Gewinner des EIT Food Mission Startup Award

© EIT Food

Startups, Accelerators & Incubators

Die Gewinner des EIT Food Mission Startup Award stehen fest

EIT Food gab kürzlich die Gewinner des EIT Food Mission Startup Award bekannt, der vom 8. bis 9. November in Lissabon, Portugal, beim Venture Summit verliehen wurde. Der jährliche EIT Food Venture Summit, der nun schon zum sechsten Mal stattfand, bringt die innovativsten Startups der europäischen Agrar- und Ernährungswirtschaft mit branchenführenden Unternehmen und Großinvestoren zusammen, um ein nachhaltigeres und zuverlässigeres Lebensmittelsystem zu schaffen. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern die Möglichkeit, …

mehr

wehende Fahnen vor dem Europa Parlament in Brüssel

© Grecaud Paul – stock.adobe.com

Politik & Gesellschaft

NGOs veröffentlichen Plant-Based Manifest vor den EU-Wahlen 2024

Die European Vegetarian Union (EVU), die 46 zivilgesellschaftliche Organisationen aus ganz Europa vertritt, hat diese Woche im Vorfeld der Europawahlen 2024 das „Plant-Based Manifesto“ vorgestellt. Das Manifest unterstreicht die Dringlichkeit einer Umgestaltung der europäischen Lebensmittelsysteme, um die Ziele des Europäischen Green Deals, sowie die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) zu erreichen. Laut Felix Hnat, Präsident der EVU, könnte der Übergang zu einer pflanzlicheren Ernährung den Flächenverbrauch reduzieren …

mehr

Außenansicht der Biovegan-Zentrale

© Biovegan GmbH

Unternehmen

Nach Insolvenzverfahren: Dauerhafte Lösung für die Zukunft der BIOVEGAN GmbH gefunden

Die BIOVEGAN GmbH musste Anfang Juli 2023 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gemäß § 270 a InsO stellen. Nun konnte eine langfristige Lösung für die Zukunft des Bio-Pioniers gefunden werden. Mit Beschluss des Amtsgerichts Neuwied vom 05.07.2023 wurde das vorläufige Eigenverwaltungsverfahren angeordnet und Herr Rechtsanwalt Dr. Alexander Jüchser zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Im Unterschied zu einem regulären Insolvenzverfahren gibt es bei dem Eigenverwaltungsverfahren keinen Insolvenzverwalter, sondern einen …

mehr

© Henner Damke – stock.adobe.com

Politik & Gesellschaft

Europäisches Parlament stimmt für die Förderung von pflanzlichem Protein

Das Europäische Parlament hat für eine Strategie gestimmt, die Produktion und Verbrauch von Pflanzeneiweiß in der EU steigern soll. Die Europäische Eiweißstrategie, die im Europäischen Parlament zur Abstimmung stand und auf einem im letzten Monat veröffentlichten Initiativbericht basiert, unterstreicht die Bedeutung eiweißreicher Pflanzen für die Verbesserung der Ernährungssicherheit und der Nachhaltigkeit. Der Bericht ist zwar nicht bindend, hatte aber dennoch das Potenzial, die Kommission zu beeinflussen. Die Europaabgeordneten stimmten mit …

mehr

new food hub pro veg

Das Foto wurde mit freundlicher Genehmigung von ProVeg International zur Verfügung gestellt.

Startups, Accelerators & Incubators

ProVeg stellt 5 neue Food-Tech-Startups für den globalen Ernährungsmarkt vor

In seinem jüngsten Artikel über den New Food Hub stellt ProVeg International vielversprechende Food-Tech-Startups vor. Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie befindet sich in einem Wandel, der durch die steigende Nachfrage nach gesünderen, nachhaltigeren und ethisch vertretbaren Lebensmitteln angetrieben wird. In dieser dynamischen Landschaft sind alternative Proteine in den Mittelpunkt gerückt und bieten innovative Lösungen für diese dringenden Probleme. Vor diesem Hintergrund stellt ProVeg International junge Unternehmen vor, die alle zur 11. …

mehr

Südkorea_vegan

© sezerozger -stock.adobe.com

Messen & Events

Die Internationale Landwirtschaftsausstellung 2023 in Südkorea präsentiert nachhaltige Zukunftskonzepte für die globale Agrarwirtschaft

