© VEGAN MASTERCLASS PRODUCTION GmbH

Gastronomie & Hotellerie

Vegan Masterclass: Erste digitale Plantbased-Fortbildung für Profi-Köche

Die pflanzliche Küche boomt. Ab sofort startet die erste staatlich zugelassene Online-Fortbildung für grüne Profiköche. Im neuen Online-Lehrgang „Plant-Based Pro“ können sich Köche, aber auch Ernährungsberater, Foodblogger und ambitionierte Laien rund um die gehobene pflanzliche Küche weiterbilden. Zwölf Monate dauert die Fortbildung, rund 15 Stunden pro Woche. So lässt sich das Pensum ortsunabhängig und berufsbegleitend bewältigen. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung winkt ein Zertifikat. Das Programm entwickelt hat Vegan Masterclass, Europas führende …

mehr

transgourmet essenz messe

© Transgourmet

Messen & Events

Transgourmet lädt ein zur #essenz 2025

Am 26. Februar 2025 öffnet Transgourmet die Tore der Flagship #essenz Messe in der Station Berlin. Von 9 – 17 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit über 150 Ausstellern, spannenden Masterclasses und innovativen Trend-Touren. Besonderes Highlight: der größte Flashmob der Branche unter dem Motto „Wir zeigen Jacke – für die Vielfalt“. Zu den Anbietern auf der Messe, die vegetarische und vegane Produkte in ihrem Portfolio haben, zählen beispielsweise …

mehr

© Jacob Lund - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Neue Studie zeigt, wie deutsche Supermärkte ihre Klimaziele erreichen und Geld sparen können

Lebensmittel verursachen Studien zufolge ein Drittel aller schädlichen Treibhausgasemissionen weltweit. Große deutsche Supermärkte wie madr, Edeka und Aldi Süd wollen bis spätestens 2050 klimaneutral sein. Die neue Studie „Biggest Bang for the Buck: Kosteneffiziente Klimastrategien im deutschen Lebensmitteleinzelhandel“ im Auftrag von Madre Brava zeigt nun, wie Supermärkte bis 2030 ihre Zwischenziele zu Netto-Null am kostengünstigsten erreichen können. Die großen deutschen Supermärkte haben sich verpflichtet, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu …

mehr

© Alpro

Außer-Haus-Markt

Alpro wird erster Partner für pflanzliche Milchalternativen bei Le Crobag

Alpro startet als erster Partner aus dem Bereich pflanzlicher Milchalternativen in diesem Monat seine Kooperation mit Le Crobag. Ab sofort wird Alpro Barista Hafer als pflanzliche Milchalternative für Kaffeespezialitäten in allen Le Crobag Filialen in Deutschland angeboten. Mit der Zusammenarbeit setzen Alpro und Le Crobag ein klares Zeichen für die Förderung einer nachhaltigen und vielfältigen Auswahl an pflanzlichen Alternativen. Kunden haben nun in 93 Filialen an Bahnhöfen, Flughäfen und in …

mehr

Bei der Pilotprüfung für vegane Alternativprodukte zu Milcherzeugnissen testen die Sensorikerinnen und Sensoriker die Lebensmittel nicht, wie sonst üblich, alleine, sondern diskutieren ihre Beobachtungen in der Gruppe © DLG

Milch- & Molkereialternativen

Vegane Alternativprodukte: DLG TestService GmbH entwickelt eigenes Prüfschema mit Sensorik-Expertinnen und -Experten

Angepasste Prüfkriterien für vegane Alternativen zu Molkereiprodukten – spezielle Haptik, Konsistenz und Textur im Fokus – Professionelle Sensoriker bei DLG TestService GmbH in Frankfurt zur ersten Pilotprüfung. Vegane Alternativen zu klassischen Molkereiprodukten bilden insbesondere in Europa, und dort vor allem in Deutschland, einen Markt mit wachsendem Potenzial. Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) will in diesem viel versprechenden Segment künftig noch mehr Orientierung bieten bei der Beurteilung der Qualität von Pflanzendrinks sowie …

