Mehrere Medien berichteten, Beyond Meat habe Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet oder plane dies.
Beyond Meat hat Aussagen von Medienberichten, in denen über eine bevorstehende Insolvenz spekuliert wurde, dementiert. In einer Erklärung wies das Unternehmen die Berichterstattung als „eindeutig falsch“ zurück und betonte, dass weder ein Antrag auf Insolvenz gestellt wurde noch geplant sei: „Jüngste Medienberichte, die behaupten, dass Beyond Meat einen Insolvenzantrag gestellt hat, sind eindeutig falsch. Wir haben weder einen Insolvenzantrag gestellt noch planen wir, einen zu stellen.“, teilte eine Sprecherin von Beyond Meat mit.
Beyond Meat reagiert auf sinkenden Nettoumsatz
Nachdem Beyond Meat enttäuschende Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 vorgelegt hatte, der Nettoumsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 20 %, räumte das Unternehmen die Marktherausforderungen ein und kündigte bedeutende Veränderungen an.

Rasche Kostensenkungen und Neuausrichtung auf Kernproduktlinien geplant
Präsident und CEO Ethan Brown wies in einer Erklärung darauf hin, dass die Ergebnisse weitgehend auf die „anhaltende Schwäche in der Kategorie pflanzliche Fleischprodukte” zurückzuführen seien, insbesondere im US-Einzelhandel und auf den internationalen Foodservice-Märkten. Brown zeigte sich enttäuscht über die aktuelle Lage der Branche, betonte jedoch, dass das Unternehmen mit raschen Kostensenkungen und einer Neuausrichtung auf seine Kernproduktlinien reagiert. Das Unternehmen kündigte zudem einen Abbau von rund 6 % seiner weltweiten Belegschaft an, als Teil umfassenderer Bemühungen, die Betriebskosten zu senken und sich an die erwarteten Umsätze des Unternehmens in naher Zukunft anzupassen.






