© pressmaster - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

COPLANT-Studie: Wie wirkt sich eine vegane oder vegetarische Ernährung auf die Gesundheit aus?

Testlauf für die größte Studie zu pflanzenbasierter Kost im deutschsprachigen Raum gestartet. Anfang Dezember startete am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sowie an weiteren Studienzentren die Pilotstudie zur COPLANT-Studie. Damit ist der Grundstein für die bisher größte Studie zu pflanzenbasierter Ernährung im deutschsprachigen Raum gelegt. Anhand der Pilotstudie werden alle Untersuchungen in vollem Umfang erprobt. Im Anschluss werden die Abläufe ausgewertet und gegebenenfalls angepasst und optimiert. „Angesichts des wachsenden Interesses an …

mehr

Bild: Techniker Krankenkasse

Studien & Zahlen

TK-Studie: Leichte Zunahme von Fleischverzicht

Wenig Wachstum bei Fleischverzicht: Die Mehrheit der Menschen in Deutschland legt Wert auf eine gesunde und nachhaltige Ernährung: Neun von zehn (92 Prozent) finden nach eigener Aussage gesundes Essen wichtig oder sehr wichtig. Gut drei Viertel (77 Prozent) räumen der Nachhaltigkeit von Lebensmitteln einen großen Stellenwert ein. Am wichtigsten ist den Befragten jedoch der Genuss. Fast alle Menschen in Deutschland (99 Prozent) sagen: Hauptsache es schmeckt. Das zeigt die neue …

mehr

© SEALPAC GmbH

International

Tschechisches Parlament veranstaltet Seminar zur Förderung der pflanzlichen Ernährung

Förderung der pflanzlichen Ernährung: Anfang November fand in der tschechischen Abgeordnetenkammer ein Seminar mit dem Titel „Neue Trends in der Lebensmittelindustrie – eine Chance für die tschechische Wirtschaft, eine gesündere Gesellschaft und eine nachhaltige Zukunft?“ statt. Die Veranstaltung, die von Klára Kocmanová, der Vizepräsidentin des Umweltausschusses, unter der Schirmherrschaft des Umweltministers und des Gesundheitsministers organisiert wurde, brachte Lebensmittelhersteller, Einzelhandelsketten und Experten zusammen, die sich für die Förderung alternativer Proteinquellen aussprachen. …

mehr

© Robert Poorten - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Universität Konstanz: Sind gesunde Lebensmittel automatisch auch nachhaltig?

Die Wahrnehmung von Nachhaltigkeit und Gesundheit von Lebensmitteln hängen eng zusammen, wie eine Studie an der Universität Konstanz zeigt. Viele Menschen wollen sich gesünder und nachhaltiger ernähren. Intuitiv wird dabei gesund oft mit nachhaltig gleichgesetzt. Eine Studie von Wissenschaftlern der Universität Konstanz, der Johannes Kepler Universität Linz und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hat untersucht, ob diese Wahrnehmung der Realität entspricht. Sie ist aktuell im Wissenschaftsjournal „PLOS Sustainability and …

mehr

© Monkey Business - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Abfrage der Deutschen Umwelthilfe zum Speiseplan in Krankenhäusern: Vegetarische und vegane Optionen zu wenig, eintönig und schlecht gekennzeichnet

Fast die Hälfte aller untersuchten Krankenhäuser bietet keine veganen Hauptgerichte an / Die Kennzeichnung der wenigen pflanzenbetonten Gerichte auf den Speiseplänen ist oft mangelhaft. Obwohl die negativen gesundheitlichen Auswirkungen eines zu hohen Fleischkonsums durch verschiedene Studien belegt sind, sind ausgerechnet in Krankenhäusern vegane und vegetarische Ernährungsoptionen bei Weitem nicht die Regel. Zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Umwelthilfe (DUH), nachdem sie die Wochenspeisepläne von über 80 Krankenhäusern in Deutschland ausgewertet …

mehr

kuhstall-konventionelle-tierhaltung

© Syda Productions-stock.adobe.com

Agrarwirtschaft

FAO-Bericht über den Zustand von Ernährung und Landwirtschaft diskutiert die „wahren Kosten der Lebensmittel“

