Veganuary 2025

© Veganuary

Charity & Kampagnen

Weltvegantag: Veganuary als globaler Impulsgeber für Ernährungswende – Umfrage zeigt nachhaltige Effekte

Zum Weltvegantag am 1. November richtet sich der Blick auf die globale vegane Bewegung. Einer der zentralen Impulsgeber innerhalb dieser Bewegung ist Veganuary: Die gemeinnützige Organisation und Kampagne ruft seit 2014 dazu auf, pflanzlich ins neue Jahr zu starten. Und wirkt damit weit über den Januar hinaus, wie aktuelle Umfrageergebnisse erneut bestätigen. Die gemeinnützige Organisation Veganuary unterstützt Menschen weltweit dabei, im Januar und darüber hinaus eine vegane Ernährung auszuprobieren, unter …

mehr

Anzeige
Veganuary 2024 kampagnengrafik probiers vegan quer

© Veganuary

Charity & Kampagnen

Swissveg ist ab sofort offizielle Partnerin des Veganuary

Swissveg hat die offizielle Partnerschaft des Veganuary in der Schweiz übernommen. Damit führt die größte Interessenvertretung vegan und vegetarisch lebender Menschen im Land die internationale Kampagne weiter – und erstmals auch in der Romandie. Veganuary nimmt sich dem wichtigen gesellschaftlichen Anliegen an, einen wirksamen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz, Tierwohl sowie Gesundheit zu leisten. Im Januar 2025 haben weltweit über 25 Millionen Menschen beim Veganuary mitgemacht. Der Veganuary motiviert seit …

mehr

Anzeige
Arbeitsplatz unternehmen firma

© ChayTee - stock.adobe

Food & Beverage

Von der Kantine in den Newsfeed – Veganuary Workplace Challenge macht Nachhaltigkeit sichtbar

Erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategien umzusetzen und sichtbar zu machen, wird für immer mehr Unternehmen relevant und zu einem entscheidenden Faktor im Wettbewerb. Die Veganuary Workplace Challenge bietet einen einfachen, praxisnahen und wirksamen Ansatz: Teams probieren 31 Tage lang eine pflanzliche Ernährung aus. Ein passender Guide erklärt, wie Unternehmen mitmachen können, welchen Impact sie mit ihrer Teilnahme erzielen und wie sie darüber aufmerksamkeitsstark berichten können.  Gemeinsam als Team rein pflanzlich ins neue Jahr …

mehr

© ritter sport

© Ritter Sport

Süßwaren & Snacks

Neu zum Veganuary 2026: Ritter Sport Vegan Tropical Coconut

Als erster großer Hersteller hat Ritter Sport im Sommer 2016 zwei vegane Sorten gelauncht. Im Laufe der Jahre sind immer wieder neue dazugekommen und Ritter Sport ist zum Marktführer im Bereich der veganen Tafelschokolade geworden. Das vegane Ritter Sport Sortiment feiert 2026 also Jubiläum – natürlich mit einer neuen Sorte: Schon zum Veganuary präsentiert Ritter die Tropical Coconut im 100 Gramm Quadrat. Wie die anderen fünf veganen Ritter Sport Sorten …

mehr

Anzeige
Packshot protein-pudding pistachio cream von veganuary und nutrition-plus

© Nutrition-Plus

Neue Produkte

Nutrition-Plus Germany präsentiert in Kooperation mit Veganuary den neuen Protein-Pudding Pistachio Cream

Die neue Special Edition ist das erste offizielle Veganuary-Produkt. In Kooperation mit Veganuary Deutschland launcht Nutrition-Plus Germany die neue vegane Special Edition „Protein-Pudding Pistachio Cream“. Wie Veganuary auf LinkedIn bekannt gab, ist dies das erste Produkt der Organisation, das in Kooperation mit diesem Hersteller auf den Markt kommt. Das neue vegane Protein-Puddingpulver mit Sojaprotein soll die Verbraucher mit weniger Zucker, weniger Fett, weniger Kalorien, dafür aber mit einem Anteil von …

