© PHW / WIESENHOF

Marketing & Medien

WIESENHOF ist ab sofort Offizieller Nationaler Partner der UEFA EURO 2024

WIESENHOF verlost mehr als 1.000 VIP-Tickets zur Heim-EM. Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 wird die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland stattfinden. WIESENHOF wird als Offizieller Nationaler Partner ganz vorne mit dabei sein. Im Rahmen der größten On-Pack-Promotion der Unternehmensgeschichte werden auf WIESENHOF-, BRUZZZLER- und den pflanzenbasierten GREEN LEGEND-Produkten täglich 1×2 VIP-Tickets für das exklusivste Sportevent verlost. Die Gewinner und Gewinnerinnen erwartet neben sportlichen Meisterleistungen mit dem Hospitality-Programm auch ein Rundum-Sorglos-Paket …

mehr

© iglo Deutschland

Studien & Zahlen

webnetz Social Media Check zu Fleischersatzprodukten: Oft bleibt die Kommunikationsküche kalt

webnetz sieht noch viel Aufholbedarf und nicht ausgeschöpftes Potenzial bei der Kommunikation über Social Media Kanäle. Der Grill ist schon längst kein Exklusivplatz mehr für Fleisch. Und auch abseits vom Grill hat der Veggie-Trend längst Einzug in der Küche gehalten. Gerade die jungen Generationen erfreuen sich besonders an veganen und vegetarischen Fleischalternativen. Grund genug für webnetz die Social Media Performance von Veganz, dm.Bio, Rügenwalder Mühle & Co. zu checken. Da …

mehr

wiesenhof bruzzzler

© WIESENHOF

Fleisch- und Fischalternativen

WIESENHOF verbessert die Rezeptur seiner Bruzzzler veggie

Bruzzzler veggie jetzt mit neuer Rezeptur ohne Soja und verbessertem Geschmack. Passend zur diesjährigen Grillsaison hat WIESENHOF an der Rezeptur seiner Bruzzzler veggie gefeilt und bietet ab April (KW 14) die vegane Bratwurst komplett ohne Soja an. „Unser Ziel war es, im plant-based Bereich alle Produkte aus unserem Hause zum einen vegan und zum anderen frei von Soja anzubieten. Das ist uns nun gelungen, der Bruzzzler veggie war das letzte …

mehr

Laborfleisch wird nun als zelluläre Landwirtschaft bezeichnet

© Africa Studio – stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch / Laborfleisch / In-vitro-Fleisch

Kultiviertes Fleisch: PHW/Wiesenhof-Chef fordert Freigabe in Europa

  “EU droht Anschluss zu verlieren” – Wesjohann kann sich Bau von Fabrik vorstellen Wiesenhof-Chef Peter Wesjohann fordert von der EU, den Verkauf von kultiviertem Fleisch freizugeben. Wesjohann sagte im Gespräch mit der “Neuen Osnabrücker Zeitung“: “Wenn da nicht etwas mehr Tempo gemacht wird in Brüssel, wird es am Ende so sein, dass die Genehmigung in den USA und in Asien vorliegt zum Verkauf und wir hier in Europa mal …

mehr

© Eat Just Inc.

Food & Beverage

PHW & Just Egg: Veganes Rührei aus der Tierzuchthochburg

© Eat Just Inc.

In der Tierzuchthochburg Oldenburger Münsterland/ Südoldenburg, bei der PHW-Tochter Allfein Feinkost in Mühlen im Kreis Vechta, nur 10 km vom offiziellen Sitz von vegconomist entfernt, wird eine Produktionslinie für veganes Rührei entstehen. Das berichtet die örtliche Tageszeitung Oldenburgische Volkszeitung (OV) in ihrer heutigen Ausgabe. Danach ist die Installation einer Abfüllanlage für veganes flüssiges Rührei auf Basis von Mungobohnen der Marke JUST Egg beabsichtigt, Markus Keitzer von PHW hatte bereits zur Internorga 2019 die Zusammenarbeit verkündet.

mehr

© PHW / WIESENHOF

Neue Produkte

Werder Bremen kickt im „Veganuary“ mit Green Legend-Logo

Zum Jahresstart mit neuer Botschaft: der grünweiße Bundesligist lief bei seinem ersten Spiel im neuen Jahr mit einem ungewohnten Trikot auf. Anstelle des WIESENHOF-Logos befindet sich die neue Marke „Green Legend“ auf der Brust der Spieler. Bereits im vergangenen Oktober hat die PHW Gruppe mit Green Legend eine neue Produktlinie eingeführt, die für 100% Genuss auf Basis von Pflanzenprotein steht. Mit der Trikotaktion wollen die PHW-Gruppe und Werder Bremen die mediale Aufmerksamkeit von insgesamt sechs Bundesligaspielen nutzen, um Green Legend zu einer höheren Bekanntheit zu verhelfen. Passend zum „Veganuary“ werden die Werderaner somit im kompletten Januar mit dem Green Legend Logo auf dem Trikot spielen.