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat ihren jährlichen Bericht über den Stand der Ernährung und der Landwirtschaft veröffentlicht. Der diesjährige Bericht konzentriert sich zum ersten Mal auf die wahren wirtschaftlichen Kosten des derzeitigen Ernährungssystems. Dem Bericht zufolge verursachen die Agrar- und Ernährungssysteme erhebliche versteckte Kosten, die sich auf mindestens 10 Billionen Dollar pro Jahr belaufen. Dies entspricht fast 10 % des weltweiten BIP. Gesundheitskosten Mehr als 70 …

mehr

© SternVitamin GmbH & Co. KG

Messen & Events

SternVitamin präsentiert trendorientierte Premix-Lösungen auf der Fi Europe

Auf der diesjährigen FiE stellt SternVitamin ausgewählte Premix-Lösungen zu aktuellen Trendthemen vor. Im Mittelpunkt des Messeauftritts von SternVitamin stehen drei Mikronährstoffpremixe, die in verschiedene Applikationen eingearbeitet wurden. Der Premix SternCogni+, der mit funktionellen Inhaltsstoffen die kognitive Leistungsfähigkeit im Alter unterstützt, wird in der trendigen Applikation Gummy gezeigt. Den Trend „Beauty from Within“ bedient das Unternehmen mit einem Instant-Getränkepulver, angereichert mit dem Premix SternHolisticBeauty. SternVitalityV gibt hingegen neue Impulse für den …

mehr

Ein Stück Tofu (natur)

© Eskymaks – stock.adobe.com

Markt & Trends

Marktbericht: Globar Tofu-Markt erwartet weiteres Wachstum durch die steigende Nachfrage der Gastronomie

ResearchAndMarkets.com hat einen neuen Marktbericht veröffentlicht, der den Tofu-Markt im Prognosezeitraum von 2023 bis 2028 analysiert. Der globale Tofu-Markt, der für das Jahr 2022 auf einen Wert von 2,7 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, ist auf weiteres Wachstum eingestellt und könnte dem Marktbericht zufolge bis 2028 circa 3,6 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Wachstum wird voraussichtlich durch eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,9 % im Zeitraum von 2023 bis 2028 angetrieben. Tofu …

mehr

REBBL Saftgetränke mit Meeresalgen

©REBBL

Getränkealternativen

USA: REBBL bringt neue Funktionsgetränke mit Meeresalgen auf den Markt

REBBL® bringt mit „WELLNESS“ die erste Produktreihe von Funktionsgetränken auf Saftbasis in den Handel. Das US-Unternehmen REBBL kündigt seine ersten Funktionsgetränke mit Aquamin™, einer innovativen Zutat aus Meeresalgen, an. Aquamin™ kann laut Unternehmen die Gesundheit von Knochen, Gelenken und Darm unterstützen. Die WELLNESS-Getränke werden in den zwei Sorten Tropical Greens und Berry Roots angeboten und sind US-weit im Whole Foods Market erhältlich. „Unsere WELLNESS-Linie wurde aus der Philosophie heraus geboren, …

mehr

© Meatless Monday

Marketing & Medien

Meatless Monday feiert 20 Jahre der Förderung von reduziertem Fleischkonsum

Die Gesundheitskampagne „Meatless Monday“ feiert ihr 20-jähriges Bestehen und erinnert damit an zwei Jahrzehnte der Förderung eines reduzierten Fleischkonsums zur Verbesserung der persönlichen und ökologischen Gesundheit. Die 2003 von den Werbefachleuten Sid Lerner und Dr. Bob Lawrence ins Leben gerufene Kampagne verbindet einen unkomplizierten Werbeansatz mit wissenschaftlich fundierten Mitteln und propagiert eine einfache Idee: Der Verzicht auf Fleisch an einem Tag in der Woche kann eine erhebliche positive Wirkung haben. …

