Altproteinevents

© Nicholas Dahl / LinkedIn

Aktualisierte Karte zu Veranstaltungen zum Thema alternative Proteine mit 91 Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte 2025

Alternative Proteins Global hat seine Karte zu Veranstaltungen zum Thema alternative Proteine aktualisiert und 91 Veranstaltungen von Juli bis Dezember 2025 hinzugefügt. Die Karte zeigt 65 Messen und 26 Konferenzen. Alle Veranstaltungen haben entweder einen Schwerpunkt auf alternative Proteine oder eine hohe Anzahl an teilnehmenden Unternehmen aus diesem Bereich. In Regionen mit wenigen Veranstaltungen sind die relevantesten aufgeführt. Nach Kontinenten gibt es sieben Veranstaltungen in Afrika, 43 in Asien, 20 …

mehr

Anzeige
New food festival crowdfood

© Crowdfoods – Food Entre­pre­neur & Startup Association

NEWFOOD X NOW erstmals auf der Intergastra 2026: Innovationsplattform für Food-Startups

Der Verband crowdfoods veranstaltet seine Startup- und Innovations-Messe und -Konferenz NEWFOOD X NOW erstmals auf der Intergastra 2026. Vom 8. bis 10. Februar 2026 findet die Innovations-Messe und -Konferenz NEWFOOD X NOW im Rahmen der Intergastra 2026 statt. Startups haben die Möglichkeit, ihre Foodinnovation B2B Kund:innen aus Gastro und Handel in der DACH Region präsentieren. Die Veranstalter erwarten auf dem Messegelände in Stuttgart rund 75.000 Fachbesuchende, darunter etwa 3.500 Einkäufer:innen sowie …

mehr

Anzeige
© burcon

© Burcon

Neue pflanzliche Proteinkonzepte von Lallemand, Burcon und anderen auf der IFT FIRST 2025

Zwei wichtige Akteure im Bereich pflanzlicher Proteine, Lallemand Bio-Ingredients und Burcon NutraScience, werden auf der kommenden IFT FIRST 2025 vom 13. bis 16. Juli in Chicago ihre neuesten Innovationen im Bereich funktioneller pflanzlicher Proteine für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie vorstellen. Lallemand Bio-Ingredients, ein globaler Anbieter von fermentationsbasierten Lösungen, wird sein Angebot an Hefeproteinen vorstellen, darunter Engevita® HiPRO Beyond, eine vegane Proteinlösung mit 80 % Proteinanteil. Dieser Inhaltsstoff wurde für Anwendungen …

mehr

Anzeige
© green rev institute

© Green REV Institute

Kostenlose Teilnahme möglich: European Vegan Summit 2025 im September

Der European Vegan Summit wird vom 9. bis 11. September online stattfinden und vom polnischen Thinktank Green REV Institute organisiert. Die Veranstaltung widmet sich der Transformation des Lebensmittelsystems und damit verbundenen Themen wie soziale Gerechtigkeit, Klimawandel, öffentliche Gesundheit und Tierrechte. An drei Tagen finden Debatten, Vorträge und Treffen mit führenden Persönlichkeiten des weltweiten Wandels statt. Der Gipfel wird mit Grundsatzreden von drei Personen eröffnet: Neue Wege für die Lebensmittelindustrie Im …

mehr

Anzeige
© plant-based universities

© Plant-Based Universities

Plant-Based Universities organisiert Summer Camp zur Förderung pflanzlicher Hochschulverpflegung

