Food & Beverage

Baby Freche Freunde launcht vegane Beikost

Ab Februar 2024 erweitert Baby Freche Freunde sein Beikost Sortiment um eine pflanzliche Alternative zum klassischem Milchreis.

Milchreis gehört zu den besonders beliebten Gläschen für Babys. Für Eltern, die nach einer pflanzlichen Variante des Klassikers suchen, hat Baby Freche Freunde nun mit dem neuen Fruchtreis Apfel & Banane eine tierfreie Lösung im Sortiment.

Die Beikost von Baby Freche Freunde enthält viel Obst und Gemüse sowie andere natürliche Zutaten in zertifizierter Bio-Qualität. Aroma- oder Zusatzstoffe sucht man vergebens – genauso wie Zucker- oder Salzzusatz. Hinzu kommt ein überarbeitetes Gläschen-Design mit gut sichtbaren Altersangaben.

Anstatt auf Kuhmilch setzt Baby Freche Freunde bei seinem Fruchtreis auf eine cremige Konsistenz auf Basis von Banane und weichen Reisstückchen. Zusätzlich rundet Apfel den milden Geschmack ab und schafft eine fruchtige Note.

Neues Gläschen-Design für einfacheres Einkaufen 

Baby Freche Freunde hat das Design seiner Gläschen weiter optimiert. Größere Obst und Gemüsecharaktere sowie eine farbige Hervorhebung der verschiedenen Breisorten sollen dafür sorgen, dass die Etiketten schon von Weitem gut zu erkennen sind.

Weitere Informationen: www.frechefreunde.de/baby.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.