Prinz Khaled bin Alwaleed bin Talal Al Saud von KBW Ventures und Lou Cooperhouse, Gründer, Präsident und CEO von BlueNalu © BlueNalu

Personalien

BlueNalu begrüßt Prinz Khaled bin Alwaleed in seinem Unternehmensbeirat

BlueNalu gab während der COP 28 die Aufnahme von Prinz Khaled bin Alwaleed bin Talal Al Saud in den Unternehmensbeirat bekannt. Das Engagement des Prinzen für nachhaltige Entwicklung, Lebensmittelsicherheit und -resilienz sowie die humane Behandlung von Tieren deckt sich nach Angaben von BlueNalu mit der Mission des Unternehmens, gesunde, humane und regenerative Meeresfrüchte zu liefern, um die wachsende Nachfrage der Welt zu decken. Die Nachricht wurde während der COP 28 …

mehr

Bild: Vegan Zeastar

Fleisch- und Fischalternativen

Niederlande: Vegan Zeastar präsentiert pflanzliche Crispy Coconut Shrimpz

Vegan Zeastar, nach eigenen Angaben der weltweit größte Anbieter von Garnelen auf pflanzlicher Basis, präsentiert das neueste Mitglied seiner Familie von Garnelen auf 100% pflanzlicher Basis. Nach der erfolgreichen Einführung seiner pflanzlichen Garnelenlinie, erweitert Vegan Zeastar diese Familie nun um eine neue Geschmacksrichtung: Crispy Coconut Shrimpz. Zusätzlich zu den ’scharfen‘ Crispy Chili Shrimpz, den ‚frischen‘ Crispy Lemon Shrimpz und den ‚einfachen‘ Vegan Shrimpz gibt es jetzt auch die ‚exotischen‘ Crispy …

mehr

© UNLIMEAT

Handel & E-Commerce

UNLIMEAT startet mit neuem Online-Shop und exklusiven Angeboten in den USA

UNLIMEAT hat einen eigenen Online-Shop eröffnet, der eine landesweite Lieferung in den USA ermöglicht. Die koreanische Fleischalternativen-Marke UNLIMEAT hat am 10. November ihren Online-Shop in den USA eröffnet. Der UNLIMEAT SHOP bietet US-Kunden ab sofort landesweit Produkte wie veganes Pulled Pork und Korean BBQ sowie neue Angebote wie gefrorenes Kimbap und glutenfreie Tiefkühldesserts. Darüber hinaus sollen über den Online-Shop limitierte Editionen, Gemeinschaftsprodukte und in Korea beliebte Artikel angeboten werden. Anfang …

mehr

protein industries canada

globenewswire / Protein Industries Canada

Investitionen & Akquisitionen

Protein Industries Canada kündigt $11,4 Mio. Investition in pflanzliche Fischinnovation an

Protein Industries Canada kündigt eine Investition in die Förderung neuartiger Lebensmitteloptionen für kanadische Verbraucher an. Die Initiative wird das Fachwissen von New School Foods, Liven Proteins und NuWave Research bündeln, um ein pflanzliches Vollmuskellachs-Produkt auf den Markt zu bringen. Die Ankündigung erfolgt kurz nach der Gründung der weltweit ersten Vereinigung für alternative Meeresfrüchte, Future Ocean Foods, in Kanada. Die drei Unternehmen werden zusammenarbeiten, um einen pflanzlichen Lachs mit ganzem Muskel …

mehr

© Future Ocean Foods

Fleisch- und Fischalternativen

Der weltweit erste Verband für alternative Meeresfrüchte will die globale Meeresfrüchte-Industrie revolutionieren

