Artikel header 1200 x 900 px 29 1

© Heinrichsthaler Milchwerke GmbH

Deligan – Pflanzlicher Genuss in Profiqualität

Immer mehr Profis im Food Service setzen auf pflanzliche Alternativen, die nicht nur durch Nachhaltigkeit, sondern auch durch authentischen Geschmack überzeugen. Genau hier setzt Deligan an: Als Marke von Food Service Profis für Profi-Anwender bietet Deligan eine innovative Produktlinie, die kompromisslos pflanzlich und gleichzeitig kompromisslos lecker ist. Deligan steht für Geschmack als Erfolgsgarant. Alle Produkte werden so entwickelt, dass sie in ihrer Konsistenz, ihrem Aroma und ihrer Vielseitigkeit überzeugen – …

mehr

Anzeige
© burger king

© Burger King

BURGER KING® Österreich behält nach Einführung des Haferdrinks von Oatly nun doch Kuhmilch im Angebot

Nachdem BURGER KING® in der letzten Woche ankündigte, zukünftig nur noch Oatly Haferdrink in seinem Kaffee zu servieren, wird das Angebot nun doch wieder um klassische Kuhmilch erweitert. BURGER KING® ist in Österreich ein Pionier für Plant-Based-Produkte im Bereich der Quick Service Restaurants. Mit der Einführung des Oatly Haferdrinks Baristamatic hat die Restaurantkette vor kurzem ihr nachhaltiges, pflanzenbasiertes Sortiment erweitert. Die Resonanz in den ersten Tagen der Einführung ist laut …

mehr

Anzeige
© erlebensmittel gmbh / zack die bohne

© Erlebensmittel GmbH / Zack die Bohne

Zack die Bohne und ISS Österreich bringen Bio-Tempeh in die Betriebsgastronomie

Das niederösterreichische Start-up Zack die Bohne möchte pflanzliche Ernährung, regionale Wertschöpfung und modernen Genuss miteinander verbinden. Das in St. Pölten produzierte Bio-Tempeh steht dem Unternehmen zufolge für eine neue Generation nachhaltiger Proteinquellen, ressourcenschonend, natürlich und voller Geschmack. Einer der ersten großen Partner ist ISS Österreich, Marktführer im Facility Management. Das Unternehmen bringt das Bio-Tempeh in seine Betriebsrestaurants und damit direkt zu zahlreichen Gästen in ganz Österreich. Von St. Pölten direkt …

mehr

Köche in der küche

© xartproduction - stock.adobe.com

TÜV SÜD informiert über Lebensmittelkennzeichnung in Restaurant, Kantine und Catering

Freiwillige Angaben zu veganen Speisen müssen korrekt und nachvollziehbar sein. Die EU-Lebensmittelinformationsverordnung regelt seit über zehn Jahren die Kennzeichnung von Allergenen, Nährwerten, Lebensmittelimitaten und Herkunftsangaben von verpackten Lebensmitteln. Doch wie sieht es bei einem Restaurantbesuch, dem Mittagessen in der Kantine oder Mensa aus? Für viele Menschen gehört das Essen außer Haus zum Alltag. Damit Verbraucher auch dort gut informiert sind, ist die Kennzeichnung von Allergenen und Zusatzstoffen vorgeschrieben. Für Gastronomie, …

mehr

Anzeige
© avo-werke august beisse gmbh

© AVO-Werke August Beisse GmbH

AVO erweitert sein Portfolio erstmals um einen veganen Mozzarella

Mit einer rein pflanzlichen Alternative zu Mozzarella ergänzt AVO sein Vegavo-Sortiment erstmalig um ein Produkt aus dem Molkereibereich. Der Mozzarella auf Basis von Kichererbsenprotein ist kutterfähig und kann geschnitten oder gerieben werden. Er eignet sich damit als Belag für Sandwiches, als Topping für Salate und auch zum Überbacken von Aufläufen, Pizza und mehr. Zudem ist die Käsealternative gefrierstabil und kann entsprechend auch im dynamischen Segment der TK-Snacks eingesetzt werden. Damit …

