weihnachten

© EvgeniiasArt - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Weihnachten ohne Braten? Vivera veröffentlicht neue Umfrage zu den Vorlieben der Deutschen während der Festzeit

Sowohl Gastgeber als auch Gäste sehen fleischhaltige Tradition auf dem Teller als Muss an. Dies gilt teilweise auch für Verbraucher, die ansonsten gerne mal auf Fleisch verzichten.  Weihnachten ist die Zeit des gemeinsamen Essens und Feierns – für viele sogar der kulinarische Höhepunkt des Jahres. Eine Umfrage im Auftrag von Vivera zeigt: Mehr als die Hälfte der Deutschen möchte nicht auf den traditionellen Weihnachtsbraten verzichten, selbst wenn sie ansonsten im Alltag offen …

mehr

Foundation Week Without Meat

Der "Eine Woche ohne Fleisch" Foodtruck in der Düsseldorfer Altstadt © Foundation Week Without Meat

Charity & Kampagnen

Erfolgsrezept „Eine Woche ohne Fleisch“: 5,5 Millionen Deutsche entdeckten den Geschmack der Zukunft

Die erste bundesweite Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ inspirierte geschätzt 5,5 Millionen Deutsche, das sind 8 % der erwachsenen Bevölkerung, dazu, ihren Fleischkonsum für eine Woche zu reduzieren oder ganz auf null zu setzen und die bunte Welt der pflanzenbasierten Küche zu entdecken. Vom 7. bis 13. Oktober konnten Teilnehmende in ganz Deutschland erleben, wie vielfältig und köstlich eine pflanzenbasierte Ernährung sein kann. Die EU-geförderte Kampagne, umgesetzt mit Unterstützung der …

mehr

ceo statements

© Lord of Tofu / wunderfish GmbH / Vivera/TJAARTVENEMA / Verdino Green Foods Deutschland GmbH / Alina Nachtmann / Götz Schleser

Was CEOs bewegt

CEO-Statements: Geschmacklich noch auf Tauchgang – Wann holen pflanzliche Fischprodukte beim Nährwert und Genuss auf?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 15). Vegane Fischalternativen erleben einen bemerkenswerten Aufschwung auf dem globalen Lebensmittelmarkt. Immer mehr Unternehmen stellen neue innovative Produkte vor, die herkömmlichen Fisch ersetzen sollen und reagieren damit auf die generell wachsende Nachfrage nach Fleischalternativprodukten. Dieser Trend wird nicht nur von Veganern und Vegetariern getragen, sondern auch von Konsumenten, die aus Gesundheits- und Umweltgründen ihren Fischkonsum reduzieren wollen. Pflanzliche Fischalternativen gewinnen daher zunehmend an Bedeutung …

mehr

Foundation Week Without Meat eine woche ohne fleisch

© Foundation Week Without Meat

Top Themen

Die EU-geförderte Kampagne „Eine Woche ohne Fleisch“ startet heute erstmals in Deutschland

Die bundesweite Aktionswoche „Eine Woche ohne Fleisch“ vom 7. bis 13. Oktober soll der Startschuss für mehr Gesundheit und Nachhaltigkeit sein. In dieser Woche sind Menschen in ganz Deutschland eingeladen, fleischfreie Gerichte auszuprobieren – eine Aktion, die der Gesundheit und dem Klimaschutz zugutekommen soll. Die Aktionswoche hält zahlreiche kulinarische Erlebnisse sowohl online als auch vor Ort bereit. So tourt beispielsweise der kampagneneigene Foodtruck durch sieben deutsche Städte, um den Menschen …

mehr

© bit24 - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Vivera: Fleischersatz in Deutschland weiter auf dem Vormarsch

Der Umsatz von Fleischalternativen wächst in Deutschland um 5,6 Prozent – sinkende Preise sorgten für eine Absatzsteigerung von 14,4 Prozent. Das niederländische Unternehmen Vivera und die Marktforschungsagentur Nielsen untersuchten vor kurzem die Verkaufszahlen im deutschen Einzelhandel für Fleischalternativen. Die Ergebnisse, welche die Marktdaten des laufenden Jahres 2024 mit demselben Zeitraum in 2023 vergleichen, machen deutlich: Die Deutschen griffen nach leichtem Absatzrückgang in der zweiten Hälfte 2023 wieder häufiger zu Fleischersatzprodukten. …

mehr

vivera lachs

© Vivera

Fleisch- und Fischalternativen

Vivera: Warum die Entwicklung authentischer Rezepturen für veganen Fischersatz schwierig ist

Die niederländische Marke Vivera hat sich auf innovative pflanzliche Fleisch- und Fischalternativen spezialisiert und ist europaweit auf Expansionskurs. Der Lebensmittelmarkt für pflanzliche Alternativen verzeichnet weiterhin kontinuierliches Wachstum. Laut SkyQuest könnte der globale Markt bis zum Jahr 2031 auf 40,53 Mrd. USD anwachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,5 % in den kommenden Jahren. Jedoch ist das Angebot von Fischersatzprodukten im Gegensatz zu Fleischalternativen noch immer begrenzt. Grund dafür ist, …

mehr

kaese-vairy

© Boermarke

Gastronomie & Hotellerie

Boermarke bringt gemeinsam mit Vivera eine Reihe von pflanzlichen Alternativen unter der Marke „Vairy“ auf den Markt

