Neue Produkte

Veganes Protein für einen effizienten Muskelaufbau

Der Onlinehändler ‚HS Activa‘ präsentiert unter dem Label ‚MAP-Amino‘ ein neues veganes Nahrungsergänzungsmittel für den optimalen Muskelaufbau. MAP-Amino zeichnet sich durch rein biologische Inhalts- und Vitalstoffe aus und erfüllt damit höchste Qualitätsstandards. Darüber hinaus bietet es viele weitere Vorteile, um den gewünschten Trainingseffekt zu optimieren.

MAP-Amino wird aus gentechnikfreien Hülsenfrüchten gewonnen, enthält keinerlei Zusatzstoffe, Zucker oder Dopingsubstanzen. Es ist kein Medikament und ohne Einschränkungen verträglich. Die verwendeten, hochwertigen Aminosäuren sind im Gegensatz zu anderen Proteinträgern besser verträglich, wirken länger und sind schneller für den Körper verfügbar. MAP-Amino verspricht mehr Power und Kondition beim Training und sorgt schließlich auch für eine schnellere Regeneration.

Das Produkt liefert lediglich 0,4 Kilokalorien pro Gramm (10 Presslinge). Im Vergleich dazu haben Nahrungsproteine oder andere Protein-Nahrungsergänzungen mindestens 4 kcal/g. Das bedeutet, dass sie mindestens 10 Mal so viele Kalorien liefern wie MAP-Amino. 99% der enthaltenen Aminosäuren dienen dabei als Vorstufen für die Proteinsynthese im Körper. Ein optimaler Fettabbau wird somit ebenfalls garantiert.

Die Vorteile von MAP-Amino:

  • MAP ist ein sicherer und wirkungsvoller Ersatz für Nahrungsproteine
  • Die Verwertbarkeit der Aminosäuren liegt bei 99% (Vergleich: 32% bei tierischem Protein; 16% bei Protein-Shakes)
  • Es wird innerhalb von 23 Minuten verdaut (Vergleich: tierisches Protein benötigt 3-6 Stunden)
  • Durch die hohe Verwertbarkeit und die schnelle Verdauung steigert MAP die natürliche Fettverbrennung und den Muskelaufbau

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.