© Institute of Food Technologists

Startups, Accelerators & Incubators

Die “Seeding The Future Global Food System Challenge” geht in die nächste Runde

Die Halbfinalisten für die dritte jährliche “Seeding The Future Global Food System Challenge” wurden bekannt gegeben und 38 Teams von Innovatoren werden nun um einen Teil von 1 Million USD in drei Preisstufen konkurrieren. Die diesjährige Challenge, die von der Seeding The Future Foundation finanziert und vom Institute of Food Technologists (IFT) ausgerichtet wird, verzeichnete eine Rekordzahl von Einreichungen (über 900) aus 78 Ländern. Multidisziplinäre Teams aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und …

mehr

© faithie - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Pflanzliche Lebensmittelalternativen könnten einen Wandel hin zu globaler Nachhaltigkeit unterstützen

Eine neue Studie zeigt: Wenn bis 2050 50 % der Fleisch- und Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, könnten die mit der Landwirtschaft und der Flächennutzung verbundenen Treibhausgasemissionen um 31 % gesenkt und die Degradierung von Wäldern und natürlichen Flächen gestoppt werden. Laut einer in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlichten Studie könnte die Wiederaufforstung von Flächen, die von der Viehzucht verschont bleiben, wenn Fleisch- und Milchprodukte durch pflanzliche Alternativen ersetzt …

mehr

© wladimir1804 - stock.adobe.com

Food & Beverage

USA: Boston könnte zu einem der führenden Zentren für Lebensmitteltechnologie werden

Laut einer Studie der Friedman School of Nutrition Science and Policy an der Tufts University entscheiden sich Food-Tech-Unternehmen verstärkt für die Ansiedelung im Großraum Boston. Der so genannte Clustereffekt besagt, dass eine Branche boomt, wenn ähnliche Unternehmen an einem einzigen Standort angesiedelt sind. In San Francisco gibt es das Silicon Valley. Für innovative Mode und Medien gibt es New York City. Und einem neuen Bericht der Friedman School of Nutrition …

mehr

© Centric Software, Inc.

Food & Beverage

MeEat setzt zur Prozessverbesserung auf Managmenttool von Centric Software

Das finnische Tech-Startup MeEat nutzt Centric Software, um seine Prozesse zu straffen und die Innovationspipline zu beschleunigen. Der Spezialist für Product Lifecycle Management (PLM), Centric Software®, hat mit MeEat, einem finnischen Tech-Startup für pflanzliche Lebensmittel, einen neuen Partner gewonnen. Centric Software bietet innovative Unternehmenslösungen für die Planung, das Design, die Entwicklung, Beschaffung und den Verkauf von Produkten wie Bekleidung, Schuhen, Sportartikeln, Möbeln, Unterhaltungselektronik, Kosmetik und Körperpflege, Lebensmitteln und Getränken sowie …

mehr

© Clear Current Capital

Investments & Finance

Clear Current Capital feiert sein 6-jähriges Bestehen und setzt auf globales Wachstum

Der VC-Spezialist Clear Current Capital (CCC) feiert sein 6-jähriges Jubiläum. Nachdem das Unternehmen Anfang dieses Jahres seinen Fund ll geschlossen hat, konzentriert es sich verstärkt auf Frühphaseninvestitionen in Unternehmen der nachhaltigen Lebensmittel- und Lebensmitteltechnologiebranche. Der Fonds II soll die Mission von CCC beschleunigen, einen nachhaltigen Wandel im Lebensmittelsystem zu bewirken, indem er erstklassige Gründer unterstützt und beim Aufbau von Unternehmen geholfen wird, die Lösungen für die Bereiche Nachhaltigkeit von Lebensmitteln, …

mehr

© Gilang - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Stanford-Studie zeigt, wie sich der Fleisch- und Milchsektor gegen die Konkurrenz durch alternative tierische Produkte wehrt

