© vegfestuk

© VegFestUK

VegfestUK kündigt die Rückkehr der London Vegan Fayre an

VegfestUK hat bekannt gegeben, dass die London Vegan Fayre am Samstag, dem 6. Dezember, von 10 bis 18 Uhr in die Kensington Town Hall zurückkehren wird. Es wird eine Vielzahl pflanzlicher Lebensmittel angeboten, darunter internationale Streetfood-Gerichte, handwerklich hergestellte Produkte und Weihnachtsleckereien. Besucher können auch nach durchdachten Geschenken wie ethischen Schönheitsprodukten, nachhaltiger Mode, handwerklich hergestellter Schokolade und handgefertigten Artikeln suchen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Vorträge und Unterhaltung, darunter Auftritte der …

mehr

Anzeige
Supermarkt discounter einzelhandel einkaufen

© lado2016 - stock.adobe.com

Monopolkommission zeigt: Hohe Lebensmittelpreise kommen nicht bei Landwirten an

Das kürzlich veröffentlichte Sondergutachten der Monopolkommission „Wettbewerb in der Lebensmittellieferkette“ zeigt, dass sich die Gewinnmargen in der Lebensmittellieferkette zunehmend weg von den Erzeugern und hin zur verarbeitenden Industrie sowie zum Lebensmitteleinzelhandel verschoben haben. In Deutschland beherrschen vier Supermarktketten, Aldi, EDEKA, REWE und die Schwarz Gruppe mit Lidl und Kaufland, 88 Prozent des Marktes für Lebensmittel. Die Monopolkommission kritisiert in ihrem Gutachten, dass die Handelsketten ihre Aktivitäten zunehmend auf vorgelagerte Produktionsstufen ausweiten, über …

mehr

Anzeige
Bluu seafood

© BLUU GmbH / Anna Brauns

BLUU expandiert über den Bereich Meeresfrüchte hinaus und bringt kultivierte Meereszutaten in die Gesundheits- und Schönheitsbranche

BLUU, ein europäisches Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Produktion kultivierter Fischzellen spezialisiert hat, erweitert seinen Wirkungsbereich über den Lebensmittelsektor hinaus. Das Unternehmen, das für seine Lachs-Zelltechnologie bekannt ist, steigt nun in den Schönheits- und Gesundheitsmarkt ein und bietet ethisch einwandfreie, rückverfolgbare Meereszutaten an. BLUU hat eine proprietäre Technologieplattform namens Bluu Zone entwickelt, die die Herstellung bioidentischer Meereszutaten aus kultivierten Salmonidenzellen ermöglicht. Durch dieses Verfahren entfällt die Notwendigkeit der Schlachtung von …

mehr

© vegdog

© VEGDOG

VEGDOG launcht ersten Katzensnack “VEGCAT Pure Bites”

VEGDOG, der europäische Markenführer im Bereich des veganen Hundefutters, erweitert sein Sortiment und bringt heute unter der Marke VEGCAT erstmals einen proteinreichen, hypoallergenen Snack mit Fermentationsprotein für Katzen auf den Markt. Die Sortimentserweiterung markiert den Eintritt des Food-Tech-Start-ups in eine neue Produktkategorie. VEGDOG arbeitet bei den „VEGCAT Pure Bites“ mit einem innovativen Fermentationsprotein, das einen Eiweißgehalt von 60 Prozent aufweist. Die Herstellung erfolgt ressourcenschonend und effizient durch die Fermentation von …

mehr

Anzeige
© proveg international

© ProVeg International

Warum pflanzliche Gerichte nicht nur eine Nische auf Speisekarten sind und was Gastronomiebetriebe tun müssen

