© Nataliia - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Studie zeigt: Ungebrochener Trend zu nachhaltigeren Produkten hält trotz zuletzt ökonomisch bedingter Abschwächung an

Die REWE Group präsentiert eine neue Studie zur Entwicklung des nachhaltigen Konsumverhaltens im Lebensmitteleinzelhandel. Wie haben sich die Präferenzen und das Einkaufsverhalten der Verbraucher in Bezug auf nachhaltigere Nahrungsmittel entwickelt – angesichts der COVID-Pandemie, der hohen Inflation, des Ukraine-Kriegs und der immer öfter spürbaren Auswirkungen des Klimawandels? Dieser Frage ist eine gemeinsame Studie der REWE Group, der Consumer Panel Services GfK und der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. nachgegangen. Und die …

mehr

© BILLA AG / Manfred Eibl

Handel & E-Commerce

Österreich: Retailkette Billa kommt mit weiteren 21 PFLANZILLA Welten

Heute eröffnet in Niederösterreich ein neuer Billa-Plus-Supermarkt. Ein besonderes Herzstück des Marktes ist die plant-based „PFLANZILLA Welt“. Diese Themenfläche bietet ausschließlich rein pflanzliche Lebensmittel. Darunter sind 150 Neuheiten und Verkostungssieger, welche bisher vorwiegend bei BILLA PFLANZILLA in Wien und Graz erhältlich waren. Wie die Supermarktkette Billa, die zu REWE gehört, auf Anfrage bestätigte, sollen 20 weitere PFLANZILLA-Welten in anderen Regionen im Land folgen. Erst am 09. November eröffnete BILLA PFLANZILLA …

mehr

© REWE International AG

Handel & E-Commerce

BILLA Online-Shop erweitert das plant-based Sortiment in drei Jahren um 50 Prozent

Aktuell 12.000 Produkte im BILLA Online-Shop erhältlich, davon 2.300 rein pflanzlich, mehr als 1.800 in Bio-Qualität und rund 1.300 glutenfrei. Seit 1999 erleichtert der BILLA Online-Shop seinen Kunden den Alltag und erfreut sich seither immer größerer Beliebtheit. Vor drei Jahren konnten Kunden noch aus knapp 8.000 Artikeln wählen, nach einem Anstieg von 50 Prozent eröffnet sich aktuell eine Produktvielfalt, die 12.000 Artikel umfasst. Im Fokus liegen für BILLA wie auch …

mehr

Vier Personen vor dem neu eröffneten BILLA PFLANZILLA Store in Graz

BILLA feiert die Eröffnung von BILLA PFLANZILLA in Graz, am Eröffnungstag dabei waren (v.l.n.r.) Peter Gschiel, BILLA Vertriebsdirektor in der Steiermark, Verena Wiederkehr, BILLA Head of Plant-Based Business Development, Michael Paterno, BILLA Vorstand Ressort Consumer & Insights sowie Robert Nagele, BILLA Vorstand Ressort Immobilien © BILLA AG / Manfred Eibl

Handel & E-Commerce

Preissenkungen im BILLA plant-based Sortiment

Zur heutigen Eröffnung des zweiten BILLA PFLANZILLA in der Grazer Innenstadt, gibt BILLA Preissenkungen und eine Ausweitung des plant-based Sortiment bekannt. BILLA setzte mit BILLA PFLANZILLA, dem ersten rein pflanzlichen Store eines klassischen Lebensmitteleinzelhändlers, europaweit neue Maßstäbe in der Branche. Vor rund einem Jahr eröffnet, begeisterte der Shop auf der Wiener Mariahilfer Straße bisher über 150.000 Kund:innen. Jetzt zieht BILLA PFLANZILLA in die Grazer Innenstadt ein und öffnet am 9. November …

mehr

© BILLA AG / Manfred Eibl

Handel & E-Commerce

Veganer BILLA PFLANZILLA Store eröffnet in Graz

Am 09. November eröffnet BILLA PFLANZILLA in Graz. Nach der Filiale in Wien ist dies der zweite Store der REWE Group in Österreich mit veganem Shop-Konzept.  Das Sortiment in dem neuen, rund 100 m² großen BILLA PFLANZILLA-Store in Graz wird rund 2.000 rein pflanzliche Produkte umfassen. BILLA PFLANZILLA feierte vor Kurzem Geburtstag, den ersten plant-based Store hatte BILLA im September 2022 in Wien eröffnet. Als einer der größten Lebensmittelhändler Österreichs …

mehr

Jessie van Hattum von der Green Protein Alliance, Deniz Ficicioglu von Bettafish, Verena Wiederkehr von Billa und Victoria Reinsch von Formo teilen auf der New Food Conference Best Practices des Einzelhandels mit dem Publikum. Bild: Ronja Bossen/ProVeg