mehr

© Kredenbacher Hof

Food & Beverage

Vegane Bio Aperitif Essige vom Kredenbacher Hof

Die Kredenbacher Hof Essigmanufaktur stellt ihre neuen veganen Bio Aperitif Essige vor. Diese Produkte vereinen traditionelle Handwerkskunst mit modernem Bewusstsein für Nachhaltigkeit und pflanzenbasierte Ernährung – eine perfekte Ergänzung für die vegane Community. Die Bio Aperitif Essige basieren auf naturtrübem Bio-Apfelessig und werden in der Manufaktur aus frischen, biologischen Zutaten hergestellt. Als pflanzliche Alternative zu Oxymel wurde bewusst auf Honig verzichtet und stattdessen Invertzucker verwendet. Damit bietet der Krerdenbacher Hof …

mehr

The Coconut Collab joghurt

© The Coconut Collab / Uplegger

Milch- & Molkereialternativen

The Coconut Collab erweitert das Sortiment um neue Joghurt-Alternative

The Coconut Collab, der Londoner Spezialist für pflanzliche Joghurt-Alternativen, bringt die neue Sorte Himbeere in die Kühlregale und will damit all jene ansprechen, die bewusst auf Milchprodukte verzichten möchten. Die neue Joghurt-Alternative basiert auf einer kokosbasierten Rezeptur mit der fruchtigen Süße der Himbeere. Die neue Sorte ist zu 100 % pflanzlich und frei von tierischen Inhaltsstoffen, ist Made in Germany und wird laut Unternehmen nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Außerdem soll …

mehr

project eaden team

© Project Eaden GmbH

Investitionen & Akquisitionen

Projekt Eaden sammelt 15 Millionen Euro für die überzeichnete Serie A zur Markteinführung von neuartigen Fleischalternativen

Die neue Finanzierung unterstützt die Markteinführung der „ultrarealistischen“ Schinken von Project Eaden im europäischen Einzelhandel sowie die Forschung und Entwicklung von Fleisch am Stück. Project Eaden, ein deutsches Startup für Klimatechnologie, das ultrarealistisches Fleisch auf Pflanzenbasis mithilfe einer von der Textilindustrie inspirierten, firmeneigenen Faserspinntechnologie herstellt, hat eine überzeichnete Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von 15 Millionen Euro abgeschlossen, die von Planet A und der REWE Group unter Beteiligung des …

mehr

BettaF!sh und Bäcker Wiedemann

© BettaF!sh/Bäcker Wiedemann

Gastronomie & Hotellerie

Berlin: Bäcker Wiedemann und BettaF!sh wollen neue Maßstäbe für nachhaltigen Genuss setzen

Deutschlandweite Premiere: zum ersten Mal bringt ein mittelständischer Bäcker pflanzliche Fischalternativen von BettaFish ins Sortiment – eine Innovation, die Tradition und Zeitgeist vereinen soll. Die Berliner Traditionsbäckerei Bäcker Wiedemann bringt als erster mittelständischer Bäcker die pflanzlichen Fischalternativen von BettaF!sh in ihre Filialen. Diese Zusammenarbeit verbindet traditionelles Bäckerhandwerk mit innovativer pflanzlicher Ernährung und spricht damit nicht nur eine jüngere, vegane Zielgruppe an, sondern auch alle, die Nachhaltigkeit und Geschmack gleichermaßen schätzen. …

mehr

Pressebild zum Festakt 50. Geburtstag C&W, v.l.n.r.: Dr. Alexander Edelmann, Mitglied der internationalen Geschäftsführung von Dr. Oetker, NRW- Ministerpräsident Hendrik Wüst, die Coppenrath & Wiese-Geschäftsführer Andreas Wallmeier und Kasper von Bockum, NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann.

Festakt 50 Jahre Coppenrath & Wiese am 20.01.2025 in Mettingen, v.l.n.r.: Dr. Alexander Edelmann, Mitglied der internationalen Geschäftsführung von Dr. Oetker, NRW-
Ministerpräsident Hendrik Wüst, die Coppenrath & Wiese-Geschäftsführer Andreas Wallmeier und Kasper von
Bockum, NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann. © Conditorei Coppenrath & Wiese

Brot & Backwaren

50 Jahre Coppenrath & Wiese: Seit 2022 auch mit veganem Angebot

Das Jahr 2025 steht für die Conditorei Coppenrath & Wiese ganz im Zeichen der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte. Vor 50 Jahren hatten die Gründerväter und Namensgeber die Idee, mit tiefgekühlten Backwaren „die beste Alternative zum Selberbacken“ zu bieten. Den runden Firmengeburtstag beging das Unternehmen gestern festlich mit einer Feier am Standort in Mettingen. Gratuliert haben dort Ministerpräsident Hendrik Wüst und Minister Karl-Josef Laumann zusammen mit vielen weiteren Vertretern der Landes- und Lokalpolitik …

mehr

© Blue Planet Studio - stock.adobe.com

Startups, Accelerators & Incubators

KfW Research: 27 % der Gründerinnen und Gründer in Deutschland betrachten ihr Unternehmen als Start-up

