Weleda loni baur

(v.l.n.r): Dr. Nike Lohmann, Tina Müller, Loni Baur © Christine Lipski

Kosmetik & Körperpflege

Weleda beteiligt sich an Kosmetik-Startup LONI BAUR

Das junge Unternehmen der renommierten Make-up-Artistin Loni Baur ist die erste Startup-Investition in der Geschichte von Weleda. Die Weleda AG, Weltmarktführerin für zertifizierte Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel, hat sich an LONI BAUR, einem aufstrebenden Startup für dekorative Kosmetik, beteiligt. Es ist die erste Investition von Weleda in ein Startup und ein weiteres Beispiel dafür, wie sich Weleda modernisiert, verjüngt und weiter öffnet. Hinter LONI BAUR steht die international renommierte Make-up-Artistin …

mehr

Oatly nespresso

© Nespresso

Food & Beverage

Oatly tritt dem Bundesverband für Alternative Proteinquellen e. V. (BALPro) bei

Der Haferdrink-Pionier Oatly ist dem Bundesverband für Alternative Proteinquellen (BALPro) beigetreten und unterstützt damit die Transformation des Ernährungssystems, um es pflanzenbetonter, umweltverträglicher und gesünder zu gestalten. Oatly möchte diese Transformation stärken, indem das Unternehmen Veränderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette vorantreibt, basierend auf folgenden drei Handlungssäulen: Das Unternehmen möchte es Menschen erleichtern, sich besser zu ernähren und gesünder zu leben, ohne dass dabei die Ressourcen des Planeten rücksichtslos ausgebeutet werden. Die …

mehr

© followfood gmbh eis

© followfood GmbH

Food & Beverage

Star-Comedian Teddy bringt mit followfood veganes FIGGO-Eis heraus

Teddy aká Tedros Teclebrhan launcht gemeinsam mit followfood sein erstes Produkt im Lebensmittelhandel: FIGGO Bio-Fruchteis. FIGGO ist seit Mitte dieser Woche bei Denn’s erhältlich und ab April wird das Eis unter anderem bei Kaufland, in Edeka- und Rewe Regionen, bei tegut und anderen Einzelhandelsmärkten in Deutschland verfügbar sein. Die kultige Handform “Figgo” ist inspiriert von Teddys legendärem Charakter Percy – ganz nach dem Motto: “Einer Situation einfach mal die Figgo-Hand …

mehr

Veganz-mililk

© Veganz Group

Food & Beverage

Veganz Group und HEBA Food schließen exklusiven Vertrag zur Vermarktung von Mililk® und Peas on Earth in der Schweiz ab

Die Veganz Group AG und die Heba Food Holding AG haben einen langfristigen Exklusivvertrag zum Vertrieb der innovativen Milchalternative Mililk® und der Fleischalternative Peas on Earth in Gastronomie und Foodservice für die Schweiz unterschrieben. Die HEBA Food hat eine führende Position im Belieferungsgroßhandel für die Schweizer Gastronomie inne und wird für die Veganz Group den Vertrieb für den Foodservice, Außer-Haus Markt und Einzelhandel in der Schweiz inklusive dem Großhandel übernehmen. …

mehr

Bluenalu toro 2048x1366 1

© BlueNalu

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Acht Unternehmen für erstes Programm zur Lebensmittelsicherheit aus Zellkulturen im Vereinigten Königreich ausgewählt

Die britische Food Standards Agency (FSA) hat acht Unternehmen für die Teilnahme an einem zweijährigen Regulierungsprogramm ausgewählt, das sich auf die Bewertung der Sicherheit von Produkten aus Zellkulturen (CCP) konzentriert. Die Initiative wird vom Engineering Biology Sandbox Fund des Ministeriums für Wissenschaft, Innovation und Technologie finanziert und sieht die Zusammenarbeit mit akademischen Einrichtungen und Vertretern der Industrie vor. Das Programm soll wissenschaftliche Erkenntnisse über die Produktion und Sicherheit von zellkultivierten …

mehr

Redefine kabab resized

© Redefine Meat

Fleisch- und Fischalternativen

Redefine Meat setzt auf New-Meat Convenience-Formate und präsentiert erste Kundenkonzepte auf der 370Grad

