Archer Daniels Midland Company (ADM), der global agierende Agri-Riese aus den USA mit mehr als 100 Millionen Dollar Umsatz, hat in einem Report die kulinarischen Trends in EMEA zusammengefasst.
Von globalen Einflüssen und einem steigenden Bedarf an erweiterten Proteinoptionen bis hin zum Wunsch nach hochwertigen und bequemen Erlebnissen – kulinarische Trends treiben die Entwicklung neuer Produkte in der gesamten Lebensmittelindustrie voran. In Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) prägen bestimmte Themen die Innovationen im kulinarischen Bereich sowie in der gesamten Lebensmittel- und Getränkeindustrie:

Eine Fülle aus Regionalküchen: Der erweiterte Zugang zu globalen Nachrichten und Ereignissen beeinflusst, was auf den Tisch und in die Produktregale kommt, und bringt neue Erkundungen und Experimente mit verschiedenen Gerichten und Zubereitungsmethoden hervor.
Premiumisierung und Bequemlichkeit: Die Verbraucher streben zunehmend nach Premiumisierung bei allen Essensanlässen, vom Restaurantbesuch bis zum Ausprobieren kulinarischer Techniken zu Hause, zusätzlich zu Fertiggerichten und Snacks, zumal der Wunsch nach maßgeschneidertem Komfort steigt.
Klassischer Komfort mit modernem Touch: Ganzheitliches Wohlbefinden steht für die Verbraucher von heute an erster Stelle, und viele nutzen Lebensmittel als Quelle des Komforts. Vertraute Geschmacksrichtungen werden in fesselnden und nicht-traditionellen Formaten präsentiert, und klassische Nahrungsmittel werden mit faszinierenden Geschmacksprofilen versehen.
Die Zukunft der Pflanzen: Die wachsende Bevölkerung und das zunehmende Interesse der Verbraucher an einem flexiblen Lebensstil erhöhen die Nachfrage nach mehr Proteinoptionen, und der kulinarische Sektor zeigt, was für ansprechende pflanzliche Optionen möglich sind.
Der Report kann hier heruntergeladen werden