
Der pflanzliche Lachs feierte seine Premiere im niederländischen Fischerdorf Volendam
Vivera verzeichnet ein stabiles Wachstum und möchte eine der führenden Marken im Bereich Fleischalternativen werden. Uplegger kündigt die Einführung von drei neuen Viviera Fleischalternativen an. Die Sortimentserweiterung umfasst die neuen pikanten veganen Drumsticks, ein veganes Schnitzel sowie das vegane Filet Spinat & Käsealternative. Nachdem Vivera bereits in den vergangenen Jahren stärker als die Kategorie gewachsen ist, rückt das selbstgesetzte Ziel, einen Platz unter den TOP fünf Marken in der Kategorie …
Das Sortiment von GEA, einem Anbieter von Lebensmitteltechnologien, unterstützt mit Vivera einen Hersteller von vegetarischen und veganen Fertiggerichten bei der Ausweitung seines Sortiments und der Expansion in neue Händlermärkte in ganz Europa. Vivera bietet eine umfangreiche Auswahl an veganen und vegetarischen Produkten: von Fleisch- und Fischersatzprodukten bis hin zu Burgern und Snacks auf Gemüsebasis. Als einer der größten Hersteller von pflanzlichen Produkten in Europa ist es unverzichtbar, dass sein Lieferant …
In den letzten Jahren haben sich pflanzenbasierte Kampagnen wie Veganuary, Meat Free Mondays und die Veggie Challenge von ProVeg als eine der effektivsten Möglichkeiten erwiesen, flexitarische Verbraucher für eine pflanzenbasierte Ernährung zu gewinnen. Für Unternehmen, die die wachsende Zahl von Verbrauchern ansprechen wollen, die sich pflanzlich ernähren, ist die Teilnahme an diesen Kampagnen und Herausforderungen ein sicherer Weg, um den Umsatz zu steigern und den Ruf einer Marke zu verbessern. …
Sponsored
Der pflanzliche Lachs feierte seine Premiere im niederländischen Fischerdorf Volendam
Uplegger’s Markenpartner Vivera und The Coconut Collaborative setzten auf die erfolgreichen 2021er Media-Kampangen noch einen drauf: Gleich im Januar startet Vivera mit 100 Mio. Kontakten über TV Spots auf reichweitenstarken Kanälen wie SAT1, RTL, ProSieben, Vox u.a., flankiert und verstärkt durch Online- und Social-Media-Kampagnen auf YouTube, Facebook und Instagram. Neuestes Highlight ist eine TikTok Kampagne mit zehn Influencern mit einer Gesamtreichweite von 10 Mio. Followern. Zusätzlich können bei Feasty ganz einfach viele neue Rezepte entwickelt werden und Verbraucher können gemeinsam mit Ihren Lieblingsinfluencern kochen.
Vivera, der Spezialist für vegane Fleischalternativen, hat eine neue pflanzliche Innovation entwickelt: Vivera veganes Filet Hähnchen-Art. Die naturbelassenen Filets sind genauso vielseitig einsetzbar, wie das Original. In der Pfanne gebraten und mit Gemüse kombiniert entsteht zum Beispiel eine vegane Spielart der leichten Küche. So bereichert das neue vegane Filet Hähnchen-Art von Vivera ab Oktober 2021 ganz einfach die moderne Küche für eine sehr breite Zielgruppe.
JBS wird auf der SIAL China 2021 vertreten sein, einer der weltweit größten Messen für Einzelhandel und Foodservice, die vom 18. bis 20. Mai in Shanghai stattfindet. Das Unternehmen wird mehrere seiner globalen Marken, wie Friboi und Seara, an einem einzigen Stand präsentieren und der Welt sein Multi-Protein-Portfolio sowie seine jüngsten Markteinführungen vorstellen. Zum ersten Mal nimmt das Unternehmen die junge pflanzliche Marke „OZO“ mit nach China, die zu seiner US-Tochtergesellschaft Planterra gehört.
JBS, das weltweit größte Proteinunternehmen und der zweitgrößte Lebensmittelhersteller, hat eine Vereinbarung zum Kauf von Vivera, Europas drittgrößtem Unternehmen für pflanzliche Lebensmittel, für einen Unternehmenswert von 341 Millionen Euro getroffen. Vivera entwickelt und produziert eine breite Palette innovativer Fleischersatzprodukte auf pflanzlicher Basis für große Einzelhändler in über 25 Ländern in ganz Europa, mit einem relevanten Marktanteil in den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland. Die Übernahme umfasst drei Produktionsstätten und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in den Niederlanden.
Die pflanzliche Lebensmittelmarke Vivera bringt anlässlich des Veganuary zwei neue Produkte in Kooperation mit Sainsbury’s auf den britischen Markt und hat einen TV-Spot produziert, der im Januar 2021 auf Channel 4 läuft und die Vielseitigkeit der Fleischalternativen des Unternehmens zeigt – und gleichzeitig die Verbraucher ermutigt, eine App herunterzuladen, um eine pflanzliche Ernährung auszuprobieren.
Das Neue Jahr 2021 naht mit großen Schritten und gleich der Veganuary steht ganz im Zeichen der bewussten Reduktion des Fleischkonsums. Da ist es für die Uplegger Food Company GmbH aus Langenhagen als Unternehmen mit einem innovativen pflanzlichen Sortiment nahezu selbstverständlich, dass auch die Mitarbeiter zum Mitmachen angeregt werden.
ProVeg ruft im Rahmen der weltweiten Veggie-Challenge dazu auf, den eigenen Konsum tierischer Produkte mit dem Start ins neue Jahr 30 Tage lang zu reduzieren. Bislang haben rund 300.000 Menschen an der Veggie-Challenge teilgenommen.
Für 2021 hat Vivera, ein beliebter niederländischer Hersteller veganer Fleischalternativen, ein leistungsstarkes Kommunikationspaket geschnürt. Los geht’s gleich im „Veganuary“ mit einer reichweitenstarken digital- und TV-Kampagne für über 50 Mio. Werbekontakte u.a. bei Vox, RTL, SAT1, Instagram & Facebook, Der Spiegel, Brigitte sowie Eltern & Gala.
Vivera, einer der führenden niederländischen Hersteller von pflanzlichen Fleischalternativen, kündigte diese Woche eine Partnerschaft mit ProVeg an, um die erfolgreiche Veggie-Challenge der internationalen Ernährungsorganisation zu fördern. Gemeinsam hoffen sie, einen Schneeballeffekt zu erzeugen, der Europa der fleischlosen Ernährung einen Schritt näher bringt.
Vivera kündigte vor kurzem an, in den nächsten drei Jahren 30 Millionen Euro in eines seiner Werke in den Niederlanden zu investieren, um die Produktion pflanzlicher Fleischalternativen zu verdoppeln. Grund hierfür sei vor allem die gestiegene Nachfrage nach veganen und vegetarischen Fleischalternativprodukten von Seiten der Verbraucher auf dem europäischen Markt.
Der niederländische Hersteller von Fleischersatzprodukten Vivera sprach vor kurzem im niederländischen Fachmagazin Distrifood über die zukünftige Unternehmensentwicklung. Demnach will Vivera in den nächsten drei Jahren ca. 30 Millionen Euro in den Ausbau seiner Fabriken sowie in Maschinen, Mitarbeiter und Produkte am Standort Holten investieren. Die Produktion soll bis 2025 auf 45 Mio. kg bzw. 500 Millionen Einheiten steigen, wobei sich die Mitarbeiterzahl auf circa 800 Beschäftigte verdoppeln wird.