Ein neues, von Hydefy entwickeltes Textil auf Pilzbasis wurde durch eine erste Zusammenarbeit mit der Luxusdesignerin Stella McCartney in der Modeindustrie eingeführt. Die Partnerschaft bringt eine leistungsstarke, nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Leder auf den Markt, die eine grausamkeitsfreie Lösung bietet, die sowohl Haltbarkeit und Ästhetik vereint.
Das Material von Hydefy wird aus Pilzen gewonnen, die bei von der NASA unterstützten Forschungen im Yellowstone National Park entdeckt wurden. Durch ein geschütztes Fermentationsverfahren wird die Lederalternative durch die Kombination der Pilze mit Zuckerrohrabfällen hergestellt. Das Ergebnis ist ein vielseitiges, veganes Material, das sowohl umweltverträglich als auch äußerst langlebig sein soll. Dieses Textil wird als geeignete Alternative für den Einsatz in der Mode-, Automobil- und Innenausstattungsbranche vermarktet und kann individuell angepasst und schnell als Prototyp hergestellt werden.
Stella McCartney, eine langjährige Verfechterin tierfreier und nachhaltiger Mode, erklärt dazu: „Ich erforsche ständig pflanzliche und pilzbasierte, regenerative Alternativen, die Tieren nicht schaden und Mutter Erde heilen. Im Einklang mit dieser Philosophie entwickeln die Innovatoren hinter Hydefy Materialien mit frischem Denken und einem Fokus auf Nachhaltigkeit.“

Das neue Material wird durch die Einführung der Stella Ryder Handtasche vorgestellt, die während der Frühjahr/Sommer 2025 Laufstegshow präsentiert wurde. Das Luxus-Accessoire, das auf der Website von McCartney vorbestellt werden kann, wird als ihre bisher fortschrittlichste vegane Tasche beschrieben.
Ausweitung der Verwendung von Fy™.
Das Material von Hydefy ist jetzt für die kommerzielle Nutzung verfügbar und bietet der Industrie eine Alternative zu herkömmlichen Textilien, einschließlich Anwendungen in der Möbel- und Automobilindustrie. Die Muttergesellschaft des Unternehmens, The Fynder Group, verwendet die auf Pilzen basierenden Inputs (die sie unter dem Namen Fy™ geschützt hat) bereits seit mehreren Jahren in der Lebensmittelindustrie unter der Marke Nature’s Fynd. Nature’s Fynd hat dieselbe Technologie erfolgreich zur Herstellung von Fleisch- und Milchprodukten auf pflanzlicher Basis eingesetzt, darunter verschiedene Joghurtalternativen.
Thomas Jonas, Mitgründer und CEO von The Fynder Group, erklärte, die Zusammenarbeit sei ein Beispiel dafür, wie Innovationen den hohen Anforderungen der Modeindustrie gerecht werden können, ohne auf ressourcenintensive oder umweltschädliche Materialien zurückzugreifen. „Hydefy ist nicht nur eine weitere Alternative – es ist die Zukunft der Hochleistungstextilien. Wir beweisen, dass innovative Materialien die höchsten Anforderungen an Haltbarkeit, Qualität und Ästhetik erfüllen können“, so Jonas.
Weitere Informationen: hydefy.com