Außer-Haus-Markt

McDonald’s – 100 Tage veganer Burger: er verkauft sich gut und bleibt im Sortiment

Anfang August wird es den Big Vegan TS in Deutschland 100 Tage geben, wir haben schon mal in der Deutschlandzentrale nachgefragt, ob man mit dem Launch zufrieden ist.

 Man habe für die Einführung des Big Vegan TS sehr viel positives Feedback bekommen, heißt es in der Antwort. Der Großteil derer, die ihn probiert haben, fanden ihn auch geschmacklich gut. Insgesamt verkauft er sich im Hinblick auf die Erwartungen bis dato gut. McDonald’s ist mit dem Start zufrieden.

Big Vegan TS: Neue temporäre Geschmacksvariante denkbar

Der Big Vegan TS wurde im sogenannten Segment „Core“ eingeführt und soll ein dauerhaftes Produktangebot sein. Aktuell gibt es keinen konkreten Plan für ein weiteres veganes Produkt. Allerdings kann es gut sein, dass man den Big Vegan TS auch mal temporär in der Rezeptur verändert, um den Gästen auch immer wieder mal etwas Neues zu bieten.

Weitere vegane Produkte möglich

Unternehmenssprecher Philipp Wachholz teilte vegconomist zudem mit: „Und grundsätzlich haben wir natürlich den Markt immer im Blick und überlegen, ob und mit welchen neuen Produkten wir als Marke überraschen können. Das können natürlich bei Zeiten auch mal ganz neue, vegane Produkte sein.“

 

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.