Ein gericht, das auf der cop30 serviert wurde © proveg

Ein Gericht, das auf der COP30 serviert wurde © ProVeg

Untersuchung zeigt: Über die Hälfte der Mahlzeiten auf der COP30 sind fleischfrei, aber Rindfleisch steht weiterhin auf der Speisekarte

ProVeg Brasilien hat 19 Gastronomiebetriebe untersucht, die auf der derzeit in Belém, Brasilien, stattfindenden UN-Klimakonferenz COP30 Speisen anbieten. Die Ergebnisse zeigen, dass 51,2 % der angebotenen Mahlzeiten und Snacks vegan oder vegetarisch sind. Diese Zahl übertrifft die Verpflichtung des Außerordentlichen Sekretariats der COP30, das auf der Bonner Klimakonferenz im Juni ein Ziel von 40 % veganer und vegetarischer Lebensmittel angekündigt hatte. Insgesamt wurden 166 herzhafte Gerichte und 70 Desserts geprüft; …

mehr

Anzeige
© kröner-stärke gmbh

© Kröner-Stärke GmbH

KRÖNER-STÄRKE präsentiert Next-Gen Clean-Label-Lösungen auf der Fi Europe 2025

KRÖNER-STÄRKE wird vom 2. – 4. Dezember auf der Fi Europe 2025 im Pariser Expo Porte de Versailles sein neuestes Portfolio an glutenfreien Quellstärken, Quellmehlen und Weizentexturaten vorstellen. Als eine der führenden internationalen Fachmessen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie bringt die Fi Europe Lieferanten, Einkäufer, Hersteller sowie F&E-Spezialisten zusammen, die nach neuen Technologien suchen um technische Leistungsfähigkeit mit Clean-Label- und ernährungsphysiologischen Vorteilen zu verbinden. Das Unternehmen KRÖNER-STÄRKE bietet ein breites …

mehr

Anzeige
© v company

© V Company

V-Label Awards Latam finden zum ersten Mal statt und zeichnen pflanzliche Produkte aus der gesamten Region aus

Die V-Label Awards Latam fanden kürzlich zum ersten Mal statt und zeichneten innovative vegane und pflanzliche Produkte aus ganz Lateinamerika aus. Über 120 Marken aus verschiedenen Ländern der Region, darunter Chile, Kolumbien, Ecuador und Mexiko, nahmen an den Awards teil. Mitglieder der V-Label Latam-Community waren eingeladen, ihre Lieblingsprodukte durch Abstimmungen und Likes in den sozialen Medien zu wählen. Die Gewinner der sieben Kategorien sind: Fortschritte der veganen Industrie in Lateinamerika …

mehr

Anzeige
Marc-friedrich wetzel und johanna schlitt sind mit ihrem team von glowkitchen für mut – der gründungspreis nrw 2025 nominiert © nrw. Bank / udo geisler

Marc-Friedrich Wetzel und Johanna Schlitt sind mit ihrem Team von Glowkitchen für MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2025 nominiert © NRW.BANK / Udo Geisler

Glowkitchen Food aus Münster nominiert für NRW-Gründungspreis

Gründende aus zehn Städten pitchen im Finale um Preisgelder von insgesamt 60.000 Euro – Preisverleihung mit Livestream am Dienstag, 9. Dezember 2025. ­­­­Zehn junge Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen stehen im Finale des MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2025. Mit dabei ist auch die Glowkitchen Food GmbH aus Münster, die wie die anderen Nominierten die Chance auf Preisgelder in Höhe von insgesamt 60.000 Euro hat. NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ist Schirmfrau des Wettbewerbs, …

mehr

Anzeige
© crespel & deiters

© Crespel & Deiters

Crespel & Deiters und Red Rabbit stellen auf der FiE 2025 erstmals ein KI-gestütztes Produktentwicklungssystem vor

