Neue Produkte

Neu im Kühlregal: NOA Hummus Süßkartoffel-Kürbis

Der neue NOA Hummus Süßkartoffel-Kürbis basiert auf einer Kombination aus leckeren Süßkartoffeln und heimischem Kürbis – zeitgemäße Zutaten, die für ein geniales Geschmackserlebnis beim Dippen, Snacken, Streichen und Kochen sorgen sollen. In bekannter NOA-Art ist der Brotaufstrich pflanzenbasiert und ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt. Zudem wird, wie bei allen NOA-Produkten, komplett auf Konservierungsmittel, Gentechnik und Gluten verzichtet. Der Artikel ist ab Juni im 175-g-Becher im Lebensmitteleinzelhandel zu finden.

Noa_hummus_175g_suesskartoffel_kuerbis
© NOA GmbH & Co.KG

„Mit unserer neuen NOA-Sorte vereinen wir die Trendzutat Süßkartoffel mit leckerem, heimischem Kürbis – die perfekte Ergänzung zu unserem bereits vorhandenen Hummus-Sortiment. NOA Hummus Süßkartoffel-Kürbis steht für Zeitgeist und trendigen Genuss, aber auch für Leckeres aus der Heimat“, erklärt Thomas Pfänder, Produktmanager von NOA.

Begleitet wird der neue Produktlaunch von erhöhten Social Media Aktivitäten wie Produkt-Teasern und Gewinnspielen. Zusätzlich sorgt eine umfangreiche Influencer-Kampagne für verstärkte Aufmerksamkeit.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.