Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Matrix Meats verstärkt sein Personal, aufgrund wachsendem Interesse an kultiviertem Fleisch

Matrix meats logo 1
© PRNewsfoto / Matrix Meats

Matrix Meats, ein führender Entwickler von Nanofasergerüsten, die zur Herstellung von sauberen, kultivierten Fleischprodukten benötigt werden, tritt mit der Einstellung von fünf neuen Teammitgliedern in eine neue Wachstumsphase ein.

Der Einstellungsschub markiert einen wichtigen Meilenstein für das Unternehmen, das Ende letzten Jahres in seiner überzeichneten Seed-Stage-Runde einen Rekorderfolg erzielte. Die neuen Mitarbeiter verteilen sich auf verschiedene Unternehmensbereiche, spielen aber alle eine wichtige Rolle bei der Förderung der innovativen Produktion und der strategischen Partnerschaftsziele.

Matrix Meats schloss seine Seed-Stage-Runde im Dezember 2020 ab und erhielt Investitionen von Unternehmen wie Unovis Asset Management, CPT Capital, Siddhi Capital und Clear Current Capital.

Kultiviert clean meat labor fleisch zellbasiert e1620729445421
© Firn – stock.adobe.com

„Wie jedes Startup-Unternehmen haben auch wir seit dem Start im Jahr 2019 mit einem schlanken Team gearbeitet. Wir waren überwältigt von dem regen Interesse und der positiven Aufmerksamkeit, die wir während der letztjährigen Seed-Stage-Runde erhalten haben, und das gab uns das Vertrauen, unser Team zu vergrößern um unsere Position in der kultivierten Fleischproduktion zu unterstützen“, erklärt Eric Jenkusky, CEO von Matrix Meats.

Im Zusammenhang mit den zahlreichen Neuzugängen im Team hat das Unternehmen auch Zac Graber vom Operations Manager zum Director of Business Development befördert. Graber ist seit Anfang 2020 angestellt und damit der dritte Mitarbeiter des schnell wachsenden Start-ups.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.