Tempeh-Spieße mit Soße und Salat

© Franklin Farms

Studien & Zahlen

Studie zeigt, welche Fleischalternativen die meisten gesundheitlichen und ökologischen Vorteile bieten

Eine Studie, die in der Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) veröffentlicht wurde, hat verschiedene Arten von Fleischalternativen bewertet, um festzustellen, welche aus gesundheitlicher, ökologischer und wirtschaftlicher Sicht am besten ist. Die Studie mit dem Titel „Eine multikriterielle Analyse von Fleisch- und Milchalternativen aus ernährungs-, gesundheits-, umwelt- und wirtschaftlicher Sicht“ wurde von Dr. Marco Springmann vom Environmental Change Institute der Universität Oxford und dem Institute for Global …

mehr

tempeh

© tuiphotoengineer - stock.adobe.com

Messen & Events

GFL Fachseminar: Tempeh aus Lupinen

Am 27.11 veranstaltet die Gesellschaft zur Förderung der Lupine e.V. (GFL) ein Seminar zu „Tempeh aus Lupinen“ in Berlin. Tempeh, ursprünglich aus Indonesien stammend, wird traditionell aus fermentierten Sojabohnen hergestellt. Heutzutage werden jedoch auch andere Hülsenfrüchte für die Fermentation genutzt. Tempeh überzeugt durch seinen köstlichen, nussigen Geschmack, seine wertvollen Inhaltsstoffe und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche. In einem neuen Fachseminar widmet sich die GFL zusammen mit verschiedenen Partnern der …

mehr

better nature tempeh

© Better Nature

Handel & E-Commerce

Better Nature bringt seinen Tempeh bundesweit in Kooperation mit REWE in die Kühlregale

Das Londoner Startup Better Nature expandiert in Deutschland. Tempeh besteht aus eiweißreichen Sojabohnen, die mit Edelschimmel zu einem festen Block fermentiert werden. Er schmeckt leicht nussig, lässt sich ganz unterschiedlich würzen und verwenden. In Scheiben geschnitten oder geraspelt eignet er sich als Zutat für viele Anwendungen, sogar für Smoothies und süße Desserts. Die Tempehprodukte des britischen Startups Better Nature sind ab sofort bundesweit in den beiden Sorten „Bio“ und „Geräuchert“ …

mehr

plan bio logo

© plan Bio GmbH

Handel & E-Commerce

plan Bio expandiert: Vertriebsagentur für pflanzenbasierte BIO-Marken jetzt auch in Niedersachsen und demnächst in Berlin aktiv

Die Vertriebsagentur plan Bio erweitert ihr Geschäftsgebiet. Ab sofort sind die Dienstleistungen der Agentur nicht mehr nur in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen verfügbar, sondern auch in Niedersachsen und ab Q4/2024 in Berlin. Mit der Expansion reagiert plan Bio auf die steigende Nachfrage nach pflanzenbasierten BIO-Produkten in Deutschland. Der Markt für plant-based Lebensmittel wächst rasant und bietet Unternehmen große Chancen. plan Bio unterstützt Hersteller dabei, diese Potentiale zu heben, indem …

mehr

Tempeh

© Better Nature

Proteine

Better Nature erweitert seinen Tempeh-Vertrieb auf dem deutschen Markt durch eine Partnerschaft mit Uplegger

Das Tempeh ist jetzt in zwei Varianten im Sortiment der Uplegger Food erhältlich: als natürliche Bio-Version und als geräuchertes Tempeh. Das Startup Better Nature, das sich für Umweltfreundlichkeit und soziale Verantwortung einsetzt, bietet Konsumenten mit seinem Tempeh eine nachhaltige und gesunde Ernährungsoption. Tempeh ist seit über 300 Jahren ein Grundnahrungsmittel in der indonesischen Küche und bietet eine reichhaltige Quelle für natürliches pflanzliches Eiweiß. „Unser Tempeh ist keine Fleischalternative, sondern ein …

mehr

© Greenleaf Foods, SPC

Fleisch- und Fischalternativen

USA: Lightlife kündigt die Einführung der neuen Tempeh Protein Crumbles an

Laut Greenleaf Foos, dem Unternehmen hinter der Marke Lightlife, sind die neuen Tempeh Protein Crumbles aufgrund der weiterhin stark steigenden Nachfrage der Verbraucher nach gesunden, sauberen Proteinlösungen entwickelt worden. Lightlife Tempeh Protein Crumbles wird in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich sein: Original und Smoked Chipotle. Jede Portion enthält 16 Gramm Eiweiß und 6 Gramm Ballaststoffe. „Tempeh ist ein ernährungsphysiologisches Kraftpaket und eine vollständige, pflanzliche Proteinquelle, die in der indonesischen Küche seit Jahrhunderten …

