© Lieferando / Takeaway.com Central Core B.V

Lieferando Report 2023 liefert aktuelle Trends und Fakten aus der Lieferwelt in Österreich

Laut neuem Lieferando-Report war im Jahr 2023 mehr als jede dritte Bestellung in Österreich vegetarisch, jede siebte Bestellung war vegan. Der Online-Marktplatz für Essensbestellungen Lieferando zeigt in Zusammenarbeit mit der Food-Trend Expertin Hanni Rützler im ersten großen österreichischen Lieferando Report 2023 die wichtigsten Fakten sowie die internationalen Food Trends im österreichischen Vergleich. Für den neuen Lieferando-Bericht wurden die Bestellungen von rund 1,4 Millionen Konsumenten anonymisiert ausgewertet. Ergänzt werden die Bestelldaten …

mehr

© Hilcona AG

Veganuary 2024 mit HILCONA FOODSERVICE

Der HILCONA FOODSERVICE startet mit vier neuen Innovationen in den kommenden Veganuary. „Der Veganuary 2024 soll zum unvergesslichen kulinarischen Höhepunkt werden. Mit der neuen Palette an Innovationen garantiert der HILCONA FOODSERVICE ein Feuerwerk an Geschmack und kulinarischer Vielfalt. Die neuen Ideen sind für jeden Gastronomen ein absoluter Gewinn. Lasst uns gemeinsam den Veganuary 2024 zu einem unvergesslichen kulinarischen Abenteuer machen, das eure Gäste begeistern wird“, sagt Axel Dröge, Manager Concept …

mehr

© Veganuary

Vegan ins neue Jahr: Anmeldung für Veganuary 2024 ab sofort möglich

Veganer Neujahrsvorsatz startet mit Rückenwind und neuen Gesichtern / Handel, produzierende Unternehmen und Gastronomie bringen neue Produkte und Angebote. Seit mehr als zehn Jahren zelebrieren Menschen auf der ganzen Welt den Veganuary. Sich einen Monat lang rein pflanzlich zu ernähren, gehört mittlerweile zu den beliebtesten und meistbeachteten Neujahrsvorsätzen. Schon jetzt können sich alle Interessierten darauf einstimmen: Veganuary hat die offizielle Anmeldephase eingeleitet. Wer mitmachen will, kann sich auf der Website …

mehr

© Violife Professional

Im Interview mit Violife Professional: „Im Jahr 2024 beabsichtigen wir erstmals, in zwei bislang von uns noch nicht erschlossene Kategorien einzusteigen“

Violife bietet mit seiner Foodservice-Sparte Violife Professional eine Vielfalt an laktose-, gluten- und sojafreien Produkten ohne Konservierungsstoffe an. Auf der diesjährigen INTERNORGA, der Weltleitmesse für die Außer–Haus–Verpflegung im März in Hamburg, war Violife Professional erstmalig unter neuen Namen aufgetreten und stellte dort seine umfangreiche Produktpalette für die anspruchsvolle Profi–Küche vor. Violife Professional war davor unter dem Namen Upfield Professional bekannt und wird auch weiterhin Marken wie Rama Professional, Becel, Phase …

mehr

Foto der Gründerin und des Gründers von Hungry Lions Group, Johannes Reichenbach & Lisa-Marie Noack

Gründerin und Gründer der Hungry Lions Group, Lisa-Marie Noack & Johannes Reichenbach © Hungry Lions Group

Hungry Lions Group startet Business mit Ghost Kitchens mit veganem Burger-Konzept

