Tacos mit pflanzlichem Fleisch

© Maia Farms x The Better Butchers

Investitionen & Akquisitionen

Cult Food Science akquiriert The Better Butchers und setzt auf Myzel- und Hybridalternativen

Cult Food Science Corp. (CSE: CULT), ein kanadisches Unternehmen, das sich auf Technologien für kultiviertes Fleisch konzentriert, hat eine verbindliche Absichtserklärung zur Übernahme von The Better Butchers Inc. (TBB) unterzeichnet. Die Transaktion sieht vor, dass CULT 100 % der Aktien von TBB erwirbt, vorbehaltlich einer Due-Diligence-Prüfung, behördlicher Genehmigungen und anderer Bedingungen. The Better Butchers wurde 2022 mit dem Ziel gegründet, als erstes Unternehmen kultiviertes Fleisch in Kanada auf den Markt …

mehr

hydrosol hybridprodukte

© Hydrosol GmbH / Giorgio Scarlini

Food & Beverage

Hybride Fleischprodukte: Umsatzbringer für unterschiedliche Ansprüche

Nach Angaben von Meticulous Research erzielten Hybrid-Produkte 2020 weltweit ein Umsatz von 58,7 Millionen US-Dollar. Prognosen zufolge wird sich die Summe bis 2028 mehr als verzehnfachen. Mit einer jährlichen Wachstumsrate von 36,6 Prozent erwarten die Marktforscher einen Anstieg auf knapp 674 Millionen US-Dollar. Umfragen von Innova Market Insights bestätigen dieses Potenzial. Demnach ist ein Drittel der Konsumenten weltweit an Hybrid-Produkten interessiert. Das gilt insbesondere für Millennials und Vertreter der Gen …

mehr

Weißer Fisch vegan serviert

© BENEO

Messen & Events

BENEO zeigt auf der Fi Europe neue Lösungen für die kosteneffiziente Entwicklung von pflanzlichen und hybriden Produkten

Auf der diesjährigen Fi Europe zeigt BENEO, Hersteller von funktionellen Zutaten, wie der Entwicklungsprozess von hybriden und rein pflanzlichen Lebensmitteln vereinfacht werden kann, um zügigere Produkteinführungen zu ermöglichen. Das Unternehmen veranschaulicht seine Lösungen durch verschiedene Produktmuster mit Texturaten von Meatless® oder Proteinkonzentrat aus der Ackerbohne, die von Zutaten bis hin zu Produkten für den Endverbraucher fast die gesamte Wertschöpfungskette abdecken. Besucher der Fi Europe können BENEOs neueste Lösungen selbst testen: …

mehr

Hühnchen pflanzlich im ganzen Stück auf Teller

© SWAP

Markt & Trends

Eine Analyse von DigitalFoodLab identifiziert drei wichtige „Hoffnungsträger“ für den Markt für pflanzliche Produkte

Eine Analyse von DigitalFoodLab, einer in Frankreich ansässigen Strategieberatung für Lebensmitteltechnologie, hat einige „Hoffnungsträger“ für den Markt für pflanzliche Produkte in Form von drei Kategorien identifiziert, die auf zunehmendes Interesse stoßen und erhebliche Summen an Finanzmitteln aufgebracht haben. Im Gespräch mit vegconomist zeigt sich Matthieu Vincent, Partner bei DigitalFoodLab, zuversichtlich für die Zukunft: „Wir sind langfristig äußerst zuversichtlich, was die Zukunft dieser Branche angeht“, erklärt er. Fokus auf ganze Stücke …

mehr

Bild: Unsplash/Ivy Farm/ProVeg

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

ProVeg analysiert die Marktchancen für Hybrid-Lebensmittel

In seinem neuesten New Food Hub-Artikel untersucht ProVeg International die Möglichkeiten im Bereich der Hybridnahrungsmittel und gibt Empfehlungen für Unternehmen in diesem wachsenden Bereich. Obwohl sich der Sektor der Hybrid-Lebensmittel noch in der Anfangsphase befindet, sind Produkte, die pflanzliche Zutaten mit präzisionsfermentierten oder kultivierten Komponenten kombinieren, vielversprechend für die Transformation der Lebensmittelindustrie. Durch das Angebot einer Kombination aus pflanzlichen und zellularen Landwirtschaftsoptionen können Hybridprodukte die wachsende Nachfrage nach Lebensmitteln decken, …

mehr

Future of Foods Podcast agronomics

© Future of Foods Podcast

Marketing & Medien

Podcast „Future of Foods“: Anthony Chow, Mitgründer von Agronomics, über die Finanzierung der zellularen Landwirtschaft

