© katzentempel gmbh

Die beiden Katzentempel Gründer Kathrin Karl und Thomas Leidner © Katzentempel GmbH

Katzentempel startet Crowdfunding-Kampagne für Wachstum und Community-Ausbau

Veganes Restaurantkonzept mit Tierschutzmission lädt Unterstützer ein, Teil der Love Brand zu werden – 8,5 % Zinsen für Anleger. Die Katzentempel GmbH, das erste vegane Katzenrestaurant Deutschlands, startet eine Crowdfunding-Kampagne, um gemeinsam mit ihrer Community weiter zu wachsen. Über die Plattform OneCrowd können Unterstützer ab sofort in das Unternehmen investieren und erhalten dafür 8,5 % Zinsen p.a. Gastronomie trifft auf Tierschutz und Community Katzentempel vereint pflanzliche Küche, tierfreundliche Haltung und ein einzigartiges …

mehr

Anzeige
© robin

© Robin

Wildtype’s kultivierter Lachs kommt in ein Restaurant in San Francisco

Ab dem 14. August 2025 wird der kultivierte Lachs von Wildtype auf der Speisekarte des Robin, einem Restaurant in San Francisco unter der Leitung des renommierten Küchenchefs Adam Tortosa, zu finden sein. Tortosa, der für sein einzigartiges Omakase-Dinnererlebnis bekannt ist, wird die Lachsalternative von Wildtype in seine Kreationen integrieren und damit das Produkt in Kalifornien einführen. Erfolg in Spitzenrestaurants Das Robin bietet ein hochwertiges, personalisiertes Speiseerlebnis, bei dem Chefkoch Tortosa …

mehr

Anzeige
© happy ocean foods

© Happy Ocean Foods

Happy Ocean Foods geht mit der Einführung einer Clean-Protein-Linie für Catering über Fischalternativen hinaus

Nach fünf Jahren der Entwicklung pflanzlicher Fischprodukte hat Happy Ocean Foods bekannt gegeben, dass es keine Fischalternativen mehr anbieten wird. Stattdessen hat das Unternehmen eine neue Linie von Clean-Label-Proteinprodukten vorgestellt, die speziell für den Catering- und Gemeinschaftsverpflegungssektor entwickelt wurden. Das Clean-Protein-Angebot umfasst zwei Hauptprodukte: Ocean Touch, eine saftige Flocke mit Omega-3-Fettsäuren aus Algen, und Umami Touch, ein würziger Proteinkubus, der reich an Proteinen und Vitamin B12 ist. Beide Produkte sind …

mehr

Womanl chooses tasty meal in buffet at hotel

© .shock - stock.adobe.com

Brew Bites sichert sich Kooperation mit Klüh Catering

Klüh Catering erweitert sein Angebot an umweltschonenden Menükomponenten durch eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Startup „UpCircld Kitchen“. Dessen Produkte Brew Bites basieren auf pflanzlichen Proteinen, deren Hauptbestandteil aus einem nährstoffreichen Nebenprodukt der Bierherstellung gewonnen wird – dem Biertreber (Gerstenmalz). Die neue Komponente wird zunächst in ausgewählten Kliniken und Senioreneinrichtungen, die von Klüh beliefert werden, eingesetzt. Mehr pflanzliche Vielfalt für die Care-Verpflegung Mit der Integration von Brew Bites bringt Klüh mehr pflanzliche Vielfalt in die …

mehr

Anzeige
Krankenhaus essen patienten verpflegung speisen ernährung

© romaset - stock.adobe.com

Ungesund und klimaschädlich: Die Charité und das PIK haben das Essen in Krankenhäusern unter die Lupe genommen

Statt zur Genesung beizutragen, kann das Essen in Krankenhäusern und Pflegeheimen die Gesundheit und die Umwelt gefährden. Das zeigt eine jetzt in The Lancet Planetary Health veröffentlichte Studie. Forschende vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Stanford University haben festgestellt, dass die Verpflegung in den untersuchten Einrichtungen zu wenig gesunde, pflanzliche Lebensmittel und zu viele ungesunde und umweltschädliche Optionen enthält. Damit sind die angebotenen Mahlzeiten …

mehr

Anzeige
© beyond meat steak

© Beyond Meat

USA: Das pflanzliche Steakfilet von Beyond Meat hält Einzug in traditionelle Steakhäuser

