Aktuelle News

© cleanee

© CLEANEE

Nonfood

Die erste vegane Haushaltsmarke mit V-Label, EU-Umweltzeichen und ESG-Auszeichnung in Mitteleuropa expandiert auf globale Märkte

Die tschechische Familienmarke CLEANEE möchte die Art und Weise, wie Haushalte und Fachleute Reinigung und Gesundheitspflege angehen, verändern. Als erste und einzige umweltfreundliche Haushaltsmarke in der Tschechischen Republik und der Slowakei, die sowohl mit dem internationalen V-Label Vegan-Zertifikat als auch mit dem renommierten EU-Umweltzeichen zertifiziert ist, kombiniert CLEANEE fortschrittliche Biotechnologie mit organischen, ungiftigen und vollständig biologisch abbaubaren Formulierungen, die die menschliche Gesundheit und die Umwelt schützen. Mit der klaren Mission, …

mehr

The plantly butchers h logo7

© The Plantly Butchers GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Premium Food Group/Tönnies und The Family Butchers planen strategische Partnerschaft

Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Prüfung, der üblichen Genehmigungen und Abschlussbedingungen hat die Premium Food Group (Tönnies) eine Grundsatzvereinbarung mit The Family Butchers (TFB) aus Versmold über eine strategische Partnerschaft geschlossen. Das Rheda-Wiedenbrücker Familienunternehmen freut sich, mit dem geplanten Einstieg einen zentralen Beitrag zur Zukunftssicherung des traditionsreichen Versmolder Unternehmens leisten zu können.   TFB-Gesellschafter Reinert zieht sich zurück und wird sich unter anderem auf das vegane Geschäft rund um die Marke Plantly …

mehr

© vow kultiviertes wachtelfleisch

© Vow

Kultiviertes Fleisch

Nach historischer Zulassung: Kultiviertes Fleisch von Vow wird auf dem australischen Markt eingeführt

Die kultivierte Wachtel des Start-ups aus Sydney wird in Dutzenden von Restaurants eingeführt. In einem für die Zukunft der Ernährung wegweisenden Moment hat Australien offiziell den Verkauf von kultiviertem Fleisch des Unternehmens Vow genehmigt, einem Start-up-Unternehmen mit Sitz in Sydney, dessen japanische Wachtel-Alternative, die unter der Marke Forged verkauft wird, seit ihrer Einführung in Restaurants in Singapur im letzten Jahr dort sehr gefragt ist. Der Start des kommerziellen Verkaufs von …

mehr

© juicy marbles revo foods

© Juicy Marbles

Fleisch- und Fischalternativen

Revo Foods und Juicy Marbles gehen strategische Kooperation ein und launchen neue pflanzliche Fleischalternativen in den USA

Mit dem Launch von „Kinda Cod“, einem zarten pflanzlichen Weißfischfilet, eröffnen Juicy Marbles und Revo Foods die neue Produktlinie „Juicy Marbles & Friends“. Die Kooperation zwischen zwei der innovativsten Hersteller pflanzlicher Whole Cuts steht exemplarisch für neue strategische Partnerschaften im Bereich alternativer Proteine. Durch gezieltes Co-Branding bündeln beide Unternehmen ihre jeweiligen Stärken und bringen gemeinsam neue Produkte schneller und effizienter auf den Markt. Markteintritt pflanzlicher Fischfilets in den USA Juicy …

mehr

Food innovation camp

© Hamburg Startups - HHS Net UG

Messen & Events

Auch in 2025 wird die Pitch Bühne beim Food Innovation Camp wieder zum Podium für innovative Startups

Die Dynamik und Innovationskraft der Lebensmittelbranche manifestieren sich nirgendwo so deutlich wie auf den zentralen Präsentationsbühnen wichtiger Fachveranstaltungen. Auch das Food Innovation Camp (FIC) bildet hier keine Ausnahme: Am 23. Juni präsentieren sich auf der Pitch-Bühne 30 Startups dem Publikum und wechselnden Fachjurys. Um eine umfassende Abdeckung der vielfältigen Food-Trends zu gewährleisten, ist der Wettbewerb in sechs thematisch unterschiedliche Blöcke gegliedert. Die Juroren bewerten die Präsentationen und vergeben Punkte, deren …

mehr

© tetra pak international s. A.