Alex Crisp, Moderator von Future of Foods Interviews, spricht mit Anthony Chow, Mitgründer von Agronomics, über die Zukunft der zellulären Landwirtschaft und die negative Presse rund um die kultivierte Fleisch- und Pflanzenindustrie. Er erörtert auch die Herausforderungen, mit denen pflanzenbasierte Produkte konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf ihre Preisgestaltung, gesundheitliche Bedenken und die Notwendigkeit von Innovationen, um konventionelle Fleischkonsumenten anzulocken. Agronomics ist eine führende börsennotierte Investmentgesellschaft im Vereinigten Königreich mit …

mehr

Messen & Events

update Business Webtalk: Mastering Food Production – Next Generation AltMeat Processing

Die internationale Business-Webtalk-Reihe ‚update by vegconomist‘‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten Gegenwart und Zukunft der Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Akteure des veganen Sektors zu profitieren. update Teil 5: Mastering Food Production – Next Generation AltMeat Processing 17. Oktober, 10:30 Uhr CT (CHICAGO) | 17:30 …

mehr

banner

© 50/50 Foods

Fleisch- und Fischalternativen

Ein Einblick in Blended und Hybride Fleischprodukte: Was, warum und für wen genau sind sie geeignet?

Anlässlich der Nachricht, dass Lidl Niederlande die Einführung eines Fleischmischprodukts angekündigt hat, thematisiert dieser Artikel blended und hybride Produkte und trägt Antworten und Meinungen von Experten und Herstellern solcher Produkte zusammen, um zu untersuchen, was sie sind, wer sie herstellt und warum und für wen. Was ist der Unterschied zwischen Blended und Hybrid? In der Branche und im Englischen setzt sich teilweise die Unterscheidung durch, ‚Blended‘ für Produkte aus tierischen …

mehr

Ants Innovate kultiviertes Fleisch

© Ants Innovate

Kultiviertes Fleisch

Ants Innovate stellt einen zellbasierten Inhaltsstoff vor, der den maximalen Geschmack von Fleisch einfangen soll

Das Unternehmen Ants Innovate aus Singapur, ein Deep-Tech-Startup, das sich auf die Entwicklung kultivierter ganzer Fleischstücke konzentriert, hat bei einer privaten Verkostung „Cell Essence“ vorgestellt, eine funktionelle Zutat für hybride (zell- und pflanzenbasierte) Produkte, die einen authentischen Fleischgeschmack liefern soll. Das Good Food Institute APAC berichtet, dass das Unternehmen bei der Verkostung von Cell Essence in verschiedenen alternativen Fleischgerichten wie Fleischbällchen, Suppenknödeln nach Shanghaier Art und gegrillten Teriyaki-Fleischspießen zubereitet hat. …

mehr

phw gruppe

© PHW

Fermentation

Die PHW-Gruppe steigt mit neuer Tochtergesellschaft in die Präzisionsfermentation von Inhaltsstoffen ein

Die PHW-Gruppe, der größte Geflügelproduzent Deutschlands und bekannt für die Marke Wiesenhof, wird noch in diesem Jahr eine neue Tochtergesellschaft gründen, die sich auf traditionelle und Präzisionsfermentation konzentriert, um Zutaten für alternative Proteine und Hybridprodukte zu entwickeln. Das Unternehmen, das Millionen in seine pflanzliche Fleischmarke Green Legend investiert hat, beabsichtigt, pflanzliche, kultivierte und Fermentierungstechnologien unter seinem Dach zu integrieren, um sich als wichtiger Akteur in diesem Sektor zu positionieren. Im …

mehr

update by vegconomist

© vegconomist

Messen & Events

update Business Webtalk: Dairy Alternatives – The Intersection of Success and Sorrow

