
Immer seltener hört man sein Klappern: Der Lebensraum des Weißstorchs – auch bekannt als „Klapperstorch“ – ist seit Jahrzehnten durch die intensive Landwirtschaft gefährdet.
Anlässlich der Koalitionsverhandlungen fordern 12 Organisationen des Bündnisses #ErnährungswendeAnpacken in einem Positionspapier die zügige und konsequente Umsetzung ernährungspolitischer Maßnahmen. Andernfalls drohen erhebliche gesellschaftliche und wirtschaftliche Kosten in den Bereichen Gesundheit, Umweltschutz und soziale Teilhabe. Die Organisationen warnen: Grundnahrungsmittel werden immer teurer, ohne dass die Preise einen wesentlichen Beitrag zur Deckung der Produktionskosten auf den Höfen leisten. Eine gesunde und nachhaltige Ernährung muss für alle Verbraucher und Verbraucherinnen leistbar sein und …
Immer seltener hört man sein Klappern: Der Lebensraum des Weißstorchs – auch bekannt als „Klapperstorch“ – ist seit Jahrzehnten durch die intensive Landwirtschaft gefährdet.