Der neue Verband „Future Ocean Foods“ will die größten Herausforderungen der Lebensmittel-Branche bei der Versorgung mit Fischproteinen angehen. Mit Future Ocean Foods wurde heute ein neuer globaler Meeresfrüchteverband vorgestellt, der sich der Förderung und Beschleunigung der alternativen Meeresfrüchteindustrie verschrieben hat. Der Verband umfasst zu seiner Gründung 36 Unternehmen aus 14 Ländern, darunter Deutschland, die USA, Kanada, Großbritannien und Singapur, als Gründungsmitglieder. Die Mitglieder von Future Ocean Foods, die sich mit …

mehr

Ordinary Seafood Lachs

@Ordinary Seafood

Fleisch- und Fischalternativen

Ordinary Seafood launcht pflanzliche Meeresfrüchte bei METRO

Das Startup Ordinary Seafood gibt bekannt, dass seine Produkte bei METRO eingeführt werden. Ordinary Seafood produziert pflanzliche Alternativen zu Fisch- und Meeresfrüchten, die es nun erstmals in den Handel bringt. Das Unternehmen wurde im Jahr 2022 von Dr. Anton Pluschke, einem australischen Auswanderer, der jetzt in Deutschland lebt, gegründet. Launch in METRO-Märkten „Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass unsere mit Spannung erwarteten Produkte „Ordinary Tuna“ und „Ordinary Smoky Salmon“ im …

mehr

Pflanzliche Meeresfrüchte gebraten

© The Plant Based Seafood Co.

Markt & Trends

SFA-Trendsetter-Panel hebt kultiviertes Fleisch und pflanzliche Meeresfrüchte als Top-Lebensmitteltrends für 2024 hervor

Das Trendspotter-Panel der Specialty Food Association (SFA) hat seine Prognosen für die wichtigsten Lebensmittel- und Getränketrends des Jahres 2024 vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt laut dem Trendspotter-Panel auf der wachsenden Beliebtheit von pflanzlichen und alternativen Proteinoptionen. Das Gremium, das sich aus Experten mit unterschiedlichem kulinarischem Hintergrund zusammensetzt, geht von verschiedenen Trends aus, die die 194 Milliarden Dollar schwere Spezialitätenindustrie beeinflussen werden. „Die Maximierung des Genusses – in Form von einfachen Zutaten, …

mehr

© BlueNalu

Investitionen & Akquisitionen

BlueNalu sichert sich 33,5 Millionen Dollar Investment

Das in den USA ansässige Unternehmen für kultivierte Meeresfrüchte BlueNalu hat in einer Serie-B-Runde 33,5 Mio. USD von neuen und bestehenden Investoren erhalten. Dies hat Agronomics, einer der führenden britischen Biotech-VCs mit einem starken Portfolio von Cell-Ag-Unternehmen, darunter auch BlueNalu, bekannt gegeben. Die neuen Mittel sollen es BlueNalu ermöglichen, die Produktion von kultiviertem Toro (dem hochwertigen Teil des Roten Thunfischs) zu skalieren und die technologischen Fähigkeiten seiner Plattform zur Herstellung …

mehr

© UPSIDE Foods

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

UPSIDE Foods wählt den Großraum Chicago für seine erste kommerzielle Produktionsanlage für kultiviertes Fleisch

UPSIDE Foods, ein Spezialist für kultiviertes Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte, wird im Großraum Chicago seine erste groß angelegte Produktionsanlage für kultiviertes Fleisch errichten. Das 187.000 Quadratfuß große Werk in Glenview, Illinois, wird zunächst kultivierte Hühnerfleischprodukte herstellen, wobei geplant ist, in Zukunft auch weitere Fleischarten und Formate mit ganzer Textur zu produzieren. Mit einer anfänglichen Produktionskapazität von mehreren Millionen Pfund kultivierter Fleischprodukte pro Jahr und dem Potenzial, auf über 30 Millionen …

mehr

Vegan Zeastar in Pita

© Vegan Finest Foods

Fleisch- und Fischalternativen

Vegan Zeastar entwickelt pflanzliche Königskrabben

Die niederländische Marke Vegan Zeastar stellt mit „King No Crab“ ihre neueste Produktinnovation vor.  Die Königskrabbe ist auf dem Weg, zu einer bedrohten Art zu werden. Aufgrund des Klimawandels und der Überfischung gibt es z.B. im Beringmeer bereits ein Fangverbot für diese Krabbenart. Vegan Zeastar hat jetzt eine pflanzliche Alternative vorgestellt, die in Geschmack und Konsistenz der Königskrabbe ähnelt und zudem frei von GVO und Palmöl ist. Die pflanzlichen Königskrabben …

