessern. Das Unternehmen strebt …

mehr

lidl wwf

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl stärkt sein internationales Engagement für bewusste Ernährung mit dem WWF Netzwerk

Lidl treibt sein Engagement für eine bewusste Ernährung international weiter voran, indem der Lebensmitteleinzelhändler sein Sortiment bis 2050 noch konsequenter an der Planetary Health Diet (PHD) ausrichtet. Als erster Lebensmittelhändler schafft Lidl in seinen Filialen in allen 31 Lidl-Ländern darüber hinaus Transparenz für sämtliche Lebensmittelkategorien im Sortiment. Dafür nutzt Lidl die vom WWF Netzwerk entwickelte Methodik. Lidl ermöglicht seinen Kunden so, eine umweltbewusstere und gesündere Auswahl zu treffen. Lidl bekräftigt …

mehr

© Rewe Group

Handel & E-Commerce

Veganuary Aktion mit Mehrwertsteuererlass auf pflanzliche Drinks bei BILLA

BILLA schenkt seinen Kunden im Januar die Extra-Mehrwertsteuer auf alle pflanzlichen Drinks. Pflanzlicher Genuss ist längst mehr als ein Trend – er steht für eine nachhaltige Entwicklung. Das verdeutlicht der Blick auf aktuelle Zahlen: Im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel stieg der Absatz pflanzlicher Fleischprodukte in den ersten 48 Wochen 2024 um 24 Prozent, jener pflanzlicher Milchprodukte um elf Prozent. Diese Kategorien wachsen umsatzmäßig mit 14 Prozent bzw. 4,4 Prozent deutlich stärker als …

mehr

aldi lidl logo

© Andreas Prott - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

UBA-Studie: Wie nachhaltig ist der deutsche Lebensmitteleinzelhandel?

Das Umweltbundesamt (UBA) sieht sowohl Verbesserungen zur ersten Studie 2022 im deutschen Einzelhandel, als auch viel Handlungspotenzial. Nachhaltigkeit im Supermarkt hat viele Facetten. Sie reicht von einer ressourcenschonenden Erzeugung von Lebensmitteln, über umweltfreundliche Verpackungen bis hin zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel engagiert sich bereits in diesem Bereich. Die Unternehmen könnten ihren Einfluss und Handlungsspielraum aber noch stärker nutzen, um das Ernährungssystem in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken. Das zeigt …

mehr

veganuary kampagne

© Veganuary

Foodservice & Verpflegung

Ernährungswende beschleunigt: Gemeinschaftsverpflegung trägt Veganuary in den Alltag von Millionen Menschen

Multiplikatoren für Veganuary: Deutsche Gemeinschaftsverpflegung und Catering erreichen 18 Millionen Menschen täglich. Rund 18 Millionen Menschen essen täglich in Betriebsrestaurants, Uni-Mensen und Klinik-Kantinen. Diese Orte der Gemeinschaftsverpflegung gehören in Deutschland zu den wichtigsten Beschleunigern der Ernährungswende. Am Arbeitsplatz kommen auch Menschen mit pflanzlicher Ernährung in Kontakt, die ansonsten weniger Berührungspunkte haben. Die großen Cateringbetriebe stellen sich darauf ein: Sie entwickeln neue und mainstreamtaugliche Gerichte für die vegane Mittagspause in der …

mehr

Narayan Group produkte

© Narayan Group

Investitionen & Akquisitionen

Die Narayan Group steht nach Unterzeichnung einer unverbindlichen Absichtserklärung vor der Übernahme durch Edible Garden

Die Narayan Group, ein in Slowenien ansässiger Hersteller von Bio-Kokosnuss- und Superfood-Produkten, hat eine geplante Übernahme durch die Edible Garden AG Incorporated angekündigt. Die beiden Unternehmen haben eine unverbindliche Absichtserklärung zum Abschluss eines Aktienkaufvertrags unterzeichnet, der vorsieht, dass Edible Garden – ein führendes Unternehmen im Bereich der kontrollierten Landwirtschaft (CEA) und lokal angebauter, biologischer und nachhaltiger Produkte – das ausstehende Aktienkapital der Narayan Group und ihrer Tochtergesellschaften erwirbt. Die Aktionäre …

mehr

burcon protein

© Burcon

Proteine

Burcon stellt hochreines Sonnenblumenprotein für Lebensmittel- und Getränkeanwendungen vor

Burcon NutraScience Corporation, ein in Kanada ansässiges Unternehmen, das sich auf pflanzliche Proteintechnologien spezialisiert hat, hat die Markteinführung von Solatein™ angekündigt, einem hochreinen Sonnenblumenproteinisolat. Dieser Inhaltsstoff ist die neueste Ergänzung des Unternehmens zu seinem Portfolio an pflanzlichen Proteinen und wird als nachhaltige Lösung für Lebensmittel- und Getränkehersteller positioniert. Laut Burcon wird Solatein™ durch einen Upcycling-Prozess gewonnen, bei dem Nebenprodukte aus der Sonnenblumenkernölproduktion in einen gentechnikfreien, hypoallergenen Proteinbestandteil umgewandelt werden. Mit …

mehr

foodji automaten

© Foodji Marketplace GmbH

Investitionen & Akquisitionen

Foodji erweitert Serie-A-Finanzierung auf 28 Millionen US-Dollar

Foodji erhält 5,3 Millionen US-Dollar in einer Erweiterung seiner Serie-A-Finanzierung, angeführt von Next Food Capital, einem europäischen Food-Tech-Fond von Kharis Capital.  Das FoodTech-Startup Foodji aus München gibt die Erweiterung seiner Serie-A-Finanzierung auf 28 Millionen US-Dollar bekannt. Als neuen Investor konnte das Scale-up Next Food Capital gewinnen, einen europäischen Food-Tech-Venture-Capital-Fond, der von Kharis Capital verwaltet wird. Die bestehenden Investoren Movendo Capital (Niederlande) und DLF Venture (Luxemburg) beteiligten sich ebenfalls. In der …

mehr

v-label studie

© V-Label

Studien & Zahlen

Europäische Verbraucher setzen auf Veganismus und Nachhaltigkeit: Neue Erkenntnisse zeigen Chancen für Marken auf