Beyond Meat hat sein neues pflanzliches Steakprodukt, Beyond Steak Filet, in allen Filialen der BOA Steakhouse-Kette eingeführt, die mit Restaurants in West Hollywood, Santa Monica, Manhattan Beach und Austin vertreten ist. Die Markteinführung umfasst ein neues Gericht namens „Club Room Style Steak Frites”, das in Zusammenarbeit mit dem Küchenteam von BOA entwickelt wurde und bei dem das Beyond Steak Filet im Mittelpunkt steht. Entwickelt, um zu braten und zu „bluten” …

mehr

© walter rau lebensmittelwerke westfalia fett

© Walter Rau Lebensmittelwerke

Walter Rau stellt neues pflanzliches Premium-Siedefett für moderne Backwaren vor

Mit dem neuen „nonPalm Siedegold“ von Westfalia präsentiert Walter Rau ein Premium-Siedefett, das gezielt auf die aktuellen Anforderungen des Bäcker- und Konditorhandwerks eingeht. Das Produkt basiert zu hundert Prozent auf reinem Rapsöl und verzichtet vollständig auf Palmöl sowie E-Nummern. Die Zutatenliste ist bewusst kurz und transparent gehalten – ein Aspekt, der zunehmend von Endkunden gefordert wird und die Entwicklung von veganen und Clean Label-Produkten unterstützt. Siedegold eignet sich laut Unternehmen …

mehr

Anzeige
© peta deutschland e. V.

© PETA Deutschland e.V.

PETAs Stadien-Ranking 2025: Erstmals seit 2019 wird neben der 1. auch wieder die 2. Bundesliga bewertet

Die Saison 2024/25 ist in der Fußball-Bundesliga und 2. Bundesliga beendet, die Meister stehen fest – doch eine Entscheidung abseits des Rasens steht noch aus: Wer holt sich den Titel für das vegan-freundlichste Fußball-Stadion? Bereits zum 15. Mal hat die Tierrechtsorganisation PETA das Angebot veganer Speisen in den Stadien der Bundesliga bewertet – und erstmals seit 2019 auch die Clubs der 2. Liga unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Das …

mehr

Anzeige
© the rewe group

© The REWE Group

Vegan im Trend: REWE Lieferservice veröffentlicht neue Verkaufszahlen zur Grillsaison

Regionale Vorlieben: Berlin, Hamburg und Leipzig lieben Veganes. Wie grillt Deutschland? Aktuelle Zahlen des REWE Lieferservice liefern zum Teil überraschende Antworten. Die Grilllust der Deutschen ist ungebrochen, jeder Temperaturanstieg sorgt laut der Erhebung von REWE für einen Umsatzschub von 20 %. Außerdem wird bewusster eingekauft und es kommt mehr Bio und vegan auf den Grill. „Wir beobachten, dass pflanzliche Produkte auch beim Grillen eine wichtige Rolle spielen“ Clemens Bauer, Geschäftsleitung …

mehr

Mcflurry - mcflurry - mcflurry - mcflurry - mcfl.

© McDonald’s

McDonald’s führt veganen McFlurry in Deutschland ein

McDonald’s bringt im Zuge seiner neuen Kampagne “Mit Mecces um die Welt” beliebte McDonald’s Produkte aus aller Welt auf die Speisekarten der McDonald’s Filialen in Deutschland. Insgesamt werden 22 Produktkreationen, inspiriert aus 17 Ländern weltweit angeboten. Mit dabei ist der pflanzliche McFlurry® Mango Bobas aus China. Der limitierte McFlurry® Mango Bobas besteht aus einer Mango Eisbase mit Mango Flavor Bobas. Im Rahmen der neuen Kampagne wird das Produkt für einen …

mehr

Anzeige
Pflanzliches frühstücksangebot - belegtes brötchen und buffet

© endori food GmbH & Co. KG / Rügenwalder Mühle

endori Foodservice und Rügenwalder Mühle pushen pflanzliche Frühstücksoptionen als Wachstumsimpuls für den deutschen Außer-Haus-Markt