mehr

© endori food GmbH & Co. KG

Fleisch- und Fischalternativen

ProVeg: Pflanzliche Fischalternativen schützen die bedrohten Ozeane

ProVeg launcht neues Seafood-E-Book mit vielen Rezepten für pflanzliche Fischmenüs. Der Umsatz mit Fischen und anderen Meerestieren ist in Deutschland 2022 laut Fisch-Informationszentrum (FIZ) deutlich zurückgegangen. Der aktuelle Rückgang des Einkaufsvolumens um 11,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wird vor allem auf die Belastung der Haushalte durch hohe Preissteigerungen zurückgeführt. Doch es gibt Alternativen, die die Fischbestände wie auch den Geldbeutel schonen. Diese werden im Seafood-E-Book von ProVeg vorgestellt. „Den Geschmack von …

mehr

tintenfisch calamaris

© WIROT - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Forscher aus Singapur präsentieren neue vegane Meeresfrüchte aus dem 3D-Druck

Die Forscher werden ihre innovativen Produkte auf der ACS Fall 2023 in San Francisco vorstellen. In den Kühlregalen der Lebensmittelgeschäfte überwiegen die Fleischalternativen bei weitem gegenüber den pflanzlichen Meeresfrüchten. Aufgrund nicht nachhaltiger Fischerei- und Aquakulturpraktiken, die zu einer Verknappung des Angebots führen und die Umwelt schädigen können, werden Experten zufolge jedoch mehr Meeresfrüchteimitate benötigt. Forscher aus Singapur stellten jetzt einen neuen 3D-Druck-Ansatz vor, mit dem sie vegane Meeresfrüchteimitate herstellen können, …

mehr

© Seed to Surf

Food & Beverage

Seed to Surf stellt einzigartige Meeresfrüchte-Alternativen aus Gemüse vor

Seed to Surf ist ein kanadisches Unternehmen für Meeresfrüchte auf pflanzlicher Basis, das die ernährungsphysiologischen, gesundheitlichen und nachhaltigen Vorteile von Vollwertgemüse nutzt, um Delikatessen aus dem Meer zu replizieren. Das 2022 gegründete Unternehmen Seed to Surf stellt einen kreativen und einzigartigen Ansatz für die Herstellung von Alternativprodukten vor: Es verarbeitet und konserviert hochwertiges Gemüse zu Meeresfrüchteprodukten in Dosen. Mit Hilfe von kulinarischen Experten und Lebensmittelwissenschaftlern hat Seed to Surf bis …

mehr

UNLIMEAT Thunfisch

© UNLIMEAT

Fleisch- und Fischalternativen

UNLIMEAT plant die Einführung von Thunfisch auf Pflanzenbasis

Die Gründerin von UNLIMEAT, Keum Chae Min, bestätigte kürzlich, dass sich das Unternehmen auf die Markteinführung seiner neuen Thunfischprodukte auf pflanzlicher Basis vorbereitet, die in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich sein werden. Das in Südkorea ansässige Unternehmen ist vor allem für seine pflanzlichen Pulled Pork- und Korean BBQ-Produktlinien bekannt, die in 1.500 Albertsons-Filialen in den USA verkauft werden und kürzlich durch eine LA Food Truck Tour beworben wurden. Im Mai kündigte …

mehr

Grafik Wachstum Markt

© tonefotografia - AdobeStock

Markt & Trends

Marktbericht: Kultiviertes Fleisch wird in den nächsten 10 Jahren stark an Relevanz gewinnen

Laut neuen Prognosen könnte der Markt für kultiviertes Fleisch von 0,33 Mrd. USD im Jahr 2023 auf 9,47 Mrd. USD im Jahr 2032 ansteigen. Nach einem neuen Marktbericht von Market Research Future könnte der globale Markt für kultiviertes Fleisch mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von bis zu 51,90% im gesamten Prognosezeitraum (2023-2032) weiter wachsen. Zu den wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum ankurbeln, gehören die steigende Zahl der Veganer und …

mehr