Das Projekt Plant-Based Universities (PBU) wurde Ende 2021 von Studierenden ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Universitäten dazu zu bewegen, auf eine nachhaltige und vollständig pflanzliche Verpflegung umzustellen – als konkreten Beitrag zur Bewältigung der Klima- und Biodiversitätskrise. Seit dem Start der Kampagne konnten bereits an 20 Universitäten weltweit große Erfolge gefeiert werden: In Abstimmungen haben sich unter anderem die University of Cambridge und das University College London (UCL) für …

mehr

Anzeige
© ufop pflanzenprotein symposium

© UFOP

UFOP Pflanzenprotein Symposium 2025: Ab sofort sind Anmeldungen möglich

Am 18. und 19. September 2025 findet das vierte UFOP Pflanzenprotein Symposium in Kooperation mit dem vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat geförderten Netzwerk LeguNet im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft (HdLE) in Berlin statt. „DIE VIER VON HIER! Europäische Körnerleguminosen aus Europa für eine nachhaltige Ernährung“ mit der gleichnamigen EU-kofinanzierten Kampagne laden in neuer Location nach Berlin-Mitte ein. Mit attraktivem neuen Zeitplan in halbtägiger Form besteht mehr Raum …

mehr

Anzeige
10 food innovation camp 2025 overview 2 f jaeger

© Hamburg Startups - HHS Net UG / Mathias Jaeger

Siebtes Food Innovation Camp mit wichtigen Zukunftsimpulsen und Forum Foodsense als interaktiver Plattform

Das Food Innovation Camp (FIC) setzte (am 23.6.) in seiner siebten Auflage ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem Forum Foodsense als neuem Format stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum. Rund 80 Startups waren beim siebten Food Innovation Camp am Start, von frischen Neugründungen bis zu Unternehmen, die bereits Maßstäbe gesetzt haben. In der Show Kitchen auf …

mehr

Anzeige
Lebensmittelforum 2024 antje schimanke scaled

Lebensmittelforum im Forum Fischbahnhof. Von links: Christa Krewel (Moderatorin), Nils Schnorrenberger (BIS), Kai Stührenberg (Staatsrat) und Melf Grantz (Oberbürgermeister) © BIS /Schimanke

Lebensmittelforum Bremerhaven 2025: Konferenz für nachhaltigen Wandel in der Lebensmittelwirtschaft

Nachhaltigkeit, Innovation und Kollaboration – das Lebensmittelforum Bremerhaven will am 24. Juni 2025 im Fischbahnhof neue Impulse für die Branche setzen. Die moderne Konferenz vereint Unternehmen, Wissenschaft und Start-ups, um nachhaltige Veränderungen in der Lebensmittelwirtschaft praxisnah zu gestalten und voranzutreiben. Food Land Bremen steuert als Conference Creator die inhaltliche Konzeption, während die BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven als Veranstalterin die Organisation verantwortet. Die Messe Bremen, das First, das Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven (ttz Bremerhaven), …

mehr

Anzeige
Vegane pflanzliche lebensmittel obst gemuese ernaehrung food 993 scaled

© Jenifoto - stock.adobe.com

Über 100 Interessenvertreter befürworten pflanzliche Ernährung für den Klimaschutz auf der Pre-COP30-Konferenz

Eine globale Initiative, die einen Übergang zu einer pflanzlichen Ernährung fordert, wurde heute auf der UN-Klimakonferenz vor der COP30 in Bonn vorgestellt. Die Bélem-Erklärung zu pflanzenreicher Ernährung, die von über 100 Unterzeichnern unterstützt wird, darunter namhafte Organisationen wie die Stadt West Hollywood, GFI Brazil, Plant Based Treaty und ProVeg International, beschreibt die ökologischen, gesundheitlichen und wirtschaftlichen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung. Über 100 Stimmen vereint Die Erklärung befürwortet einen zweigleisigen Ansatz: …

mehr

Anzeige
Food innovation camp

© Hamburg Startups - HHS Net UG

Auch in 2025 wird die Pitch Bühne beim Food Innovation Camp wieder zum Podium für innovative Startups