mehr

Anzeige
Alternativ pflanzlich vegan milch protein

© alex9500 - stock-adobe.com

Milch- & Molkereialternativen

Weltmilchtag: Veganuary ruft auf, Pflanzenmilch zum Standard zu machen

Zum Weltmilchtag am 1. Juni ruft Veganuary die Lebensmittelbranche auf, Pflanzenmilch zum Standard zu machen. Die gemeinnützige Organisation setzt sich global für eine Ernährungswende in Gesellschaft und Wirtschaft ein. Christopher Hollmann, Leiter von Veganuary Deutschland, sagt: „Pflanzenmilch ist in Handel und Gastronomie bereits zu einer selbstverständlichen Option geworden. Lasst sie uns jetzt zum Standard machen.“  Im Vergleich zu Kuhmilch haben pflanzliche Alternativen im Durchschnitt deutliche Vorteile für Umwelt, Gesundheit und Nährwerte. …

mehr

Image 16. 04. 25 at 11. 00

© Veganuary

Studien & Umfragen

Veganuary-Umfrage 2025: 81 Prozent möchten Ernährung dauerhaft umstellen

Die gemeinnützige Organisation Veganuary unterstützt weltweit Menschen im Januar und darüber hinaus beim Einstieg in die pflanzliche Ernährung, unter anderem mit einer 31-tägigen E-Mail-Serie. Eine offizielle Umfrage unter den Empfänger:innen zeigt zum wiederholten Mal: Mit 81 Prozent möchte die große Mehrheit der Befragten auch nach dem Veganuary ihre Essgewohnheiten langfristig umstellen und wesentlich weniger bis gar keine tierischen Produkte konsumieren.  Veganuary verändert Essgewohnheiten nachhaltig zum Positiven  Die Ergebnisse der jährlich …

mehr

Anzeige
Braune eier in müslischale

© marylooo - stock.adobe.com

Food & Beverage

Veganuary-Umfrage: Eier fehlen beim Einstieg in die pflanzliche Ernährung mehr als Fleisch

Eier landen im Veganuary auf Platz zwei der meistvermissten tierischen Produkte / Marktpotenzial für pflanzliche Ei-Alternativen ist groß. Eine offizielle Umfrage von Veganuary hat ergeben: Eier belegen Platz zwei der tierischen Produkte, die während des veganen Probemonats von den Befragten am meisten vermisst werden – gleich nach Käse und weit vor Fleisch. Christopher Hollmann, der Veganuary Deutschland leitet, schließt daraus: „Das Angebot an pflanzlichen Ei-Alternativen hat großes Potenzial in Gastronomie …

mehr

Anzeige
Veganuary kampagne

© Veganuary

Food & Beverage

Internationale Erfolge: Veganuary-CEO blickt auf ihre letzte Kampagne zurück

Die gemeinnützige Organisation und Kampagne Veganuary, die sich rund um den Globus für die pflanzliche Ernährungswende einsetzt, hat ihren Kampagnenbericht für das Jahr 2025 veröffentlicht. Darin versammelt die Organisation nicht nur weltweite Erfolge, sondern gibt auch einen Führungswechsel bekannt: CEO Ria Rehberg wurde ab dem 15. März von Wendy Matthews, zuvor Veganuarys Head of International Partnerships and Expansion, abgelöst.  Veganuary 2025 verzeichnet globale Erfolge  Die internationalen Zahlen zum Veganuary 2025 …

mehr

Wendymatthews veganuary

Wendy Matthews via LinkedIn

Personalien

Veganuary gibt neuen CEO und Kampagnen-Erfolge für 2025 bekannt

Veganuary, die globale Kampagne, die Menschen dazu ermutigt, im Januar eine vegane Ernährung auszuprobieren, hat bekannt gegeben, dass CEO Ria Rehberg zurücktritt. Auf LinkedIn gab Rehberg bekannt, dass sie sich eine Auszeit nehmen werde, um sich auszuruhen und neue Energie zu tanken. Wendy Matthews, die derzeitige Leiterin für internationale Partnerschaften und Expansion bei Veganuary, wird ab dem 15. März die Position des CEO übernehmen. „Ich bin dankbar für diesen unglaublichen …