© Tetra Pak International S.A.

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Tetra Pak eröffnet New Food Technologieentwicklungszentrum

Das Tetra Pak® New Food Technology Development Centre hat in Karlshamn, Schweden, eröffnet. Es unterstützt die Hersteller von aus Biomasse und Präzisionsfermentation gewonnenen Lebensmitteln bei der Entwicklung ihrer technischen Prozesse, bei der Festlegung effizienter Ausrüstungsanforderungen und bei der Minimierung des Investitionsrisikos. Mit der maßgeschneiderten Unterstützung von Experten können die Hersteller ihre neuen Lebensmittel vom Prototyp bis zur großtechnischen Produktion bringen. Als Teil des von Tetra Pak angebotenen Ökosystems für die …

mehr

Un change bonn

© UN Climate Change

Messen & Events

UN-Konferenz in Deutschland serviert überwiegend vegetarische und vegane Speisen

Klimafreundliche Speisen stehen auf der Speisekarte der diesjährigen Klimakonferenz in Bonn ganz oben. ProVeg International hat die Entscheidung der Caterer der UN-Klimakonferenz in Bonn, die diese Woche eröffnet wurde, begrüßt, überwiegend vegetarische und vegane Speisen zu servieren. Dieser Schritt steht im Einklang mit einem wachsenden Trend bei globalen Veranstaltungen, Speisen mit geringeren Umweltauswirkungen zu servieren, und knüpft an die Olympischen Spiele in Paris und die COP28 an, bei denen pflanzliche …

mehr

© pure mylk

© Pure Mylk

Milch- & Molkereialternativen

Pure Mylk eröffnet Südostasiens erste Anlage für pflanzliche Getränkeinnovationen

Pure Mylk hat mit „The Mylky Way“ ein neues Innovationszentrum in Kuala Lumpur, Malaysia, eröffnet. Diese Anlage, die als erste ihrer Art in Südostasien für pflanzliche Getränke beschrieben wird, unterstützt die Entwicklung nachhaltiger Lebensmitteltechnologien in der Region. Durch die Kombination von Getränkeformulierung, Tests und skalierbarer Produktion an einem Standort wird The Mylky Way Marken in verschiedenen Phasen der Produktentwicklung unterstützen, vom Prototypenbau bis zur Markteinführung. The Mylky Way bietet ein …

mehr

© raps gmbh vegane braten

© RAPS GmbH

Ingredients

RAPS präsentiert Compoundlösung für vegane Braten

Neues pflanzliches Konzept soll mit einfacher Anwendung und vertrautem Geschmack überzeugen. Der Gewürz- und Ingredient-Hersteller RAPS erweitert sein pflanzliches Produktsortiment um ein neues Konzept für vegane Bratenalternativen. Unter dem Namen „Compound Veganer Braten“ bietet das Unternehmen eine funktionale Lösung für die Herstellung moderner, fleischfreier Hauptgerichte auf pflanzlicher Basis. Für die geschmackliche Ausrichtung hält RAPS ergänzende Würzmischungen bereit, die speziell für vegane Alternativen zu Schweine-, Rinder- oder Geflügelbraten entwickelt wurden. Verbraucherinnen …

mehr

© planted foods ag

© Planted Foods AG

Fleisch- und Fischalternativen

Planted eröffnet modernste Produktionsstätte für pflanzliches Fleisch in Süddeutschland

Der Schweizer FoodTech-Pionier Planted feiert die Eröffnung seiner neuen Produktionsstätte in Memmingen, Bayern. Mit modernster Fermentationstechnologie will Planted neue Maßstäbe in der nachhaltigen Proteinproduktion setzen und bringt weitere Innovationen auf den Markt. Das planted.steak feiert europaweit nationale Listungen im Einzelhandel und Planted startet eine TV-Offensive. Die Nachfrage nach umweltfreundlichen Nahrungsmitteln wachst stetig weiter – insbesondere das innovative planted.steak begeistert seit letztem Jahr Konsumenten und Gastronomen in ganz Europa. Um dieser …

mehr

© kleinbettingen mills

© Kleinbettingen Mills

Food & Beverage

300 Jahre altes Unternehmen Kleinbettingen Mills stärkt mit neuer Produktionslinie seine Position im Bereich pflanzliche Proteine