Die neue internationale Business-Webinar-Reihe ‚update‚ erörtert die drängendsten Fragen der laufenden Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe die Zukunft der Branche vorgestellt und mit einigen der wichtigsten Marktteilnehmer diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webinar teil, um von der Expertise verschiedener Experten der veganen Branche zu profitieren. update Teil 3: Dairy Alternatives – The Intersection of Success and Sorrow 22. August, 10:30 …

mehr

© The Better Meat Co.

Ingredients

Better Meat Co. erhält FDA GRAS-Brief für sein innovatives Rhiza-Mykoprotein

Das kalifornische Unternehmen The Better Meat Co. (BMC), ein B2B-Lieferant von Mykoprotein, gibt bekannt, dass es das „No Questions“-Schreiben der FDA erhalten hat, in dem bestätigt wird, dass sein Rhiza-Mykoprotein, das aus dem Mycel der Pilzgattung Neurospora crassa gewonnen wird, für den menschlichen Verzehr allgemein als unbedenklich (GRAS) anerkannt ist. BMC schließt sich damit Quorn, ENOUGH und Nature’s Fynd an, die laut BMC auch die Unterstützung der FDA für solche …

mehr

Cultimate Prototyp: Produkt mit kultiviertem Fett in der Pfanne beim Anbraten

© Cultimate Foods

Interviews

Im Interview mit Cultimate Foods: „Kultiviertes Fett kann die Qualität und das Geschmackserlebnis einer Fleischalternative immens steigern“

Das 2022 gegründete Berliner Startup Cultimate Foods hat sich auf die Kultivierung von tierischem Fett spezialisiert. Als Zutat soll das Fett pflanzlichen Fleischprodukten den authentischen Fleischgeschmack und die authentische Textur verleihen. Auf diese Weise entsteht ein Hybridprodukt, also eine Kombination aus pflanzlichem Protein und zellbasierten Inhaltsstoffen. Ende April 2024 hat das Unternehmen bei einer Finanzierungrunde 2,3 Millionen Euro von führenden Biotech- und Foodtech-Investoren erhalten. Eugenia Sagué, Mitgründerin und Geschäftsführerin von …

mehr

© AVO-Werke August Beisse GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

AVO-Werke und Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) werden Kooperationspartner

Das DIL und AVO erforschen gemeinsam Food-Konzepte der Zukunft. Das B2B-Gewürzunternehmen AVO und das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) sind ab sofort Forschungspartner. AVO-Geschäftsführer Guido Maßmann und DIL-Geschäftsführer Dr.-Ing. Volker Heinz unterzeichneten am 24.06.2024 einen Kooperationsvertrag, welcher den Grundstein für eine gemeinsame Erforschung innovativer Technologien und Produkte für den Lebensmittelsektor legt. Das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik fungiert seit seiner Gründung als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis. Seine Mitarbeitenden verfügen über …

mehr

GOOD-Meat

© GOOD Meat

Kultiviertes Fleisch

GOOD Meat kündigt den weltweit ersten Einzelhandelsverkauf von kultiviertem Fleisch an

Das US-amerikanische Fleischunternehmen GOOD Meat kündigt die Markteinführung eines neuen Hybridprodukts mit dem Namen „GOOD Meat 3“ in der Tiefkühlabteilung des Premium-Fleischspezialisten Huber’s Butchery in Singapur an. GOOD Meat hat sein kultiviertes Hühnerfleisch im Stadtstaat bereits vorher produziert und verkauft, indem es in begrenzten Mengen in gehobenen Restaurants, Essenslieferungs-Apps, Hawker-Ständen und im Bistro von Huber’s Butchery (bis 2023) angeboten wurde. Zum ersten Mal seit der Zulassung vor dreieinhalb Jahren wird …

mehr