© Rügenwalder Mühle

Fleisch- und Fischalternativen

Rügenwalder Mühle und KoRo starten Kooperation

Durch die neue Kooperation wächst das Sortiment beider Unternehmen über das übliche Portfolio hinaus. Das Familienunternehmen Rügenwalder Mühle und das Berliner Lebensmittel Startup KoRo haben sich für eine ganz neue Produktreihe von Trockenmischungen zusammengetan. „Abgesehen von unseren Produkten ist schon die Kooperation an sich eine absolute Innovation“, sagt Steffen Zeller, CMO bei der Rügenwalder Mühle. „Wir haben unsere jeweiligen Expertisen zusammengetan, um etwas ganz Neues zu entwickeln: Unsere Erfahrung und …

mehr

© UNLIMEAT

Handel & E-Commerce

UNLIMEAT startet mit neuem Online-Shop und exklusiven Angeboten in den USA

UNLIMEAT hat einen eigenen Online-Shop eröffnet, der eine landesweite Lieferung in den USA ermöglicht. Die koreanische Fleischalternativen-Marke UNLIMEAT hat am 10. November ihren Online-Shop in den USA eröffnet. Der UNLIMEAT SHOP bietet US-Kunden ab sofort landesweit Produkte wie veganes Pulled Pork und Korean BBQ sowie neue Angebote wie gefrorenes Kimbap und glutenfreie Tiefkühldesserts. Darüber hinaus sollen über den Online-Shop limitierte Editionen, Gemeinschaftsprodukte und in Korea beliebte Artikel angeboten werden. Anfang …

mehr

© REWE International AG

Handel & E-Commerce

BILLA Online-Shop erweitert das plant-based Sortiment in drei Jahren um 50 Prozent

Aktuell 12.000 Produkte im BILLA Online-Shop erhältlich, davon 2.300 rein pflanzlich, mehr als 1.800 in Bio-Qualität und rund 1.300 glutenfrei. Seit 1999 erleichtert der BILLA Online-Shop seinen Kunden den Alltag und erfreut sich seither immer größerer Beliebtheit. Vor drei Jahren konnten Kunden noch aus knapp 8.000 Artikeln wählen, nach einem Anstieg von 50 Prozent eröffnet sich aktuell eine Produktvielfalt, die 12.000 Artikel umfasst. Im Fokus liegen für BILLA wie auch …

mehr

© s-motive - stock.adobe.com

Außer-Haus-Markt

Vegan Hospitality veranstaltet die erste Global Vegan Hospitality & Tourism Online Conference

Anlässlich des Weltvegantages hat die Organisation Vegan Hospitality eine globale Konferenz für veganes Gastgewerbe und Tourismus abgehalten. Der Weltveganmonat wird jedes Jahr im November mit veganen Veranstaltungen, pflanzenbasierten Spezialitäten in Restaurants und Versammlungen gefeiert, um die Vorteile des Veganismus für Tiere, Menschen und die Umwelt zu vermitteln. Der 1. November eröffnet den Monat mit dem Weltvegantag, der 1994 von der britischen Vegan Society ins Leben gerufen wurde, um den 50. …

mehr

© Veggie Specials

Handel & E-Commerce

Veggie Specials ruft zum „Black Friday“ Boykott auf

Veggie Specials ruft in einer Zeit multipler Krisen zum Boykott des Black Friday auf, da Symbole wie der Aktionstag laut Unternehmen ein falsches Signal sind. Der Onlineshop des jungen Unternehmens bleibt für diesen Tag geschlossen. „Seit 2018 bleibt unser Shop am Black Friday komplett geschlossen“, so Matthias Beuger, Ideengeber von Veggie Specials. „Wir wollen damit ein Signal senden gegen diese umweltschädliche Konsumschlacht.“ Auch wenn das Unternehmen damit einen Tag keine …

mehr

vonhanni gründer Johanna und Maria Daubner mit ihren Proteindrinks

v.l.n.r. Johanna und Maria Daubner mit ihren Proteindrinks „Beere“ und „Nougat“ ©Marian Kost

