Food & Beverage

AAK Group gibt Kooperation mit Big Idea Ventures bekannt

Um neue und aufstrebende Start-up-Unternehmen zu unterstützen, die alternative Fleisch- und Milchprodukte entwickeln und produzieren, und um weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit einigen der bekanntesten Akteure in der alternativen Lebensmittelindustrie zu schaffen, wird die AAK Group in den Big Idea Ventures‘ New Protein Fund I investieren.

Dieser Nischenfonds konzentriert sich auf Frühphasenunternehmen im Bereich pflanzlicher und zellbasierter Fleisch-, Meeresfrüchte- und Milchprodukte sowie auf Inhaltsstoffe und Technologien, die das Wachstum dieser Kategorien fördern.

Big idea ventures
© Big Idea Ventures

„Durch die Kombination von Kapital und Partnerschaften zielt der New Protein Fund I darauf ab, zukunftsweisende Unternehmen im Ökosystem der pflanzlichen, zellbasierten und alternativen Proteine aufzubauen und ihr Geschäft zu beschleunigen. Mit dieser Investition nähert sich AAK den prosperierenden Unternehmen im Frühstadium an, die in einem unserer wichtigsten Wachstumssegmente tätig sind. Wir werden auch in der Lage sein, mit anderen Fondspartnern und Investoren zusammenzuarbeiten, darunter einige der wichtigsten Branchenvorreiter auf der Welt.“, erklärte Johan Westman, Präsident und CEO der AAK Group.

„Wir freuen uns, dass AAK sich unseren erstklassigen Unternehmenspartnern als Investor im New Protein Fund angeschlossen hat, da wir dadurch unsere Reichweite in Europa und Asien stärken können. Die Partnerschaft mit AAK wird Expertise für Inhaltsstoffe bereitstellen, die für die Produktion von pflanzen- und zellbasierten Lebensmitteln, die von den vielversprechendsten Unternehmern der Welt entwickelt werden, von entscheidender Bedeutung sind.“, sagte Andrew D. Ive, Gründer und General Managing Partner von Big Idea Ventures. 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.