mehr

Verpackung vom Beyond Burger

Quelle: Beyond Meat

Neue Produkte

Beyond Meat Burger bei LIDL ausverkauft

Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer deutscher Medien war der Beyond Meat Burger, der ab Donnerstag 29. Mai in den deutschen Lidl-Filialen als Aktionsware angeboten wurde, innerhalb von kurzer Zeit ausverkauft. Viele Kunden waren enttäuscht und verärgert. Offensichtlich hatte Lidl bei der Planung die Nachfrage unterschätzt. Das Unternehmen teilte mit, dass man sich bemühe, den Beyond Meat Burger so schnell wie möglich wieder verfügbar zu machen. Mit der Ankündigung des Beyond Meat …

mehr

PHW Group Logo

© PHW Group

Handel & E-Commerce

PHW Gruppe vertreibt JUST Egg in Europa

Die PHW-Gruppe, zu der auch Wiesenhof gehört, kündigte jüngst eine Vertriebspartnerschaft mit dem amerikanischen Start-Up JUST an. Das Unternehmen ließ verlauten, man habe eine Grundsatzvereinbarung mit der PHW-Gruppe getroffen, um JUSTs preisgekrönten pflanzlichen Ei-Ersatz „JUST Egg“ den Verbrauchern in ganz Europa zugänglich zu machen. Im Rahmen der Vereinbarung wird die PHW-Gruppe das Produkt gemeinsam mit der Eurovo Group in Zukunft europaweit vertreiben.

mehr

PHW Group Logo

© PHW Group

Unternehmen

PHW: Umsatz mit veganen Produkten soll bis 2025 deutlich zulegen

Kurz vor Weihnachten gab der Vorstandsvorsitzende der PHW-Gruppe, Peter Wesjohann, seiner Lokalzeitung, der Oldenburgischen Volkszeitung aus Vechta, ein ausführliches Interview. Dabei fragte ihn Redakteurin Sonja Smalian auch nach den Unternehmensaktivitäten im veganen Bereich. Wesjohann sagte, dass der Umsatzanteil dieses Segments bei PHW derzeit bei ca. fünf Prozent liege und in den nächsten Jahren deutlich steigen soll.

mehr

PHW Group Logo

© PHW Group

International

PHW-Gruppe investiert in pflanzlichen Seafood-Produzenten Good Catch

Die PHW-Gruppe, zu der auch die bekannte Marke Wiesenhof gehört, ist einer der größten Lebensmittelproduzenten Europas und investiert seit einiger Zeit verstärkt in alternative, pflanzenbasierte Proteinhersteller. Nachdem man in der Vergangenheit schon eine Vertriebspartnerschaft mit dem veganen Tech-Start-Up Beyond Meat einging, bestätige das Unternehmen nun eine hohe Investition in den Seafood-Produzenten Good Catch, ein Spezialist für pflanzenbasierte Meeresfrüchte.

mehr

Marcus Keitzer: neuer PHW-Vorstand für alternative Proteinquellen

Marcus Keitzer, PHW Vorstand für alternative Proteine © Timo Lutz Werbefotografie

Interviews

PHW-Gruppe: “Wir sind schon immer unkonventionelle Wege gegangen.”

Viele Milch- und Fleischproduzenten sehen die veganen Entwicklungen im Markt und passen ihr Portfolio diesen Entwicklungen an. Die PHW-Gruppe geht sogar einen Schritt weiter und entwickelte den neuen Geschäftsbereich “alternative Proteinquellen”, worunter auch die Beteiligung an SuperMeat und der Vertrieb für Beyond Meat fallen. Wir haben Marcus Keitzer – neuer Vorstand für alternative Proteinquellen – zu den veganen Entwicklungen innerhalb der PHW-Gruppe befragt.

mehr

Marcus Keitzer: neuer PHW-Vorstand für alternative Proteinquellen

Marcus Keitzer, PHW Vorstand für alternative Proteine © Timo Lutz Werbefotografie

Unternehmen

Marcus Keitzer: Vorstandsmitglied für alternative Proteinquellen

Das niedersächsische Unternehmen, dessen Kerngeschäft sich auf die Produktion & Vermarktung von Geflügelspezialitäten bezieht, richtet seinen Fokus mehr und mehr auf pflanzliche Proteinquellen – das zeigen auch aktuelle Firmenentwicklungen. Nach einigen Beteiligungen an vielversprechenden Start-ups startet nun mit Marcus Keitzer ein neuer PHW-Vorstand, der für alternative Proteinquellen zuständig ist.

mehr