Food & Beverage

New Food Conference im Rückblick: Gegessen wird, was ins Regal kommt

Die Klimakrise drängt, in Deutschland sinkt der Fleischkonsum und der Handel senkt die Preise für pflanzliche Alternativen: Die Food-Branche ist in Bewegung wie nie. Ein Trendbericht von der internationalen New Food Conference in Berlin. Lidl, Burger King, Wiesenhof, Rewe, Unilever – rund 300 „Foodies“, vorwiegend aus Industrie und Handel, haben am 25. und 26. Oktober im futuristischen Berliner Tagungszentrum Axica und online diskutiert, wie die Transformation unseres Ernährungssystems schnell gelingen …

mehr

© Rewe Group

Studien & Zahlen

Welt-Vegan-Tag 2023: Mehr als die Hälfte der Deutschen haben bereits vegane Alternativprodukte gekauft

Vegane Alternativprodukte scheinen in Deutschland laut einer neuen Umfrage ihren Weg in den Alltag der Menschen gefunden zu haben. In einer aktuellen GfK-Umfrage im Auftrag von REWE zum Welt-Vegan-Tag am 1. November gaben 57,5 % an, diese Produkte bereits gekauft zu haben. Und noch wichtiger: Knapp 27 % sagten, dass sie mindestens mehrmals in der Woche tierische durch pflanzliche Alternativprodukte ersetzen. In der Umfrage haben 48,6 % der Befragten angegeben, …

mehr

© Proveg International

Food & Beverage

ProVeg-Preisstudie offenbart Annäherung von tierischen und pflanzlichen Produkten

Laut ProVeg sinken die Aufpreise für pflanzliche Alternativen kontinuierlich und Einzelhändler passen ihre Preise weiter an. Die diesjährige ProVeg-Preisstudie hat ergeben, dass sich die Preise für pflanzliche Alternativprodukte denen ihrer tierischen Pendants angenähert haben. Der durchschnittliche Preisunterschied zwischen einem Warenkorb mit pflanzlichen und einem Warenkorb mit tierischen Produkten fiel innerhalb eines Jahres von 53 auf 25 Prozent. Inzwischen haben vier große Einzelhandelsketten Preisanpassungen vorgenommen und bieten tierische und pflanzliche Eigenmarkenprodukte nun dauerhaft preisgleich an. …

mehr

© nucao

Investitionen & Akquisitionen

SevenAccelerator investiert in nucao

Der SevenAccelerator, ein Teil des Investment-Arms der ProSiebenSat.1 Gruppe, beteiligt sich an der the nu company. Der SevenAccelerator beteiligt sich über ein Medien-Investment in Höhe eines mittleren, einstelligen Millionenbetrags an der the nu company GmbH, dem Unternehmen hinter der erfolgreichen Schokoladenmarke nucao. Das Start-up aus Leipzig hat sich das Ziel gesetzt, den Schokoladenmarkt nachhaltig zu verändern – mit Bio-Schokoladenprodukten, die nicht nur vegan sind, sondern auch auf einen ökologisch nachhaltigen …

mehr

© Andros SO GOOD So Veggie

Milch- & Molkereialternativen

ANDROS SO GOOD So veggie launcht zwei neue vegane Desserts

Andros SO GOOD So Veggie erweitert sein Sortiment mit italienischem Tiramisu und Himbeer-Cheesecake um zwei weitere vegane Dessert-Alternativen. Beide Neuprodukte werden auf Kokos-Basis statt Soja hergestellt und sind ab November im Handel erhältlich. Die neue Sorte Andros SO GOOD So Veggie Tiramisu enthält Schichten von kaffeegetränktem Biskuit, Vanille-Mousse und Kakao. Die Sorte Himbeer-Cheesecake enhält Keksstückchen, Vanille-Mousse und einem Himbeer-Topping. Beide Neuprodukte sind ab November bei REWE verfügbar. Veganer Stracciatella-Joghurt Ende …