Während der weltweite Drang nach Nachhaltigkeit ganze Branchen umkrempelt, erlebt der Lebensmittelsektor in ganz Europa einen Anstieg der pflanzlichen Ernährung. Die Ergebnisse einer kürzlich von FMCG Gurus in Zusammenarbeit mit V-Label in 13 europäischen Ländern durchgeführten Umfrage geben nun Aufschluss über die Einstellung der Verbraucher zu Veganismus, Nachhaltigkeit und den Herausforderungen einer pflanzlichen Lebensweise. Umfrageergebnisse: Veränderte Verbraucherpräferenzen Die Umfrage ergab, dass 52,2 % der europäischen Verbraucher in den letzten zwei …

mehr

© Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Messen & Events

Innovation trifft Inspiration: Die Zukunft der Fleisch- und Proteinbranche auf der IFFA 2025

Die IFFA rückt vom 3. bis 8. Mai 2025 zentrale Zukunftsthemen der Fleisch- und Proteinwirtschaft in den Fokus. Unter dem Motto „Rethinking Meat and Proteins“ präsentiert die internationale Leitmesse IFFA ein umfassendes Bild der Wertschöpfungskette – vom Processing über Verpackung und innovative Zutaten bis hin zu den neuesten Trends am Point of Sale. Die Messehallen sind bereits gut gebucht und die Marktführer haben ihre Teilnahme erklärt. Die Schwerpunktthemen 2025 sind …

mehr

ja natürlich hafer joghurt

© REWE / Ja! Natürlich

Milch- & Molkereialternativen

Österreich: Ja! Natürlich launcht neuen Bio-Haferjoghurt

Mit dem neuen Bio-Haferjoghurt bringt Ja! Natürlich nach eigenen Angaben den ersten rein pflanzlichen Joghurt auf Haferbasis auf den Markt, der komplett ohne exotische Pflanzenöle auskommt. Während andere Produkte der Branche Kokosöl verwenden, zeigt Ja! Natürlich, dass es auch ohne geht – mit österreichischem Bio-Hafer und ohne Kompromisse bei Konsistenz, Qualität, oder Geschmack. „Mit dem neuen Ja! Natürlich Bio-Haferjoghurt gehen wir den nächsten Schritt in der Entwicklung pflanzlicher Bio-Produkte. Unser …

mehr

SALOMON FoodWorld® GmbH smash burger

© SALOMON FoodWorld® GmbH

Foodservice & Verpflegung

SALOMON stellt den neuen Green Heroes Plant Smash Burger vor

Smash Burger sind im Trend. Der Foodservice-Spezialist SALOMON FoodWorld stellt nun mit dem Green Heroes Plant Smash Burger eine 100 % pflanzliche Variante vor. Das neue Patty basiert auf Weizenprotein, das für eine besonders saftige und dennoch kernige Konsistenz sorgen soll. Der neue Burger soll den Geschmack aller Verbraucher treffen und Vielfalt auf die Karte bringen. Plant-based Smash Burger: Entwickelt für die Ansprüche von Gastronomie und Gästen Das vorgesmashte TK-Patty …

mehr

globus markt

© GLOBUS Markthallen Holding GmbH

Handel & E-Commerce

Pflanzlich, bewusst und nachhaltig ins neue Jahr: GLOBUS nimmt am Veganuary 2025 teil

Bereits zum sechsten Mal beteiligen sich die GLOBUS Markthallen am Veganuary, bei dem Menschen weltweit im Januar dazu eingeladen werden, sich einen Monat lang rein pflanzlich zu ernähren. Ob aus Neugier, Überzeugung oder dem Bedürfnis, bewusster zu konsumieren, unterstützt und begleitet GLOBUS interessierte Kunden mit einem vielfältigen Sortiment an pflanzlichen Produkten und stellt Informationen zur Verfügung, wie eine vegane Ernährung einfach, abwechslungsreich und ohne Abstriche umgesetzt werden kann. „Für viele …

mehr

The Hain Celestial Group logo

© The Hain Celestial Group

Food & Beverage

Hain Celestial ermutigt zu einem gesünderen Start ins Jahr mit einer veganen Auswahl von Better-for-you-Produkten

Die Hain Celestial Group ist ein globales Gesundheits- und Wellness-Unternehmen, dessen Ziel es ist, durch „Better-for-You“-Marken zu einem gesünderen Lebensstil zu inspirieren. Das Unternehmen hilft Verbrauchern nach eigenen Angaben mit seinem breiten Angebot an praktischen „Better-for-You“-Snack-, Getränke- und Mahlzeitenzubereitungslösungen, einen gesünderen Lebensstil zu führen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich „Better for you“ arbeitet Hain mit Ernährungsexperten, Kinderärzten und Forschungs- und Entwicklungsexperten zusammen, um sicherzustellen, dass die Produkte …

mehr

Meistgelesen in den letzten 30 Tagen