Cultivate at Scale (CaS), in Maastricht

Photo: Cultivate at Scale (CaS), in Maastricht

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Die Niederlande investieren in Skalierungsinfrastruktur für die zelluläre Landwirtschaft

Die Niederlande stärken ihre Position als globaler Vorreiter in der zellulären Landwirtschaft durch die Eröffnung von zwei unabhängigen, öffentlich zugänglichen Scale-up-Anlagen. Die Einrichtungen wurden in Zusammenarbeit zwischen der Cellular Agriculture Netherlands Foundation (CAN), der Biotechnology Fermentation Factory Ede (BFF), NIZO Food Research, Cultivate at Scale (CaS), Mosa Meat, dem Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei, Ernährungssicherheit und Natur (LVVN) sowie dem Nationalen Wachstumsfonds (NGF) der niederländischen Regierung entwickelt. Sie markieren einen bedeutenden …

mehr

© Svenja Spitzer & Benjamin Klingebiel / www.diedrehen.de

Food & Beverage

Ein Gastbeitrag von Nadine Filko

„Beauty of Bioscience“ oder „kennen, um zu kaufen“

Was wir über die Ernährungswende wissen, ist entscheidend für unsere Offenheit gegenüber neuen Produkten und Technologien. Trotzdem dominieren Bilder von Petrischalen und eine Kommunikation entlang abstrakter Kategorien wie Labor, Präzisionsfermentation aber auch Klimaschutz den öffentlichen Diskurs. Dabei steht alles auf Skalierung und nur wenig dreht sich um das Verhältnis von Menschen und Lebensmittel. Die Zeit ist reif, den Fokus der Linse zu schärfen, die zwischen Realität und Lebensmittelinnovation gelegt wird. …

mehr

planetary health diet

© Creatus - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Neue globale Initiative: Einzelhändler sollen eine 60/40-Proteinaufteilung zur Förderung gesünderer und nachhaltigerer Ernährungsweisen umsetzen

Drei globale Organisationen, ProVeg International, WWF und die Green Protein Alliance, fordern Einzelhändler auf, sich für ihren Umsatz eine Aufteilung von 60 % pflanzlichen und 40 % tierischen Proteinen zum Ziel zu setzen, um gesunde, nachhaltige Ernährungsweisen zu unterstützen, die mit der Planetary Health Diet von EAT-Lancet übereinstimmen. Die Planetary Health Diet schlägt vor, dass die Aufteilung zwischen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln 70 % pflanzlich zu 30 % tierisch sein …

mehr

aldi lidl logo

© Andreas Prott - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Start neuer Studie: Wie nachhaltig sind deutsche Supermärkte?

Das neue Superlist-Ranking bewertet deutsche Supermarktketten nach ihrem Beitrag zur Proteinwende. Der Think Tank Questionmark hat diese Woche den Startschuss für die neue Einzelhandelsstudie „Superlist Environment in Deutschland“ gegeben und seine Methodik veröffentlicht: Die Studie vergleicht die Bemühungen von Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Kaufland, Lidl und Rewe für die Proteinwende und eine nachhaltige Landwirtschaft sowie die Maßnahmen der Händler gegen den Klimawandel. Superlist Environment ist eine Initiative von Questionmark …

mehr

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl Niederlande senkt dauerhaft die Preise für pflanzliche Produkte

Lidl Niederlande hat eine dauerhafte Senkung der Preise für pflanzliche Fleisch- und Molkereialternativen angekündigt, was bedeutet, dass sie preislich gleich oder niedriger sein werden als ihre tierischen Pendants. Der Einzelhändler sagt, er wolle sicherstellen, dass der Preis kein Hindernis für eine nachhaltige Entscheidung ist. Die Nachricht folgt auf eine ProVeg-Studie aus dem letzten Jahr, die ergab, dass die Menschen sich viel eher für pflanzliche Lebensmittel entscheiden, wenn diese preislich erschwinglicher …

mehr

edeka pressemotiv: edeka fahnen mit blaumen himmel im hintergrund

© EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG

Handel & E-Commerce

Klimaziele: EDEKA identifiziert Klima-Hotspots im Sortiment

EDEKAs wissenschaftsbasierte Ziele bis 2045 wurden jetzt offiziell von der Science Based Targets initiative (SBTi) validiert. Die EDEKA-Zentrale will bis 2045 zusammen mit den Tochter­gesellschaften Netto Marken-Discount und der Budni Handels- und Servicege­sellschaft (BHSG) Treibhausgasemissionen ausgehend vom Basisjahr 2022 um 90 Prozent senken. Damit will EDEKA eine Vorreiterrolle im deutschen Lebensmittelhandel einnehmen. Mit der Naturschutzorganisation und Nachhaltigkeitspartner WWF werden nun Maßnahmen erarbeitet, um die Erreichung der ehrgeizigen Ziele sicherzustellen. Transformation …

mehr

Agrarwirtschaft

update Business Webtalk: Anthropogenic Agriculture – Regenerative Revolution?!

Die internationale Business-Webtalk-Reihe ‚update by vegconomist‘‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten werden in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten Gegenwart und Zukunft der Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Figuren des veganen Sektors zu profitieren. update Teil 4: Anthropogenic Agriculture – Regenerative Revolution?! September 12th, 10:30 AM CT (CHICAGO) | 5:30 PM CEST (BERLIN) …

mehr