Aktienmarkt

Oatly kündigt Emission nordischer Anleihen zur vorzeitigen Rückzahlung von Darlehen und zur Kündigung bestimmter Wandelanleihen an

Die schwedische Hafermilchmarke Oatly hat angekündigt, im Rahmen eines Gesamtvolumens von 2.700 Millionen SEK vorrangig besicherte, variabel verzinsliche Anleihen im Wert von 1.700 Millionen SEK zu emittieren.

Die nordischen Anleihen werden zu einem Preis von 100 % des Nennwerts ausgegeben und mit einem Zinssatz in Höhe des 3-Monats-STIBOR (Stockholm Interbank Offered Rate) zuzüglich 7 % verzinst. Sie haben eine Laufzeit von vier Jahren, vorbehaltlich bestimmter vorzeitiger Rückzahlungsmerkmale. Das voraussichtliche Ausgabedatum der Anleihen ist der 30. September 2025, vorbehaltlich bestimmter Abschlussbedingungen.

Oatly plant, den Erlös aus den nordischen Anleihen zur vollständigen vorzeitigen Rückzahlung seiner Kreditfazilität „Term Loan B” in Höhe von 130 Millionen US-Dollar sowie zum Rückkauf und zur Tilgung bestimmter 9,25 %-iger Wandelanleihen mit PIK-Zinsen, die 2028 fällig werden, und zur Begleichung der damit verbundenen Transaktionskosten zu verwenden. Damit sollen die Kosten und Bedingungen im Zusammenhang mit der Kapitalstruktur des Unternehmens verbessert werden, ohne zusätzliche Finanzmittel aufzunehmen.

Die nordischen Anleihen werden nicht gemäß dem United States Securities Act von 1933 registriert und können in den USA nicht angeboten oder verkauft werden, es sei denn, es liegt eine Ausnahme von den Registrierungsanforderungen des Securities Act vor.

Packshots oatly matcha haferdrink 0,25 l-trinkpäckchen und 1 l-packung
© Oatly

Gemischte Finanzergebnisse

Die Nachricht folgt auf die Veröffentlichung der Finanzergebnisse von Oatly für das zweite Quartal 2025, die eine gemischte Entwicklung in den verschiedenen Regionen zeigten. Das Unternehmen verzeichnete in Europa ein starkes Wachstum, aber seine Aktivitäten in Nordamerika und Großchina standen vor erheblichen Herausforderungen, was zu einer Anpassung der Umsatzprognosen für das Gesamtjahr führte.

Im Mai wurde Oatly als erste Lebensmittel- und Getränkemarke gemäß dem Rahmenwerk der Exponential Roadmap Initiative (ERI) als Climate Solutions Company zertifiziert. Die ERI würdigte, dass Oatly die Klimaauswirkungen der Verbraucher reduziert hat, indem es sie dazu ermutigt hat, auf Milchprodukte zu verzichten.

„Mit der Einführung unseres bislang umfassendsten Nachhaltigkeitsplans sind wir stolz darauf, als erstes Lebensmittel- und Getränkeunternehmen für unsere Rolle bei der Transformation des kaputten Lebensmittelsystems als ‚Climate Solutions Company‘ anerkannt zu werden“, sagte Jean-Christophe Flatin, CEO von Oatly, damals. „Das ist eine Verantwortung, die wir nicht auf die leichte Schulter nehmen.“

Weitere Informationen: oatly.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.