Seit Anfang 2025 vermarktet endori Foodservice zwei Klassiker der Rügenwalder Mühle für den Außer-Haus-Markt. Mit den beiden Produkten Veganer Schinken Spicker Mortadella und Vegane Mühlen Salami Klassisch in der 500-Gramm-Packung können Betriebe ihr Frühstücksangebot um pflanzliche Optionen bereichern. Pflanzliche Frühstücksalternativen als Wachstumstreiber im Hotel- und Gastronomiebereich „Angesichts der hohen Bedeutung des Frühstücks als Wachstumstreiber im deutschen Außer-Haus-Markt setzen wir derzeit eine Kampagne um, um auf unsere hochwertigen pflanzlichen Alternativen für …

mehr

Anzeige
Penny vegan kitchen auf dem parookaville

© Jonas Diener Media / PENNY

PAROOKAVILLE: PENNY ist auch in diesem Jahr mit der Vegan Kitchen vertreten

Das PAROOKAVILLE findet seit Juli 2015 statt – seitdem ist die Anzahl von veganen Festivalbesucher:innen stetig gewachsen. PENNY beteiligt sich bereits seit einigen Jahren mit veganfreundlichen Angeboten und sieht sich mit zwei Mega-Stores und der Vegan Kitchen als festen und beliebten Bestandteil des PAROOKAVILLE. Zur diesjährigen zehnten Auflage des Festivals werden vom 18.07. bis 20.07. wieder rund 225.000 Besucher erwartet. Neben den beiden PENNY Stores und einem veganen Restaurant, bietet …

mehr

© nana catering & food supply

© NANA Catering & Food Supply

Im Interview mit NANA Catering & Food Supply: „Vegane Optionen sollen nicht nur auf der Speisekarte stehen, sondern wirklich schmecken und gut laufen“

Das Unternehmen NANA Catering & Food Supply aus Frankfurt am Main möchte pflanzliche Ernährung für alle zugänglich und schmackhaft machen. Mit frischen Zutaten und viel Kreativität entwickelt NANA dafür abwechslungsreiche Menüs, mit denen das Unternehmen seine Kunden begeistern und inspirieren will. So will NANA auch möglichst vielen Menschen die positiven Auswirkungen der veganen Ernährung näherbringen. NANA Catering setzt bei seinem Angebot auf regionale Produkte, um damit auch die lokale Landwirtschaft …

mehr

Anzeige
© premier lacrosse league beyond meat

© Premier Lacrosse League

USA: Beyond Meat wird offizieller Partner für pflanzliche Proteine der Premier Lacrosse League

Die Premier Lacrosse League (PLL) hat eine mehrjährige Partnerschaft mit Beyond Meat geschlossen, wodurch das Unternehmen zum offiziellen Partner für pflanzliche Proteine der PLL wird. Durch diese Partnerschaft erhalten die Athleten der Liga während der gesamten Saison Zugang zu den Produkten von Beyond Meat. Pflanzliches Protein für Spitzenleistungen Die Premier Lacrosse League, gegründet von Paul und Mike Rabil, ist eine professionelle Lacrosse-Liga für Männer in den Vereinigten Staaten mit acht …

mehr

Anzeige
Mcplant cs accessible carousel desktop

© McDonald's

McDonald’s Österreich nimmt den McPlant von der Speisekarte

McDonald’s hat seinen veganen McPlant-Burger in Österreich aus dem Angebot genommen, nachdem das Unternehmen eine sinkende Nachfrage der Kunden verzeichnete. Die Entscheidung den McPlant von der Speisekarte zu nehmen erfolgte ohne größere Ankündigung. Laut einer Stellungnahme von McDonald’s Österreich bevorzugen Kunden vermehrt Angebote mit Gemüse, weshalb der Fokus nun auf einem vegetarischen Gemüsepatty liegt. Für vegan lebende Gäste ist die Auswahl damit zukünftig sehr begrenzt, sie können im Wesentlichen nur …

mehr