Pflanzliche Gerichte sind kein Randtrend mehr, sondern entwickeln sich schnell zu einer zentralen Erwartung in der Gastronomie. In einem neuen Artikel von ProVeg Internationals New Food Hub wird argumentiert, dass Gastronomiebetriebe, die pflanzliche Gerichte als „nice-to-have” abtun, eine große Chance verpassen könnten. Nicht nur Veganer, sondern auch Flexitarier treiben den Wandel voran Entgegen der Annahme, dass nur Veganer pflanzliche Lebensmittel bestellen, zeigen die Daten eine viel breitere Nachfrage. In Europa …

mehr

Anzeige
Nov artikel headerthumbnail update 1200 x 900 px

Webtalk: Transforming Food Systems – Insights and Roadmap for 2026 | update #19

Die internationale Business-Webtalk-Reihe update by vegconomist erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten die Gegenwart und Zukunft der Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem kostenlosen Webtalk teil, um von der Erfahrung wichtiger Akteure und Experten zu profitieren! Transforming Food Systems – Insights and Roadmap for 2026 11. Dezember, 10:30 Uhr CHICAGO | 17:30 Uhr BERLIN | …

mehr

Ein gericht, das auf der cop30 serviert wurde © proveg

Ein Gericht, das auf der COP30 serviert wurde © ProVeg

Untersuchung zeigt: Über die Hälfte der Mahlzeiten auf der COP30 sind fleischfrei, aber Rindfleisch steht weiterhin auf der Speisekarte

ProVeg Brasilien hat 19 Gastronomiebetriebe untersucht, die auf der derzeit in Belém, Brasilien, stattfindenden UN-Klimakonferenz COP30 Speisen anbieten. Die Ergebnisse zeigen, dass 51,2 % der angebotenen Mahlzeiten und Snacks vegan oder vegetarisch sind. Diese Zahl übertrifft die Verpflichtung des Außerordentlichen Sekretariats der COP30, das auf der Bonner Klimakonferenz im Juni ein Ziel von 40 % veganer und vegetarischer Lebensmittel angekündigt hatte. Insgesamt wurden 166 herzhafte Gerichte und 70 Desserts geprüft; …

mehr

Anzeige
© kröner-stärke gmbh

© Kröner-Stärke GmbH

KRÖNER-STÄRKE präsentiert Next-Gen Clean-Label-Lösungen auf der Fi Europe 2025

KRÖNER-STÄRKE wird vom 2. – 4. Dezember auf der Fi Europe 2025 im Pariser Expo Porte de Versailles sein neuestes Portfolio an glutenfreien Quellstärken, Quellmehlen und Weizentexturaten vorstellen. Als eine der führenden internationalen Fachmessen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt die Fi Europe Lieferanten, Einkäufer, Hersteller sowie F&E-Spezialisten zusammen, die nach neuen Technologien suchen um technische Leistungsfähigkeit mit Clean-Label- und ernährungsphysiologischen Vorteilen zu verbinden. Das Unternehmen KRÖNER-STÄRKE bietet ein breites …

mehr

Anzeige
© lazy

LAZY Mitgründer Bas Dijkstra © LAZY

Brand Relaunch: Lazy Vegan wird zu LAZY

Die Marke für pflanzliche Mahlzeiten Lazy Vegan streicht das Wort „vegan” aus ihrem Namen. Von nun an wird auf den Verpackungen und in der Markenkommunikation statt Lazy Vegan das Logo LAZY zu sehen sein. Mit dieser subtilen Änderung möchte die Marke ihr Wachstum der letzten Jahre beschleunigen und ein breiteres Publikum ansprechen. In den letzten Jahren hat Lazy Vegan viele Menschen erreicht, die bereits regelmäßig pflanzliche oder vegetarische Mahlzeiten zu …

mehr

Tindle gourmet packshots blue scaled

© TiNDLE

TiNDLE Foods legt ab 2026 den Fokus auf Private Label-Geschäft und plant Verkauf des US-Geschäfts

TiNDLE Foods verändert seine Geschäftsstrategie und wird sich ab 2026 ausschließlich auf das europäische Private Label-Geschäft konzentrieren. Das Unternehmen plant zudem das US-Geschäft zu verkaufen. TiNDLE Foods-Gründer und CEO Timo Recker erklärt: „Der Strategiewechsel folgt einer klaren Logik. Der Markt für pflanzliche Fleischalternativen ist preisgetrieben, mit einem wachsenden Anteil von Private Label-Produkten. Als einer der Preisführer und als Unternehmen mit langjährigem Markt- und Entwicklungs-Know-How sowie klarer Clean Label-Ausrichtung können wir …