Die Analyse vergleicht Innovationen und politische Maßnahmen im Zusammenhang mit pflanzlichen und im Labor gezüchteten Alternativen zu Tierfleisch und Milchprodukten in den USA und der Europäischen Union. Die Ergebnisse könnten dazu beitragen, dass die Gesetzgebung für die Lebensmittelindustrie gleiche Bedingungen schafft. Eine neue Stanford-Studie zeigt, wie die Lobbyarbeit der Fleisch- und Milchindustrie staatliche Vorschriften und Finanzmittel beeinflusst hat, um den Wettbewerb mit alternativen Fleischprodukten mit geringeren Klima- und Umweltauswirkungen zu …

mehr

© Vivici

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Vivici steigt in den Markt für nachhaltige Proteine aus Präzisionsfermentation ein

Das niederländische Unternehmen Vivici möchte mit Hilfe der Fermentation alternative Milchproteine für die Lebensmittelindustrie produzieren. Vivici B.V. hat erfolgreich seine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und möchte nun dabei helfen, den weltweit wachsenden Bedarf an nachhaltigen, nahrhaften und wohlschmeckenden Proteinen zu decken. Mit der strategischen Unterstützung der Gründungsinvestoren dsm-firmenich Venturing und Fonterra verfügt Vivici über ein starkes Fundament, um tierfreie, durch Präzisionsfermentation hergestellte Milchproteine auf den Markt zu bringen. Die weltweite Nachfrage nach …

mehr

Grafik Wachstum Markt

© tonefotografia - AdobeStock

Markt & Trends

Marktbericht: Kultiviertes Fleisch wird in den nächsten 10 Jahren stark an Relevanz gewinnen

Laut neuen Prognosen könnte der Markt für kultiviertes Fleisch von 0,33 Mrd. USD im Jahr 2023 auf 9,47 Mrd. USD im Jahr 2032 ansteigen. Nach einem neuen Marktbericht von Market Research Future könnte der globale Markt für kultiviertes Fleisch mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von bis zu 51,90% im gesamten Prognosezeitraum (2023-2032) weiter wachsen. Zu den wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum ankurbeln, gehören die steigende Zahl der Veganer und …

mehr

© Brightseed

Messen & Events

Brightseed kündigt die Gründung einer Koalition an, die sich für die Einführung von Bioaktivstoffen in der Lebensmittel- und Gesundheitsindustrie einsetzt

Brightseed veranstaltet am 23. Juli auf der “Nutrition 2023” in den USA ein Symposium mit Koalitionsmitgliedern, Experten der Ernährungsindustrie und führenden Regierungsvertretern. Bioaktive Verbindungen in Pflanzen, Pilzen und anderen natürlichen Quellen sind für die Erhaltung der menschlichen Gesundheit laut Brightseed von entscheidender Bedeutung, aber derzeit fehlt eine allgemeingültige Definition und sie sind in den US-Ernährungsrichtlinien nicht enthalten. Brightseed hat deshalb die Gründung einer “Bioaktivstoff-Koalition” bekannt gegeben, um die Aufklärung und …

mehr

European Vegan Summit (EVS)

© European Vegan Summit (EVS)

Messen & Events

Der European Vegan Summit (EVS) kehrt im September zurück

Der European Vegan Summit (EVS), die allererste Veranstaltung dieser Art in Europa, kehrt diesen September zurück, um eine globale Diskussion über die Lebensmittelproduktion und ihre Auswirkungen auf Tierrechte, Menschenrechte und die Umwelt zu eröffnen. Politiker, Experten, Wissenschaftler, Medienaktivisten, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen werden die Gelegenheit haben, sich virtuell zu treffen, um ihre Erkenntnisse und ihr Fachwissen über mögliche Lösungen für den Übergang zu einer pflanzenbasierten Gesellschaft auszutauschen. “Wir glauben, dass es …

mehr

ProVeg International

© ProVeg International

Messen & Events

ProVeg International wird wieder mit dem Food4Climate-Pavillon auf der internationalen Klimakonferenz vertreten sein

