© Yummy

Food & Beverage

Food-Startup yummy eats lanciert zwei neue Instantnudel-Gerichte

Das Portfolio des Münchner Food-Startups wächst um zwei neue Produkte, die das Angebot an veganen Instantnudel-Gerichten vergrößern. Im März gab das junge Unternehmen die Markteinführung seiner ersten drei Sorten bekannt. Inspiriert von der asiatischen Küche, waren die Intsantnudeln zunächst in den Geschmacksrichtungen Chickless, No Pork und Unbeefed erhältlich. Die neuen Produkte sind ebenso wie die Vorgänger vegan, glutenfrei, palmölfrei und reich an Proteinen. Die neuen Instantnudel-Gerichte sind WhatTheDuck Ramen, welches …

mehr

Fi Innovation Awards © Informa Markets

Messen & Events

Die Bewerbungsphase für die Fi Europe Innovation Awards 2023 hat begonnen

Ab sofort und noch bis zum 6. Oktober können Beiträge für die Fi Europe Innovation Awards 2023 online eingereicht werden. Bereits seit seiner ersten Auflage würdigt dieser Wettbewerb Menschen, Unternehmen und Organisationen, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie neue Wege beschreiten. Mit der Unterstützung führender Verbände und ausgewählter Medienpartner haben sich die Fi Innovation Awards zu einem der wichtigsten Awards in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt. Neben einer regen Teilnahme …

mehr

© Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.

Messen & Events

Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. veranstaltet eine Online-Schulung für Verarbeitungsbetriebe

Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. bietet am 5. Oktober 2023 eine Online-Schulung für Verarbeitungsbetriebe an, bei der Informationen rund um das Biozyklisch-Vegane Gütesiegel vermittelt werden.  Im Rahmen der steigenden Nachfrage nach veganen Lebensmitteln stellt der Förderkreis einen Ökostandard vor, der den veganen Grundsatz konsequent bis auf die landwirtschaftliche Erzeugung zurückführt: den biozyklisch-veganen Anbau. Nach Angaben des Förderkreises werden mehr und mehr Erzeugnisse europaweit nach den Biozyklisch-Veganen Richtlinien produziert und stehen …

mehr

plantx und vegan wines

© PlantX Life Inc.

Handel & E-Commerce

PlantX lanciert überarbeitete Website für VeganWines.com

PlantX Life Inc. (CSE:VEGA) präsentiert die neu gestaltete Website für Vegan Wines unter veganwines.com und startet mit E-Commerce-Verkäufen an Kunden. PlantX hat im März 2023 die Verwaltung der Domain und der E-Commerce-Aktivitäten von Vegan Wines übernommen und sich außerdem verpflichtet, 50.000 US-Dollar für eine 10 %ige Beteiligung an Vegan Wines zu investieren. Zeitgleich wurde ebenfalls bekannt gegeben, dass PlantX Life auch für deutsche Anleger in Frankfurt verfügbar ist.  Lorne Rapkin, …

mehr

© Essbella GmbH

Fast Food & Lieferdienste

Essbella erweitert sein Online-Angebot um über 500 vegane Neuprodukte

Mit über 12.000 Bio-Produkten im Angebot stellt Essbella eine komfortable Plattform dar, um qualitativ hochwertige Bio-Lebensmittel online zu erwerben und direkt an die Haustür liefern zu lassen. Der Online-Händler Essbella präsentiert eine erweiterte vegane Produktkategorie zur Erleichterung des Online-Einkaufserlebnisses für Veganer und alle, die eine nachhaltigere Lebensweise bevorzugen. Diese Neuerung soll das Engagement von Essbella unterstreichen, die wachsende Nachfrage nach veganen Lebensmitteln zu befriedigen. Die neue Auswahl umfasst eine breite …

mehr

© Planted Foods AG

Fleisch- und Fischalternativen

Planted erweitert Kooperation mit Gastronomin Haya Molcho und bringt neues veganes Produkt in den Einzelhandel

