Startups, Accelerators & Incubators

Biotech-Startup erhält Series-A-Finanzierung über 90 Millionen US-Dollar

Das Bostoner Unternehmen Motif Ingredients, ein Food-Tech-Startup und Teil des Biotech-Unternehmens Ginkgo Bioworks, hat von Breakthrough Energy Ventures die bisher größte Serie-A-Finanzierung in dieser Branche erhalten. Breakthrough Energy Ventures umfasst milliardenschwere Investoren wie die Gründer von Virgin, Microsoft und Amazon und stellt dem Motif Ingredients nun eine Investitionssumme von 90 Millionen Dollar bereit.

Motif Ingredients entwickelt pflanzliche Alternativen klassischer Fleisch- und Milchprodukte, die auf der Basis tierischer Grundstoffe in Bioreaktoren gezüchtet werden. Das Startup arbeitet mit Vitaminen und Eiweißen aus Milch- und Fleischbestandteilen und reproduziert diese in einem Fermentationsprozess, der der Bierherstellung ähnelt. Die Herausforderungen bestehen darin, die Eigenschaften des ursprünglichen Tierprodukts, wie die Textur und den Geschmack, zu konzipieren und zu reproduzieren.

„Es gibt einen klaren Verbrauchertrend hin zu alternativen Proteinen und tierfreien Versionen von Fisch, Burgern und Hühnernuggets“, sagt Jason Kelly, CEO und Mitbegründer von Ginkgo Bioworks.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.