Das niederländische Unternehmen Boermarke, ein ehemaliger Molkereiproduzent, der sich jetzt ausschließlich auf pflanzliche Produkte konzentriert, hat die Einführung einer breiten Palette von pflanzlichen Alternativen für die Gastronomie unter seiner Marke „Vairy“ angekündigt. Die Marke Vairy hat sich nach ihrer Einführung bereits in 24 europäischen Ländern als erfolgreich erwiesen. Boermarke ist deshalb eine strategische Partnerschaft mit dem niederländischen Hersteller von Fleischalternativen Vivera eingegangen und kündigt nun eine breite Palette an neuen …

mehr

vivera hackfleisch

© Uplegger Food Company

Handel & E-Commerce

Vivera bringt sein pflanzliches Hackfleisch nach Deutschland

Ab Mitte August ist das pflanzliche Hackfleisch der niederländischen Marke Vivera auch im deutschen Einzelhandel erhältlich. Vivera baut seine Präsenz in Deutschland aus und bringt ab Mitte August 2024 seine innovative pflanzliche Hackfleischalternative in den deutschen Handel. Das Produkt wird laut Unternehmen deutschlandweit verfügbar sein und von der Uplegger Food Company vertrieben. Die Einführung des neuen pflanzlichen Hackfleischs erfolgt zunächst in 600 REWE-Märkten in ganz Deutschland. Eine Ausweitung auf weitere …

mehr

Bild: Vivera

Fleisch- und Fischalternativen

Viveras veganer Lachs bereichert HelloFresh Kochboxen

HelloFresh wird der steigenden Nachfrage nach pflanzlicher Ernährung durch immer mehr pflanzliche Komponenten in den Menüvorschlägen gerecht. Passend zum Veganuary testet der Marktführer für Kochboxen das vegane Filet Lachs-Art von Vivera in seinem Angebot. „Unsere super leckere pflanzliche Alternative zu Lachs passt hervorragend in das Menükonzept von HelloFresh,“ erklärt Karin Lowik, Marketing Director bei Vivera. Mit einer schnellen und einfachen Zubereitung in Pfanne, Ofen oder Airfryer passt der pflanzliche Lachs …

mehr

vivera fleischalternative

© Uplegger Food Company

Fleisch- und Fischalternativen

Vivera erweitert das pflanzliche Sortiment um drei neue Fleischalternativen

Vivera verzeichnet ein stabiles Wachstum und möchte eine der führenden Marken im Bereich Fleischalternativen werden. Uplegger kündigt die Einführung von drei neuen Viviera Fleischalternativen an. Die Sortimentserweiterung umfasst die neuen pikanten veganen Drumsticks, ein veganes Schnitzel sowie das vegane Filet Spinat & Käsealternative. Nachdem Vivera bereits in den vergangenen Jahren stärker als die Kategorie gewachsen ist, rückt das selbstgesetzte Ziel, einen Platz unter den TOP fünf Marken in der Kategorie …

mehr

gea vivera

© GEA Group

Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Vivera dank GEA-Technologie auf dem veganen Markt weiterhin an der Spitze

Das Sortiment von GEA, einem Anbieter von Lebensmitteltechnologien, unterstützt mit Vivera einen Hersteller von vegetarischen und veganen Fertiggerichten bei der Ausweitung seines Sortiments und der Expansion in neue Händlermärkte in ganz Europa. Vivera bietet eine umfangreiche Auswahl an veganen und vegetarischen Produkten: von Fleisch- und Fischersatzprodukten bis hin zu Burgern und Snacks auf Gemüsebasis. Als einer der größten Hersteller von pflanzlichen Produkten in Europa ist es unverzichtbar, dass sein Lieferant …

mehr

Proveg App

© Proveg

Charity & Kampagnen

Teilnahme an veganen Kampagnen zahlt sich aus: Veganuary, Veggie Challenge und mehr gewinnen flexitarische Verbraucher für Unternehmen

In den letzten Jahren haben sich pflanzenbasierte Kampagnen wie Veganuary, Meat Free Mondays und die Veggie Challenge von ProVeg als eine der effektivsten Möglichkeiten erwiesen, flexitarische Verbraucher für eine pflanzenbasierte Ernährung zu gewinnen. Für Unternehmen, die die wachsende Zahl von Verbrauchern ansprechen wollen, die sich pflanzlich ernähren, ist die Teilnahme an diesen Kampagnen und Herausforderungen ein sicherer Weg, um den Umsatz zu steigern und den Ruf einer Marke zu verbessern. …

mehr

vivera fleischalternativen

© Vivera

Marketing & Medien

Uplegger startet mit kraftvoller Media-Kampagne ins neue Jahr

© Vivera

Uplegger’s Markenpartner Vivera und The Coconut Collaborative setzten auf die erfolgreichen 2021er Media-Kampangen noch einen drauf: Gleich im Januar startet Vivera mit 100 Mio. Kontakten über TV Spots auf reichweitenstarken Kanälen wie SAT1, RTL, ProSieben, Vox u.a., flankiert und verstärkt durch Online- und Social-Media-Kampagnen auf YouTube, Facebook und Instagram. Neuestes Highlight ist eine TikTok Kampagne mit zehn Influencern mit einer Gesamtreichweite von 10 Mio. Followern. Zusätzlich können bei Feasty ganz einfach viele neue Rezepte entwickelt werden und Verbraucher können gemeinsam mit Ihren Lieblingsinfluencern kochen.

mehr

© Uplegger Food Company

Fleisch- und Fischalternativen

Vegane Vivera Range wächst um neues naturbelassenes Filet

© Uplegger Food Company

Vivera, der Spezialist für vegane Fleischalternativen, hat eine neue pflanzliche Innovation entwickelt: Vivera veganes Filet Hähnchen-Art. Die naturbelassenen Filets sind genauso vielseitig einsetzbar, wie das Original. In der Pfanne gebraten und mit Gemüse kombiniert entsteht zum Beispiel eine vegane Spielart der leichten Küche. So bereichert das neue vegane Filet Hähnchen-Art von Vivera ab Oktober 2021 ganz einfach die moderne Küche für eine sehr breite Zielgruppe.

mehr