Die Dynamik und Innovationskraft der Lebensmittelbranche manifestieren sich nirgendwo so deutlich wie auf den zentralen Präsentationsbühnen wichtiger Fachveranstaltungen. Auch das Food Innovation Camp (FIC) bildet hier keine Ausnahme: Am 23. Juni präsentieren sich auf der Pitch-Bühne 30 Startups dem Publikum und wechselnden Fachjurys. Um eine umfassende Abdeckung der vielfältigen Food-Trends zu gewährleisten, ist der Wettbewerb in sechs thematisch unterschiedliche Blöcke gegliedert. Die Juroren bewerten die Präsentationen und vergeben Punkte, deren …

mehr

Anzeige
Un change bonn

© UN Climate Change

UN-Konferenz in Deutschland serviert überwiegend vegetarische und vegane Speisen

Klimafreundliche Speisen stehen auf der Speisekarte der diesjährigen Klimakonferenz in Bonn ganz oben. ProVeg International hat die Entscheidung der Caterer der UN-Klimakonferenz in Bonn, die diese Woche eröffnet wurde, begrüßt, überwiegend vegetarische und vegane Speisen zu servieren. Dieser Schritt steht im Einklang mit einem wachsenden Trend bei globalen Veranstaltungen, Speisen mit geringeren Umweltauswirkungen zu servieren, und knüpft an die Olympischen Spiele in Paris und die COP28 an, bei denen pflanzliche …

mehr

Anzeige
© the future of protein production amsterdam

© The Future of Protein Production Amsterdam

Über 1.000 Branchenexperten auf der Konferenz „Future of Protein Production 2025” in Amsterdam erwartet

Die Konferenz „Future of Protein Production” findet vom 29. bis 30. Oktober 2025 in Amsterdam statt und wird voraussichtlich rund 1.000 Teilnehmer umfassen, darunter Branchenführer, Investoren und Start-ups. Auf der Veranstaltung werden mehr als 50 Referenten von Organisationen wie Bühler, GFI, Meatable, EFSA und EIT Food Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich alternativer Proteine geben. Schwerpunktthemen Die diesjährige Konferenz konzentriert sich auf mehrere Schwerpunktthemen, die für das …

mehr

Anzeige
Update business webtalk teil 14 kreislaufwirtschaft

update Business Webtalk Teil 14: A Circular System – Making Circularity a Strategic Necessity

Die internationale Business-Webtalk-Reihe update by vegconomist‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten die Gegenwart und Zukunft der veganen Branche diskutiert. A Circular System – Making Circularity a Strategic Necessity Das Video zum Talk finden Sie ab dem 17. Juli auf dem vegconomist YouTube-Kanal. Können wir Lebensmittelabfälle aus dem Müll in Wertvolles verwandeln? Alle reden von …

mehr

Anzeige
Orbifarm

© Veganz Group AG

Körber Technologies und Veganz Group präsentieren Orbifarm®-Technologie auf der GreenTech Amsterdam

Vertikale Landwirtschaft als VR-Live-Erlebnis auf der globalen Plattform für innovative Landwirtschaft. Die Veganz Group AG und die Körber Technologies GmbH, Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber und Anbieter von maßgeschneiderten Lösungen in Bereichen wie Maschinen und Anlagen für die Lebensmittelindustrie, präsentieren auf der GreenTech Amsterdam die innovative Orbifarm®-Technologie. Mit der OrbiFarm®-Technologieplattform können hochwertige Grundnahrungsmittel und Heilpflanzen unabhängig von Klima und Umwelteinflüssen weltweit kostengünstig und wirtschaftlich rentabel in einer Halle (vertikale Indoor-Landwirtschaft) …

mehr

Anzeige
32

© Rügenwalder / OMR

Rügenwalder Mühle auf der OMR 2025: KI-Lösungsansätze für die Plant-Based Produktentwicklung

Im Rahmen einer Masterclass auf dem OMR Festival 2025 in Hamburg gab Rügenwalder Mühle spannende Einblicke in ihre Tests mit KI-gestützten Lösungen im Plant-Based-Bereich. Der deutsche Marktführer für pflanzliche Fleischalternativen, Rügenwalder Mühle, testet derzeit den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Neuproduktentwicklung. In Zusammenarbeit mit dem Berliner Unternehmen foodhacker nutzt das Unternehmen eine Beta-Version der von der Hamburger Innovationsagentur Red Rabbit, Gründungsgesellschafter des Food Harbours Hamburg, entwickelten Plattform „Next Food …

mehr

Anzeige