mehr

Anzeige
Eat happy onigiri

© Eat Happy

Eat Happy ergänzt veganes Convenience-Angebot

Insgesamt sind aktuell 25 Prozent des gesamten EAT HAPPY Sortiments vegetarisch oder vegan. Derzeit arbeitet das Unternehmen an der Erweiterung der vegetarischen und veganen Auswahl. Mit einem Fokus auf Frische, Qualität und internationale Trends launcht Eat Happy eine Reihe neuer Produkte, die das Convenience-Angebot im Supermarkt erweitern. Die Produkte sollen einerseits den steigenden Anspruch von Kunden hinsichtlich kulinarischer Vielfalt bedienen und andererseits geht man auf den zunehmenden Wunsch nach frischen …

mehr

Burger king-oatly

© Burger King

BURGER KING Österreich ersetzt Kuhmilch mit Oatly Haferdrink Baristamatic

BURGER KING Österreich setzt ab sofort ausschließlich auf den Oatly Haferdrink Baristamatic. Damit verabschiedet sich das Unternehmen vollständig von Kuhmilch im Kaffee. Oatly gilt weltweit als Vorreiter für pflanzenbasierte Milchalternativen und ist das erste Food-und Beverage-Unternehmen, das als Climate Solutions Company von der Exponential Roadmap Initiative ausgezeichnet wurde. Mit dem Haferdrink Baristamatic bringt Oatly nun ein neues Produkt nach Österreich, das speziell für den Außer-Haus-Markt entwickelt wurde. Der Haferdrink ist …

mehr

Anzeige
© alpro

© Alpro

Alpro rückt Nährstoffe in den Fokus und startet Kampagne mit Popstar Zara Larsson

Um die Einführung der Produktreihe „Alpro: 5 Wichtige Nährstoffe“ zu begleiten, startet Alpro eine Kampagne mit Pop-up Kiosk in Berlin. Zum Start der Kampagne in Partnerschaft mit Zara Larsson soll ein Pop-up-Alpro-Kiosk zum Entdecken der pflanzlichen Produktreihe einladen. Besucher können eine Auswahl an Geschmacksrichtungen aus der Alpro „5 wichtige Nährstoffe“-Reihe probieren, die eine Mischung aus zusätzlichen Nährstoffen wie Kalzium, Protein, Jod, Vitamin B12, D2, E, B9, B6 und B2 enthält. …

mehr

Anzeige
Swing kitchen obs 20210910 obs0029

© Swing Kitchen

Nach Insolvenz: Swing Kitchen erhält grünes Licht für Sanierungsplan

Der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) gibt bekannt, dass am heutigen Tag beim HG Wien die Sanierungsplantagsatzung der Schillinger Vegan Holding GmbH stattgefunden hat. Dabei handelt es sich um die Muttergesellschaft der veganen Burger-Kette Swing Kitchen. Nachdem die Schillinger Vegan Holding GmbH im August 2025 Insolvenz anmelden musste, wurde ein umfassendes Sanierungskonzept entwickelt. Mit der Annahme des Sanierungsplans durch die Gläubiger ist der erste maßgebliche Schritt für die Sanierung der gesamten Unternehmensgruppe gesetzt.

© veggiecus

© Veggiecus

Veggiecus stellt Fleischalternativen für Gastronomie und Einzelhandel vor

Veggiecus, Spezialist für pflanzliche Proteinmischungen, bietet nun auch gebrauchsfertige Fleischalternativen an, konzipiert für den einfachen Einsatz in der Gastronomie oder als Eigenmarkenprodukte. Kebab-Streifen, Schnitzel und Burger: Beliebte Speisen der modernen Küche werden zunehmend auf pflanzlicher Basis zubereitet. Veggiecus liefert ab sofort nicht nur seine bewährten Grundmischungen an Hersteller und Gastronomiebetriebe weltweit, sondern auch tiefgekühlte Fertigprodukte. Damit reagiert der Proteinexperte auf die wachsende Nachfrage nach einfachen, gebrauchsfertigen pflanzlichen Fleischalternativen in der …

mehr

Anzeige
Wwf-österreich-geschäftsführerin andrea johanides mit gourmet geschäftsführer herbert fuchs und den engagierten kooperationsteams in der entwicklungsküche von gourmet © gourmet

WWF-Österreich-Geschäftsführerin Andrea Johanides mit GOURMET Geschäftsführer Herbert Fuchs und den engagierten Kooperationsteams in der Entwicklungsküche von GOURMET © GOURMET