Im Jahr 2021 tätigte Kleinbettingen Mills – ein Familienunternehmen, das seit 1704 in Luxemburg Getreideprodukte verarbeitet – eine bedeutende Investition in den Bau einer Produktionsstätte für die Extrusion pflanzlicher Proteine. Mit der Installation einer zweiten Produktionslinie hat das Unternehmen nun seine Position im Bereich pflanzliche Proteine gestärkt und insgesamt fast 20 Millionen Euro in diesen Bereich investiert. Die neue Linie verdoppelt die ursprüngliche Produktionskapazität und bietet gleichzeitig mehr Flexibilität für …

mehr

© givaudan

© Givaudan

Markt & Trends

Neue Studie zeigt fünf Trends, die die Zukunft der pflanzlichen Industrie prägen

Auf dem kürzlich in den Niederlanden abgehaltenen Bridge2Food 2025-Gipfel stellte der Aroma- und Duftstoffhersteller Givaudan fünf Trends vor, die die Zukunft pflanzlicher Innovationen prägen werden. Die Ergebnisse basieren auf einer eigenen Studie von Givaudan, für die mehr als 3.000 europäische Verbraucher und 250 Branchenexperten befragt wurden. Laurence Minisini, Senior Consumer & Market Insights Manager, stellt nachfolgend die einzelnen Trends vor. Gesundheit und Ernährung Die Studie zeigt, dass zwar 54 % …

mehr

© beyond meat burger jalapeno

© Beyond Meat

Handel & E-Commerce

Beyond Burger Jalapeño kommt in die Regale von ASDA, da Beyond Meat seine Verfügbarkeit in Großbritannien ausweitet

Beyond Meat erweitert seine Präsenz auf dem britischen Einzelhandelsmarkt mit der Einführung seines Beyond Burger Jalapeño, der ab sofort in 317 ASDA-Filialen erhältlich ist. Das Unternehmen hat außerdem die Verfügbarkeit seines Original-Beyond-Burgers erweitert, der nun in 350 ASDA-Convenience-Stores erhältlich ist. Beide Burger-Sorten werden in den Kühl- und Tiefkühlabteilungen der Filialen angeboten. Der Beyond Burger Jalapeño enthält 16 Gramm Protein pro 100 Gramm, ist sojafrei und wurde speziell für diejenigen entwickelt, …

mehr

© norma pflanzlich

© Norma

Handel & E-Commerce

NORMA baut das pflanzliche Sortiment weiter aus

NORMA bietet mit neuen FEEL GOOD-Produkten noch mehr Veggie-Vielfalt für die vegane Küche. NORMA erweitert das Veggie-Sortiment und bringt zahlreiche neue pflanzliche Produkte unter der Eigenmarke FEEL GOOD in die Regale. Damit bietet der Nürnberger Discounter allen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, noch mehr Auswahl – zum gewohnt günstigen NORMA-Preis. Zu den Neuprodukten zählen unter anderem feine Falafel und Gemüsebällchen, vegane Bratwürste, Schnitzel und Cordon Bleu aus Fleischersatz sowie …

mehr

Dm haferdrink

© dm/studiosoco

Milch- & Molkereialternativen

dm bringt neuen Haferdrink Pistazie in die Regale

dm drogerie markt bringt ab sofort mit dem dmBio Haferdrink Pistazie einen rein pflanzlichen Neuzugang ins Regal. Die Kombination aus mildem Hafer und aromatischer Pistazie überzeugt laut Unternehmen durch Geschmack, Herkunft und Vielseitigkeit. Ab sofort ist die Bio-Neuheit in den österreichischen dm Märkten und im dm Online Shop erhältlich und soll alle gesundheitsbewussten Kunden ansprechen. „Mit dem dmBio Haferdrink Pistazie bringen wir bewusst ein Produkt auf den Markt, das nicht …

mehr

Meistgelesen in den letzten 30 Tagen