Außer-Haus-Markt

„The Ugly Carrot“ – Historisches Gebäude wird zu einem veganen Marktplatz

In Bay St.Louis wird eine Halle aus dem Jahre 1909 in einen Marktplatz für nachhaltige und vegane Produkte umgebaut. So entsteht ein Angebot von Landwirten aus der Umgebung für die lokale Bevölkerung. 

Ab August wird ein großer Teil des Obergeschosses in einen Markt für Lebensmittel verwandelt. Die Idee stammt von dem Chefkoch David Dickensauge. Für ihn hat South Mississippi nicht wirklich einen nachhaltigen Markt, trotz steigender Nachfrage nach pflanzenbasierten Produkten.

Das Geschäft wird nachhaltige lokale Produkte, vegetarische und vegane Sandwiches und Salate, Bio-Säfte und hausgemachte Kombucha (fermentierter Tee) anbieten. Die Säfte werden ergänzend auch mit vegetarischen und veganen Proteinpulver angeboten. Die angebotenen lokalen Produkte werden außerdem von Landwirten geliefert, die sich in einem 100-Meilen-Radius angesiedelt haben.

Unter dem Projektnamen „The Ugly Carrot“, will Koch Dickensauge damit ein umfangreiches Angebot bieten. Hauptzweck soll es sein, leicht zugängliche, gesunde Lebensmittel in einer angenehmen Atmosphäre zu präsentieren. Es wird kein Fleisch und keine Meeresfrüchte geben. Und die Vision geht noch weiter, denn Dickensauge hofft darauf in naher Zukunft fünf weitere Ugly Carrots zu eröffnen und mit dieser Idee zu expandieren. Das ganze soll so bis zu 150 Landwirte in den Markt involvieren, womit David Dickensauge eine eigene Bauerngenossenschaft schaffen möchte.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.