Die Charité – Universitätsmedizin Berlin, eine der größten Universitätskliniken Europas, erweitert ihr Verpflegungsangebot für Patienten und Mitarbeiter um vegane Bio-Optionen von Planet V, eine Marke der Lunch Vegaz GmbH. Die Biomanufaktur aus Mecklenburg-Vorpommern beliefert die Charité seit Anfang September wöchentlich mit mehreren Tausend Frischegerichten – darüber hinaus entwickelt der Familienbetrieb speziell für die Universitätsklinik einen veganen Gemüsestrudel.
Die Charité schreibt Innovationskraft und verantwortungsvolles Handeln zum Wohle von Patienten und Gesellschaft groß – auch auf dem Speiseplan. Daher ergänzt die Universitätsklinik nun ihr Verpflegungsangebot um pflanzenbasierte Frischegerichte der Biomanufaktur Planet V. Für die jährlich rund 130.000 voll- und teilstationär behandelten Patienten und über 16.000 Beschäftigten stehen seit kurzem auch Brokkoli-Curry, Kichererbsen-Tajine, Ayurvedapfanne und Sonnenblumenhack für vegane Gerichte auf dem Menüplan.
Brit Schulz-Lahmann, Leiterin der Patienten- und Mitarbeiterverpflegung Charité CFM Facility Management GmbH, erklärt: „Planet V bereichert uns mit kreativen, veganen Bio-Gerichten und bietet unseren Patient:innen und Mitarbeiter:innen eine moderne und zeitgemäße Abwechslung auf der Speisekarte.“ Die Entscheidung für Planet V sei nicht zuletzt wegen des ganzheitlichen Angebots gefallen, ergänzt Schulz-Lahmann. „Die Zutaten der Planet V Gerichte sind nachhaltig produziert und meist regionalen Ursprungs. Dies entspricht unseren Werten einer nachhaltigen Verpflegung und begeistert Patient:innen und Mitarbeitende gleichermaßen.“
Die rein pflanzlichen Frischegerichte der Biomanufaktur sind V-Label- und Bio-zertifiziert, frei von Zusatzstoffen, wie etwa Geschmacksverstärkern oder Konservierungsstoffen und werden in der Biomanufaktur frisch und von Hand gekocht. Exklusiv für die Charité entwickelt das Team von Planet V außerdem einen veganen Gemüsestrudel – denn auch für besondere Wünsche hat der Familienbetrieb ein offenes Ohr und die nötigen Ressourcen.
„Krankenhausküchen sind heute geforderter denn je: Die Budgets sind schmal, doch gesundes Essen sollte für Patient:innen und Mitarbeitende Priorität haben. Gleichzeitig streben Häuser wie die Charité an, ihre Infrastrukturen nachhaltiger zu gestalten. Für Planet V ist das kein Widerspruch: Wir gehen diese Herausforderung ganzheitlich an – mit, rein pflanzlichen Gerichten in Bioqualität, die nicht nur gesund sind, sondern auch auf die Nachhaltigkeitsstrategie einzahlen. Als eine der größten Universitätskliniken Europas hat die Charité eine Vorbildfunktion – umso mehr freuen wir uns über diese Partnerschaft“, ergänzt Govinda Thaler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Biomanufaktur Planet V.
Die Biomanufaktur Planet V beliefert die Charité – Universitätsmedizin Berlin seit Anfang September 2021 mit veganen Frischegerichten und Strudeln im mittleren vierstelligen Bereich. Die handgekochten Essen ermöglichen Großküchen ein Arbeitszeitersparnis von bis zu 90 %, denn die Gerichte werden vor Ort nur noch erwärmt. Haltbar gemacht mit einem schonenden Vakuumverfahren bewahren die Gerichte dabei ihren vollen Geschmack und ihren hohen Nährstoffgehalt.