Neue Produkte

Neue pflanzliche Protein-Alternative für Veggie-Produkte

Aufgrund der steigenden Verbrauchernachfrage nach pflanzlichen Alternativen zu tierischen Proteinquellen bauen Hersteller der Lebensmittelindustrie ihre Produktlinien immer weiter aus und orientieren sich verstärkt an den neuen Konsumentenwünschen. Der Absatzmarkt für rein pflanzliche Produkte wächst stetig an, die Ansprüche der Zielgruppe nach qualitativ hochwertigen Produktalternativen ebenfalls. Um Hersteller bei der Entwicklung sensorisch erstklassiger Veggie-Produkte zu unterstützen, entwickelt die Firma „RAPS“ Komplettlösungen aus veganen Texturaten und passenden Gewürzen.

Die Hersteller von vegetarischen und veganen Lebensmitteln legen viel Wert auf Geschmack und Textur ihrer Produkte, um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Alternativ-Produkte sollen einen hervorragenden, authentischen Geschmack bieten, eine perfekte Textur und das gewohnte Mundgefühl aufweisen – insgesamt also ein echtes Genuss-Erlebnis sein. Der Ingredient-Spezialist RAPS bietet hierfür optimale Lösungen an Basisstoffen, Compounds und Rezepturen in seiner ‚Veggie-Line‘. Diese sollen nicht nur mit einem hervorragenden sensorischen Profil überzeugen, sie eignen sich auch ideal für „Clean Label“ und „free from“-Konzepte.

Insbesondere bei alternativen Käse-Produkten fehlt den Verbrauchern bislang ein vielfältiges und abwechslungsreiches Angebot. Mit den pflanzlichen Käseersatz-Compounds von RAPS können Hersteller entsprechende Produkte leicht umsetzen und diese Nachfrage bedienen. Die Rezeptur ist dabei frei von Allergenen und Additiven. Hersteller können so vom allgemeinen Aufwärtstrend der alternativen Lebensmittelbranche profitieren und sich besser am Markt positionieren.

Weitere Informationen zum Portfolio der RAPS Gmbh & Co. KG finden Sie hier

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.