Die International Agriculture Exhibition 2023 findet vom 12. bis 22. Oktober im Suncheon Bay Ecological and Cultural Education Center in Suncheon, Jeollanam-do, Südkorea, statt. Die Veranstaltung umfasst circa 500 teilnehmende Institutionen, Organisationen und Unternehmen aus 40 Ländern und steht unter dem Motto „Landwirtschaft verändert die Welt: Eine Landwirtschaft, die die Erde und die menschliche Gesundheit schützt.“ Die Ausstellung legt den Schwerpunkt auf eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Landwirtschaft und umfasst Themengebiete …

mehr

© Jenifoto - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

INTEGRAL-Umfrage: Mehr als die Hälfte der Österreicher zeigen Interesse an fleischreduzierter Ernährung

Das österreichische Marktforschungsinstitut INTEGRAL hat in einer aktuellen Online-Befragung untersucht, wie groß das Potenzial von vegetarischen Ernährungsformen in Österreich ist. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung (53 %) achtet bei der Ernährung darauf, wenig bis kein Fleisch bzw. Fisch zu essen: Nach eigenen Angaben ernähren sich 45 % der Befragten flexitarisch (d.h. seltener bzw. unregelmäßiger Konsum von Fleisch oder Fisch), 6 % vegetarisch bzw. pescetarisch und 3 % vegan (d.h. …

mehr

© Fraunhofer Institut

Messen & Events

Maßgeschneiderte pflanzliche Lebensmittelzutaten vom Fraunhofer IVV und Fraunhofer IME auf der FI Europe

Auf der FI Europe präsentiert das Fraunhofer-Institut seine ganze Expertise im Bereich alternativer Proteine. Wie aus pflanzlichen und alternativen Proteinquellen Lebensmittelzutaten gewonnen werden, darüber informiert das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME auf der Food Ingredients Europe in Frankfurt. Vom 28.-30. November 2023 werden am Stand 4.1L143 in Halle 4 unter dem Motto „Maßgeschneiderte pflanzliche Zutaten für Ihre Lebensmittel“ aktuelle …

mehr

© Messe Dortmund / Wolfgang Helm

Messen & Events

VertiFarm 2023: Innovative Technologien und nachhaltige Schlüsselkompetenzen könnten die Ernährung der Weltbevölkerung sichern

Internationaler Marktüberblick liefert Informationen zum aktuellen Stand sowie neuartigen Konzepten und Umsetzungen für Controlled Enviroment Agriculture (CEA). Auf der zweiten Ausgabe der VertiFarm, der Fachmesse für Next Level Farming und New Food Systems, dreht sich vom 26. bis 28. September 2023 wieder alles um die nachhaltige Transformation der Agrarwirtschaft und die Produktion alternativer Nahrungsmittel. Sie fokussiert sich auf Lösungsansätze für weltweite Herausforderungen wie Ernteausfälle, Nahrungsergänzungen, Versorgungsabsicherung, Energieeffizienz und urbane Nachhaltigkeit. …

mehr

© ProFuse Technology

Kultiviertes Fleisch / Laborfleisch / In-vitro-Fleisch

Profuse Technology präsentiert Fortschritte bei der 3D-Kultivierung von Fleisch

Profuse Technology, ein führender Produzent von Muskelgewebe für die Kulturfleischindustrie, gibt Fortschritte bei der Muskelproduktion im 3D-Format auf Gerüsten bekannt. Die Medienergänzungen und Wachstumsprotokolle von Profuse Technology verkürzen laut Unternehmen die Dauer der Muskelwachstumsphase auf 3D-Gerüsten um 80 % auf nur 48 Stunden und ermöglichen so eine nachhaltigere und effizientere Zukunft der Fleischproduktion. Neben der Beschleunigung des Wachstums erhöht die Technologie auch den Proteingehalt des Muskelgewebes und bietet damit Profuse …

