© Oatly

Oatly startet eine Bewegung für regenerative Landwirtschaft, um den Klima-Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren

Oatly hat den Start einer globalen Bewegung für regenerative Landwirtschaft angekündigt, um mit Landwirten zusammenzuarbeiten und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Die Bewegung mit dem Namen F.A.R.M. (Future Agriculture Renovation Movement) zielt auf die Wiederherstellung des Kohlenstoffgehalts, die Verbesserung der biologischen Vielfalt und die Förderung der Lebensfähigkeit der Landwirte ab. Die Bewegung wird verschiedene Modelle der regenerativen Landwirtschaft erproben; Pilotprojekte finden derzeit in Kanada, Schweden, den USA, Finnland und dem Vereinigten …

mehr

Improvin App

© Improvin

Schweden: Improvin sichert sich 3,5 Millionen Euro Startkapital für seine Nachhaltigkeitstechnologie

Das schwedische Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Emissionsreduzierung in der Agrar- und Ernährungsindustrie mit seiner Plattform für Nachhaltigkeitsleistungen voranzutreiben. Die Investitionsrunde wurde vom Climate-Tech-Fonds Pale Blue Dot und dem US-amerikanischen, auf die Lieferkette fokussierten VC Dynamo Ventures angeführt, mit Beteiligung von FoodBridge, der gemeinsamen Konzernplattform für Investitionen von Axel Johnson. Mehr als 70% der Emissionen der Agrar- und Lebensmittelindustrie stammen aus der Primärproduktion, einem Bereich, in dem die …

mehr

© ProVeg International

ProVeg setzt sich anlässlich des Europatags für mehr alternative Proteininnovatoren ein

Am gestrigen Europatag, den 9. Mai 2023, hat ProVeg International und das von der EU geförderte Smart-Protein-Projekt auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion in der sich verändernden Welt aufmerksam gemacht. Der Europatag markiert den Jahrestag der historischen Schuman-Erklärung, in der der revolutionäre Minister Robert Schuman seine Idee für eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa darlegte. Dies führte schließlich zur Gründung der heutigen Europäischen Union. Im Wesentlichen steht der …

mehr

startup logo

© Blue Planet Studio - stock.adobe.com

Neue Amazon-Studie: Investoren bevorzugen nachhaltigere Startups

Laut einer von Amazon beauftragten Studie bewerten deutsche Investoren Startups mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit um 13 Prozent höher / Vier Startups aus Deutschland nehmen am zweiten Amazon Sustainability Accelerator teil – 1.500 Startups aus ganz Europa hatten sich beworben. Early-Stage-Investoren bevorzugen Startups, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Das geht aus einer neuen, unabhängigen Studie von FTI Consulting im Auftrag von Amazon hervor. Den deutschen Venture-Capital- und Private-Equity-Investoren zufolge …

mehr

Professor im Labor

© TUM

TU München: Künstliche Photosynthese für eine umweltschonende Nahrungsmittelproduktion

Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben mit Hilfe einer Art künstlicher Photosynthese eine Methode zur synthetischen Herstellung von Nahrungseiweiß entwickelt. Die Gruppe um Prof. Volker Sieber am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit kann in einem biotechnologischen Prozess indirekt über Methanol als Zwischenprodukt, aus dem klimaschädlichen Gas CO2 die Aminosäure L-Alanin, ein wesentlicher Bestandteil von Proteinen, erzeugen. Bislang wird Protein für die Tierernährung vor allem im globalen Süden …

mehr

DankeSchon Verpackung

© PRESENT&FUTURE

PRESENT&FUTURE: Neue Marke für vegane und plastikfleie Give-aways

Mit der Gründung der neuen Marke PRESENT&FUTURE plant das Gründerpaar Jessica und Matthias Ludwig den Markt der Give-aways nachhaltiger und vegan zu gestalten. Das Sortiment umfasst verschiedene Bio-Schokoladen – allesamt aus fairen Bauernkooperativen, zu 100% in Papier eingepackt, klimaneutral und vegan. Neben Schokoladenklassikern wie Nougat sind auch unkonventionelle Versionen wie pinke Himbeerschokolade und viele Sorten mit Kokosblütenzucker zu finden. Die Schokoladensorten sind als 4,5g Mini-Schokolade und als handbestreute 40g Variante …

mehr

© Melodea

Israel: Melodea präsentiert neue Verpackungslösung zur Reduzierung von Plastikmüll

Das Green-Tech-Unternehmen Melodea bringt mit VBseal™ eine neue nachhaltige Verpackungslösung auf den Markt, um den Plastikmüll in Verbraucherverpackungen zu reduzieren. Die grüne Beschichtungslösung ist wasserdampf-, öl- und aromabeständig und verfügt über Heißsiegeleigenschaften. Um diese Bemühungen zu unterstützen, hat das Unternehmen eine Pilotanlage und ein Innovationszentrum eröffnet, die es ihm ermöglichen, seine Kunden zu bedienen und die neue Lösung zu demonstrieren. Der neue Standort wird auch bestehende Barrierebeschichtungsprodukte testen und beschichtete …

mehr

ethletic sneaker

© ETHLETIC

ethletic bringt nachhaltige Sneaker in die Mitte der Gesellschaft

Seit fast 20 Jahren setzt sich die Sneaker Brand ethletic als Pionier dafür ein, faire und trendbewusste Sneaker zu produzieren und die eigene Lieferkette nachvollziehbar und transparent zu gestalten. Mit der neuen Ganzjahreskollektion für Erwachsene macht die internationale Brand mit Hauptsitz in Lübeck ihre Sneaker nun auch der gesellschaftlichen Mitte zugänglich – ohne dabei eine fast branchenübliche “Nachhaltigkeitssteuer” zu erheben. Bei den neuen Modellen setzt das Team um Marc Solterbeck …

mehr

peter pane restaurant

© Peter Pane

Peter Pane setzt auf Ökostrom als Teil seiner umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie

Peter Pane ist mit seinen 2.000 Mitarbeitern und den knapp 50 Restaurants ein Vorreiter in Sachen nachhaltige Gastronomie in Deutschland. Die Restaurantkette Peter Pane geht weitere Schritte in Richtung Nachhaltigkeit und kündigt die Nutzung von 100% Ökostrom aus erneuerbaren Energien an allen seinen Standorten an. Das Unternehmen setzt im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie auf eine Kombination aus innovativen Speisen, nachhaltigem Handeln und einem umsichtigen Miteinander.  “Ab sofort fließt fast ausschließlich Ökostrom …

mehr

DGE promo

Der Wissenschaftliche Kongress der DGE in Bonn nimmt pflanzliche Ernährung in den Fokus

Das 60. Kongressjubiläum der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) findet unter dem Leitthema „Pflanzenbasierte Ernährung im Fokus – vielseitig und zukunftsfähig“ statt. Zusammen mit dem Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) lädt die Fachgesellschaft vom 15.- 17. März 2023 an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität nach Bonn ein. Pflanzenbasierte Ernährung umfasst ein breites Spektrum an Ernährungsmustern, die den Schwerpunkt auf pflanzliche Lebensmittel legen, bis hin zu veganer Ernährung. Unter anderm …

mehr

targo bank logo

© TARGOBANK

Veganuary: TARGOBANK zieht positive Bilanz

Die TARGOBANK mit Sitz in Düsseldorf war im Januar 2023 zum ersten Mal bei der “Veganuary Workplace Challenge” dabei und erklärt die Teilnahme zum Erfolg. Die Bank bot eine Reihe an Aktionen rund ums Thema an: Es gab zum Beispiel täglich ein veganes Gericht in den Kantinen der Großstandorte in Düsseldorf und Duisburg. Außerdem konnten die Mitarbeiter an diversen Informationsveranstaltungen zu veganer Ernährung sowie an Online-Kochkursen teilnehmen. In den Kantinen …

mehr

© Miha Creative - stock.adobe.com

Ludwig Maximilians Universität München: CO2-Angaben beeinflussen Essverhalten

Die CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln bewegt Menschen dazu, nachhaltiger zu essen. Das haben Forschende des Sonderforschungsbereichs ‘TRR 266 Accounting for Transparency’ der Ludwig Maximilians Universität München, der HU Berlin und der Aalto Universität (Finnland) in einem Feldexperiment herausgefunden. Entscheidend dabei ist, wie die Informationen dargestellt werden. Wurden CO2-Angaben in Ampelfarben visualisiert oder als Umweltkosten präsentiert, war der Effekt am größten. Feldexperiment in der Mensa Leopoldstraße Durchgeführt wurde das zehntägige Feldexperiment in …

mehr

metro restaurant

© METRO AG

METRO startet neue digitale Plattform zur Förderung von Nachhaltigkeit in der Gastronomie

METRO gibt den Start seiner neuen Online-Plattform „Mein nachhaltiges Restaurant“ bekannt. Sie soll veranschaulichen, wie Restaurantbetreiber ihre Nachhaltigkeitspotenziale identifizieren und passgenaue Maßnahmen umsetzen können. Der Einfluss der Gastronomie auf weltweite Nachhaltigkeitsziele ist substanziell: Eine von drei Mahlzeiten wird heute außer Haus verzehrt. Zugleich sehen sich Gastronomen aktuell vielen Herausforderungen gegenüber und müssen effizient und profitabel wirtschaften. METRO möchte aufzeigen, dass Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gerade in der Gastronomie sehr gut zusammen …

mehr

hilcona gebäude

© Hilcona AG

Hilcona investiert in eine noch nachhaltigere Zukunft

Hilcona möchte neue Maßstäbe im Bereich der Nachhaltigkeit bei der Betriebsentwicklung setzen. Die Hilcona AG setzt die Zukunftsausrichtung ihres Stammwerks in Schaan konsequent fort. Im Rahmen eines umfassenden Gesamtkonzeptes zur langfristigen Entwicklung des Standortes Schaan startet die Bell Food Group Phase zwei der modernen Betriebserweiterung. Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Bauetappe erstellt das Unternehmen nun in einer weiteren Bauphase bis 2025 ein neues Warenausgangsgebäude sowie ein automatisches Hochregallager mit …

mehr

Neue Angebote: REWE weist erstmals Klimapreise für Lebensmittel aus

REWE weist erstmals in einer anschaulichen Aktion zum diesjährigen Veganuary die Klimapreise für Lebensmittel aus. Die neuen Angebote beziehen sich auf die CO2e-Werte des Artikels, nicht auf den tatsächlichen Preis. So kosten beispielsweise die REWE Bio + vegan Gemüse Falafel-Bällchen nur 1,50 Co2e/kg. Verglichen mit Frikadellenbällchen vom Schwein (8,87 Co2e/kg) eine Einsparung von immerhin 83 Prozent. So kann jeder Einkauf ganz leicht dabei helfen, die persönliche Klimabilanz zu verbessern. Beispiele …

mehr