ProVeg International wird bei der diesjährigen UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai erneut mit einem Food4Climate-Pavillon vertreten sein. Auf der 28. Klimakonferenz COP28, die vom 30. November bis zum 12. Dezember 2023 in Dubai stattfindet, werden wieder nationale Delegierte der Weltgemeinschaft zusammenkommen, um über globale Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels zu diskutieren. Sie wollen sich dort auf gemeinsame Ziele und Verpflichtungen einigen und über Maßnahmen zur Verringerung von Emissionen und Umweltverschmutzung verhandeln. …

mehr

3d Fleisch

© guteksk7 - Adobe Stock

Politik

Good Food Institute: Rechtsrahmen für neuartige Lebensmittel müssen aktualisiert werden, um Innovationen im Vereinigten Königreich zu fördern

Unabhängige Empfehlungen an die britische Regulierungsbehörde für Lebensmittelsicherheit sollen den Weg für einen robusten und innovativen Ansatz zur Regulierung von Lebensmitteln wie Zuchtfleisch und aus Präzisionsfermentation ebnen. Das gemeinnützige Good Food Institute Europe unterstützt die Ergebnisse eines neuen Berichts von Deloitte an die Food Standards Agency (FSA) in Großbritannien und gibt an, dass die darin enthaltenen möglichen Reformoptionen zu Verbesserungen führen könnten, ohne dass ein völlig neues Regulierungssystem für die …

mehr

JOYFUL team

Joyful Ventures Mitgründer von links nach rechts: Blaine Vess, Jennifer Stojkovic, Milo Runkle © Joyful Ventures

Investitionen & Akquisitionen

USA: Joyful Ventures legt 23 Mio. $ Fond zur Förderung des Sektors für nachhaltige Proteine auf

Das junge VC-Unternehmen Joyful Ventures gibt bekannt, dass sein 25-Millionen-Dollar-Fonds für nachhaltige Proteine erfolgreich mit 23 Millionen Dollar abgeschlossen wurde. Als LGBTQ- und frauengeführtes Unternehmen widmet sich Joyful Ventures dem Aufbau der nächsten Generation von Unternehmen, die die gesamte Branche verändern sollen. Joyful Ventures, das von den Partnern Milo Runkle, Jennifer Stojkovic und Blaine Vess geleitet wird, verfügt über Fachkenntnisse in den Bereichen alternative Proteine, Unternehmertum und Investitionen. Der neue …

mehr

© Lantmännen

Agrarwirtschaft

Lantmännen-Forschungsstiftung stellt 2 Millionen Euro für die Förderung eines nachhaltigen Lebensmittelsystems bereit

Die Lantmännen-Stiftung stellt insgesamt 25 Millionen SEK (etwa 2.1 Millionen Euro) bereit und begrüßt Projektanträge von Forschern in den Schwerpunktbereichen Landwirtschaft und Maschinen, Ernährung und Gesundheit sowie Bioenergie und grüne Materialien. Seit 1986 investiert die Lantmännen-Forschungsstiftung in die Forschung und Entwicklung entlang der gesamten landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette, vom Feld bis auf den Teller. Ziel ist es, die Produktivität zu steigern, die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen und robuste Lebensmittelsysteme zu schaffen sowie die …

mehr

© ADM

Proteine

ADM identifiziert vier Faktoren, die die Expansion des Ökosystems für alternative Proteine vorantreiben könnten

Angesichts des wachsenden Bedarfs an einer erweiterten Auswahl an Proteinen zeigt ADM auf, wo bedeutende Chancen für die Zukunft alternativer Proteine liegen. Archer Daniels Midland (ADM) veröffentlichte vor kurzem eine neue Prognose zur Weiterentwicklung des Protein-Ökosystems. Der Bericht beschreibt vier Faktoren, die die Erweiterung der Proteinauswahl vorantreiben, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und gleichzeitig die Interessen des Planeten zu berücksichtigen. “Ein nachhaltiges und sicheres Lebensmittelsystem zu schaffen, ist von …

mehr