mehr

© Boermarke

Milch- & Molkereialternativen

Niederlande: Boermarke möchte zukünftig nur noch pflanzlich produzieren

Als eine der führenden niederländischen Molkereiunternehmen in den Niederlanden setzt Boermarke für die Zukunft ausschließlich auf pflanzliche Alternativprodukte. Nach mehr als drei Jahrzehnten des Erfolgs in der Milchwirtschaft wird sich Boermarke zukünftig ganz auf die Produktion und Entwicklung von Milchersatzprodukten auf pflanzlicher Basis konzentrieren, mit dem Ziel, diese Produkte innerhalb von drei Jahren in allen europäischen Supermärkten anzubieten. Boermarke hat in den letzten drei Jahren bei der Herstellung von Käse …

mehr

© Visualmind - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Kultiviertes Fleisch: EIT Food stockt Förderung von zukunftsweisenden Projekten mit weiteren 1,8 Millionen Euro auf

Die von der Europäischen Union finanzierte Innovationsagentur EIT Food hat bekanntgegeben, drei Gewinner der 2022 gemeinsam mit dem Good Food Institute Europe ausgerichteten „Cultivated Meat Innovation Challenge“ weiter zu fördern, nachdem diese ihre Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht haben. EIT Food hat Forschungsteams aus Deutschland, Israel und Großbritannien eine weitere Förderung in Höhe von insgesamt 1,8 Millionen Euro zugesichert. Mit den Projekten sollen Wege erforscht werden, die Kosten für Zellkulturmedien …

mehr

Solarpunk © Asher Ben

Messen & Events

Meat Utopia: The Vegetarian Butcher präsentiert Zukunftsvisionen auf Solarpunk-Ausstellung in Berlin

Vom 22. September bis 8. Oktober 2023 zeigt die P61 Galerie für digitale Kunst in Berlin die Ausstellung „Meat Utopia – A Solarpunk Exhibition“, präsentiert von The Vegetarian Butcher. Die mehr als 30 Exponate zeigen künstlerische Lösungsansätze für eine Zukunft, in der Mensch, Tier und Natur im Einklang miteinander leben. Ein Teil der Ausstellung widmet sich der Rolle, die Ernährung – insbesondere Fleischkonsum – bei der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft …

mehr

© Apple

Materialalternativen

Apple könnte seine iPhone-Hüllen aus Leder zugunsten einer nachhaltigen Alternative tauschen

Im Vorfeld der Einführung des iPhone 15 wird berichtet, dass der Tech-Gigant Apple plant, seine iPhone-Hüllen aus Leder zugunsten einer nachhaltigeren Alternative auszutauschen. Wie MacRumors berichtet, wird erwartet, dass das Unternehmen seine Lederhüllen und Apple Watch Armbänder durch Zubehör aus einem hochwertigen Material der nächsten Generation namens „FineWoven“ ersetzen wird. Einem Insider namens Kosutami zufolge werden die neuen Hüllen in zehn Farben erhältlich sein: Schwarz, Mulberry, Taupe, Evergreen, Pacific Blue, …

mehr

© ProVeg

Messen & Events

New Food Conference 2023: Live in Berlin und online

Die New Food Conference findet am 25. und 26. Oktober in Berlin statt. Nachhaltige Ernährung verbinden viele Menschen mittlerweile mit einer pflanzenbasierten Ernährung. Doch wie können pflanzliche Nahrungsmittel preislich mit Fleisch und Milch mithalten? Welche Rolle spielt das Essen in Kantinen und Krankenhäusern? Und wann kommt kultiviertes Fleisch in die Läden? Die New Food Conference von ProVeg beschäftigt sich mit diesen drängenden Fragen zur Zukunft der Ernährung. Am 25. und …

mehr