Heinz nordsee remoulade

© Kraft Heinz

Heinz und NORDSEE bringen in Kooperation neue vegane Remoulade in den Handel

Die beiden Unternehmen Heinz und NORDSEE haben sich zusammengetan und eine neue Remoulade auf den Markt gebracht. Denn egal, ob auf dem Brot, im Salat, mit Eiern, Kartoffeln oder natürlich klassisch zu Fischstäbchen und Backfisch – die Deutschen lieben Remoulade mit fast jedem Gericht. Die neue Remoulade von Heinz und NORDSEE ist ab sofort bei Kaufland und Edeka sowie weiteren Händlern in ganz Deutschland erhältlich. Die Rezeptur ist bewusst rein …

mehr

Anzeige
Planted x frittenwerk dooh 3

© Planted Foods AG

Planted und Frittenwerk kündigen neue Kooperation an

­­­­Das Schweizer Foodtech-Unternehmen Planted und die Düsseldorfer Pommesmanufaktur Frittenwerk launchen gemeinsam die neuen „planted.steak Fries“: ab dem 21. Mai 2025 in allen Frittenwerk-Restaurants deutschlandweit. Die neuen planted.steak Fries kombinieren Hausfritten mit Chimichurri, einem bunten Tomaten-Avocado-Gurkensalat, einem Dip nach Wahl und dem innovativen planted.steak. Das planted.steak ist mehr als ein Ersatzprodukt, es ist laut Planted ein eigenständiges Gourmet-Erlebnis. Mit hohem Eiweiß- und Ballaststoffgehalt, Vitamin B12 und Eisen, aber wenig gesättigten Fettsäuren, bietet es eine …

mehr

Anzeige
Fleischalternativen supermarkt regal pflanzlicher fleischersatz einkaufen

© alexbuess - stock.adobe.com

Neuer Leitfaden zu ultraverarbeiteten Lebensmitteln und pflanzlichem Fleisch

Die Physicians Association for Nutrition (PAN International) und das Good Food Institute Europe (GFI Europe) haben gemeinsam einen evidenzbasierten Leitfaden verfasst, der Fachleuten im Gesundheitswesen, politischen Entscheidungsträgern und Nichtregierungsorganisationen hilft, sich in der zunehmend komplexen Diskussion um ultraverarbeitete Lebensmittel (UPF) und pflanzliches Fleisch zurechtzufinden. Während Fleisch auf pflanzlicher Basis häufig als UPF eingestuft wird, werden in dem Leitfaden die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Produkten und anderen Lebensmitteln dieser Kategorie – …

mehr

Chunk foods fleisch

© Chunk Foods

Fleischalternativen: Produktion 2024 um 4,0 % auf 126 500 Tonnen gestiegen

Ob Veggie-Burger, Tofuwurst oder Seitanmortadella: Rein rechnerisch wurden rund 1,5 Kilogramm Fleischersatzprodukte pro Kopf im Jahr 2024 in Deutschland produziert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Die Produktion von vegetarischen oder veganen Fleischalternativen ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen – wenn auch weniger dynamisch als noch in den Jahren zuvor. Im Jahr 2024 wurden hierzulande 126 500 Tonnen Fleischersatzprodukte produziert, 4,0 % mehr als 2023 mit 121 600 Tonnen. Der Wert dieser Produkte stieg …

mehr

Anzeige
Protein forward summit

© Planteneers GmbH

Protein Forward Summit 2025: Mit verstärkter Branchenkommunikation die Ernährungswende vorantreiben

