Neue Produkte

Trolli präsentiert vegane Produktneuheit

Der deutsche Süßwarenproduzent Trolli präsentiert aktuell eine neue, rein pfanzliche Variante seiner beliebten sauren Apfelringe. Die neuen „Trolli Apfelgarten“ enthalten die beliebten Geschmacksrichtungen Granny Smith, Golden Delicious und Braeburn und sind für Veganer geeignet.

Der Apfel ist unbestritten das Lieblingsobst der Deutschen. Durchschnittlich isst und trinkt jeder hier im Lande knapp 20 Kilo Äpfel pro Jahr. Dabei gehören der süß-säuerliche Braeburn, der aromatische Golden Delicious und der erfrischende Granny Smith zu den beliebtesten Sorten. Mit viel Liebe zum Genuss kreierte Trolli diese neue, rein pflanzliche Rezeptur, so dass auch Veganer den intensiven Fruchtgeschmack in vollen Zügen genießen können.

Weitere vegane Sorten im Trolli-Sortiment sind Trolli Bizzl Mix und Trolli Dino Rex.

Über die Trolli GmbH:

Das Leben ist viel zu wichtig, um es ernst zu nehmen. Dieses Motto des tradierten Familienbetriebs steckt in jeder Trollitüte. Als Namensvorlage dienten dem Firmengründer Willi Mederer und seinem ihm nachfolgenden Sohn Herbert Mederer die kinderfreundlichen Troll-Waldwesen aus den nordischen Sagen und Märchen. Seit 1975 ist das Unternehmen aus Fürth Spezialist für verrückte und originelle Fruchtgummi- und Schaumzuckerkreationen. Hinter dem Unternehmenserfolg steckt Trollis gutes Gespür für Trends, technisches Know-how und Qualitätsbewusstsein: Mit hochmodernen Fertigungs- und Verpackungsanlagen werden in der Trolli GmbH jährlich rund 120.000 Tonnen Gummibonbons hergestellt und vermarktet. Kunden finden die köstlichen Produkte aus dem Sortiment in 72 Ländern. Aktuell sorgen circa 1.800 Mitarbeiter an den Produktionsstandorten weltweit für die Produktion des Fruchtgumm

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.