Planted erweitert sein Produktsortiment in Zusammenarbeit mit der Gastronomin Haya Molcho in Österreich. Seit letztem Jahr bereits bei NENI als veganer Jersualem Teller auf der Speisekarte zu finden, ist die gemeinsame Kreation ‘planted.chicken Jerusalem Style’ – Special Edition by NENI & Haya Molcho nun auch österreichweit bei SPAR und im Planted Online-Shop (DACH) erhältlich. Israelisches Streetfood für Zuhause Das neue planted.chicken Jerusalem Style – Special Edition ist als pflanzliche Alternative …

mehr

© green.in.pieces

Mode & Textilien

Onlineshop für nachhaltig denkende und modebewusste Männer wird Mitglied der Ethik Society

Der Onlineshop green.in.pieces ist jetzt Mitglied der Ethik Society und bietet ausschließlich vegane Modeprodukte. Daniel Klimke und sein Onlineshop green.in.pieces sind als Mitglied in die Ethik Society aufgenommen worden. green.in.pieces bietet nachhaltige Kleidung für Männer und setzt dabei ausschließlich auf Marken, die höchsten Nachhaltigkeitsstandards genügen. Als Mitglied der Ethik Society möchte der Hannoveraner Unternehmer Klimke auch gegen weite Teile der Modeindustrie Flagge zeigen, die aus seiner Sicht keinerlei Rücksicht auf …

mehr

Tassenprodukte LoVE-it!

© Dr. Oetker

Neue Produkte

Dr. Oetker erweitert die pflanzliche Range LoVE it! um vier neue Desserts

Pflanzlicher Süßer Reis, Pflanzlicher Grießbrei, Pflanzlicher Schokopudding sowie Pflanzlicher Karamellpudding sind ab Juli 2023 im Ein-Portionen-Beutel als Dessertpulver erhältlich. Alle vier Produkte werden mit einem Pflanzendrink nach Wahl zubereitet, z. B. Soja-, Mandel- oder Haferdrink. 150 ml Flüssigkeit werden dabei zunächst in der Mikrowelle bei 600 Watt für zwei bis zweieinhalb Minuten erhitzt. Alle vier Sorten ergeben genau eine Portion und sind somit als kleine Mahlzeit und als süßer Snack …

mehr

Invest in Skane

© Invest in Skane

Food & Beverage

Unternehmen in Südschweden arbeiten an Lösungen zu globalen Herausforderungen im Lebensmittelbereich

Die Region Skåne in Südschweden etabliert sich als Hotspot für Lebensmittel der Zukunft, um Innovationen im Lebensmittelsektor voranzutreiben. Klimawandel, Wasserknappheit und Lebensmittelverschwendung sind nur einige der Herausforderungen, denen sich die Lebensmittelunternehmen in der Region Skåne in Südschweden stellen. Jens Almqvist, Business Designer beim Krinova Incubator and Science Park, ein Innovationspark, der sich auf Lebensmittel spezialisiert hat, sagt, dass das Klima im Mittelpunkt des Foodtech-Ökosystems von Skåne steht. “Lebensmittel werden stark …

mehr

Stephan Scherer © Velivery GmbH

Interviews

Im Interview mit velivery: “Gemäß unserem Motto ‘we bring vegan life to your home’ bietet Velivery neben veganen Lebensmitteln noch viel mehr”

Die AVE GmbH kündigte im Oktober 2022 den Relaunch ihres Onlineshops www.vantastic-foods.com unter dem neuen Namen www.velivery.com an. Seitdem umfasst das neue Konzept sowohl den B2B-Onlineshop als auch das D2C eCom Angebot, mit über 150 Marken und circa 2.000 pflanzlichen Artikeln sowie weiteren Inhalten. Wir sprachen im Interview mit Stephan Scherer, dem Product Manager Vantastic foods bei der velivery GmbH, über den Relaunch der Plattform sowie das Produktangebot und die …

mehr

© PlantEurope Network

Messen & Events

Food System Change lädt zur Podiumsdiskussion im Rahmen des PlantEurope-Netzwerks ein