„Wie kann man gemeinsam den Markt weiterentwickeln?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt des von Planteneers und Food Harbour Hamburg initiierten Protein Forward Summit. Frei nach der Devise „from seed to meat“ diskutierten namhafte Vertreter aus allen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette über die Zukunft des Plant-based-Marktes. Dabei wurde erneut untermauert, dass die Ernährungswende alternativlos ist, wenn auch in Zukunft alle Menschen rund um den Globus satt werden sollen. Die Voraussetzungen für …

mehr

Anzeige
Bonduelle neuprodukte fresh

© BDG GmbH

Bonduelle launcht neue Fresh-Cut-Variationen

Der Salat- und Gemüsespezialist Bonduelle erweitert sein Fresh-Cut-Sortiment ab sofort um zwei neue verzehrfertige Salatmischungen: Der „Eisbergsalat Gartenkräuter Mix“ kombiniert Deutschlands beliebteste Salatsorte mit aromatischen Gartenkräutern, während der „Grüne Mix“ mit einer schmackhaften Salatmischung in einer praktischen Portionsgröße für eine Person besticht. Beide Neuheiten bestehen zu 100 Prozent aus natürlichen Zutaten und bieten eine zeitsparende Lösung für den schnellen Salatgenuss. Eisbergsalat Gartenkräuter Mix: Beliebter Klassiker mit besonderem Twist Mit dem …

mehr

Handle wirtschaft see meer import export schhiffahrt container

© Shihab93/Pixabay

Forschungsteam der Universität Göttingen identifiziert globale Lücken in der nationalen Selbstversorgung mit Lebensmitteln

Internationale Zusammenarbeit für gesunde und nachhaltige Ernährung erforderlich. Ein zunehmender Fokus vieler Länder auf Selbstversorgung und Handelsbarrieren könnten weltweit die Fähigkeit der Menschen beeinträchtigen, sich gesund und nachhaltig zu ernähren. Forschungsteams der Universitäten Göttingen und Edinburgh haben untersucht, inwieweit 186 Länder ihre jeweilige Bevölkerung allein durch die einheimische Produktion ernähren können. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Nature Food veröffentlicht. Die Forschenden untersuchten sieben Lebensmittelgruppen, die Teil der „LiveWell“-Diät sind …

mehr

Anzeige
Insects plus kongress

Über 350 Teilnehmende nahmen am ersten Insects Plus Kongress teil © DIL Technologie GmbH

Insects Plus Kongress 2025 – Alternative Proteinquellen im Fokus

Wie kann die Welt nachhaltig ernährt werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des allerersten Insects Plus Kongresses in Cloppenburg, der vom 12. bis 14. Mai 2025 über 350 Fachleute aus mehr als 30 Nationen zusammenbrachte. Ob aus Insekten, Algen oder Mikroorganismen: Unter dem Motto „Nachhaltige Proteinversorgung der Zukunft“ diskutierten Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft aktuelle Entwicklungen und innovative Lösungen rund um alternative Proteine und Biomassenutzung. Organisiert vom DIL Deutsches Institut …

mehr

Anzeige
Pressday plantbased

© KASPER Kommunikation

Pressday Plantbased in Hamburg: Pflanzenpower zum Anfassen, Schmecken und Staunen

Die erste Milch aus Kartoffeln, Cocktails aus der Kakaofrucht und Lachs auf Getreidebasis – der zweite Pressday Plantbased am 15. Mai in Hamburg war ein Fest für die Sinne. Hier drehte sich alles um mutige Ideen und um genussvolle Antworten auf die Frage: Wie sieht die Zukunft des Essens aus? Unter dem Dach der auf Plantbased spezialisierten PR-Agentur KASPER Kommunikation präsentierten zwölf Aussteller ihre pflanzlichen Neuheiten – von internationalen Startups …

mehr

Big idea ventures

© Big Idea Ventures

Big Idea Ventures erwirbt die globale AgriFoodTech-Plattform Vevolution

Der Food-Tech-Investor Big Idea Ventures hat die Vermögenswerte von Vevolution übernommen, einer Investitionsplattform und einem Marktplatz für AgriFoodTech-Startups und Investoren. Die Übernahme stärkt die globale Infrastruktur von Big Idea Ventures, um das breitere Ökosystem von Startups und Innovationen zu unterstützen. Vevolution wurde 2017 von den britischen Unternehmern Damien Clarkson und Judy Nadel gegründet, begann als Veranstaltungs- und Medienplattform und entwickelte sich mit der Unterstützung des Tech-Unternehmers und Alt-Protein-Investors Michiel van …