GOURMET und WWF Österreich feiern 10-jähriges Kooperationsjubiläum

Der WWF Österreich und GOURMET setzen sich seit 2015 für eine klimafreundliche Ernährung ein. Der WWF Österreich und GOURMET konnten im letzten Jahrzehnt viele konkrete Projekte und Maßnahmen umsetzen, die das Bewusstsein für nachhaltige Ernährung stärken und klimafreundlichen Genuss auf den Mittagstisch bringen. Zum 10-jährigen Jubiläum der erfolgreichen Kooperation verlängern die Umweltschutzorganisation und der Marktführer in der Gemeinschaftsverpflegung in Österreich ihre Partnerschaft um weitere drei Jahre und setzen damit erneut …

mehr

Anzeige
Eleplant streichzart

© Bunge / Walter Rau Lebensmittelwerke

Bunge launcht neue pflanzliche Butter-Alternative „Eleplant Streichzart“ für den Foodservice

Mit Eleplant Streichzart erweitert Bunge das Eleplant-Sortiment um eine streichfähige Variante für Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Hotellerie. Die pflanzliche Alternative überzeugt durch cremig-buttrigen Geschmack und verbindet Nachhaltigkeit mit Alltagstauglichkeit – erhältlich in der praktischen 2-Kilo-Schale für den Foodservice. Vielseitigkeit und gelingsichere Anwendung Eleplant Streichzart ist mit 75 Prozent Fettgehalt direkt aus der Kühlung streichfähig und sofort einsatzbereit – ob zum Bestreichen von Backwaren, Sandwiches, als Zutat fürs Backen oder zum Abschmecken …

mehr

© eat just

© Eat Just

American Airlines erweitert veganes Angebot mit Just Egg Scramble

Ab dem 5. Oktober bietet American Airlines auf ausgewählten Flügen eine neue vegane Frühstücksoption an. Die Fluggesellschaft führt ein pflanzliches Rührei-Gericht ein, das aus Just Egg, Rösti, veganem Käse, Spinat, Mais und roter Paprika zubereitet wird. Diese Neuerung ist Teil der laufenden Bemühungen der Fluggesellschaft, ihr veganes Speisenangebot zu erweitern. Passagiere auf der Strecke LAX-JFK dürfen es als Erste probieren Das neue Gericht wird auf ausgewählten Morgenflügen zwischen Los Angeles …

mehr

Anzeige
Gedeckter tisch im bonvivant cocktail bistro in berlin

Bonvivant Cocktail Bistro © Sarah Schlopsnies

Nach dem veganen Kurswechsel von Eleven Madison Park: Wo ist die pflanzliche Sterneküche erfolgreich?

Die Ankündigung des New Yorker Restaurants Eleven Madison Park, künftig wieder Fleisch auf die Speisekarte zu setzen, nachdem es zuvor mit veganer Küche geworben hatte, sorgte international für (teils hämische) Schlagzeilen und Kommentare. Im Gegensatz dazu setzen andere Sternerestaurants, wie beispielsweise das Arpège in Paris und das Bonvivant in Berlin auf eine verstärkte Ausrichtung auf eine nachhaltige und überwiegend vegane Küche. Dinner im Bonvivant ist seit Januar 2025 vegan Anfang …

mehr

Anzeige
Veganes planted teriyaki sandwich von subway schweiz

© Subway / Planted

Subway bringt gemeinsam mit Planted das Planted Teriyaki Sandwich in alle Subway Restaurants der Schweiz

Ab dem 1. Oktober 2025 serviert Subway Schweiz in allen Restaurants das neue Planted Teriyaki Sandwich. Das Produkt ist Auftakt einer ganzen Reihe geplanter Kooperationen mit Planted. Die Initialzündung für die Zusammenarbeit erfolgte im vergangenen Frühjahr, als Planted und die gesamte alternative Proteinkategorie durch das Bundesgerichtsurteil zur Verwendung von Tierbezeichnungen für pflanzliche Fleischprodukte in den Schlagzeilen standen. Unter einem entsprechenden Social-Media-Post meldete sich Subway Schweiz augenzwinkernd zu Wort: „Wenn dieser …

mehr