Bezeichnung „Start-up“ wird in der Öffentlichkeit immer breiter verwendet. 27 % der Gründerinnen und Gründer in Deutschland bezeichnen ihr Unternehmen als Start-up. Das sind deutlich mehr als es die gängigen Abgrenzungen von Start-ups hergeben. Im KfW-Gründungsmonitor etwa liegt der Anteil von Gründungen mit Start-up-Merkmalen bei 6 % und auch andere Datenquellen zählen Start-up-Gründungen lediglich im einstelligen Prozentbereich. Laut einer neuen Analyse von KfW Research sehen beispielsweise 28 % der Personen, …

mehr

Packshots neue vegane Hauchgenuss Produkte der Rügenwalder Mühle

© Rügenwalder Mühle

Fleisch- und Fischalternativen

Rügenwalder Mühle launcht neue Range Hauchgenuss

Zum Jahresstart erweitert die Rügenwalder Mühle ihr Sortiment um zwei neuen Produkten. Zusätzlich gibt es einen neuen Namen für eine bereits bestehende Produktreihe. Im Sommer 2023 hat die Rügenwalder Mühle mit ihrem veganen Hauchschnitt in den Sorten Klassisch und Curry Typ Hähnchen eine Innovation auf den Markt der veganen Fleisch- und Wurstalternativen gebracht. Seit diesem Launch sind beide Produkte laut Unternehmensangaben eine echte Erfolgsstory und hat dazu geführt, dass das …

mehr

© ingarden GmbH

Investitionen & Akquisitionen

Berliner Startup ingarden schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Das Berliner Startup ingarden ist auf die Veredelung von Saatgut und Technologie zur Aufzucht besonders nährstoffreicher Sprossen, Kresse und Gemüse spezialisiert. Unter der Marke ingarden werden voll-automatisierte Mini-Gärten für die heimische Küche vertrieben, aus denen die Kunden ihre Vitamine innerhalb von nur 7 Tagen ernten können. Der Ansatz hat Investoren überzeugt – mit Unterstützung des deutschen Agrarpioniers Gemüsering konnte ingarden nun seine Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen. Viele Verbraucher empfinden die auf …

mehr

© Formo

Studien & Zahlen

GFI und Accenture veröffentlichen Verbraucherumfrage zu Präzisionsfermentation in fünf Märkten

In einer aktuellen Studie des Good Food Institute (GFI), die in Zusammenarbeit mit Accenture durchgeführt wurde, wurden die Einstellungen und Präferenzen der Verbraucher gegenüber Produkten aus der Präzisionsfermentation (PF) in fünf Schlüsselmärkten untersucht: Frankreich, Deutschland, Spanien, Großbritannien und den USA. Die Studie untersucht, wie Verbraucher PF-produzierte Milchprodukte und andere Erzeugnisse wahrnehmen, und bietet Einblicke in effektive Kommunikationsstrategien für diese aufstrebende Lebensmitteltechnologie. Präzisionsfermentation und ihre Anwendungen Bei der Präzisionsfermentation werden Mikroorganismen …

mehr

© PLANT B / Schädels Beilagen

Foodservice & Verpflegung

Neue Kooperation zwischen PLANT B und Schädel‘s Beilagen für High Convenience Lösungen für den Foodservice

PLANT B hat mit dem Unternehmen Schädel‘s Beilagen GmbH aus Wiesloch einen Teig- und Backwaren-Spezialisten als Partner gefunden, der ab sofort pflanzliche High Convenience Spätzle für den Foodservice produziert. Die neuen veganen Spätzle von Schädel`s Beilagen wurden als High Convenience Lösung für die Gastronomie und den Foodservice entwickelt – insbesondere für die Gemeinschafts-, Hochschul- und Verkehrsgastronomie, Krankenhäuser, Schulen und Kindergärten. Traditionell werden Spätzle mit Hühnerei hergestellt – dank der Zusammenarbeit …

mehr