Zwei deutsche Unternehmen bereiten sich darauf vor, auf der Fi Europe 2025 ein gemeinsames digitales System für die schnelle Produktentwicklung vorzustellen. Die Crespel & Deiters Group und die Hamburger Agentur Red Rabbit werden einen integrierten Workflow präsentieren, der die Plattform nextfood.ai von Red Rabbit mit dem Functional Ingredient Navigator (FIN) von Crespel & Deiters verbindet. Nach Angaben der Unternehmen soll das System den Weg vom ersten Konzept bis zur marktreifen …

mehr

Anzeige
© ingood by olga

© Ingood by Olga

Ingood by Olga präsentiert Alternativen zu Eiern und Gelatine auf der Food Ingredients Europe 2025

Auf der diesjährigen Food Ingredients Europe in Paris wird Ingood by Olga zwei pflanzliche Innovationen vorstellen, die der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen, funktionellen Lebensmittelzutaten gerecht werden sollen. Die vorgestellten Produkte – LENGOOD und PEPTIPEA – bieten vielseitige Lösungen für Hersteller aus dem Lebensmittel- und Ernährungssektor. Kostengünstiger Eiersatz LENGOOD ist ein pflanzlicher Ersatz für Eier, der aus fermentierten Linsen hergestellt wird. Er bietet funktionelle Eigenschaften wie Gelierung, Emulgierung und Texturierung und …

mehr

Anzeige
Veggieworld-messe-schild-event

© VeggieWorld / Andreas Gebert

VeggieWorld feiert Besucherrekorde in München und Hamburg

Auf der Endverbrauchermesse VeggieWorld können Unternehmen und Marken ihre veganen Produkte vorstellen, verkosten und verkaufen. Im Oktober und November war die VeggieWorld erneut zu Gast in Hamburg (Messehalle Schnelsen) und München (mtc world of fashion). An beiden Standorten verzeichneten die Organisatoren einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen: In Hamburg kamen 5.400 Besucher:innen (im Vergleich zu 3.000 im Vorjahr), und in München zählte man 7.070 Besucher:innen (Vorjahr: 4.100). Damit zog die Messe …

mehr

Anzeige
© foodvalley nl

© Foodvalley NL

Foodvalley NL ist mit einem Stand mit 16 Partnern aus der Protein und Upcycling Community auf der FiE Paris 2025 vertreten

Foodvalley präsentiert zusammen mit BOM und Oost NL einen Stand mit 16 Partnern aus der Protein Community und der Upcycling Community auf der Fi Europe, die vom 2. bis 4. Dezember in Paris veranstaltet wird. Die Niederlande sind dank ihrer Stärken in den Bereichen Agrar- und Ernährungswirtschaft, Logistik und Innovation mittlerweile führend im Bereich alternativer Proteine. Die Protein Community ist nach Angaben von Foodvalley das weltweit größte Netzwerk für Innovationen …

mehr

Anzeige
Fleisch umwelt natur regenwald ökologie

© catalin-stock.adobe.com

Bericht deckt Greenwashing durch brasilianische Fleischriesen vor der COP30 in Belém auf

Ein neuer Bericht der Changing Markets Foundation hat Lobbyarbeit und Greenwashing durch die brasilianische Fleischindustrie aufgedeckt, die versucht, sich vor der COP30 in Belém als Teil der Klimalösung zu positionieren. Der Bericht mit dem Titel „The Meat Agenda: Agricultural Exceptionalism and Greenwash in Brazil” zeigt auf, dass die Manipulation durch die Giganten der Fleischindustrie die Führungsrolle Brasiliens im Klimaschutz gefährdet. Unternehmen wie JBS, Marfrig (jetzt MBRF) und Minerva haben Berichten …

mehr

Anzeige
© glatt ingenieurtechnik gmbh

© Glatt Ingenieurtechnik GmbH

Glatt präsentiert auf der FiE Lösungen, um die funktionellen Eigenschaften von Pulvern, Granulaten, Agglomeraten und Pellets zu optimieren

Glatt wird auf der FiE 2025 am Stand 40C150 zu finden sein. Auf der Fi Europe vom 2. bis 4. Dezember 2025 in Paris demonstriert das Glatt Team, wie Hersteller von Food, Feed, Nahrungsergänzungsmitteln und Nutraceuticals die funktionellen und technologischen Eigenschaften ihrer Ingredients gezielt einstellen können. Welches Verfahren für die Umwandlung flüssiger Produkte in Pulver, Granulate und andere Schüttgüter am besten geeignet ist, hängt von den gewünschten Eigenschaften der Endpartikel …

mehr

Anzeige
© 370grad / romanus fuhrmann

© 370GRAD / ROMANUS FUHRMANN

Die 370GRAD geht in die zweite Runde: Zahlreiche Aussteller präsentieren pflanzliche Produkte für den Außer-Haus-Markt