Neue Produkte

Startup vonhanni startet Crowdfunding-Kampagne für ihren veganen Proteindrink in Mehrweg-Glasflaschen

Das Startup „vonhanni“ stellt einen veganen Proteindrink in Mehrweg-Glasflasche vor. Diesen Winter launcht vonhanni den nach eigenen Angaben allerersten Proteindrink in Mehrweg-Glasflaschen, in der Geschmacksrichtung: Nougat. Mit den neuen Drinks in der praktischen 0,33 L Flasche, möchten das junge Unternehmen eine Zielgruppe von gesundheitsbewussten, aktiven Menschen und Sportlern ansprechen. Die vonhanni-Gründerinnen Maria und Johanna entschieden sich gegen den klassischen Weg, gründeten 2020 zuerst ihr Unternehmen und begannen im Anschluss ein …

mehr

Tomatenstrauch

© Veganic Summit

Messen & Events

Vegan Summit 2023: Der Übergang zu nachhaltigen Anbaumethoden

Die erste Ausgabe des Veganic Summit will einen Wandel in der konventionellen Landwirtschaft und im Gartenbau hin zu rein pflanzlichen Lebensmittelsystemen einleiten. Die dreitägige Online-Veranstaltung, die vom 10. bis 12. November 2023 stattfinden soll, ist eine gemeinsame Initiative des in Kanada ansässigen Veganic Agriculture Network und Learn Veganic sowie der globalen Organisationen Vegan Organic Network, Certified Veganic und Biocyclic Vegan Network. Mit einer Reihe von erfahrenen veganen Landwirten und Gärtnern …

mehr

© Meati

Neue Produkte

Meati Foods™ erweitert seine eat meati-Linie um veganes Jerky

eat meati™ Jerky basiert wie alle Meati-Produkte auf einem innovativen Protein aus Pilz-Myzel. Das neue Jerky ist in den drei Geschmacksrichtungen Original, Peppered und Sweet Chili erhältlich und enthält neben Ballaststoffen und Mikronährstoffen wie den Vitaminen B2, B3, B5, B9, Eisen, Kalium, Cholin, Kupfer, Zink und Magnesium auch sieben Gramm Protein. Meati hat sich auf Fleischalternativprodukte aus Pilz-Protein spezialisiert und möchte sein Sortiment auch zukünftig weiter ausbauen. „Mehr zu naschen …

mehr

© Yummy

Food & Beverage

Food-Startup yummy eats lanciert zwei neue Instantnudel-Gerichte

Das Portfolio des Münchner Food-Startups wächst um zwei neue Produkte, die das Angebot an veganen Instantnudel-Gerichten vergrößern. Im März gab das junge Unternehmen die Markteinführung seiner ersten drei Sorten bekannt. Inspiriert von der asiatischen Küche, waren die Intsantnudeln zunächst in den Geschmacksrichtungen Chickless, No Pork und Unbeefed erhältlich. Die neuen Produkte sind ebenso wie die Vorgänger vegan, glutenfrei, palmölfrei und reich an Proteinen. Die neuen Instantnudel-Gerichte sind WhatTheDuck Ramen, welches …

mehr

Fi Innovation Awards © Informa Markets

Messen & Events

Die Bewerbungsphase für die Fi Europe Innovation Awards 2023 hat begonnen

Ab sofort und noch bis zum 6. Oktober können Beiträge für die Fi Europe Innovation Awards 2023 online eingereicht werden. Bereits seit seiner ersten Auflage würdigt dieser Wettbewerb Menschen, Unternehmen und Organisationen, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie neue Wege beschreiten. Mit der Unterstützung führender Verbände und ausgewählter Medienpartner haben sich die Fi Innovation Awards zu einem der wichtigsten Awards in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt. Neben einer regen Teilnahme …

mehr

© Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.