mehr

Foodmaker Produkte auf einer Piknickdecke

© FOODMAKER HOOFDKANTOOR

Handel & E-Commerce

Die belgische Health Fast Food Marke FOODMAKER betritt den deutschen Markt

Die 2004 gegründete und für ihre veganen Fertigprodukte bekannte Marke FOODMAKER aus Belgien hat ihre Expansion auf dem deutschen Markt gestartet.  Der Hersteller von gesunden Snacks, zu denen Säfte, Salate, Nudeln, Sandwiches, Wraps, Müsliriegel und Co. gehören, hat bereits eine starke Präsenz in belgischen Supermärkten vorzuweisen und betreibt auch Restaurants. Die Foodmaker-Restaurants sind in den belgischen Städten Brüssel, Antwerpen, Gent, Leuven und Hasselt zu finden, ebenso wie in großen Unternehmen …

mehr

© vanozza foods GmbH

Käsealternativen

VANOZZA bringt in Kooperation mit REWE veganen Mozzarella in den Handel

VANOZZA möchte den Verbrauchern authentische Alternativen zu klassischen Käsesorten anbieten. VANOZZA, ein Foodtech-Unternehmen aus Hamburg, hat eine Mozzarella-Alternative entwickelt, die laut Unternehmen geschmacklich sehr nah ans Original kommt. Ab sofort ist VANOZZAs pflanzliche Alternative zu Mozzarella bei REWE Nord erhältlich. Damit feiert das Startup aus der Hamburger HafenCity erstmalig den Launch im Lebensmitteleinzelhandel. Die Mozzarella-Alternative auf Cashewbasis orientiert sich an italienischem Büffelmozzarella und soll sich durch guten Geschmack, Qualität und …

mehr

© REWE Group

Milch- & Molkereialternativen

Neu bei REWE: Der REWE Bio + vegan „No Muhh Drink“

REWE stellt neue Milchalternative auf Basis von Hafer und Soja vor. Passend zum World Plant Milk Day am 22. August stellt REWE eine Neuheit im Sortiment von REWE Bio + vegan vor. Für alle, die auf Kuhmilch verzichten wollen, hat REWE jetzt mit dem REWE Bio + vegan „No Muhh Drink“ eine neue, vegane Alternative im Sortiment. Im Vordergrund der Entwicklung des REWE Bio No Muhh Drinks stand die Entwicklung …

mehr

© Koro

Handel & E-Commerce

KoRo baut Zusammenarbeit mit Rewe aus

KoRo führt deutschlandweit neue innovative vegane und vegetarische Produkte bei Rewe ein. In diesem Sommer bauen das Lebensmittelunternehmen KoRo aus Berlin sowie Deutschlands zweitgrößter Lebensmitteleinzelhändler Rewe ihre Zusammenarbeit aus. KoRo möchte Rewe in Zukunft als strategischen Retail-Partner etablieren und listet darum ab August 16 neue Produkte in 3.500 der rund 4.000 Rewe-Filialen in Deutschland. KoRo und Rewe leiteten ihre Zusammenarbeit bereits 2018 mit der Listung von getrockneten Mangos ein. Damals …

mehr

© GREENFORCE

Marketing & Medien

Greenforce setzt erfolgreich kreative Marketingkampagne um

Greenforce nutzt kritischen Social Media Kommentar als Sprungbrett für innovative und reichweitenstarke Kampagne. Greenforce hat mit seiner Bestsellerkampagne nach eigenen Angaben einen Meilenstein gesetzt, indem das Startup negative Kommentare in eine aufmerksamkeitsstarke und humorvolle Kommunikation umwandelte. Aus der ersten Idee einer kleinen Social Media Anzeige wurde eine groß angelegte deutschlandweite Markenkampagne. Greenforce hat die kreativen Standards der Kampagnenentwicklung neu definiert und durch den umfangreichen Maßnahmenkatalog seine Verfügbarkeit im Retail um …

mehr