Vom 13. bis 16. März 2026 findet im Empire Riverside Hotel in Hamburg die zweite Auflage des Branchentreffs für Hotellerie, Gastronomie und Catering statt. Nach der Premiere im März 2025 startet die 370GRAD vom 13. bis 16. März 2026 im Empire Riverside Hotel in Hamburg in die zweite Runde. Die Business-Plattform für Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering sieht sich als Impulsgeber für Innovation, Qualität und Networking auf höchstem Niveau. 2026 …

mehr

Anzeige
Ingredion webinar

Webinar: Raising the Bar on Texture in Cold Pressed Protein Bars

20. November, 10:30 Uhr CHICAGO | 17:30 Uhr BERLIN | 16:30 Uhr LONDON Mit dem Wachstum der Kategorie Proteinriegel suchen immer mehr Verbraucher nach Produkten, die in Bezug auf Geschmack, Textur und Nährwert überzeugen. Die Textur gilt mittlerweile als wichtiger Faktor für die Zufriedenheit: 79 % der Verbraucher stimmen zu oder sind neutral, dass sie den Gesamtgenuss von Lebensmitteln bestimmt. Das richtige Gleichgewicht zwischen Weichheit, Cremigkeit und Geschmack ist entscheidend …

mehr

Anzeige
© 2025 bis wirtschaftsförderung

© BIS Wirtschaftsförderung

Neuer Praxisworkshop zum Thema Proteinextraktion im first Bremerhaven

Die Anmeldung zum Workshop ist noch bis einschließlich Dienstag den 11. November möglich. Im kommenden Praxisworkshop des BIS Bremerhaven am Mittwoch, den 12.11.2025, zwischen 10:00-16:00 Uhr, im first Bremerhaven, erhalten Teilnehmende einen fundierten Einblick in die technologischen Grundlagen der Proteinextraktion. Anhand eines Anwendungsbeispiels werden die zentralen Prozessschritte demonstriert, von der mechanischen Trennung im Dekanter bis zur Membranfiltration zur Fraktionierung und Aufkonzentration der Proteine. Die praktischen Demonstrationen werden im Technikum des …

mehr

Anzeige
/ smart proteins summit

© dfv Conference Group GmbH / Smart Proteins Summit

Smart Proteins Summit: Gipfeltreffen der Branche geht in die vierte Runde

Der Smart Proteins Summit (SPS) am 4. November in Frankfurt am Main steht nicht nur im Zeichen der aktuellen politischen Bezeichnungsdebatte. Der Deep-Dive zu Politik und gegenwärtigen Marktmachern wird flankiert von zentralen Fragen der Marktentwicklung, die technologischen Tiefgang und strategische Weitsicht versprechen. Ein Gastbeitrag von Mailin Zanke (BALPro). „To Bacon or not to Bacon?“ – Mehr als eine Bezeichnungsfrage Verfolgt man die politische Debatte, könnte man meinen, diese Shakespeare’sche Frage …

mehr

Anzeige
© informa markets / fi europe

© Informa Markets / Fi Europe

Finalisten für die Fi Europe 2025 Innovation Awards bekannt gegeben

Die Fachmesse für Lebensmittelzutaten Fi Europe hat die Finalisten für ihre Innovation Awards 2025 bekannt gegeben. Aus einer Rekordzahl von 177 Einreichungen – ein Anstieg von 22 % gegenüber den 145 Beiträgen des Vorjahres – wurden 23 Finalisten in sechs Kategorien ausgewählt. Die Finalisten 2025 nach Kategorien sind: Innovationspreis für Milchalternativen Food Manufacturing Innovation Award Future Foodtech Innovation Award Health Innovation Award Plant-based Innovation Award Auszeichnung für Nachhaltigkeitsinnovation Die nominierten …

mehr

Anzeige