Unternehmen

Emmi verkauft Beteiligung an Käsemarke Ambrosi und fokussiert verstärkt pflanzliche Alternativen

Emmi group logo
© Emmi Group

Emmi, die Schweizer Herstellerin von Premium-Milchprodukten, stößt ihre Beteiligung von 25 Prozent am italienischen Käsespezialisten Ambrosi SpA ab. Die Transaktion erfolgt im Rahmen der kontinuierlichen Portfoliotransformation und der strategischen Fokussierung auf klar definierte, profitable Wachstumssegmente, wie pflanzliche Produkte, sowie der damit einhergehenden Stärkung von Mehrheitsbeteiligungen.

Die 2007 erworbene Beteiligung diente dem gemeinsamen internationalen Wachstum in mehreren definierten Ländern im Bereich von Spezialitäten- und Premiumkäse. Beide Partner verfügen heute über eigene Strukturen außerhalb ihres Heimmarktes und sind für weiteres Wachstum gut positioniert.

Emmi beleaf
© beleaf / Emmi Group

„Italienische Käseklassiker wie Parmigiano Reggiano oder Grana Padano haben unser hochstehendes traditionelles Sortiment von Schweizer Käsespezialitäten ideal ergänzt, gehören heute aber nicht mehr zu unserem Kernsortiment“, erklärt Urs Riedener, CEO der Emmi Gruppe. „Der Verkauf ist auch Ausdruck unserer konsequenten strategischen Ausrichtung auf differenzierte Markenkonzepte und profitable Fokusplattformen wie Ready-to-Drink-Kaffee, Spezialitätenkäse, Dessert sowie pflanzliche Milchalternativen.“

Mehr zum Produktportfolio von Emmi unter www.group.emmi.com/che/de.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.