mehr

Anzeige
Klüh veganuary

© Klüh Service Management GmbH

Außer-Haus-Markt

Klüh Catering begeistert Tischgäste im „Veganuary“ für pflanzliche Ernährung

Im Rahmen der diesjährigen Veganuary-Aktion hat Klüh Catering Tischgäste und Mitarbeitende im Januar ermutigt, einen Monat lang eine pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Dazu wurden auf den Speiseplänen verstärkt vegane Alternativen angeboten. Deutschlandweit beteiligten sich 95 von Klüh Catering betriebene Betriebsrestaurants an der Aktion. Veganuary ist eine in England gegründete gemeinnützige Organisation, die Menschen weltweit eine pflanzliche Ernährungsweise näherbringen möchte. Mit der Beteiligung an der Aktion trägt die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters seiner …

mehr

Anzeige
Veganuary 2025

© Veganuary

Charity & Kampagnen

Bilanz des Veganuary 2025 zeigt, wie unaufhaltsam sich die Ernährung verändert

Erneut probieren mehr als 25 Millionen Menschen die vegane Ernährung im Veganuary aus und die Wende in Handel und Lebensmittelindustrie wird weiter vorangetrieben. Veganuarys Einfluss auf die Ernährungswende wächst weiter: Mit einer eindeutigen Bilanz endet der diesjährige vegane Probemonat und hinterlässt dabei Spuren in Gesellschaft und Wirtschaft. „Wir möchten mit unserer Idee möglichst viele motivieren, die pflanzliche Ernährung auszuprobieren. Dazu müssen wir die Menschen in allen Bereichen ihres Alltags erreichen …

mehr

Januar newsletter billboard update 970 x 500 px 1 update webtalk
Marketing & Medien

Catch the Replay: 10 Years Veganuary – Lessons, Leads and Learnings

Neugierig, wie sich die Veganuary-Kampagnen entwickeln, um Veränderungen auf internationaler Ebene zu inspirieren? In unserem jüngsten Webtalk wurden wichtige Strategien vorgestellt, darunter die Rolle des Einzelhandels bei der Beschleunigung des Wandels, die Bedeutung unterhaltsamer Erzählungen und wie man sowohl Veganer als auch Menschen, die viel Fleisch essen, gleichermaßen einbezieht. Wir haben auch untersucht, warum sich nach Veganuary mehr Menschen an eine pflanzliche Ernährung halten – und was dies für die …

mehr

Anzeige
04 billa veganuary scaled

© Rewe Group

Handel & E-Commerce

Veganuary Aktion mit Mehrwertsteuererlass auf pflanzliche Drinks bei BILLA

BILLA schenkt seinen Kunden im Januar die Extra-Mehrwertsteuer auf alle pflanzlichen Drinks. Pflanzlicher Genuss ist längst mehr als ein Trend – er steht für eine nachhaltige Entwicklung. Das verdeutlicht der Blick auf aktuelle Zahlen: Im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel stieg der Absatz pflanzlicher Fleischprodukte in den ersten 48 Wochen 2024 um 24 Prozent, jener pflanzlicher Milchprodukte um elf Prozent. Diese Kategorien wachsen umsatzmäßig mit 14 Prozent bzw. 4,4 Prozent deutlich stärker als …

mehr

Anzeige
Veganuary kampagne

© Veganuary

Foodservice & Verpflegung

Ernährungswende beschleunigt: Gemeinschaftsverpflegung trägt Veganuary in den Alltag von Millionen Menschen

Multiplikatoren für Veganuary: Deutsche Gemeinschaftsverpflegung und Catering erreichen 18 Millionen Menschen täglich. Rund 18 Millionen Menschen essen täglich in Betriebsrestaurants, Uni-Mensen und Klinik-Kantinen. Diese Orte der Gemeinschaftsverpflegung gehören in Deutschland zu den wichtigsten Beschleunigern der Ernährungswende. Am Arbeitsplatz kommen auch Menschen mit pflanzlicher Ernährung in Kontakt, die ansonsten weniger Berührungspunkte haben. Die großen Cateringbetriebe stellen sich darauf ein: Sie entwickeln neue und mainstreamtaugliche Gerichte für die vegane Mittagspause in der …

mehr