Foodservice & Verpflegung

Alpenhain präsentiert seinen ersten rein pflanzlichen Brotaufstrich: Opflanzda

Traditionskäserei mit veganem Neuprodukt und innovativen Foodservice-Lösungen auf der INTERNORGA 2025

Die oberbayrische Traditionskäserei, bekannt als Marktführer für den Original Obazda, erweitert ihr Angebot mit dem ersten komplett pflanzlichen Brotaufstrich – dem Alpenhain Opflanzda. Diese vegane Interpretation des bayrischen Brotzeitklassikers verbindet den traditionellen Geschmack des Originals mit moderner, pflanzlicher Ernährung und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein in der 120-jährigen Geschichte des Unternehmens.

Die pflanzliche Brotzeitspezialität bayrischer Art mit hochwertigem Ackerbohnenprotein wurde mit den traditionellen Gewürzen verfeinert, die den charakteristischen Geschmack des Original Obazda ausmachen – ganz ohne tierische Produkte. Er passt klassisch als Aufstrich auf Brezn und Bauernbrot für einen herzhaften Snack zwischendurch, zum gemütlichen Frühstück oder Picknick im Grünen, ist aber auch ein vielseitiger Allrounder in der Küche und setzt – auch nicht bayrische – Gerichte als pflanzliche Zutat neu in Szene. So schmeckt der Opflanzda zum Beispiel auch als raffiniertes Topping für Ofenkartoffeln oder bayrische Burger. Darüber hinaus überzeugt er als veganer Pizzabelag oder als ausgefallene Creme zum Beispiel zu Blumenkohl Popcorn. Als Teil der Füllung verfeinert er auch Pitas oder Wraps und ist ideal als cremige Zutat für vegane Pastasauce. 

03 blumenkohl popcorn mit opflanzda 1
© Alpenhain Käsespezialitäten GmbH

„Mit dem Opflanzda erweitern wir nicht nur unser Sortiment um eine innovative pflanzliche Alternative, sondern machen bayrische Tradition für alle Konsumenten zugänglich. Als Marktführer für den Original Obazda seit über 30 Jahren war es uns wichtig, eine Alternative zu entwickeln, die geschmacklich überzeugt und gleichzeitig den steigenden Ansprüchen an eine nachhaltige Ernährung gerecht wird”, erklärt Robert Winkelmann, Geschäftsführer bei Alpenhain, und ergänzt: „Sollte der Opflanzda von den Verbrauchern gut angenommen werden, planen wir schrittweise weitere pflanzliche Alternativen zu entwickeln. Wichtig ist für uns dabei stets: Wir bringen nur Produkte auf den Markt, die unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden.“

Die Traditionskäserei hat den Zeitpunkt für die Einführung des ersten veganen Produkts auch bewusst gewählt: Aktuelle Studien belegen, dass sich bereits 41 Prozent der Deutschen als Flexitarier einordnen – Menschen, die ihren Fleischkonsum bewusst reduzieren, ohne komplett darauf zu verzichten. Weitere sieben Prozent ernähren sich vegetarisch und zwei Prozent leben vegan. Besonders Flexitarier sind auf der Suche nach pflanzlichen Varianten beliebter Gerichte, die geschmacklich den Originalen in nichts nachstehen. Der Ernährungsreport 2024 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft verdeutlicht diesen Trend: 39 Prozent der deutschen Verbraucher kaufen regelmäßig vegetarische oder vegane Alternativen – ein deutlicher Anstieg von 10 Prozentpunkten seit 2020. Gleichzeitig wünschen sich 37 Prozent der Befragten ein größeres Angebot an fleischlosen Gerichten in der Gastronomie.

Alpenhain opflanzda lebensmitteleinzelhandel vegan
© Alpenhain Käsespezialitäten GmbH

Der Brotaufstrich kommt wie das Original im ikonischen Sechskantbecher in die Kühlregale und wird ohne Zusatz von Konservierungsstoffen und Farbstoffen hergestellt. Zudem bietet Alpenhain das Produkt in einer 1-kg-Terrine für den Foodservice an, um auch der Gastronomie neue kulinarische Möglichkeiten zu eröffnen.

Genusserlebnis auf der INTERNORGA 2025

Als führender Hersteller von Käsespezialitäten, der seit 120 Jahren Milch aus dem Alpenvorland verarbeitet, überzeugt Alpenhain mit Tradition und modernen Lösungen. Unter dem Motto der Messe „Wo Trends laufen lernen“ präsentiert das Unternehmen vom 14. bis 18. März eine Kombination aus bewährten Rezepturen und neuen kulinarischen Ideen auf der INTERNORGA in Hamburg.

Alpenhain messestand
© Alpenhain Käsespezialitäten GmbH

Dabei wird der Alpenhain-Stand 508 in Halle A1 zum Genusserlebnis und Ort der Inspiration: Fachberater Jonas Gasteiger und Messekoch Patrick Prinz zeigen in Live-Cooking-Sessions die kreativen Einsatzmöglichkeiten des Opflanzda und der weiteren Käsespezialitäten und die Besucher können sich am Stand selbst vom Geschmack überzeugen. 

Weitere Informationen: www.alpenhain-foodservice.de

Kontakt: Robert Winkelmann, Geschäftsführer bei Alpenhain
Telefon: +49 (0)8039 402-0
E-Mail: foodservice@alpenhain.de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.