Im Mittelpunkt am Redefine Meat Stand steht die Redefine Korean Pulled Pork Sushi Roll, die zusammen mit dem Partner Trend MEAL Convenience Group für die Shop-in-Shop Formate von Eat Happy konzipiert wurde Der ‚New-Meat‘- Pionier Redefine Meat präsentiert auf der 370Grad in Hamburg neue kulinarische, 100 % pflanzliche New-Meat-Convenience-Produkte und Teilfertiggerichte für die Systemgastronomie sowie innovative Ideen für den Handel. Das vielseitige New-Meat eignet sich unter anderem für Sushi- und …

mehr

Compass group

© Compass Group Deutschland GmbH

Foodservice & Verpflegung

Compass Group startet „Leaf over Beef“-Aktionsmonat

Die Compass Group ruft den März zum „Leaf over Beef“-Aktionsmonat aus und integriert pflanzenbasierte Gerichte in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden. Während des Aktionsmonats können die Gäste in über 80 Kaffeebars und 400 Betriebsrestaurants kreative vegane Gerichte probieren und eine Vielzahl an pflanzenbasierten Snacks und Getränken genießen. „Mit „Leaf over Beef“ machen wir es unseren Gästen leicht, eine bewusste Ernährungsentscheidung zu treffen – ohne Verzicht, aber mit vollem Geschmack“, erklärt André …

mehr

Ever after foods w team members 2048x1365 1

© Ever After Foods

Kultiviertes Fleisch

Ever After Foods und Bühler starten gemeinsam die kommerzielle Produktion von kultiviertem Fleisch

Ever After Foods, Entwickler einer proprietären Technologieplattform für die Produktion von kultiviertem Fleisch, hat eine Zusammenarbeit mit Bühler, einem globalen Unternehmen, das Verarbeitungsanlagen für Lebensmittel und fortschrittliche Materialien herstellt, angekündigt. Gemeinsam werden die beiden Unternehmen daran arbeiten, ein kommerzielles Produktionssystem für kultiviertes Fleisch auf den Markt zu bringen. Das System soll eine Produktion in einem zehnmal geringeren Umfang als bei bestehenden Technologien ermöglichen. „Die globale Lebensmittelkette steht vor großen Herausforderungen, …

mehr

Burgers screen1 scaled

© Vincent Vegan Lovefood GmbH

Gastronomie & Hotellerie

BEYOND MEAT® wird alleiniger Burgerlieferant der veganen Fastfood-Kette Vincent

Beyond Smash & Beyond Chicken-Style Burger sind ab sofort an allen Vincent-Standorten in Deutschland erhältlich, darunter Hamburg, Berlin, München, Leipzig und Bremen. Beyond Meat ist mit seinen innovativen pflanzlichen Beyond Burgern ab sofort alleiniger Burger-Patty-Lieferant der Vincent Burger-Restaurants.   Die junge vegane Fastfood-Kette aus Hamburg und Beyond Meat haben ihre Partnerschaft vertieft. Mit der neuen Karte erwarten die Gäste bei Vincent ab jetzt neue vegane Burger-Kreationen, alle „powered by Beyond …

mehr

Kynda meat

© Kynda Biotech GmbH

Fermentation

Kynda sichert sich 3 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde zur Skalierung seiner Mykoproteinproduktion

Das deutsche BioTech-Startup Kynda geht eine zukunftsorientierte Partnerschaft mit Enjoy Ventures, der PHW-Gruppe und Clima Now ein. Kynda, ein Vorreiter in der industriellen Biomasse-Fermentation, hat erfolgreich 3 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde eingesammelt. Das Unternehmen entwickelt innovative Fermentationstechnologien und Bioreaktoren, die Nebenprodukte der Lebensmittelindustrie in hochwertige Mykoproteine umwandeln können. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von Enjoy Ventures (über ihren Invest-Impuls Scale Fund), mit Beteiligung der PHW-Gruppe sowie Clima Now, einem Schweizer …

mehr

Brauerei locher gerichte

© Brauerei Locher AG / Clemens Laub

Foodservice & Verpflegung

Nachhaltigkeitsoffensive bei der Verpflegung von Schweizer Soldaten:  Schweizer Armee kocht mit Appenzeller Biertreber

