Studien & Umfragen

Studie: Herzprobleme durch vegane Ernährung verringern

Laut einer Studie der American Heart Association wird das Risiko für Herzkrankheiten durch eine vegane Ernährung reduziert.

Die Studie überwachte über einen Zeitraum von 22 Jahren insgesamt 93.378 Personen. Dabei gab es 20.672 Todesfälle – 4.588 davon Herzerkrankungen. Durch die Analyse der Daten fanden die Forscher heraus, dass Personen, die sich durch tierische Produkte ernähren, ein 21% höheres Risiko für einen vorzeitigen Tod haben. Diejenigen, die eine höhere Aufnahme von pflanzlichen Fetten bevorzugten, haben laut der Studie eine 16% geringere Wahrscheinlichkeit dafür. Laut dem Bericht seien vor allem Nüsse, Samen, pflanzliche Öle und Avocados die besseren Fettquellen.
„Unsere Ergebnisse betonen die Bedeutung der Quelle und Menge von einfach ungesättigten Fettsäuren in der Ernährung – wir sollten mehr mono-ungesättigte Fettsäuren aus pflanzlichen Quellen und weniger einfach ungesättigte Fettsäuren aus tierischen Quellen essen“, so Marta Guasch-Ferre, eine der Leiterin der Studie, in dem Bericht. Auch ein Wechsel von tierischen zu pflanzlichen Proteinen könne laut einer Studie zu einem positiven Ergebnis führen.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.