Nonfood

Verney: Nachhaltig produzierte Schuhe aus Portugal

Das im Norden Portugals ansässige Unternehmen Verney zeichnet sich durch ein umwelt- und trendbewusstes Schuhsortiment für Frauen aus, das zeitlos ist und die verschiedenen Anforderungen jeder Jahreszeit berücksichtigt.

Slow Fashion-Schuhe für jeden Anlass

Mit seinen Modellen möchte Verney Konsumenten zu umweltbewussteren Entscheidungen beim Kauf ihrer Schuhe ermutigen und solche nachhaltigen Marken zu unterstützen, die im Sinne von Slow Fashion entwickelt wurden und Verantwortungsbewusstsein durch die Berücksichtigung ökologischer als auch sozialer Standards zeigen.

„Verney ermöglicht es Frauen, weniger und bewusster einzukaufen. Sie brauchen nicht viel, um modebewusst zu sein und können ihre Looks den unterschiedlichsten Anlässen anpassen“, erklärt Cristóvão, Managing Partner des Unternehmens. „Bei Verney kann man sowohl Modelle für Outdoor-Aktivitäten finden als auch business-taugliche Varianten, die den Ansprüchen des Büroalltags gerecht werden.“

Kombination aus Management-Erfahrung und Expertise in hochwertiger Schuhproduktion

Die Organisationsstruktur bei Verney setzt sich aus einzelnen Unternehmern mit großer Management-Erfahrung und Kenntnis der Schuhindustrie zusammen, die mit mehreren Partnern aus den Städten Guimarães, Felgueiras und S. João da Madeira arbeiten. Die Expertise in der Herstellung von Schuhwerk geht in diesen Regionen auf mehr als dreißig Jahre zurück. Die Arbeit der qualifizierten Fachkräfte genießt weltweite Anerkennung.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.