Das Hamburger Unternehmen bedda, Spezialist für pflanzliche Produkte und tierfreie Alternativen, erweitert sein Portfolio um zwei neue Produkte: Den veganen Camembert „Come on Bert“ sowie den „Granvegano Keil“, die pflanzliche Hartkäse-Alternative zum Reiben. Wie bei allen veganen Alternativen von bedda gilt auch für den „Come on Bert“ und den „Granvegano Keil“: Natürlicher Geschmack ohne Soja, ohne Palmöl, ohne Konservierungsstoffe, ohne Gluten, ohne Geschmacksverstärker und ohne tierische Spuren.
Vegan genießen wie Gott in Frankreich: Come on Bert
In Hamburg geboren, mit französischer Finesse gesegnet: Die cremige Weichkäse-Alternative „Come on Bert“ basiert auf regionalen Rohstoffen wie Kartoffeln und Raps. Genauso wie das Original aus Kuhmilch reift er nach der Herstellung zehn Tage lang, um seine cremige Konsistenz zu entwickeln. Der gluten-, soja und allergenfreie Käse wird im 125g-Laib für 3,49 € (UVP) angeboten. Für den Handel sind 5er-Kartons bestellbar. bedda „Come on Bert“ ist ab KW 16 im Handel in der Kühltheke zu finden.

Bella Italia rein pflanzlich: bedda Granvegano Keil
Schmeckt wie Urlaub in Italien: Der „Granvegano Keil“ ist die vegane Hartkäse-Alternative zum Reiben und Streuen auf Kokosölbasis. Das Besondere an dem italienisch inspirierten Keil ist die Konsistenz, die von herkömmlichem Hartkäse kaum zu unterscheiden ist: Ideal zum Streuen über Pasta und Salate oder zur Herstellung von cremigen Saucen und Dressings. Die vegane Hartkäsealternative ist im 150g-Keil für 3,99 € (UVP) erhältlich. Für den Handel sind 6er-Kartons bestellbar. bedda „Granvegano Keil“ ist ab KW 18 im Handel in der Kühltheke zu finden.
Mehr dazu auf www.bedda-world.com.