Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Kilia Food Machine Technology auf der IFFA 2025: Komplettsysteme für die Herstellung von pflanzlichen Produkten

Kilia zeigt auf der IFFA 2025 Komplettsysteme, die sich unter anderem für die Herstellung von pflanzlichen Wurstprodukten eignen.

Das Unternehmen verfügt über mehr als 90 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Lebensmittelmaschinen in Deutschland. Seit einigen Jahren spricht Kilia mit seinen Lösungen zudem gezielt Produzenten von Fleischalternativen und anderen pflanzlichen Ersatzprodukten an.

Vacuum Bowl Cutter unterstützt Produktion pflanzenbasierter Lebensmittel

KILIA präsentiert auf der IFFA mit dem 30-Liter-Vacuum-Bowl-Cutter eine Lösung, die für die Verarbeitung pflanzenbasierter Produkte optimiert wurde.

Mit einer integrierten Vakuumfunktion verbessert das Gerät laut Herstellerangaben die Textur und Farbentwicklung pflanzlicher Fleischalternativen, Emulsionen und Aufstriche. Die präzise Temperaturkontrolle ermöglicht eine stabile Bindung pflanzlicher Proteine und Stärken, während die flexible Drehzahlsteuerung eine gezielte Anpassung der Textur erlaubt. Zudem sorgt die hohe Schnittgeschwindigkeit für eine feine Zerkleinerung der Zutaten, und der schonende Mischgang reduziert mechanische Belastungen empfindlicher Komponenten.

Durch diese technischen Merkmale soll der Vacuum Bowl Cutter die Produktion qualitativ hochwertiger pflanzenbasierter Lebensmittel unterstützen und Herstellern eine effiziente Lösung zur Optimierung ihrer Prozesse bieten.

Kilia 30 ltr 4
© Kilia Food Machine Technology

Einsatz für die Entwicklung pflanzlicher Rezepturen

Der Cutter wird weltweit in mehr als 50 Laboren eingesetzt, die sich auf die Entwicklung von Rezepturen und Food-Inhaltsstoffen spezialisiert haben. Einige konkrete Beispiele sind:

Fleischalternativen: Der Kutter wird zur Verarbeitung texturierter Proteine auf Basis von Soja, Erbsen oder Weizen genutzt. Er ermöglicht die Herstellung feiner Emulsionen oder strukturierter Produkte, die sowohl geschmacklich als auch in der Textur Fleisch sehr nahekommen.

Pflanzliche Käsealternativen: Mit dem Kutter wurden vegane Käseaufstriche sowie Hartkäsealternativen erfolgreich entwickelt. Die präzise Steuerung von Temperatur und Textur sorgt dabei für ein authentisches Mundgefühl und eine optimale Konsistenz.

Vegane Aufstriche und Dips: Der Cutter eignet sich für die Herstellung cremiger oder grobstückiger Aufstriche, die auf Hülsenfrüchten, Nüssen oder Gemüse basieren. Diese Produkte profitieren von der Flexibilität und Präzision des Geräts.

Unterstützung bei der Umsetzung pflanzenbasierter Rezepturen

Das Expertenteam der KILIA Food Machine and Technology unterstützt seine Kunden mit spezifischen Beratungsleistungen und technischer Unterstützung bei der Entwicklung und Produktion pflanzenbasierter Lebensmittel – mit Prozessoptimierung, Schulungen, Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen und After-Sales-Support.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.