Das Start-up Hungry Lions Group kündigt den Marktgang einer rein virtuellen plant-based Burger Marke im Ghost Kitchen Geschäftsmodell an. Der Verkaufsstart soll im Februar 2024 erfolgen und die veganen Burger wird es ausschließlich im Liefergeschäft geben. „Wir werden Anfang des neuen Jahres eine starke Marke mit einem überzeugenden Produktangebot präsentieren. Anschließend sind weitere Marktgänge geplant, unter anderem mit bekannten Gesichtern aus der Social-Media-Welt“ sagt Johannes Reichenbach, Ideengeber und Founder der …

mehr

Bild: Redefine Meat

Redefine Meat startet im Retail in UK und NL

Aufgrund der großen Verbraucher-Nachfrage kündigt Redefine Meat, nach eigenen Angaben der Pionier für „neues Fleisch“, heute seine erste Markteinführung im europäischen Einzelhandel an und eröffnet damit laut Pressemeldung eine neue Kategorie von pflanzlichen Produkten in Premiumqualität, die von Köchen empfohlen werden und nun direkt an den Verbraucher verkauft werden. Sechs verschiedene neue Produkte, die erstmals im Vereinigten Königreich und in den Niederlanden angeboten werden, können ab heute über den britischen …

mehr

© endori food GmbH & Co. KG

Neue endori-Kooperation mit dem Grand Hyatt Hotel in Berlin

endoris best burger ist ab sofort auf der Speisekarte des Grand Hyatt in Berlin zu finden. Das Hotel Grand Hyatt Berlin erweitert in Kooperation mit endori sein kulinarischen Angebot um den endori best burger als veganen Chili-Cheese-Burger im Tizian Restaurant des Hotels. Die Zusammenarbeit unterstreicht laut endori die wachsende Bedeutung von pflanzlichen Alternativen in der Gastronomie und den steigenden Anspruch der Gäste an vegane Optionen. Im Jahr 2023 stehen Plant-based-Gerichte …

mehr

kreislaufwirtschaft logo

© Rees - stock.adobe.com

Peter Pane Studie: Die Generation über 60 hat die Nase in Sachen Nachhaltigkeit vorn

Neun von zehn Älteren ernähren sich laut neuer Studie im Auftrag von Peter Pane umweltbewusst / 85 Prozent der Deutschen fordern von den Unternehmen mehr Umwelt-Engagement. Bei Nachhaltigkeit haben die über 60-Jährigen klar die Nase vorn. So lautet ein Fazit der repräsentativen Bevölkerungsbefragung „Weltenretter-Index 2023“ im Auftrag der Burger-Restaurantkette Peter Pane. Neun von zehn Älteren bevorzugen nachhaltige Produkte beim Einkauf. Bei allen Deutschen sind es acht von zehn. Eine weitere …

mehr

© Neat Burger

Neat Burger schließt vier Londoner Filialen nach rückläufigen Besucherzahlen

Die in Großbritannien ansässige vegane Restaurantkette Neat Burger hat angekündigt, dass sie vier ihrer Londoner Standorte aufgrund des „branchenweiten makroökonomischen Drucks“ schließen wird. Das Unternehmen gab an, dass die Verlagerung hin zu Fern- und Hybridarbeitsplätzen zu einem Rückgang der Kundenfrequenz geführt habe, während sich die steigenden Lebensmittel-, Energie- und Immobilienkosten ebenfalls negativ auf den Umsatz auswirkten. Die Verluste von Neat Burger stiegen im vergangenen Jahr um 140 % und erreichten …

mehr

© Monkey Business - stock.adobe.com

Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Speiseplan in Krankenhäusern: Vegetarische und vegane Optionen zu wenig, eintönig und schlecht gekennzeichnet

Fast die Hälfte aller untersuchten Krankenhäuser bietet keine veganen Hauptgerichte an / Die Kennzeichnung der wenigen pflanzenbetonten Gerichte auf den Speiseplänen ist oft mangelhaft. Obwohl die negativen gesundheitlichen Auswirkungen eines zu hohen Fleischkonsums durch verschiedene Studien belegt sind, sind ausgerechnet in Krankenhäusern vegane und vegetarische Ernährungsoptionen bei Weitem nicht die Regel. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Umwelthilfe (DUH), nachdem sie die Wochenspeisepläne von über 80 Krankenhäusern in Deutschland ausgewertet …

mehr

© s-motive - stock.adobe.com

Vegan Hospitality veranstaltet die erste Global Vegan Hospitality & Tourism Online Conference

