Gastronomie & Hotellerie

Boermarke bringt gemeinsam mit Vivera eine Reihe von pflanzlichen Alternativen unter der Marke „Vairy“ auf den Markt

Das niederländische Unternehmen Boermarke, ein ehemaliger Molkereiproduzent, der sich jetzt ausschließlich auf pflanzliche Produkte konzentriert, hat die Einführung einer breiten Palette von pflanzlichen Alternativen für die Gastronomie unter seiner Marke „Vairy“ angekündigt.

Die Marke Vairy hat sich nach ihrer Einführung bereits in 24 europäischen Ländern als erfolgreich erwiesen. Boermarke ist deshalb eine strategische Partnerschaft mit dem niederländischen Hersteller von Fleischalternativen Vivera eingegangen und kündigt nun eine breite Palette an neuen herzhaften und süßen pflanzlichen Produkten für die Gastronomie an.

Zum neuen Produktangebot zählen Fleisch- und Käsealternativen, Joghurt, Eiscreme, Pudding und mehr. Laut Boermarke sollen die Produkte dem Gastgewerbe und dem Gesundheitswesen helfen, Fortschritte bei der nachhaltigen Proteinumstellung zu machen.

Boermarke wird pflanzenbasiert

Nach drei Jahrzehnten in der Milchindustrie kündigte Boermarke im September 2023 an, dass das Unternehmen nach einer Steigerung seiner Produktion von Milchalternativen um 800 % vollständig auf pflanzliche Produkte umstellen werde. Das Unternehmen erklärte, es werde seine konventionellen Molkereibetriebe an ein anderes Unternehmen übertragen und 100 % pflanzliche Produkte unter der Marke Vairy oder für Eigenmarken herstellen.

Damals teilte Boermarke mit, dass das Unternehmen einer von nur drei europäischen Herstellern sei, die in der Lage sind, große Mengen an Käse auf pflanzlicher Basis zu produzieren und fügte hinzu, dass seine Käsealternativen in bereits 80 % der niederländischen Supermärkte und auch bei vielen deutschen Einzelhändlern erhältlich seien.

Vairy produkte kooperation mit vivera
Bild: Boermarke auf LinkedIn

Im Mai 2024 kündigte Boermarke die Einführung eines neuen Sortiments von Käse auf pflanzlicher Basis mit 10 % Proteingehalt an. Die Produkte werden durch ein Fermentationsverfahren hergestellt, das dem für konventionellen Käse nachempfunden ist und es sind drei Geschmacksrichtungen erhältlich: Gouda, Kümmel und Mediterran. Die Käsesorten sind seit letztem Monat bei ausgewählten europäischen Einzelhändlern erhältlich.

Laufende Umstellung 

Der strategische Partner von Boermarke, Vivera, trat im vergangenen Jahr mit der Einführung eines fleischfreien Wurstbrötchens bei der Bäckereikette Bakker van Maanen erstmals in den niederländischen Foodservice-Markt ein. Damals gab das Unternehmen bekannt, dass es ein stabiles Wachstum verzeichnete und die B-Corp-Zertifizierung erhalten hatte. Die Nachricht kam nur Wochen, nachdem Vivera drei neue Fleischalternativen auf den Markt gebracht hatte – pikante Hähnchenkeulen, Schnitzel und ein veganes Käsefilet.

„Ab dem 1. August 2024 werden unsere treuen Foodservice-Kunden unter unserer Marke Vairy Zugang zu einer breiten Palette an pflanzlichen Alternativen haben“, teilt Boermarke auf LinkedIn mit. „Diese Erweiterung passt perfekt zu der laufenden Proteinumstellung in der Lebensmittelindustrie, wo Restaurants, Caterer und Gesundheitseinrichtungen stark darauf drängen, von tierischen Proteinen auf pflanzliche Proteine umzusteigen.“

Weitere Informationen: boermarke.eu

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.