International

Neue „Vegan World Alliance“ zur Förderung von Veganismus gegründet

Vier Länder haben sich vor kurzem zur Gründung der Vegan World Alliance (VWA) zusammengeschlossen. Die niederländische Association for Veganism, Vegan Australia, die Vegan Society of Aotearoa New Zealand und die Vegan Society of Canada werden sich zukünftig mit globalen veganen Themen befassen und Initiativen zur Erfüllung ihrer individuellen und kollektiven Aufgaben diskutieren.

Die VWA sagt, sie stelle sich „eine Welt vor, in der sich alle Menschen einig sind, dass egal ob Mensch oder Tier alle als Lebewesen angesehen werden, die sich ihres eigenen Lebens subjektiv bewusst sind und es wertschätzen können. Jeder versteht, dass Tiere deshalb nicht als Eigentum behandelt werden sollten und dass jede Form der Nutzung, Ausbeutung oder Schädigung von Tieren moralisch falsch ist. “

Die Kernphilosophie der VWA lautet:

  • Wir fördern unmissverständlich den Veganismus als das einzige Ziel, das unserer Vision entspricht.
  • Wir erkennen und respektieren die Unterschiede der Menschen und fördern gleichzeitig den Veganismus. Wir sind bestrebt, eine integrative Bewegung zu sein und wir diskriminieren oder dämonisieren keine Menschen oder schließen sie aus.
  • Wir handeln nach den besten verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  • Wir handeln unter der Maßgabe des Teilens und der Zusammenarbeit.
  • Wir wenden nur gewaltfreie und mitfühlende Mittel an.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.