Aktuelle News

Eat_beer

© Stoertebeker Braumanufaktur

Fermentation

Fermentation von Biernebenströmen: EAT BEER Biotech holt 
Dr. Mark Schneeberger als Chief Technical Officer (CTO) an Bord

Die EAT BEER Biotech GmbH aus Stralsund, ein Schwesterunternehmen der Störtebeker Braumanufaktur, verstärkt ihr Management und stellt damit die Weichen für den Start des operativen Geschäfts. Ab sofort zeichnet mit Dr. Mark Schneeberger ein erfahrener Branchenexperte für den technischen Betrieb des 2023 gegründeten Unternehmens verantwortlich. Schneeberger war vorher elf Jahre bei der GEA Group tätig, einem der weltweit größten Anlagenbauer und Systemanbieter für die Getränke- und Nahrungsmittelindustrie. EAT BEER hat …

mehr

© alpro

© Alpro

Milch- & Molkereialternativen

Alpro UK bringt angereicherte pflanzliche Getränke und Joghurts für Kinder auf den Markt

Alpro hat eine neue Produktlinie für Kinder eingeführt, um den Bedenken der Eltern hinsichtlich gesunder Ernährungsoptionen Rechnung zu tragen. Das neue Sortiment umfasst ein Getränk auf Haferbasis mit Schokoladengeschmack, ein Sojagetränk mit Erdbeergeschmack und Joghurtalternativen auf Sojabasis in den Geschmacksrichtungen Vanille und Erdbeere. Die Produkte sind ab heute bei ASDA und ab dem 23. Juli bei Tesco erhältlich. Ab September werden sie auch bei Sainsbury’s und Waitrose angeboten. Die Produkte …

mehr

© prot

© PROT

Food & Beverage

Indien: PROT bereitet die Markteinführung eines haltbaren Pflanzenproteinblocks vor

Das in Mumbai ansässige Foodtech-Unternehmen PROT bereitet mit „PROT Block“ die Markteinführung seines ersten Produkts vor. PROT Block ist ein haltbares Pflanzenprotein, das sowohl für Verbraucher als auch für professionelle Küchen entwickelt wurde. Das Produkt kommt nach einer geschlossenen Testphase mit 500 Nutzern, darunter Hobbyköche, Fitnessbegeisterte und Kochprofis, auf den Markt. PROT Block ist ein festes, minimal verarbeitetes Pflanzenprotein, das geschnitten, gekocht und in eine Vielzahl von Gerichten integriert werden …

mehr

Bio-tofu von peta und social product mit petersilie im hintergrund

© social product / Christina Grob

Neue Produkte

PETA und Social Product bringen gemeinsam Bio-Tofu auf den Markt

Zusammen mit Social Product bringt PETA Deutschland ein veganes Tofu-Produkt in die Regale. PETA will mit dem Produkt ein Zeichen setzen für Tiere, Umwelt und einen bewussten Konsum. „Mit dem ‚Tofu für die Tiere‘ zeigen wir, dass bewusster Konsum nicht kompliziert sein muss – sondern richtig lecker sein kann und dabei konkret Leben rettet“, so Julia Weibel, Fachreferentin bei PETA. „Unsere Kooperation mit Social Product ist ein weiterer Schritt auf …

mehr

© future cow

Leonardo Vieira, Mitgründer und CEO von Future Cow © Future Cow

Investitionen & Akquisitionen

Brasiliens „Future Cow“ sammelt 4,85 Millionen Real für die Weiterentwicklung der Produktion tierfreier Milchproteine

