Neue Produkte

beckers bester präsentiert seine Winter Edition erstmals in der nachhaltigen Glas-Mehrwegflasche

Beckers bester
© beckers bester GmbH

beckers bester präsentiert passend zur kommenden Wintersaison neue Fruchtsaftsorten, verfeinert mit Gewürznelken, Zimt und einem Hauch Kardamom. Pünktlich zum Start in die kalte Jahreszeit erweitert das niedersächsische Familienunternehmen sein Mehrwegsortiment um drei vegane Varianten: dem Glühpunsch, dem Heißen Winterapfel und dem Roten Früchtepunsch.

Nachdem die Winter Edition in der Tetra Pak Verpackung im letzten Jahr ein voller Erfolg war, bringt beckers bester die Sorten nun auch in der nachhaltigen 1,0L Mehrwegflasche auf den Markt.

Der Rote Früchtepunsch von beckers bester imitiert den Punschgeschmack. Da er alkoholfrei ist, ist er perfekt für Groß und Klein geeignet. Der Heiße Winterapfel ist mit Zimt und Nelken abgerundet. Der Glühpunsch erinnert vom Geschmack her an Glühwein und ist somit die perfekte alkoholfreie Alternative für die Herbst- und Winterzeit. Alle drei Varianten können heiß sowie kalt getrunken werden.

Beckers bester winter
© beckers bester GmbH

Sebastian Koeppel, Geschäftsführender Gesellschafter des Fruchtsaftherstellers und Urenkel der Gründerin Bertha Becker, betont: „Alkoholverzicht liegt im Trend! Im letzten Jahr kamen unsere Winterprodukte wirklich sehr gut an, jetzt möchten wir auch allen Mehrweg-Käufern die Möglichkeit geben in den Genuss unserer Winterprodukte zu kommen.“

Bei der Gestaltung der Mehrwegflaschen verzichtet das Familienunternehmen auf das klassische Mehrwegdesign, die Glasflaschen werden in dem gleichen knalligen Look wie die Tetra Pak Verpackungen im Markt zu finden sein. Das neue Sortiment wird mit Direktsaft hergestellt und ist 100 Prozent vegan. Natürlich verwendet beckers bester auch hier keine künstlichen Zusatzstoffe.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.