Die Brauerei Locher produziert mit ihrem Startup brewbee neu für die Küche der Schweizer Armee: Gehacktes und Geschnetzeltes, das künftig auf den Tellern der Schweizer Soldaten landet, stellt die Brauerei Locher aus Nebenprodukten der Bierbrauerei her. Die Schweizer Armee entspricht damit einem zunehmenden Bedürfnis nach fleischlosen Alternativen und setzt ein starkes Zeichen für Food-Upcycling und Kreislaufwirtschaft. Zur Auswahl stehen zwei Varianten: Geschnetzeltes und Gehacktes, die sich für wohlschmeckende Saucen eignen, …

mehr

Oobli protein

© Oobli

Food & Beverage

Ingredion kooperiert mit Oobli, um den Zugang zu Süßstoff-Proteinlösungen der nächsten Generation zu erweitern

Oobli, ein Biotechnologieunternehmen, das sich auf süße Proteine spezialisiert hat, hat eine Partnerschaft mit dem globalen Anbieter von Inhaltsstofflösungen Ingredion bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Zugang der Industrie zu alternativen Süßstoffsystemen zu erweitern, indem die süßen Proteine von Oobli, einschließlich Stevia, in das Portfolio von Ingredion integriert werden. Süße Proteine, die aus natürlichen Quellen gewonnen und durch Präzisionsfermentation hergestellt werden, bieten eine kalorienarme Alternative zu herkömmlichen Süßungsmitteln. …

mehr

Tindle call a pizza

© TiNDLE

Außer-Haus-Markt

Tindle kooperiert deutschlandweit mit CALL A Pizza  

Die Zusammenarbeit mit Call A Pizza ist ein weiterer Meilenstein für die strategisch wichtige Säule von TiNDLE im Foodservice-Bereich. Pünktlich zum Veganuary haben sich TiNDLE und Call a Pizza auf eine deutschlandweite Kooperation verständigt. Damit baut die Marke für pflanzliche Alternativprodukte ihr Netzwerk im Foodservicebereich aus und ist in Zukunft an den über 120 Call a Pizza Standorten in ganz Deutschland für Millionen Deutsche verfügbar. Die Zusammenarbeit bedient den Wunsch …

mehr

Huhn

© SuperMeat

Kultiviertes Fleisch

SuperMeat kooperiert mit Stämm, um die Bioproduktion von kultiviertem Fleisch zu beschleunigen

Nach positiven Ergebnissen in der Pharmaindustrie geht Stämm eine Partnerschaft mit SuperMeat ein und expandiert in die Lebensmitteltechnologiebranche, unterstützt von Varana Capital. SuperMeat und Stämm schließen sich zusammen, um den Prozess der kultivierten Hühnerfleischproduktion von SuperMeat mit dem neuartigen Bioreaktor von Stämm weiter zu verbessern. Varana Capital, ein gemeinsamer Investor in beiden Unternehmen, bietet strategische Unterstützung, um diese Partnerschaft voranzutreiben, was das Vertrauen in ihr Potenzial widerspiegelt. Stämm, ein Innovator …

mehr

Brevel cbc group

© Brevel

Getränkealternativen

Brevel geht Partnerschaft mit CBC Group ein, um Getränke mit Mikroalgen in großem Maßstab herzustellen

Der Mikroalgenproteinhersteller Brevel hat mit der israelischen Central Bottling Company (CBC Group) eine Entwicklungs- und Vermarktungsvereinbarung zur Entwicklung funktioneller Getränke und Milchalternativen unterzeichnet. Im Rahmen des zehnjährigen Abnahmevertrags wird Brevel die CBC Group mit Mikroalgenproteinen, Ölen und Antioxidantien beliefern. Als Teil der Allianz hat die CBC Group eine strategische Investition in die jüngste Finanzierungsrunde von Brevel getätigt. Zur Kultivierung von Mikroalgen verwendet Brevel ein „bahnbrechendes Verfahren“, bei dem Licht mit …

mehr