
Popp bietet neben klassischen Zubereitungen auch eine rein pflanzliche, eifreie Variante, die im Geschmack von der klassischen Variante kaum zu unterscheiden ist
Das Ei ist ein wichtiger Mittelpunkt des Osterfestes. Nicht nur als Symbol, sondern vor allem auch kulinarisch dreht sich vieles ums Ei. Ein klassisches Highlight auf der Ostertafel ist der Eiersalat. Auf frischem Brot, zu knackigem Gemüse, mit einer feinen Lachsfrikadelle an der Seite oder pur – Eiersalat hat geschmacklich einiges zu bieten. Auch überzeugte Veganer lieben seinen typischen Geschmack, verzichten aber aus Gründen des Tierwohls oder der Gesundheit.
Dass Eiersalat auch ohne Ei geht und dabei genauso gut wie das konventionelle Original schmecken kann, beweist Popp Feinkost mit seinem Walter Popps Eifreisalat in der 150 g-Packung. Die pflanzliche Variante mit selbst hergestellter veganer Salatmayonnaise trifft den Geschmack von heute. Das zeigt die positive Resonanz der Konsumenten auf das erst kürzlich eingeführte Produkt.

Popps Marketingleiter Alexander Schmolling freut das: „Pflanzenbasierte Produkte verzeichnen eine deutliche Wachstumsrate. Das positive Feedback bestätigt, dass wir mit unserer Entscheidung, dem Handel rein pflanzliche Varianten von beliebten Salatklassikern anzubieten, genau richtig liegen.“
Walter Popps Eifreisalat wird auch im Fokus des nächsten Popp-TV-Werbespots stehen, der ab dem 28. Februar in Deutschland ausgestrahlt wird. Mehr unter www.popp-feinkost.de.