Anlässlich des Weltvegantages hat die Organisation Vegan Hospitality eine globale Konferenz für veganes Gastgewerbe und Tourismus abgehalten. Der Weltveganmonat wird jedes Jahr im November mit veganen Veranstaltungen, pflanzenbasierten Spezialitäten in Restaurants und Versammlungen gefeiert, um die Vorteile des Veganismus für Tiere, Menschen und die Umwelt zu vermitteln. Der 1. November eröffnet den Monat mit dem Weltvegantag, der 1994 von der britischen Vegan Society ins Leben gerufen wurde, um den 50. …

mehr

© Redefine Meat

Redefine Meat unterstützt die Gastro-Szene mit nachhaltigen, kulinarischen New-Meat Rezepten zur Weihnachtszeit

Pünktlich zum Start der kulinarischen Weihnachtszeit bietet der New-Meat-Pionier Redefine Meat unkomplizierte, inspirirende Rezeptideen und Tipps für die Zubereitung von pflanzlichen Fleischgerichten an. Von Redefine Beef  Mince a la Beef Wellington, würzigem Weihnachtsgulasch bis zum weihnachtlichem Sandwich aus Redefine Bratwurst und Pulled Pork, bietet das neue Rezeptbuch vielseitige Ideen, um Fleischliebhabern, Vegetariern und Veganern ein großartiges Fleischerlebnis zu ermöglichen, ohne Kompromisse bei Geschmack und Nachhaltigkeit eingehen zu müssen. „Gerade bei …

mehr

© Violife / Julian Redondo Bueno

Koch des Jahres 2023: Violife Professional wieder als Sponsor dabei

Violife Professional war exklusiver Sponsor des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ im Bereich Molkereialternativen. Violife Professional aus dem Hause Upfield steht für hochwertige pflanzliche Alternativen zu Käse- und Sahneprodukten. Auch in diesem Jahr war die innovative Foodservice Marke wieder Sponsor des anspruchsvollen Profi-Kochwettbwerbs „Koch des Jahres„, bei dem Preisgelder im Gesamtwert von 20.000 Euro vergeben wurden. Darüber hinaus hat Violife Professional in Kooperation mit Beyond Meat erstmalig den Plantbased Award ausgerichtet. …

mehr

© Hamburg Messe und Congress GmbH

Bewerbungsfrist für den Deutschen Gastro-Gründerpreis 2024 endet am 08. Dezember

Der beliebte Nachwuchspreis rückt junge Unternehmende ins Rampenlicht / Die Auszeichnung wird auf der kommenden INTERNORGA Messe im März in Hamburg vergeben. Der Deutsche Gastro-Gründerpreis zählt zu den wichtigsten Wettbewerben der Gastronomie im deutschsprachigen Raum. Er bietet jungen Unternehmenden aus der Foodservice-Branche eine einzigartige Plattform, sich und ihre Konzepte einem breiten Fachpublikum vorzustellen, wertvolle Kontakte zu knüpfen sowie Inspirationen und Erfahrungen zu sammeln. Und natürlich winken auch in diesem Jahr …

mehr

© LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

Chipotle-Gründer entwickelt fleischfreies Restaurantkonzept, das von Robotern betrieben wird

Der Chipotle-Gründer und Ex-CEO Steve Ells kündigt für 2024 die Einführung eines neuen fleischlosen Gastro-Konzepts namens „Kernel“ an. Kernel soll Anfang nächsten Jahres seinen ersten Standort in Manhattan eröffnen und ausschließlich fleischfreie Fast-Casual-Menüs anbieten, die mit Hilfe von Robotern zubereitet werden. Das Restaurantmodell zeichnet sich durch einen rationalisierten Betriebsprozess aus, bei dem ein Team von nur drei Mitarbeitern für jeden Standort benötigt wird. Die Kundenbestellungen werden an die Küche weitergeleitet, …

mehr