Das Webinar findet am 24. Mai von 16-18 Uhr MESZ statt. Die Online-Veranstaltung wird unter dem Titel “Working Towards The Inclusion of a Plant-Based Diet in Public Policy” durchgeführt. In Kooperation mit der Moderatorin Dr. Shireen Kassam werden die Experten Sofie Verhoeven aus Belgien, Anne Pøhl Enevoldsen aus Dänemark, Jeroom Remmers aus den Niederlanden und Keyvan Mostafavif aus Frankreich an der Veranstaltung teilnehmen. Das PlantEurope-Netzwerk hat das Ziel, europäische Innovatoren …

mehr

Planet Based Foods Logo

© Planet Based Foods Inc.

Handel & E-Commerce

Planet Based Foods bereitet die Expansion in den Vereinigten Staaten vor

Planet Based Foods Global Inc. gab kürzlich bekannt, dass das Unternehmen den Vertrieb im Westen und Mittleren Westen der USA aufnehmen wird. Planet Based Foods wird ab sofort für Kunden bei Smith’s und Mariano’s erhältlich sein. Plant Based Foods will US-Kunden auf ihrer Suche nach pflanzlichen Alternativen ansprechende und vertraut Formate bieten. Zu den neuen Produkten auf dem US-Markt zählen beliebte Klassiker des Unternehmens wie die hanfbasierten ‘Original Taquito with …

mehr

unmilk b2b

© UNMILK

Handel & E-Commerce

Hamburger Food-Startup UNMILK startet digitalen B2B- Lieferdienst zu vergünstigten Konditionen

Das Hamburger Food–Startup UNMILK, das plant–based zum Standard und tierische Produkte zur Alternative machen will, startet ein neues B2B–Geschäftsmodell. Ab sofort können Hamburger Unternehmen, Cafés, Fitnessstudios und Reseller im jederzeit kündbaren Abo Milchalternativen via E–Mail, WhatsApp oder über den UNMILK B2B–Shop zu Einkaufspreisen bestellen. Der Umstieg auf die glutenfreie, vegane UNMILK soll sich rentieren Mit der Bestellung von UNMILK über das B2B–Geschäftsmodell dürfen sich Hamburger Unternehmen ab sofort über den …

mehr

Seedbed Proposition Tile

© EIT Food Seedbed

Startups, Accelerators & Incubators

Bewerbungen für EIT Food Seedbed, das größte europäische Agri-Food Inkubatoren-Programm, noch bis zum 26.03.23 möglich

Nachhaltige Startups und Gründungswillige haben noch bis zum 26.03.23 die Möglichkeit, sich auf eine Teilnahme am EIT Food Seedbed Programm zu bewerben. Seedbed ist ein sechsmonatiges Programm, das Teilnehmern die Marktvalidierung innovativer Lösungen ermöglicht sowie Teil der größten europäischen Agri-Food Community zu werden. Das Programm beinhaltet ein viertägiges Online-Bootcamp, zahlreiche thematische Online-Workshops und eine aktive Phase der Marktvalidierung durch die Teilnehmer. Die Teilnehmer werden hierbei individuell durch Experten unterstützt und …

mehr

© yfood

Neue Produkte

yfood lanciert neue Trinkmahlzeit in der Sorte Salted Caramel

Das neue Produkt ist ab sofort im yfood Online-Shop verfügbar. Die neue vegane Trinkmahlzeit von yfood verfügt nach Angaben des Unternehmens über ein vollwertiges Nährstoffprofil bestehend aus Proteinen, pflanzlichen Ölen, Kohlenhydraten und Ballastsoffen sowie 26 Vitaminen und Mineralstoffen. Wie alle yfood Trinkmahlzeiten soll der „Vegan Salted Caramel” mehrere Stunden sättigen und hat den Nutri-Score A. Eine 500 ml Portion yfood Drink deckt dabei mindestens 25% des täglichen Mikronährstoffbedarfs eines durchschnittlichen …

mehr