mehr

Becel Logo

© Upfield

Milch- & Molkereialternativen

Becel mit neuer Rezeptur ohne Palmöl

Upfield gibt neue Rezepturen ohne Palmöl von Becel Classic, Vital und Gold bekannt. Traditionell stehen die Produkte der Marke Becel für eine pflanzliche Alternative zu Butter. Mit der neuen Rezeptur soll der Fokus noch mehr auf Wohlbefinden und Gesundheit gelegt werden. Pflanzliche Zutaten ohne Palmöl Becel Classic und Gold enthalten nach Angaben des Unternehmens ab sofort 100 % natürliche Zutaten. Julia Steinle, Marketing Manager Lätta & Becel DACH, kommentiert die …

mehr

© GOOD PLANeT Foods

Käsealternativen

GOOD PLANeT FOODS bringt den ersten Olivenöl-Käse auf den Markt

GOOD PLANeT Foods gibt die Markteinführung neuer Käsealternativen auf Basis von Olivenöl bekannt. Laut Unternehmen handelt es sich um die erste Käsealternative dieser Art weltweit. Der neue Olivenöl-Käse ist laut GOOD PLANeT authentisch im Geschmack, besitzt Schmelzfähigkeit und hat positive Auswirkungen auf die Herzgesundheit und die Umwelt. Dem Unternehmen zufolge soll das erste Produkt seiner Art insbesondere die wachsende Zahl der Flexitarier ansprechen. Die neue Produktrange umfasst „Blocks“, erhältlich in …

mehr

© PETA

Marketing & Medien

Erster veganer Sternekoch badet in Kunstblut: Neues PETA-Motiv mit Ricky Saward

Deutschlands einziger veganer Sternekoch Ricky Saward kooperiert mit PETA Deutschland für das neue PETA-Motiv, bei dem der Sternekoch klar Stellung bezieht. Das neue PETA-Motiv zeigt den Frankfurter Sternekoch in einer Badewanne voller Kunstblut, in seinen Händen hält er Rote Beete, die häufig in der veganen Küche zum Einsatz kommt. Sinnbildlich wäscht er sich damit das Blut aus vergangenen Jahren von der Haut, als er noch tierische Produkte verkocht hat. Nach …

mehr

Grafik Wachstum Markt

© tonefotografia - AdobeStock

Markt & Trends

Globaler Markt für veganen Eiersatz wächst robust

Die Marktforschungsplattform Technavio hat ihren neuesten Marktforschungsbericht mit dem Titel „Global Vegan Eggs Market 2023-2027“ veröffentlicht, der den globalen Markt für Ei-Alternativen analysiert und Wachstumschancen aufzeichnet. Der globale Markt für veganes Ei wird laut Bericht zwischen 2022 und 2027 voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,28 % wachsen. Die Marktgröße wird laut Technavio voraussichtlich um 910,56 Millionen USD steigen. Die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Produkte ist dabei ein Schlüsselfaktor für …

mehr

© Reformhaus eG

Geschäftszahlen

Reformhaus® schafft die Trendwende und erwartet neues Umsatzwachstum

Reformhaus® erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 730 Millionen Euro und damit 4,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Geschäftsentwicklung war dennoch erheblich besser, als das Marktforschungsinstitut GfK mehrfach gemeldet hatte. Zudem zeigt der Trend 2023 trotz eines weiterhin schwierigen Marktumfeldes nach oben. Für das laufende Jahr erwartet Reformhaus® eine Umsatzsteigerung von 2,5 Prozent. Die aktuellen Entwicklungen im Gesamtmarkt fordern auch Reformhaus® weiter heraus, vor allem, weil der Lebensmittelhandel, Drogeriemärkte, Discounter …

mehr