Das brasilianische Start-up-Unternehmen für Präzisionsfermentation Future Cow hat 4,85 Millionen Real (rund 0,9 Millionen US-Dollar) gesichert, um seine tierfreie Milchtechnologie skalierbar zu machen und für die Lizenzierung durch die Lebensmittelindustrie vorzubereiten. Das Unternehmen hatte Anfang des Jahres zunächst 1,27 Millionen R$ über eine Crowdfunding-Kampagne gesammelt, blieb jedoch hinter seinem Ziel von 1,5 Millionen R$ zurück. Nun hat es jedoch weitere Mittel in Höhe von 1,5 Millionen R$ von der São …

mehr

© bdg gmbh bohnen edamame

© BDG GmbH

Obst & Gemüse

Bonduelle bringt Edamame und Schwarze Bohnen ins Supermarktregal

Hülsenfrüchte sind aus der modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Sie bereichern Gerichte durch ihre Vielseitigkeit und sind eine beliebte pflanzliche Proteinquelle. Bonduelle erweitert nun sein Sortiment um zwei neue Sorten, die für noch mehr Abwechslung auf dem Teller sorgen sollen: Edamame und Schwarze Bohnen. Edamame – der asiatische Allrounder für Bowls und Salate In der japanischen Küche längst ein Klassiker, jetzt auch im Bonduelle-Sortiment: Edamame. Die grünen Bohnenkerne punkten mit …

mehr

© green rev institute

© Green REV Institute

Messen & Events

Kostenlose Teilnahme möglich: European Vegan Summit 2025 im September

Der European Vegan Summit wird vom 9. bis 11. September online stattfinden und vom polnischen Thinktank Green REV Institute organisiert. Die Veranstaltung widmet sich der Transformation des Lebensmittelsystems und damit verbundenen Themen wie soziale Gerechtigkeit, Klimawandel, öffentliche Gesundheit und Tierrechte. An drei Tagen finden Debatten, Vorträge und Treffen mit führenden Persönlichkeiten des weltweiten Wandels statt. Der Gipfel wird mit Grundsatzreden von drei Personen eröffnet: Neue Wege für die Lebensmittelindustrie Im …

mehr

© burger king uk

© Burger King UK

Marketing & Medien

Über 40 % der Omnivoren haben noch keine pflanzlichen Burger probiert – Burger King will das mit seiner neuen Kampagne ändern

Burger King UK hat eine Kampagne gestartet, um Fleischesser dazu zu ermutigen, pflanzliche Alternativen zu probieren. Unterstützt wird die Kampagne von Pete Wicks, bekannt aus der Reality-TV-Show „The Only Way Is Essex“. Die Initiative ist eine Zusammenarbeit mit The Vegetarian Butcher und hat zum Ziel, das Bewusstsein für pflanzliche Burger zu stärken und mehr Menschen zum Probieren zu animieren. Wicks, der zum ersten „Chief Persuader“ von Burger King ernannt wurde, …

mehr

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft

Investment Climate Podcasst mit Andrew Leech von Bovotica – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Mexican minced pflanzl. Tacos

© Creativeaty

Food & Beverage

Creativeaty bringt eine Reihe pflanzlicher Fastfood-Produkte auf den Markt

Die junge Food-Startup-Marke Creativeaty aus Bayern präsentiert eine neue Produktlinie, die Geschmack, bewusste Ernährung und Nachhaltigkeit in Einklang bringen soll. Unter dem Titel „Fastfood with Benefits“ interpretiert Creativeaty beliebte Fastfood-Klassiker in einer pflanzlichen, nährstoffreichen Form neu. Die innovativen Fleischalternativen sollen Verbraucher:innen ansprechen, die schnelles, leckeres Essen lieben und dabei Wert auf hochwertige sowie proteinreiche pflanzliche Zutaten legen. „Wie Fastfood, aber mit echten Benefits“ Ob Kebab für den pflanzlichen Döner, BBQ …

mehr

Ag tech agri agro tech landwirtschaft bauer foodtech scaled

© Georgii - stock.adobe.com

Nachhaltigkeit

ProVeg aktualisiert Datenbank zum Lebensmittelsystem und fügt Statistiken zu Wasser, Methan und Ernährungssicherheit hinzu