mehr

© rustamank - stock.adobe.com

Markt & Trends

Globaler Markt für fermentierte Produkte wächst weiter

Der Markt für fermentierte Produkte könnte laut Allied Market Research bis 2032 weltweit 78,7 Milliarden Dollar erreichen, bei einer jährlichen Wachstumsrate von (CAGR) von 4,3%. Fermentierte Produkte sind Lebensmittel oder Getränke, die dem Fermentationsprozess unterzogen wurden, bei dem Kohlenhydrate durch Mikroorganismen wie Hefe oder Bakterien abgebaut werden, was zur Umwandlung von Zuckern in alkoholische, saure oder gasförmige Verbindungen führt. Dieser Prozess verleiht fermentierten Produkten ihren einzigartigen Geschmack und macht sie …

mehr

© Better Nature

Handel & E-Commerce

UK: Better Nature führt seine Produkte bei Lidl ein

Better Nature kündigt die landesweite Einführung von drei Produkten in allen 966 Lidl-Filialen Großbritanniens im Rahmen einer Aktionswoche an. Die britische Marke Better Nature hat eine neue Kooperation mit Lidl in Großbritannien geschlossen und kündigt die Einführung ihres Bio-Tempehs, ihrer Curry-Tempeh-Stücke und ihrer mediterranen Tempeh-Stücke in allen Filialen der Kette an. Die Expansion im Einzelhandel erfolgt im Rahmen der „Veganen Woche“ von Lidl UK, vom 27. Juli bis 2. August, …

mehr

better nature tempeh

© Better Nature

Fleisch- und Fischalternativen

Better Nature bringt neue Tempeh-Variante und verbesserte Rezepturen auf den deutschen Markt

Das biritsche Startup Better Nature erweitert sein Sortiment um Bio-Tempeh und bietet die Sorten BBQ, Mediterran und Curry mit verbesserter Rezeptur an.   Tempeh ist vielseitig, umweltfreundlich und kommt ganz ohne Zusatzstoffe aus. Das beliebte Fleischersatzprodukt besteht lediglich aus fermentierten Sojabohnen, Wasser und einer Myzel-Starterkultur. Das britische Startup Better Nature hat dem Reformhausklassiker nun ein Upgrade verpasst und präsentiert seine mundgerechten, marinierten Tempeh-Bissen in den drei Sorten BBQ, Mediterran und …

mehr

better nature tempeh logo

© Better Nature

Fleisch- und Fischalternativen

Das britische Startup Better Nature bringt seinen Tempeh in deutsche Supermärkte

Doppelt so viel Protein wie Tofu, doppelt so viele Ballaststoffe wie ein Apfel und soviel Eisen wie Rindfleisch: Better Nature möchte mit Tempeh den deutschen Markt für Fleischalternativen erobern. Tempeh besteht lediglich aus fermentierten Sojabohnen, Wasser und einer Myzel-Starterkultur. Zudem ist er extrem vielseitig: Im Gegensatz zu Tofu nimmt Tempeh schnell Aromen an und benötigt nur wenig Marinade. So eignet er sich besonders gut für fleischfreie Gerichte – von Currys …

mehr

tofutown produkte

© TOFUTOWN

Unternehmen

Tofutown stellt sich unter einheitlicher Marke neu auf und kündigt zwei neue vegane Produkte an

Der Tofu– und Pflanzenfleischpionier stellt sich mit der Bündelung seiner Produktpalette unter der einheitlichen Marke „Tofutown“ im Markt für pflanzliche Bio–Lebensmittel neu auf. Tofutown steht seit je her für 100 % bio, 100 % vegan und 100 % natürlich. Neu ist, dass sich der Biopionier mit seinem jüngsten Markenswitch neu aufstellt und seine Marken KatoTofu, Veggiestreet und Veggielife fortan unter einem Dach – der Kernmarke Tofutown – vereint. Von der …

mehr

Better Nature Logo

© Better Nature

Investments & Finance

Better Nature sammelt 700.000 Pfund ein, um das Wachstum seiner Tempeh-Produkte voranzutreiben

Die pflanzliche Marke Better Nature hat sich eine Seed-Plus-Runde in Höhe von 700.000£ gesichert, um das Wachstum seines Tempeh-Sortiments in Großbritannien und Europa zu fördern. Die 2019 gegründete Marke hat sich auf Tempeh spezialisiert, ein 100% pflanzliches Lebensmittel mit dem doppelten Proteingehalt von Tofu, das insbesondere auch als Fleischersatzprodukt an Beliebtheit gewinnt. 67 bestehende Investoren beteiligten sich an der aktuellen Runde, die auf eine Seed-Runde in Höhe von 1,6 Mio. …

mehr

tempehmanufaktur burger

© Schnappinger GmbH

Food & Beverage

Die tempehmanufaktur launcht den neuen „Tempeh Burger Smoky Paprika“

tempehmanufaktur burger
© Schnappinger GmbH

Die tempehmanufaktur hat lecker nachgelegt: mit der neuen TempehSorte „TempehBurger Smoky Paprika“ bringt die Schnappinger GmbH erstmals seit 2018 wieder ein Neuprodukt auf den Markt. Damit folgt das Familienunternehmen dem vorherrschenden BurgerTrend und sorgt mit dem innovativen Produkt für frischen Wind im Kühlregal.

mehr