Laut einer Studie der Vegan Society haben 41 % der nicht-veganen Männer im Vereinigten Königreich ihr Interesse an einer veganen Ernährung bekundet oder angegeben, dass sie planen, in Zukunft vegan zu leben. Dies ist vor allem in jüngeren Altersgruppen der Fall, wobei die 25- bis 34-Jährigen am ehesten Interesse an einer veganen Ernährung bekunden. Obwohl der Veganismus gerade in den letzten zehn Jahren an Popularität gewonnen hat, sind von der vegan lebenden Bevölkerung im Vereinigten Königreich nur etwa 37 % Männer.
Die Untersuchung ergab auch, dass viele nicht-vegane Männer als Grund dafür, dass sie sich nicht vegan ernähren, angaben, sie seien nicht bereit, auf Fleisch zu verzichten. Es gibt einige Hinweise darauf, dass der Verzehr von Fleisch von vielen immer noch als mit Männlichkeit verbunden angesehen wird. Diese Vorstellung ist in der kulturellen Debatte über die Vorstellungen von traditioneller Männlichkeit immer noch weit verbreitet, da Fleisch mit Stärke, hoher Leistung und Dominanz über andere Spezies assoziiert wird.
Vegan and Thriving, die Gesundheitskampagne der Vegan Society, startet während des diesjährigen Weltveganmonats mit einem Kurzfilm und mehreren Interviews, in denen vegan lebende Männer über ihren Weg und ihre Beziehung zu ihrer Männlichkeit berichten, Stereotypen infrage stellen und ein wichtiges Gespräch über positive Versionen von Männlichkeit anregen.
Die Umfrage ergab auch, dass 30 % der nicht-veganen Männer Gesundheit und Ernährung im Hinblick auf eine mögliche vegane Lebensweise als Barriere für angaben, wobei sie insbesondere Bedenken wegen Nährstoffmängeln, Energiemangel oder Auswirkungen auf ihre langfristige Gesundheit hatten. Als Antwort darauf zeigt Vegan and Thriving, dass ein aktiver und gesunder Lebensstil mit einer veganen Ernährung möglich ist, und bietet eine Fülle von wichtigen Informationen von Gesundheitsexperten und der hauseigenen Ernährungsberaterin von The Vegan Society sowie eine Vielzahl von ausgewogenen Rezepten, um Menschen auf ihrem veganen Weg zu unterstützen.
Hannah Montgomery, Kampagnenmanagerin bei The Vegan Society, kommentiert: „Es ist wirklich ermutigend zu erfahren, dass ein beträchtlicher Anteil der Männer daran interessiert ist, vegan zu leben, aber wir sind uns bewusst, dass es noch viel zu tun gibt, nicht nur um die breite Öffentlichkeit bei der Annahme eines gesunden veganen Lebensstils zu unterstützen, sondern speziell Männer, die dem Druck traditioneller Männlichkeit ausgesetzt sind. Unsere Kampagne „Vegan and Thriving“ zielt darauf ab, negative Ansichten über Veganismus und Männlichkeit abzubauen und zu zeigen, dass Veganismus eine Form der Stärke und des Mitgefühls sein kann und dass jeder vegan leben und sich wohlfühlen kann.“