mehr

Anzeige
© harvestmoon / whollees gmbh

© HarvestMoon / Whollees GmbH

HARVEST MOON bringt veganen Snackjoghurt MINI MOMENTS in den Handel

Der Hamburger Bio-Hersteller von Joghurt- und Dessertalternativen HARVEST MOON launcht noch in diesem November den neuen pflanzlichen Joghurt-auf-Frucht Snack MINI MOMENTS. Das Neuprodukt ist speziell für den Snackanlass zwischendurch konzipiert und laut Unternehmen in seiner Kombination aus zwei unterschiedlichen Geschmackskomponenten das erste seiner Art. Die MINI MOMENTS bestehen aus einer Vanillecreme auf einer Schicht natürlicher Frucht in den Sorten Himbeere, Mango und Apfel-Zimt. Mit den MINI MOMENTS kommt ein abwechslungsreicher …

mehr

Anzeige
© this

Großbritannien: THIS bringt saisonalen Nussbraten mit Kastanien, Pilzen und karamellisierten Zwiebeln auf den Markt

Die britische Marke für pflanzliche Lebensmittel THIS hat die Einführung einer neuen Limited Edition für die Festtage angekündigt. Der Nussbraten mit Kastanien, Pilzen und karamellisierten Zwiebeln wird am 8. Dezember exklusiv bei Tesco auf den Markt kommen und drei Wochen lang erhältlich sein. Er wird aus Kastanien, Pilzen, Pastinaken, Samen und karamellisiertem roten Zwiebelchutney hergestellt. Das Produkt ist reich an Ballaststoffen und zum Einfrieren geeignet. Es kann für zusätzlichen Komfort …

mehr

© the vegetarian butcher

© The Vegetarian Butcher

Debatte um EU-Kennzeichnung: Umfrage zeigt, dass 96 % der Verbraucher „vegane Wurst“ verstehen

Eine aktuelle Umfrage stellt ein vorgeschlagenes Verbot des Landwirtschaftsausschusses des Europäischen Parlaments in Frage, traditionelle fleischbezogene Begriffe wie „Wurst“ und „Burger“ für pflanzliche Produkte zu verwenden. Der Vorschlag des Ausschusses, diese Bezeichnungen auf Produkte mit Fleischanteil zu beschränken, hat Bedenken hinsichtlich einer Verwirrung der Verbraucher ausgelöst. Die von Radar Panel mit über 20.000 Teilnehmern durchgeführte Umfrage deutet jedoch darauf hin, dass diese Bedenken möglicherweise übertrieben sind, da die überwiegende Mehrheit …

mehr

Anzeige
Erbsenprotein pflanzliches protein

© MEDIArt | Andreas Uher - stock.adobe.com

Neue Humanstudie zeigt: Pflanzliche Proteinhydrolysate beeinflussen das Sättigungsgefühl auf unterschiedliche Weise

In einer neuen Humanstudie haben Forschende des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München und des ZIEL – Institute for Food & Health der Technischen Universität München gezeigt, dass unterschiedliche Hydrolysate aus Erbsenprotein das Sättigungsgefühl auf verschiedene Weise beeinflussen. Die Nachfrage nach pflanzlichen Proteinquellen wächst, da ihre Herstellung deutlich weniger Energie, Wasser und Land erfordert als die tierischer Produkte. In der Lebensmittelproduktion gewinnen insbesondere Proteinhydrolysate an Bedeutung, weil sie …

mehr

Anzeige
© tetra pak

© Tetra Pak

Tetra Pak® launcht Sonnenblumenprotein für Lebensmittel- und Getränkehersteller

Die Multifunktionale Zutat soll neue Produktinnovationen in den Bereichen pflanzenbasierter und funktioneller Lebensmittel und Getränke eröffnen. Tetra Pak® kündigt die Einführung neuer Sorten von Sonnenblumenprotein an. Die neuen veganen Zutaten sollen Lebensmittel- und Getränkehersteller dabei unterstützen, die steigende Nachfrage nach pflanzenbasierten Produkten zu bedienen und gleichzeitig bestehende Investitionen optimal zu nutzen. Mit der Erweiterung seines Portfolios pflanzlicher Zutaten bietet Tetra Pak® Herstellern eine neue Möglichkeit, vom boomenden Markt für pflanzenbasierte Lebensmittel …

mehr