mehr

Anzeige
© special futures gmbh / edelsauer / dge

© Special Futures GmbH / edelsauer / DGE

CEO Statements – Detox, Drinks & Darmflora: Trend mit nachweislicher Wirkung oder nur gut vermarkteter Hype?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 20). In den letzten Jahren hat das Thema Detox nicht nur die Lifestyle- und Wellness-Branche erobert, sondern ist auch ein fester Bestandteil der veganen Lebensmittelbranche geworden. Vegan lebende Konsumentinnen und Konsumenten suchen zunehmend nach Produkten, die nicht nur pflanzlich sind, sondern auch eine Vielzahl von Gesundheitsversprechen vermitteln. Detox-Produkte sollen den Körper entgiften, das Immunsystem stärken und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Gleichzeitig erlebt die Bedeutung …

mehr

Anzeige
Billie green rohschinken

© The Plantly Butchers

Billie Green präsentiert neuen veganen Rohschinken

Billie Green präsentiert ab sofort das jüngste Mitglied seiner veganen Aufschnitt-Familie: Der Billie Green Vegane Aufschnitt Rohschinken-Style lässt sich vielseitig zubereiten und punktet laut Unternehmen sowohl mit seinem Geschmack als auch mit seinem Aussehen. Der intensiv-aromatische Rohschinken lässt sich vielseitig einsetzen: Ob als vegane Zutat auf der Pizza, als herzhafter Brotbelag oder kombiniert mit frischem Spargel – der Billie Green Vegane Aufschnitt Rohschinken-Style kann kalt und warm genossen werden. Optisch …

mehr

© fenaco sproudz

© fenaco

Mit „Sproudz“ eröffnet ein neuer Produktionshub für Lebensmittel-Startups in Zollikofen

Zentral in Zollikofen (BE) in der Schweiz gelegen, stellt der neue flexible Produktionshub „Sproudz“ für junge Unternehmen in der Lebensmittelindustrie Leistungen zur gemeinsamen Nutzung bereit. Ansässige Startups wie Outlawz Food und Bakery & Bakery können damit ihre Aktivitäten kosteneffizient skalieren. Bereitgestellt wird die Infrastruktur von der fenaco Genossenschaft.  Am 15. und 16. Mai 2025 feierte Sproudz seine offizielle Eröffnung. Partner aus der Ernährungswirtschaft und Forschung, befreundete Startups sowie Vertreterinnen und …

mehr

Anzeige
Bild 3 4

© Walter Rau Lebensmittelwerke

„Koch des Jahres 2025“ wieder mit Optima und Eleplant

Bunge begleitete mit den Produkten Optima Bratgold vegan und Eleplant erneut das bekannte Branchenevent „Koch des Jahres“. Die Produkte werden von den Köch*innen im Wettbewerb für verschiedene Kreationen eingesetzt.  „Dass unsere innovativen Produkte erneut bei diesem herausragenden Branchenevent eingesetzt werden, freut uns sehr. Es ist schön zu sehen, wie virtuos die Köche und Köchinnen Eleplant und Optima nutzen“, erklärt Harald Guimaraes, Head of Marketing B2C und B2B Bunge am Standort …

mehr

Anzeige
© kaufland dug

© Kaufland

Kaufland nimmt neue Milchalternative auf Kartoffel-Basis ins Sortiment auf

Ab Mai finden Kunden bei Kaufland exklusiv deutschlandweit eine neue vegane und nachhaltige Alternative für ihren Milchkaffee: Die Milchalternative auf Kartoffel-Basis der schwedischen Marke DUG Foodtech AB.  Die Basis des DUG-Drinks besteht aus Kartoffeln. Dabei steht sie den üblichen Barista-Produkten in nichts nach: Sie ist cremig, lässt sich als Milchschaum aufschlagen und kommt den konventionellen Kuhmilch-Produkten hinsichtlich Konsistenz, Geschmack und Aussehen sehr nahe. Der einzige Unterschied: Die DUG-Drinks auf Kartoffel-Basis …

mehr