Neue Produkte

CacaoVida: das spritzige Kakaofrucht-Erfrischungsgetränk für den Sommer von Ritter Sport

Cacaovida ritter sport
© Ritter Sport

Dass Ritter Sport seine Fans immer wieder mit innovativen und nachhaltigen Produkten überrascht, ist für die beliebte Schoko-Marke selbstverständlich. Dieses Mal aber nicht in quadratischer Form als Schokotafel, sondern als innovatives Getränk in der Flasche: Das interne Start-up CacaoVida präsentiert das erste, nachhaltige Kakaofrucht-Erfrischungsgetränk.

Fruchtig, nachhaltig, vegan und einzigartig lecker

Die Produktneuheit von CacaoVida überrascht mit einem fruchtig-spritzigen Geschmack und bietet, vor allem gut gekühlt, ein erfrischend neues Genusserlebnis zu jeder Gelegenheit. Sie besteht aus nur fünf Zutaten: frischem Kakaosaft, der aus dem Fruchtfleisch der Kakaofrucht gewonnen wird, einem leckeren Teeaufguss aus getrocknetem Kakaofruchtfleisch, Wasser, etwas Kohlensäure und ein wenig Zucker – ¡sonst nada! Mit nur 5 Gramm pro 100 Milliliter enthält das CacaoVida Kakaofrucht-Erfrischungsgetränk deutlich weniger Zucker als die meisten herkömmlichen zuckerhaltigen Getränke.

Cacaovida iii
© Ritter Sport

CacaoVida, das Start-up für die neue Art des Kakaogenusses

Innovationskraft, Lebensfreude, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit zeichnen CacaoVida aus. Im Fokus der Produktentwicklung steht die ganzheitliche Verwertung der Kakaofrucht. Bisher wurden vor allem die Kakaobohnen verarbeitet, das Fruchtfleisch und der Saft der Kakaofrucht jedoch nicht. Unter dem Motto „Upcycling Cacao“ will das neue Ritter Sport Start-up das nun ändern und verwendet für sein innovatives Erfrischungsgetränk einen Teeaufguss aus dem getrockneten Fruchtfleisch und den frischen Kakaosaft, der fruchtig-süß schmeckt. Auf der Ritter Sport eigenen Kakaoplantage El Cacao in Nicaragua wird das leckere Naturprodukt bei der Fermentation der Kakaobohnen aufgefangen, gefiltert, pasteurisiert und von dort zur Weiterverarbeitung nach Deutschland gebracht.

Die Kakaofrüchte für CacaoVida kommen zu 100 Prozent von El Cacao. So sind ein nachhaltiger Anbau und die transparente Herkunft garantiert. Übrigens: Bis vor einem Jahr waren in der EU nur die Bohnen der Kakaofrucht als Lebensmittel zugelassen. Dabei ist der Kakaosaft ein natürliches, gesundes Multitalent, das ab sofort als innovatives Erfrischungsgetränk für ein ganz neues Kakaoerlebnis sorgt.

Das CacaoVida Kakaofrucht-Erfrischungsgetränk ist ab dem 24. Juli in umweltfreundlichen Mehrweg-Glasflaschen einzeln (VK-Preis 2,30 Euro/0,33l) oder im Fourpack in den Ritter Sport Schokowelten in Waldenbuch und Berlin sowie online auf cacaovida.com erhältlich.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.