ProVeg International hat seine Website „Food System Data” um mehrere neue Rubriken erweitert, die wichtige Informationen für Journalisten, Aktivisten und Forscher bereitstellen. Der neue Abschnitt zum Thema Wasser zeigt, dass die Produktion tierischer Lebensmittel in der Regel mehr Wasser erfordert als die Produktion pflanzlicher Lebensmittel und Fleischalternativen. Es gibt jedoch Ausnahmen – einige pflanzliche Produkte wie Kaffee, Kakao und bestimmte Nüsse können einen hohen Wasser-Fußabdruck haben. Selbst wenn man dies …

mehr

© konscious foods

© Konscious Foods

Fleisch- und Fischalternativen

PETA kürt die besten veganen Meeresfrüchte-Marken für 2025

Im Vorfeld der Sommersaison 2025 hat PETA seine Rangliste der besten veganen Meeresfrüchte-Marken veröffentlicht. Die Liste würdigt Unternehmen, die pflanzliche Alternativen anbieten, die der wachsenden Nachfrage nach Meeresfrüchte-Alternativen gerecht werden und gleichzeitig den Schutz der Ozeane fördern. Zu den vorgestellten Marken gehört Mind Blown mit Sitz in Chesapeake Bay, Maryland, bekannt für seine veganen Krabbenküchlein und Garnelen. In diesem Jahr hat sich Mind Blown auch auf den Ausbau seiner Präsenz …

mehr

© algocell

© Algocell

Investitionen & Akquisitionen

Algocell sichert sich 2,8 Millionen US-Dollar in Pre-Seed-Finanzierung zur Optimierung von Bioprozessen mit KI

Algocell, ein israelisches Start-up-Unternehmen, das sich auf die KI-gesteuerte Optimierung von Bioprozessen konzentriert, hat 2,8 Millionen US-Dollar in einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde eingesammelt, um seine Plattform zur Beschleunigung der Skalierung und Effizienz der zellbasierten Fertigung weiterzuentwickeln. Die Finanzierungsrunde wurde von Good Company VC (GCVC) angeführt und umfasst einen nicht verwässernden Zuschuss der Israel Innovation Authority sowie die Beteiligung mehrerer Angel-Investoren mit branchenspezifischem Fachwissen. KI-gestützte Optimierung von Bioprozessen Das 2023 gegründete Start-up hat …

mehr

© koppie

© Koppie

Investitionen & Akquisitionen

Start-up für Kaffeealternative, gegründet von ehemaligem Alpro-Manager, schließt Pre-Seed-Finanzierungsrunde ab

Koppie, ein belgisches Start-up, das eine Kaffeealternative aus lokal angebauten Hülsenfrüchten per Fermentation entwickelt, hat seine Pre-Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die Runde wurde von Nucleus Capital angeführt, unter Beteiligung von Mudcake, Rockstart und verschiedenen Angel-Investoren. Koppie wurde 2022 von Daan Raemdonck, ehemaliger Marketingdirektor bei Alpro, gegründet. Das Start-up verwendet eine zum Patent angemeldete Formel, um eine Kaffeealternative herzustellen, die für verschiedene Formate geeignet ist, darunter geröstete und gemahlene Mischungen sowie Kapseln. Sie …

mehr

Becker films losteria sommer salate foto 05259 scaled

© L'Osteria

Marketing & Medien

Vom Salat-Meme zu #skinnytok: Wie Social Media Essensinszenierung prägt

Salat essen und dabei lächeln – ein Bild, das durch ein altes Meme berühmt wurde, wirkt auch heute noch nach. In sozialen Medien zeigen sich aktuell neue Varianten desselben Schönheits- und Gesundheitsideals z.B. unter #skinnytok – mit Folgen für das Selbstbild vieler Menschen, warnen Experten. Doch es gibt auch Gegenbewegungen von deutschen Unternehmen, z.B. von der Markengastronomie L’Osteria. Soziale Medien sind heute eine der Hauptinformationsquellen für Gesundheit und Ernährung, besonders …

mehr

Meistgelesen in den letzten 30 Tagen