Messen & Events

Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. veranstaltet eine Online-Schulung für Verarbeitungsbetriebe

Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. bietet am 5. Oktober 2023 eine Online-Schulung für Verarbeitungsbetriebe an, bei der Informationen rund um das Biozyklisch-Vegane Gütesiegel vermittelt werden.  Im Rahmen der steigenden Nachfrage nach veganen Lebensmitteln stellt der Förderkreis einen Ökostandard vor, der den veganen Grundsatz konsequent bis auf die landwirtschaftliche Erzeugung zurückführt: den biozyklisch-veganen Anbau. Nach Angaben des Förderkreises werden mehr und mehr Erzeugnisse europaweit nach den Biozyklisch-Veganen Richtlinien produziert und stehen …

mehr

plantx und vegan wines

© PlantX Life Inc.

Handel & E-Commerce

PlantX lanciert überarbeitete Website für VeganWines.com

PlantX Life Inc. (CSE:VEGA) präsentiert die neu gestaltete Website für Vegan Wines unter veganwines.com und startet mit E-Commerce-Verkäufen an Kunden. PlantX hat im März 2023 die Verwaltung der Domain und der E-Commerce-Aktivitäten von Vegan Wines übernommen und sich außerdem verpflichtet, 50.000 US-Dollar für eine 10 %ige Beteiligung an Vegan Wines zu investieren. Zeitgleich wurde ebenfalls bekannt gegeben, dass PlantX Life auch für deutsche Anleger in Frankfurt verfügbar ist.  Lorne Rapkin, …

mehr

© Essbella GmbH

Fast Food & Lieferdienste

Essbella erweitert sein Online-Angebot um über 500 vegane Neuprodukte

Mit über 12.000 Bio-Produkten im Angebot stellt Essbella eine komfortable Plattform dar, um qualitativ hochwertige Bio-Lebensmittel online zu erwerben und direkt an die Haustür liefern zu lassen. Der Online-Händler Essbella präsentiert eine erweiterte vegane Produktkategorie zur Erleichterung des Online-Einkaufserlebnisses für Veganer und alle, die eine nachhaltigere Lebensweise bevorzugen. Diese Neuerung soll das Engagement von Essbella unterstreichen, die wachsende Nachfrage nach veganen Lebensmitteln zu befriedigen. Die neue Auswahl umfasst eine breite …

mehr

© Planted Foods AG

Fleisch- und Fischalternativen

Planted erweitert Kooperation mit Gastronomin Haya Molcho und bringt neues veganes Produkt in den Einzelhandel

Planted erweitert sein Produktsortiment in Zusammenarbeit mit der Gastronomin Haya Molcho in Österreich. Seit letztem Jahr bereits bei NENI als veganer Jersualem Teller auf der Speisekarte zu finden, ist die gemeinsame Kreation ‚planted.chicken Jerusalem Style‘ – Special Edition by NENI & Haya Molcho nun auch österreichweit bei SPAR und im Planted Online-Shop (DACH) erhältlich. Israelisches Streetfood für Zuhause Das neue planted.chicken Jerusalem Style – Special Edition ist als pflanzliche Alternative …

mehr

© green.in.pieces

Mode & Textilien

Onlineshop für nachhaltig denkende und modebewusste Männer wird Mitglied der Ethik Society

Der Onlineshop green.in.pieces ist jetzt Mitglied der Ethik Society und bietet ausschließlich vegane Modeprodukte. Daniel Klimke und sein Onlineshop green.in.pieces sind als Mitglied in die Ethik Society aufgenommen worden. green.in.pieces bietet nachhaltige Kleidung für Männer und setzt dabei ausschließlich auf Marken, die höchsten Nachhaltigkeitsstandards genügen. Als Mitglied der Ethik Society möchte der Hannoveraner Unternehmer Klimke auch gegen weite Teile der Modeindustrie Flagge zeigen, die aus seiner Sicht keinerlei Rücksicht auf …

mehr